1883 / 112 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

ist am 12. d. M., Uhr, 108 der K.⸗H., sowie die Anmeldefrist auf 8 Juni d. der Wahltermin anf dens. Tag, Berm. 9 U. 21. Juni orden. 2 8 Den 12. Ma

dan Bekanntmachung.

Konkursverfahren über das Vermögen Feemermeisters Paul Riedel hierselbst soll im

8

„und der Prüfungstermin auf den see Vorm. 9 Uhr, anberaumt

1883. erichtsschreiber Mayr.

ifungstermine den 6. Juni d. J. zugleich über 16 Freibändigen Verkauf des dem Gemein⸗ stwudne gehörigen Hausgrundstücks Postplatz Nr. 16 dierselbst werhandelt und Beschluß gefaßt werden. Göerlih 11. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Helala Konkursverfahren.

lleber das Vermögen des Drechslermeisters Wilhelm Küchenmeister zu Grevesmühlen wird heute, am 12. Mai 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt A. Monich zu Greves⸗ mühlen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juni 1883 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kontursordnung hezeichneten Gegen⸗ stände auf den 11. 8 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Inni 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Schlossermeisters, Wirthen und Spezereihänd⸗ lers Friedrich La nachdem der in dem

ü111AA““ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ugensiepen zu Velbert wird, Vergleichstermine vom 28. April 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Langenberg, den 15. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Füngling.

[21503] K. Württemb. Amtsgericht Mergentheim.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Johann Georg Gundel, Bierbrauers in Frauenthal, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Amtsnotar Roller in Creglingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 30. Juni 1883. Wahltermin: 6. 1883, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. August 1883, Vorm. 9 Uhr. Den 12. Mai 1883. Gerichtsschreiber Schiemer.

broe Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Carl Bühriug in Dom⸗ browko steht zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag, sowie zur Prüfuug eines für eine angemeldete Forderung beanspruchten Vorrechts Termin auf

den 30. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht an.

Mogilno, den 7. Mai 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind,

1 in Anspruch nehmen, dem 1 zum 9. Juni 1883 einschließlich Anzeige z machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Grevesmühlen, den 12. Mai 1883.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 6 8 Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: L. Maletzky, Amtsgerichtsaktuar. Konkursverfahren.

Der Gerichtsschreiber:

[21678]

offenen Handelsgesellschaft in Firma Röder wird, nachdem der

2 8

in dem Vergleich

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbe

Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 12. Mai 1883.

[21495] Konkurs⸗Eröffnung.

Theilacker von Schnaitheim ist von dem Amts gericht Heidenheim am 11. Mai 1883, Vor mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet und de offene Arrest erlassen worden.

Ludwig in Heidenheim ernannt.

9. Juni 1883 gerichte und dem Konkursverwalter anzumelden. den Gemeinschuldner,

Verwalters und eines Gläubigerausschusses, eventue

der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 27. Juni 1883, Vormitt Uhr, anberaumt. e Heidenheim, den 12. Mai 1883.

K. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Seeger.

Konkursverfahren.

[21707]

wld. Gottlieb Angust Bentz, Kirchheim, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchheim, den 12. Mai 1883. Königlich Württ. Amtsgericht. Guerlin.

Konkursverfahren.

Conditors

8

121498]

wird heute, am Mai 1883, Mittag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Stadtrath Kaufmann S. Fränkel hierselbst

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1883 bei dem Gerichte anzumelden. anderen Verwalters, s Gllzäubigerausschufses und eintretenden in 8. 19 Konkursordnung bezei

stände au

den 6. Juni 1883, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 6. Juni 1883, Vormittags 102½ Uhr, vor dem unkerzeichneten Gerichte, auf der Neustadt Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsalgen oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wechensie gna der Sache abgesondern Befriedigung

nehmen, dem Konkursverwalt 2. Jani 1883 Anzeige zu machen. ..

Landsberg a. W., den 11. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

hneten Gegen⸗

wird aufgegeben, nichts hat über das Vermögen des ehem. Weinhändlers an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 Besitze der Sache und von den Forderungen, für den Konkurs eröffnet. welche sie aus der Sache Befriedigung

onkursverwalter bis

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9. & W

termine vom 27. April 1883 angenommene Zwangs⸗

Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe.

Zum Konkursverwalter ist Herr Gerichtsnotar

Die Konkursforderungen sind spätestens bis zum bei dem unterzeichneten Amts⸗

Bei Letzterem sind bis zu diesem Termin auch sämmtliche Verbindlichkeiten dritter Personen gegen sowie Absonderungs⸗ und Aussonderungsansprüche gegen die Masse anzumelden. Zur Beschußfassung über die Wahl eines anderen

zur Wahl derselben, sowie zur allgemeinen Prüfung ift Termin p

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wird nach erfolgter Abhaltung des

Ueber das Vermögen des Kürschnermeister Friedrich Wilhelm Hellmund hier, Poststraße 3

sind bis zum 2. Juni

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ocwie über die Bestellung eines g über die

[21510] Das Königl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen,

oseph Hein ntrag am 1

8 Westendstraße 77, auf dessen 1 .Mai 1883, Vormittags 11 ¾ Uhr,

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pailler hier.

u desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗

ordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 25. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf

vor dem unterzeichneten Gerichte im vorstehend be⸗ zeichneten Terminszimmer Termin anberaumt. rige

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund rungen bis zum 22. Juni 1883 einschließlich fest⸗ gee 8 .

ahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ ache in B haben oder zur F Klg.

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1883 Anzeige zu machen.

Gürtler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Pleß.

[21499]

Ueber den Nachlaß des weiland Kaufmanns Tund Bierbrauers Ludwig Voß, in Firma „Theodor Voß Sohn“ hierselbst, ist am 11. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Herr Rechtsanwalt Hugo Busch hierselbst.

e Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni

Anmeldungsfrist bis zum 15. Juni 1883. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Inni 1883. Vormittags 11 Uhr, im Amts⸗

gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8. Rostock, den 11. Mai 1883. u1.“ Großherzogliches AmtsgerichF.. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar.

8e151] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Joseph Klein von Saarburg, welcher flüchtig ist, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwert Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 7. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierse . Die Schlußrechnung liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme offen. Saarburg, den 12. Mai 1883.

Feldmann, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgeri [21676]

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baunnternehmers C. Busse aus Laskowitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗

Freitag, den 6. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 5/0 anberaumt. München, den 11. Mai 1883. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

[21708 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Maetz zu Kl. Süntel wird,

S⸗

n

Ueber das Vermögen des Krämers Christian nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April

[1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. April 1883 bestätigt r ist, hierdurch aufgehoben.

Münder, den 8. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. gez. Gericke.

Vorstehender Beschluß wird damit veröffentlicht.

Starke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

In der Debitsache des Gutsbesitzers Hardt auf Hohenmin ist 1 1. zur Verhandlung und Beschlußfassung über die Auseinandersetzung zwischen der Generalmasse, der Spezialmasse des Guts Hohenmin und den Spezialmassen der Grundstücke des Gemein⸗ schuldners in der Stadt Stargard und auf der Stargarder Feldmark, und II. zur Beschlußfassung über das dem Güterpfleger zu bewilligende Honorar [21509] ein Termin auf 5 Freitag, 22. Juni er., Vormittags 10 Uhr, angesetzt, zu welchem die nicht präkludirten Konkurs⸗ gläubiger unter dem Nachtheil, daß die ausbleibenden an die Beschlüsse der im Termin erschienenen ge⸗ bunden sein sollen, hierdurch vorgeladen werden. Neustrelitz, 7. Mai 1883. 3 Großherzogliches Civilkammer I. E. v. Blücher

[215151 Konkursverfahren.

Nr. 8607. Ueber das Vermögen der Firma G. Stählin J. J. Castells Nachfolger in Offen⸗ burg ist am 12. Mai 1883, Vormittags 8 ⅞Ühr, vha. F Amtsgericht Offenburg, Konkurs er⸗ öffnet.

Konkursverwalter Gr. Herr Gerichtsnotar Helb⸗ ling in Offenburg.

Offener Arrest ist erlassen. Anmeldefrist bis 13. Juni 1883. 8 Erste Gläubigerversammlung:

Mittwoch, 28. Juni, Vorm. 9 Uhr.

Offenburg, 12. Mai 1883. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: C. Beller.

[21505] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Wechsel⸗ mann zu Pleß wird heute, am 10. Mai 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Justizrath Nerlich hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 18838 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände duf

den 29. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr,

im Zimmer Nr. 21 des Gerichtsgebäudes,

Il

in

2 8

8

8

stätigt ist, hierdurch anfgehoben. Schwetz, den 11. Mai 1883.

daren

Ibst bestimmt.

im Deutsch⸗Russischen Eisenbahnverbande (Tarif

vom 1. Februar 1876) wird mit dem 1. Juli cr.

aufgehoben.

romberg, den 8. Mai 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

[21484]

„Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Vom 1. Juli 1883 neuen Stils ab tritt im Ver⸗ kehr zwischen Frankfurt a. O. Station der Märkisch⸗ Posener Eisenbahn und sämmtlichen Russischen⸗ Verbandstationen via Wirballen und via Alexan⸗ drowo an Stelle der Route via Posen —Thorn, die Route via Schneidemühl— Cüstrin— Podelzig. Bromberg, den 9. Mai 1883. Khönigliche Eisenbahn⸗Direktion u“ geschäftsführende Verwaltung. [214998 g Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn.

hemischte Züge: Nr. 1. Nr. 3. Uhr Min. Uhr Min. Morgens Nachm. Abfahrt Inster⸗ I1 butkag 59 3 42 8 Grün⸗ beide 5 47 4 19 B Szillen 6 17 4 41 Arge⸗ ningken 6 35 Ankunft in Tilsit 6 59 5 13 1 Nr. 2. Nr. 4. 8 Mittags Abends Abfahrt von Tilsit 12 56 8 1 8 Arge⸗ Nachm. ningken 1 18 28 Szillen) 1 34 8 48 2 Grün⸗ beide 1 55 9 19 Ankunft in Inster⸗ 2 28 10 9

urg Viehbeförderung nach und von den Stationen

Kissit und Insterburg üindet mit sämmtlichen Zügen,

bts 8

nach und von den Stationen Szillen und Grün⸗ 8 jedoch nur mit den Zügen Nr. 1, 4 und 10 att.

Zur Zeit der Viehmärkte in Tilsit und bei sonsti⸗ gem größeren Zugange von Vieh auf dieser Station wird der „Extra⸗Viehzug“ als Vorzug des gemischten Zuges Nr. 4 dann abgelassen, wenn letzterer zu schwer werden sollte und bis zur Abfahrtszeit des Extra⸗ Viehzuges mindestens 24 Achsen Vieh verladen und zum Eisenbahn⸗Transport bereit gestellt sind.

e

h st

Königliches Amtsgericht. 1

12180 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattlers Karl Gastel in Sigmaringen wird auf Antrag desselben heute, am 12. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, hiermit das Konkursverfahren eröffnet.

Der Gerichtsassistent Wesener hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1883 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 4. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 28. Inni 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vom Befise der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Juni 1883 einschließlich Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Sigmaringen.

Beglaubigt: 8 Der Gerichtsschreiber: Bannwarth. 8

[21508] K. Württ. Amtsgericht Waiblingen.

Heute Vormittag 9 Uhr ist gegen den Kauf⸗ mann Paul Schwarz in Winnenden der Kon⸗ kurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der Forderungen und der nach §. 108 der Konk.⸗Ordng. vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 11. Juni 1883 anberaumt, der Wahl⸗ und all⸗ gemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 19. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden.

Den 12. Mai 1883.

Gerichtsschreiber Roller.

Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen No. 112. [21487] 8 V . d. Mts. an werden auf Station Berlin

(Berlin⸗Dresden) zum Courierzuge 72 der Berlin⸗ Dresdener Bahn (ab Berlin⸗Anhalter Bahn 1 Uhr Nachmittags) direkte Tourbillets I., II., III. Klasse (Berlin⸗Dresden Courierzug, ab Dresden⸗Altstadt Personenzug) nach Station Teplitz der Aussig⸗ Teplitzer Eisenbahn zur Ausgabe gelangen.

Berlin, den 14. Mai 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[21557]

Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen den Stationen:

Stettin und Riga (M. E.), Hamburg (B. H. E.) und Riga (M. E.), Berlin Schlesischer Bahnhof

und Stadtbahn (Friedrich⸗ Königsberg i. Pr. und Schaulen,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr,

straße und Alexanderplatz) Königsberg i. Pr. und Autz,

Deutz und St. Petersburg,

n

und Schaulen, / Georgsheil, Hage, Loppersum, Marienhafe, Norden und Wittmund sebseröfs⸗ welcher jedoch erst mit dem Tage der Betriebseröff⸗

dene andere Aenderungen,

Tilsit, den 8. Mai 1883. Der Verwaltungsrath.

[21492] Schlesisch⸗Süddeutscher Verbandnd. Die am 24. März cr. Nr. IIb. 5997 publizirte Erhöhung der Frachtsätze für Bromberg und Thorn tritt nicht am 10, sondern erst am 20. Mai in Kraft. Bis zu dem demnächstigen Erscheinen des bezüglichen Tarifnachtrags ertheilt das Verkehrs⸗ bureau hierselbst, sowie die Güterexpeditionen in Bromberg und Thorn nähere Auskunft.

Breslan, den 11. Mai 1883.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, im Namen der deutschen Verbands⸗Verwal⸗ tungen. 111“

[2148550 Bekanntmachung. Für die Beförderung von dem Special⸗Tarif III. angehörenden Gütern von Station Epterode des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover nach den Sta⸗ tionen Herdorf und Siegen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirke Cöln (rechtsrh.) resp. Elberfeld sind direkte Frachtsätze zur Einführung gelangt, deren Höhe bei den betreffenden Güterexpeditionen zu erfahren ist. Hannover, den 12. März 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Für den direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr

mit dem Badeorte Wyck via Husum per Dampf⸗ schiffe „Wyck⸗Föhr“ und „Nordsee“ ist ein während der diesjährigen Badesaison gültiger Tarif zur Aus⸗ gabe gelangt. Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Per⸗ sonen⸗Expeditionen. Exemplare des Tarifs können durch unsere Betriebs⸗Kontrole hier unentgeltlich be⸗ zogen werden.

Altona, den 15. Mai 1883.

Die Direktion.

8

[21682]

Vom 1. Juli cr. ab treten die im Ausnahme⸗ tarife für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. von Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln (linksrheinisch), Cöln (rechtsrheinisch), Elberfeld so⸗ wie von Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder und Aachen⸗Jülicher Bahn nach Stationen der

Hessischen Ludwigsbahn vom 1. Juli 1882 nebst Nachtrag I. vorgesehenen Taxen für Station Wies⸗

baden außer Kraft. Cöln, den 15. Mai 1883. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechts⸗ I. Namens der betheiligten Verwal⸗ ungen.

[21488] Am 1. Juni 1883 tritt zum Gütertarif für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ tions⸗Bezirks Cöln (rechtsrheinisch) einerseits und Stationen der Braunschweigischen Eisenbahn an⸗ dererseits vom 1. Juni 1882 der Nachtrag III. enthaltend Kilometerz iger und Frachtsätze, bezw. anderweite, reduzirte Tarifkilometer und Frachtsätz für den Verkehr mit den Stationen Langelsheim, Neuekrug, Oker und Goslar der Braunschweigischen Eisenbahn, in Kraft. Derselbe Nachtrag enthält ferner den Tarifkilometerzeiger für den Verkehr mit den Stationen Aurich, Burhafe, Dornum, Esens

der Ostfriesischen Küstenbahn, zung auf dieser Bahn in Kra 9

st tritt, sowie v Frgä

n und Be