e.
“ 22 905. Torfzerreiß⸗ und Torffasern⸗
sortirmaschine. — Th. Nehlmeyer in Hannover. Vom 31. Oktober 1882 ab.
„ Nr. 22 914. & Hoehl in Dresden.
882 ab. 1.28. Nr. 22 883. Flügelanordnung für Centri⸗ fugalpumpen, Ventilatoren und Exhaustoren. — —X. Petersen in Dässeldorf, Duisburger⸗ straße 15. Vom 19. November 1882 ab. Nr. 22 896. Rotirende Maschine.
R. Lehmann in Berlin. Vom 25. April
1882 ab. „ Nr. 22 902. Injektor. — P. H. Michaux, F. A. Michaux und A. Ch. Raingeard in Paris; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 24. Oktober 1882 ab. Nr. 22 910. Rotirende Maschine. — Ch. Durot in Rothau i. Els. Vom 10. Novem⸗ ber 1882 ab. 1 LXIII. Nr. 22 949. Sicherheitsvorrichtung gegen das Zerbrechen der Scheerbäume beim Sturz des Pferdes. — M. Faforke und W. Soretzky in Berlin, Königgrätzerstr. 107 I. Vom 18. Oktober 1882 ab. 18 „ Nr. 22 951. Neuerung an Kinderwagen. — G. P. Steinbach in Baltimore, Marvland, V. St. A.; Vertreter: J. H. F. Prillwitz in
Glättstein —„ 29. November
Berlin. Vom 7. November 1882 ab. LXIV. Nr. 22 945. Neuerungen an Bierdruck⸗ mapparaten. — L. Heyer in Berlin. Vom
4. August 1882 ab. 8 Nrc 8 946. Neuerungen an den unter Nr. 15 944 patentirten hrcho srasen Orna⸗ menten für die Metallkapseln zu Flaschen, nebst Apparaten zur Herstellung derselben. — Cheswright in London; Vertreter: G. Dittmar in Berlin SW., Gneisenaustr. 1. Vom
8. August 1882 ab.
LXVI. Nr. 22 922. Wurststopfeylinder. — A. Hwiatkowski in — Württemberg, Sulmerstr. 883. Vom 29. August 1882 ab.
LXVIII. Nr. 22 935. Scharnierband mit Vorrichtung zum Ein⸗ und Ausheben von Fenstern und Thüren. — C. Simson in 8 Vom 10. Dezember 1882 ab.
LXX. Nr. 22 908. Schul⸗ und Schreibtafel
aus Glas. — F. Bender in Düsseldorf, Schadowstr. 25. Vom 9. November 1882 ab.
Nr. 22 911. Dintenlöschwalze; satz zu P. R. 17 685. — A. Kuhtz in an der Elbe. Vom 14. November 1882 ab. Nr. 22 917. Bleistifthalter. — HMecha- nische Bleistirtrabrik „Saxonia“ Carl Kupfer in Dresden. Vom 6. Januar
1883 ab.
Nr. 22 958. Füllfeder. — M. H. Kerner in New⸗York, V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Vom 28. Oktober 1882 ab.
LXXI. Nr. 22 912. Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk und die dazu gebhörigen
Maschinen. — D. Fraser, P. Fraser und
be F. 2 9ö 1
S 8 Berlin 8 niggre 8 2.
Vom 18. November 1882 ab.
LXXII. Nr. 22 887. Karrenlaffete für Ge⸗ schütze kleinsten Kalibers. — Th. Nordenfelt in London; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. — Vom 4. Juli 1882 ab.
Nr. 22 891. Herstellung von Wolfram⸗ ggeschossen. Dr. Bischoff in Dürkheim und Mieg. Major z. D. Vom
E.n. üefci Nr. 892. aschine zum Pressen von — r. Bischoff in ürkheim und eg. r z. D. in Landau.
Vom 2. Dezember 1882 ab.
in Landau.
—
Klasse. LXXXNI. Nr. 22959. Kaffee ⸗„Köst⸗ und Kühlapparat mit kontinuirlichem Betrieb. — J. Lereldt, i. F. Gebrüder Lefeldt in Ham⸗ burg. Vom 11. Nopember 1882 ab. LXXXV. Nr. 22 881. Neuerungen an der unter Nr. 15 800 patentirten Rohrleitung für — u. f. w. — 0. Titel in Berlin. Vom 12. November 1882 ab. LXXXVIII. Nr. 22 885. ECinstellung von Wasser⸗Schaufelketten. — F. A. Zschiesche in Cottbus. Vom 26. November 1882 ab LIXXIX. Nr. 22 948. Neuerungen in der Fabrikation von Ammoniak und Knochenkohle. Bern v. Castner und E. B. Castmer in
n. V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler
in in SW. räßerstr. 47. Vom 6. September 1869 „den 21. Mai 1883. Berlin. d, relicheg Hatentamt. L22296] Stürve. Patentblatt. Nr. 20. 83,2 8† Feenthnens vom 25. Mai 1882. cenFaens⸗
liste: Anmeldungen;
Das deutsche Wollen h de veaa beeeeFner Fege. 882 na ven ter — . veürere. — nnit Einsclzc ——— tubs. Sewinen Anordan — sche Patente. zeichnung.
Muster
Asz Nr. 39.— Zoll
Waschen weißer 8 weißer Decken S 2. — Walken von Flanellen mit Erde. — Dämpsen halbwollener
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ tung. Nr. 39. — 2 55Fq—2 gerste. I. — Das vom 1500 bis 1500. m. — Dlie 2 zu Berlin. —
a — 8 ,Xv.B5* — Der II. inter
Getreide⸗ und Saatenmarkt in Wir tigkeitssinn. — Großindustrit und suchungen
von ikern — K Si — Malzsteuer i temberg. — Beraichien — Anzeigen. 2
Chemiker⸗Zeitung. Nr. 39. — Inbalt: Apparat zur 5Zgmnes auf Ent⸗
ammbarkeit, — Ueber 0 von Rudolf Benedikt. — für abrikation des Vereinz der
abri⸗ kanten in Deutschland. — Societé de Paris. — Ueber di
Schlammpulkanen St.
1— von chemischen
ea.
Nr. 22 893. Schraubenförmige Verbindung doppelwandiger Geschützrohre. — J. Vavas- seur in Sout ngland; Vertreter: J. Moeller in Wür rg. Domftr. 34. Vom 5. Ja⸗ nuar 1883 ab.
Nr. 22 894. am Schraubenver⸗
schluß für Geschützrohre. — J. Vavasseur in Southwark, England; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, 34. Vom 6. Januar 1e ab. Nr. 22 919. Munition für Zielübu tronen. — C. T. Burchardt degbane; Vom 8. Juli 1882 ab.
Friedrichstr. 48. Nr. 22 937. Visirvorrichtung für Gewehre; Lusat zu 9. e 1 — Th. Gilbert in on; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 12. Dezember 1882 ab. üeac⸗ Nr. 22 8 —2 an Lufttreibtorpe⸗ os. G. Rodeck i Vom 30. Juli 1882 ab 8ü VZ Maschine zur Her⸗
2„
LXXIII. Nr. 22 939. stellung von Rohrseilen und umwundenen Stäben. An und F. Ancçion & Schnerzel, FHeseas üen in Berlin. Vom 13. Dezember
LXXVI. Nr. 22 904. Einrichtu r
wegung des Hackers für —5 * 22
Dobson in Bolton, Lancaster, England; Ver⸗
treter: C. Pieper in Berlin S'W., Gneisenau⸗
straße 110. Vom 26. Oktober 1882 ab.
Nr. 22 920. Schlagflügel für Maschinen zur Auflockerung der Baumwolle. — G. Risler Seunzebn, Ober⸗Elsaß. Vom 18.
ab.
LXXIX. Nr. 22 884 Schneid chi ü fürtischen Taback — †. Flfmxed . Lenebür ggn *† Fopember 1882 ab. “
Nr. 22 915. Neuerungen an ickel⸗ Sees (ir em hr atz zu „&set . rwerg in Wermsdorf bei Huberts⸗
XAX. üh2, Le 17. Dezember 1 ab. bung, zum Einsetzen vschene⸗ und Einrich⸗ in die Kapfeln. — † . 88 irten Thonwaaren Briare⸗Loiret, Frankr sch Babteronmen in Frankfurt a Wn Ee Vertreter: v 12n.,.
r Kanalöfen und i 2
Th. Schlegel 8 r Hefeuerung dieser. — 1.trahe 119 I. Vom 29. Auguftr88 Dussburger⸗
hn. Nr. 22 888. Neuerunge
eilbahnen — A. Bieichert (in Drabt⸗
Leipzig. Vom 22. August 1882 a n Gohlis dei . Nr. 22 947. Seilbahnwagen zum
flüssiger Hochofenschlacken. in Leipzig — Gohlis.
Wirth & Co. ovember 1882 ab. an Brennwagen
Transp ZI nsport
eich Vom 22. August 1888 1,
22 [Aanchen. Zu Nr. 28 des Genossemschafteena nn
selbft,
üe. —
Einrichtungen für das der Arbeiter. Bochumer Verein für und 8 fabrikation zu Bochum in Westf. — Gine Mitthei⸗ lung über Erfahrungen mit Drahtscilbahnen, von Franz Büttgenbach, Bergwerke⸗Dircktor in Lintorf. — Verein für Eisenbahnkunde. Die Eisenbahn⸗ 1 88 Vortr. d. Hrn. Geh. egier.⸗Rath Dr. v. der Leyen. — Stehen mit Siederohr⸗Quadranten von B Barrow. Schraubenschleppd Fearie“, von d. Ilt. Vertr. d. Ber. deutf senieure. — Die clektrische Kraftübe
Bedeutung für das Klei Siabp in Veriin. — El daen Feen — Berichte aus Fach⸗Vercinen. Iäverpool Rngi- neering Society. Society of Engineers (London). — Berichte über statkgehabte Ausstellungen des — 1, .ö A. a. Grothe in
— da t. — Engl Wochenhericht don . Sirron Ineeel e
zur Verhütung von Fabriksunfällen. — Ueber —
witterung von Zienelsteinen. — Personalnachrichte
Mespeshe — ö“ Meriibadhe. — Literaturblatt. — Patentliste.
Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Seaß dem i 88 M. e und
bezw. Sonnabends berg) unter — 8ehei. Eiztteskt Tund Darmstadt letzteren ö—— Ggg.
woselbst eingetragen ist die „Volksba nge⸗ tragene Genossenschaft“, in Linnich, -2ö ver⸗ merkt, daß durch Beschluß des Verwaltungkrathe vom 12. Mai 1883 zu interimistischen Vertretern der beiden Vorstandsmitglieder 1) Johann tist Avenarius, Bürgermeister in Linnich, und 2 inn Gregor Sauer, Kaufmann 1*02 die bei nton Dohmen, Geo⸗ sef Koch, Kaufmann da⸗
waltungsrathsmitglieder: 1) nd, und daß diesen die
meter in Linnich, und 2) ernannt worden
Glasers Annal b 8 Est P-eneeeebseESee
8 S Srselscheftoreviger ist unter Nr. 8845
Aachen,
Uebernahme des brung Altonn.
die Fortfü eeevu 29 428 des GSe⸗ Bei der 2422r . Du
worden ist. 449 888 eer de “
1) der 2) der
Feeeneh, . 8⸗neieeen 9) ertheilie eaeas — vom 1 9. Mai 1888 am 85 n. Nr. 900 der Berlin An cubahn Gesenl † g
I . Snme 8— 88 vmme⸗ rennen Kinder: à. Gwald — Uic bebenHa Svma ana., ür.
1
Ieg.e,n e. ,n, dn, eeee
worden. Die Gesellschaft hat am 12. 83 Zur Vertretung derselben ist dir
Bertba aunchn be⸗ 82 ☛ unter Mr. peuhe sarbt, i Hand-d g-sh,i, I a de Keamamn zu Berlin — welchcr 2„ in unzer Nr. die 1 3. Echäßer
mit dem Berl E
& Co.
und altz deren Inhaber
bier eingetragen In unser Gesellschaftsregi die Uestoe 8.nneeche 1292 Ednard Durchardt & eü.⸗ r —- . ift V—
2 e. durch Uecherrinkunft der
Der fmann E . leiche Mr. 14,3
rt. Demnaẽ 14,371 88; 2 e.gs 8 Burchardt K Söhne mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber eenee Hugo Butchardt bier eingetragen dem Jamek —5 die erstgenannte 412 1 veen 2,3 kurenregisters
Spalte 2. Firma der
te 4. Rechtsverhäl Geselschafr i acn she Pe e unter der Firma
Jäoer“ — errichtet worden.
—
—öSebn