segt. Nr. 200 1
118.
zum Deutschen Reichs⸗An
Berlin, Mittwoch, den 23. Mai
II“ —
tzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1883.
1 N a
oder S
Deutsches Reich.
G chweisun bis 15. Mai 1883 innerhalb des teuervergütung abgefertigten Zuckermengen. ¹)
Anspruch
8
deutschen Zollgebiets mit der auf Zoll⸗
Menge
des abgefertigten Zuckers.
Kandiszucker und Zucker
in weißen vollen harten Broden, (Nr. 470 des statistischen
Weaarenverzeichnisses)
bezw.
Aller übrige harte Zucker, sowie alle weißen trockenen Zucker in Krystall⸗, Krümel⸗ und Mehlform von mindestens 98 % Polarisation (Nr. 471 des statistischen Waarenverzeichnisses)
Rohzucker von mindestens 88 % Polarisation (Nr. 472 des statistischen
8 Waarenverzeichnisses)
Beförder. zum Pr. Lt., in das Ulan. Regt. Nr. 3, v. Blücher, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 16, in das Ulan. Regt. Nr. 4, ver⸗ setzt. v. Willich, Major à la suite des Ulan. Regts. Nr. 14 und Direktor d. Kav. Unteroffiz. Schule b. d. Militär⸗Reit⸗Institut, unt. Ent⸗ bindung von letzterem Verhältniß und unter Belassung à la suite des gedachten Regiments, zur Dienstleistung bei dem Hus. Regt. Nr. 17, in die bei demselben vakante etatsmäßige Stabs⸗Offiz. Stelle, kom⸗ mandirt. Meyer, Major à la suite des Ulan. Regts. Nr. 3 und Lehrer bei dem Militär⸗Reitinstitut, unter Belassung à la svite des gedachten Regts., zum Direktor der Kav. Unteroffiz. Schule bei dem Militär⸗Reitinstitut ernannt. Frhr. v. Bissing, Rittm. à la snite des Ulan. Regts. Nr. 9 und Lehrer bei dem Militär⸗Reitinstitut, der Charakter als Major verliehen. v. Falkenhayn, Pr. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 5, unter Entbindung von dem Kommando als Adiut. bei dem Militär⸗Reitinstitut und unter Stellung à la suite des ge⸗ dachten Regiments, als Lehrer zum Militär⸗Reitinstitut versetzt. v. Heyden⸗Linden, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 3, als Adjutant zum Militär⸗Reitinstitut kommandirt. Frhr. v. Seherr⸗Thoß⸗ Sec. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 5, zum Pr. Lt. befördert. v. Kraatz⸗ Koschlau, Major und Escadron⸗Chef vom Hus. Regt. Nr. 15, als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Drag. Regt. Nr. 7 versetzt. Graf von und zu Westerholt und Gysenberg, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 15, zum Rittm. und Escadron⸗Chef, vorläufig ohne Patent, Frhr. von und zu Weichs an der Glon, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v. Wrede, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 7, in das Hus. Regt. Nr. 15, Frhr. v. Maltzahn, Major u. Escadr. Chef vom Hus. Regt. Nr. 16, als etatsm. Stabsoff. in das Hus. Regt. Nr. 15, versetzt. Krause, Rittm. aggreg. dem Hus. Regt. Nr. 16, als Escadr. Chef in dieses Regt. einrangirt. v. Bredow, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 10, unter Beförder. zum überzähl. Rittm. und vorläuf. Belassung in seinem Kommando als Adjut. bei dem Militär⸗Reitinstitut, dem Regt. aggregirt. Frhr. v. Schrötter und v. Stutterheim, Pr. Lt. à la suite des Ulan. Regts. Nr. 1, unter Entbind. von dem Kommando als Adjut. bei der 4. Kav. Brig, in das Hus. Regt. Nr. 10 versetzt. Grolman, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 5, unter Entbind, von dem Kommando zur Dienst⸗ leistung bei dem General⸗Feldmarschall Freiherrn v. Manteuffel, als Adjut. zur 4. Kav. Brig., v. Thaden, S und Comp. Chef vom Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, unter Stellung à la suite des Regts., zur Dienstleistung bei dem General⸗Feldmarschall Frhrn. v. Manteuffel, kommandirt. v. Milewski, Pr. Lt. vom Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2,
zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Hertzberg, Sec. Lt, von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Mitzlaff, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 15, zum überzähl. Rittm. befördert. Frhr. v. Massenbache Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 3, in das Drag. Regt. Nr. 19, v. Scholten, Hauptm. vom 4. Garde⸗Gren. Regt., unter Belass. in seinem Kom⸗ mando als Adjut, bei der 2. Garde⸗Inf. Div., in das 3. Garde⸗Regt.
Bervaltungs⸗ 8 Bezirke. 1 in in in in in der Zeit der Zeit der Zeit der Zeit der Zeit der Zeit om vom “ vom vom vom vom „ 1. Jan bis 1. big, usammen 1 Jan, bis 1. dis, zusammen 1 Jan bis, 1. bis, zusammen 30. April 15. Mai 3o. April 15. Mai 80. April 15. Maixl kg kg kg kg kg kg kg kg. kg Pnußen. Prorin;Ostyrauen.. . — — — — — — 699 900 101 304 8901 204 Westvreußen. “ — —I — — — — 23 907 832 946 780, 24 854 612 Bandenburg . . . . 45 351 18 452 63 803 — — — “ — Beeecean 1 772 249 503 5777 2 275 826 210 097 54 587 264 684 2 961 158 565 099 3 526 257 E.öF. — 66” — 11 . 36 700 10 000 46 700 Sachsen einschließlich der V Schwarzb. Unterherrschaft 5 213 491 793 687 6 007 178] 2 739 434 134 882 2 874 316]12 386 368 220 974 12 607 342 Schleswig⸗Holstein. 1 380 246 258 457 1 638 703] 3 170 000 85 249 3 255 249]42 420 216 4 051 693 46 471 909 Fannover. 16 214 — G 16 214] 2 933 192 20 446 2 953 638]⁄44 879 066 482 339 45 361 405 heinland ö“ 4 543 302 535 015 5 078 317 12 963 — 12 963 1 370 527 124 397 1 494 924 Sa. Preußen s12 970. 853 2 109 8 15 080 041 9 065 686 295 164 9 360 850 128661767 6 502 1 135 164 353 Bayern 1 780 531 191 108 1 971 639 179 605 — 179 605 196 841 15 000 211 841 Sachsen. 42 561 4 386 46 947 — — — 1 — Baden . . 403 327 14 850 418 177 e. g=⸗ 209 650 20 000 229 650 Mecklenburg 66 766 — 111314“ — Braunschweig 2 346 127 340 516 2 686 643 347 647 15 770 363 417 478 373 1 189 479 562 Anhalt.. — — — 20 000 — 20 000 4 115 711 749 583 4 865 294 Luxemburg 111“ ““ — — — — 231 217 Eö2 Neberhaupt im deutschen Zollgebiet [17 544 165 2 660 048]/ 20 204 213 9 675 938 310 934 9 923 872 133893559 7288 358 141 181 917 In demselben Zeitraume 1882 . 212970783 2²)1 413 623,2) 14 384 406] 4 520 924 108 246 4 629 170,262262095 3 179 12112) 65 441 216 ¹) Die Nachweisung bezieht sich auf diejenigen Zuckermengen, welche zum Export oder zu einer öffentlichen Niederlage abgefertigt
und vadurch dem inländischen Markte entzogen worden sind, nicht also auf die wirklich zur Ausfuhr über die Zollgrenze gelangten
Mengen.
²) Die Abweichungen gegen die vorjährige Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen bezw. Ergänzungen.
Berlin, im Mai 1883. 8
Kais erliches Statistisches Amt. Becker.
Personalveränderungen.
Königlich Preußische Armer.
2 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen Im aktiven Heere. Berlin, 15. Mai. v. Leszezynski,
Gen. Major und Inspecteur der Jäger und Schützen, unter gleich⸗
zeitiger Entbindung von der Führung der Geschäfte des Kommandos des Reitenden Feldjäger⸗Corps und unter Beförder. zum Gen. Lt., zum Commandeur der 15. Div., v. Massow, Gen. Major und Commandeur der 24. Inf. Brig., unter Beförder. zum Gen. Lt., zum Commandeur der 18. Div., v. Brandenstein, Gen. Major von der Armee, unter Beförder. zum Gen. Lt., zum Commandeur der 31. Div., v. Oppell, Gen. Majar, beauftragt mit der Führung der 2. Garde⸗Inf. Div., unter Beförder. zum Gen. Lt., zum Com⸗ mandeur der 2. Garde⸗Inf. Div., v. Legat, Gen. Major, beauf⸗ tragt mit der Führung der 30. Div., unter Beförder. zum Gen. Lt., zum Commandeur der 30. Div., ernannt. Lüderitz, Gen. Major à la snite der Armee, der Charakter als Gen. Lt. verliehen. Frhr. von der Goltz, Gen. Major und Commandeur der 6. Kav. Brig., zum Kommandanten von Rastatt ernannt, v. Arnim, Gen. Major und Commandeur der 3. Garde⸗Inf. Brig., zum Inspecteur der Jäger und Schützen ernannt und gleichzeitig mit der Führung der Geschäfte des Kommandos des Reitenden Feldjäger⸗Corps beauftragt. v. Wissmann, Oberst und Commandeur des 2. Garde⸗ Regiments zu Fuß, unter Stellung à la svite dieses Regts, mit der Führung der 3. Garde⸗Inf. Brig. beauftragt. Frhr. v. Wangenheim, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 94, unter Beförder. zum Gen. Major, zum Commandeur der 3. Inf. Brig., v. Schoeler, Oberst und Commandeur des Füs. Regts. Nr. 34, unter Beförder. zum Gen. Major, zum Comman⸗ deur der 11. Inf. Brig, PVohlmann, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 71, unter Beförder. zum Gen. Major, zum Commandeur der 17. Inf. Brig., v. Aweyde, Oberst und Com⸗ mandeur des Inf. Regks. Nr. 46, unter Beförder. zum Gen. Major, jum Commandeur der 35. Inf. Brig., ernannt. Frhr. v. Amelun⸗ ren, Gen. Maj. u. Commdr. der 59. Inf. Brig, in gleicher Eigensch. zur 42. Inf. Brig. versetzt. Streccius, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 76, unter Beförder. z. Gen. Major, z. Com⸗ mandeur der 59. Inf. Brig., Bumke, Gen. Major und Chef des Stabes der Gen. Inspektion des Ingen. Corps und der Festungen, zum Inspetteur der 2. Ingen. Inspektion und zum Präses der Prüf. Kommijsion des Ingen. Corps, v. Bergen, Oberst und Inspecteur der 1. Pion. Inspektion, zum Chef des Stabes der Gen. Inspektion des Ingen. Corps und der Festungen ernannt. v. Derenthall, Oberst und Flügel⸗Adjut., beauftragt mit der Führung der 2. Garde⸗ Ft Brig., unter Beförberung zum General⸗Major, zum Comman⸗ eur der 2. Garde Inf. Brig. und gleichzeitig zum General à la S Majestät des Kaisers und Königs, Graf v. Waldersee, Oberst und Commandeur des Ulan. Regts. Nr. 13, unter Stellung ¹ la mite dieseeß Regts., zum Commandeur der 6. Kav. Brigade Fernt v. Thiele, Oberst und Commandeur des Hus⸗. Regts. 8 5 unter Stellung à la snite dieses Regts., mit der Führung nc Kav. Prig. beauftragt. Graf Finck v. Finckenstein, Oberst na Flügel⸗Adjut, Commandeur des Gren. Regts. Nr. 8, in Aeicher Eigenschaft zum 2. Garde⸗Regiment zu Fuß versetzt. sfeüihn von Willisen, Oberst und Chef des General⸗ 19 8 des VII. Armee⸗Corps, zum Commandeur des Gren. Regts. Nr. 8, Streccius, Oberst von der Armee, zum Commandeur des de Regts. Nr. 30, Trapp v. Ehrenschild, Oberst⸗Lt. vom 85 Regt. Nr. 109, zum Commandeur des Füs. Regts. Nr. 34 aannt. v. gpis E. Secih und ee 86 Inf. gleicher Eigenschaft zum Inf. Regt. Nr. ver⸗ st Rogalla v. Bieberstein, Obersteet. vom. Füf, Regt. dt. 38, zum Commandeur des Inf. Regts. Nr. 71, Frhr. v. Gayl,
Feas . vom Inf. Regt. Nr. 91, zum Commandeur des Inf. Regts. 66, ernannt. Graf zu Rantzau, Oberst⸗Lt. à la suite des
1. Garde⸗Regts. z. F. und Commandeur des Lehr⸗Inf. Bats., mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 94 unter Stellung⸗ à& la suite desselben, beauftragt. Bering, Oberst⸗Lt., beauftragt mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 61, zum Commandeur dieses Regts., v. Lindeiner gen. v. Wildau, Oberst⸗Lt., beauftr. mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 79, zum Commandeur dieses Regts., ernannt. Michae⸗ lis, Oberst⸗Lt. vom Inf. Regt. Nr. 65, unter Verleihung des Ranges eines Regts. Commandeurs, mit Belass. seiner bisher. Unif., zu den Offizn. von der Armee versetzt. Stieler v. Heydekampf, Oberst⸗Lt. vom Inf. Regt. Nr. 19, unter Versetzung in den General⸗ stab der Armee, zum Chef des Generalstabes des VII. Armeecorps, v. Schlick, Oberst⸗Lt. und etatsmäßiger Stabsoffizier vom Hus. Regt. Nr. 15, zum Commandeur des Hus. Regts. Nr. 5, Frhr. v. Rosenberg, Oberst⸗Lt. und etatsmäßiger Stabsoffiz. vom Garde⸗Kür. Regt., zum Commandeur des Ulanen⸗Regts. Nr. 13, Frhr. v. Massenbach, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffiz. vom Drag. Regt. Nr. 7, zum Commandeur des Ulan. Regts. Nr. 14, v. Obernitz, Major vom 1. Garde⸗Regt. z. F., unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Commandeur des Lehr⸗Inf. Bats., v. Ziemietzky, Major von demselben Regt., zum etatsmäß. Stabs⸗ offizier ernannt. Frhr. von und zu Egloffstein, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 2, in das 1. Garde⸗Regt. z. F. versetzt. v. Brunn, Hauptm. und Comp. Chef vom Jäger⸗Bat. Nr. 2, in das Gren. Regt. Nr. 2, v. Schmidt, Hauptmann vom Jäger⸗Bat. Nr. 14, als Comp. Chef in das Jäger⸗Bat. Nr. 2 versetzt. Rogolla v. Bieberstein, ‚Pr. Lt. v. Jäger⸗Bat. Nr. 14, zum überzähl. Hauptm, v. Zeuner, Sec. Lt. von dems. Bat., zum Pr. Lt., Pavel, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 2, zum überzaͤhl. Hauptm. befördert. v. Kracht, Major agzreg. dem 3. Garde⸗Regt. z. F., als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 19 versetzt. von Baczko, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 19, unter Beförderung zum überzähligen Major, als Adjutant zum General⸗ Kommando des 1. Armee⸗Corps kommandirt. Ripke, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 19, zum Hauptm. und Comp. Chef, Martius, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. Frhr. von Wangenheim, Major vom 4. Garde⸗Regt. 3. F., unter Entbin⸗ dung von dem Kommando als Adjutant bei dem General⸗Kom⸗ mando des VI. Armee⸗Corps, als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Gren. Regt. Nr. 109 versetzt. Niemann, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 74, unter gleichzeitiger Versetzung in das Inf. Regt. Nr. 68, in seinem Kommando als Adjut. von dem Gen. Kommando des I. Armee⸗Corps zum Gen. Kommando des VI. Armee⸗Corps übergetreten. Hoffmann, Major vom Inf. Regt. Nr. 111, als etatsmäßiger Stabsoffiz. in das Füs. Regt. Nr. 38 versetzt. Bock, Major, aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 111, in dieses Regt. einrangirt. Karlinski, gen. v. Carlowitz, Hauptm. vom Füs. Regt. Nr. 38, zum überzähligen Major befördert. Steinmann, Major vom Inf. Regt. Nr. 59, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 91 versetzt. Plaetschke, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 59, in dieses Regt. einrangirt. v. Gerhardt, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 59, dem Regt., unter Beförderung zum überzähligen Major, aggregirt. Bon, Pr. Lt. von der Haupt⸗Kadettenanstalt, unter Beförder. zum Hauptm. und Comp. Chef, in das Inf. Regt. Nr. 59, Frhr. v. Bernewitz, Major vom Inf. Regt. Nr. 57, in das Inf. Regt. Nr. 65, versetzt. Bergemann, Major vom Inf. Regt. Nr. 57, zum etatsmäßigen Stabsoffiz. ernannt. v. Rüdgisch, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 76, unter Beförder. zum überzähligen Major, in das Inf. Regt. Nr. 57 versetzt. Keitel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 76, zum Hauptm. und Comp. Chef, Stenger J., Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Li, befördert, v. Rosen, Major und etatsmäßiger Stabsoffi. vom Kür. Regt. Nr. 5, in gleicher Eigenschaft in das Garde⸗Kür. Regt., Bothe, Major und Escadr. Chef vom Ulan. Regt. Nr. 3, als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Kür. Regt. Nr. 5, versetzt. v. Les⸗ sing, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 3, zum Rittm. und Escadr. Chef befördert. Torgany, Sec. Lt. vom Ula Regt. N. 4, unter
zu Fuß versetzt. Rochlitz, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 25, unter vorläufiger Belass. in seinem Kommando als Adjut. bei der 13. Inf. Brig, zum überzähl. Hauptm. befördert. Kühn, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 37, unter Beförderung zum Pr. Lt. und unter Belassung in seinem Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhause in Oranienstein, à la suite des Regts. gestellt. Frhr. v. Heimrod, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 116, in das Inf. Regt. Nr. 78 versetzt. Ziemer, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 61, v. Wartenberg, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 98, den betreffenden Regimentern, unter Beför⸗ derung zu überzähligen Majors, aggregirt. Krafft, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 61, zum Hauptm. und Comp. Chef, Oßmann, Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt., befördert. Frhr. v. Rolshausen, Hauptmann und Compagnie⸗Chef vom Jäger⸗Bat. Nr. 7, in das Inf. Regt. Nr. 98, v. Hochwächter, Hauptm. und Comp. Chef vom Jäger⸗Bat. Nr. 6, in das Jäger⸗ Bat. Nr. 7, Bauer, Pr. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 7, unter Be⸗ förder. zum Hauptm. und Comp. Chef, in das Jäger⸗Bat. Nr. 6, Böhncke, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 9, unter Beförder. zum Pr. Lt., in das Jäger⸗Bat. Nr. 7, v. Holleben, Major vom Inf. Regt. Nr. 29, in das Inf. Regt. 114, Valentin, Major vom Inf. Regt. Nr. 114, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 29, versetzt. Schodstaedt, Major von Inf. Regt. Nr. 114, zum etatsmäß. Stabsoffiz. ernannt. Loeffler, Hauptm., bisher Comp. Chef von dems. Regt., zum überzähl. Major, Frhr. v. Elmendorff, r. Lt. von demselben Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, befördert. Giersberg, Pr. Lt. aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 114, in dieses Regt. einrangirt. Schulze, Sec. Lt. von dems. Regt., zum überzähl. Pr. Lt. befördert. v. Kusserow, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Jäger⸗Bats. Nr. 6, in das Inf. Regt. Nr. 81 versetzt. Kirchhof, Major vom Inf. Regt. Nr. 69, zum Commandeur des Jäger⸗Bats. Nr. 6, von Schwedler, Major vom Inf. Regt. Nr. 69, zum etatsmäß. Stabsoffiz, ernannt. Grohe, Hauptm., bisher Comp. Chef, von dems. Regt., zum überzähl. Major befördert. Bauer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 69, diesem Regt., unter Beförder. zum Hauptm., aggregirt. Püttmann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 69, zum Pr. Lt. befördert. Schlienkamp, Hauptmann à la suite des Inf. Regts. Nr. 69, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei der 29. Inf. Brig., als Comp. Chef in das Regt. einrangirt. Brandau, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 82, unter Stellung à la suite des Regts., als Adjut. zur 29. Inf. Brig. kommandirt. v. Sachs, Pr. Lt. à la suite des Gren. Regts. Nr. 5, unter Entbind. von dem Kommando als Adjut. bei der Inspektion der militär. Strafanstalten, in das Inf. Regt. Nr. 82 versetzt. Frhr. von der Reck, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 15, unter Stellung à la suite des Regiments als Adjutant zur Inspektion der militärischen Strafanstalten kommandirt. Patzig, Se⸗ conde⸗Lieutenant von demselben Regiment, zum Premier⸗Lieutenant befördert. Winterberger, Oberst⸗Lieutenant z. D., zum Bez. Commandeur des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 88 ernannt. Schubka, Major vom Generalstabe der 10. Division, in das Inf. Regt. Nr. 59, v. Eichhorn, Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Garde⸗Regt. z. F., kommandirt zur Dienstleistung bei dem General⸗ stabe der 30. Division, unter Belassung bei dem Generalstabe dieser Division, in den Generalstab der Armee versetzt. v. Werder, Hauptm. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., zum Comp. Chef ernannt. v. Bonin I., Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Bo de, Pr. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 4, zum Hauptm. und Comp. Chef, he⸗ fördert. Graßmann, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 5, unter Beförderung zum Premier⸗Lieutenant, in das Jäger⸗Bat. Nr. 4 versetzt. Gottbrecht, Hauptmann und Comp. Chef vom Jäger⸗Bat. Nr. 11, Brünig, Pr. Lt. von dems. Bat, ein Patent ihrer Charge verliehen. v. Rauschenplat, Pr. Lt. vom Jäger⸗ Bat. Nr. 1, zum überzähl. Hauptm. befördert. Frhr. von und zu Bodman, Pr. Lt. vom Garde⸗Jäger⸗Bat, unter Beförder. zum Hauptm., als aggreg. zum Füs. Regt. Nr. 73 versetzt. Graf zu Boineburg⸗Lengsfeld, Sec. Lt. vom Garde⸗Jäger⸗Bat., zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v. Bock, Oberst⸗Lt. und Inspecteur der 1. Festungs⸗Inspektion, in gleicher zur 1. Pion. Fipet. tion versetzt. Prinz Wilhelm zu Sachsen⸗Weimar, Hoheit, Sec. Lt. a. D., zuletzt im Jäg. Bat. Nr. 10, in der Armee, und zwar als Sec. Lt. bei dem Drag. Regt. Nr. 21, wiederangestellt. Klettwig, Rittm. und Escadr. Chef vom Ulan. Regt. Nr. 8, à Ia suite des Regts. gestellt. Zimmermann, Pr. Lt. vom Iaf.
8 Regt. Nr. 98.
zum Hauptm. und Comp. Chef, Henry⸗ 8