1883 / 118 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ““ G 89 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 5) Feta der Teeleefco ven gun e 8 Bilance. desgdenes Gegtilsng anit nelcher 8 Jahrgänge Dividendenscheine der Prioritäts⸗ 3 1 etatsmäßiges Gehalt von jah ea Stammaktien, welche sich zu deren Abtre⸗ ital in 425 Acti . ist, soll baldigst besetzt werden. Qualifizirte i2 Gefehi Die Actionaire für ihre Hypothek-8 Kapital in 425 Actien.. 1 530 Penrebe ngt 8g Stl. wofen sic vüns Eir⸗ fansehen die Gefellcherte e ä, en ee . .11 377 000 00 eeAtaaün für die: cch ich ihres Fähigkeitszeugnisses, eines vollständigen 9 te Gelder, und zwar: Lebens⸗ 88 ihrer sonfligen Personalvapiere 6) Wahlen in den Aufsichtsrath an Stelle der . 19 074 957.40 sicherungen 20 910 664.14 innerhalb 4 Wochen bei mir melden. Oppeln, den . e.seäre ee ebeles ten . 61668 865.89 Sterbecassen · 15. Mai 1883. Der Regierungs⸗Präsident. in Gera und Landgerichtsdirektor Dr. 11 eeg ’. veer. ——— ries in Weimar. 9 8 1 8 8 2 Sparcassen⸗ 8 Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind und Hypothek 8 dnn 8 6099 jäͤhrlich errichtet worden. Ge. 10 Tage vor derselben ihre Aktien unter Beifügung Policen⸗Dar ä, versicherungen 1 047 186.87 Br Bewerber wollen sich unter Einreichung der da ane n assfetsn Haus 5 Gesellschaft 889 veaer. u. d. Prämien-*

2 8 8. er terer Hauptkasse 3 CCE“ ö bier oder bei cinem der Bankhäuser S. War Vrödie eeeh 17 00000 Uebertrag 1 509 024.59 g8⸗Präfidenk t, den in Berlin, Jacob Landau in Berlin, M. A. von Laufende Zinsen bis ult. 1882 44 314 66/ Reserve für unerledigte Gegenstände

65. Mai . 8 Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M., Geraer TCassenbestand 14“ 98 820 77] Reserve für unvorhergesehene Verluste 11“ Bank in Gera und deren Filialen in Leipzig und Gestundete Prämien . . . . . . 976 917733 Nicht erhobene Dividende der Ver⸗

8 G Eis bah Chemnitz, Weimarische Bank in Weimar und deren Guthaben an Prämien⸗Reserve beim sicherten, Abtheilung A. . .. Weimar⸗Geraer Eisenbahn. Filialen in Berlin und Dresden, Allgemeine Deutsche Rückversicherungsverbande 63 043 92 Uneingelöste Gewinnantheilsscheine,

Die geehrten Herren Aktionäre werden hiermit Kreditanstalt in Leipzig und Altenburg, Julius Elkan Ausstehende Forderungen 210 687 74 Abtbeilung B. zu der in Weimar und Jena, Geraer Handels⸗ und Kredit⸗ Vorausgezahlte Zinsen . . . ..

Sonnabend, den 16. Juni 1883, bank in Gera und Gebrüder Oberländer in Gera Guthaben des Rückversicherunge⸗

m Rathhause zu e e .25 27 eldung wie iverse ordentlichen Generalversammlung ergebenst auch zur Vollmachtsertheilung werden bei den ge⸗ Für die Versicherten zurückgestellter eingeladen. 8 8 Se Die —— mee 8 agesordnung: arten sind am Tage der Generalversammlung im btheilung A. 6 8 1) Erstattung den Geschafrsbaichts und Vorlage Rathhause allhier, von Vormittag 9 bis 10 ½ Uhr. 8 8 SH. nss der Jahresrechnung nebst Bilanz, in Empfang zu nehmen. Der Geschäftsbericht ge⸗ e 2) Feststellung der Dividende resp. Vorschlag langt vom 12. Juni cr. ab zur Vertheilung. veE für Beamte der zur Verwendung des Ueberschusses, Die Aktionäre genießen am Tage der General⸗ Gesenschat . 82 835 00 3) Decharge⸗Ertheilung an Aussichtsrath und gegen 8 8 8 abfestempelten De⸗ 4 125 theil der Jahres⸗ 88 frektion, potscheine freie Fahrt auf der Weimar⸗Geraer b 8, 4585 4) Gesellschaftsorgane auf Abände⸗ Gisenbahn. Fälliger Gewinnantheil der Jahres⸗ rung des §. 18 des Gesellschaftsstatuts, die, Weimar, am 19. Mai 1883. ddasse 1879 ... 72918224 Konvertirung des auf den Prioritäts⸗Stamm⸗ Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dirvidende der Acstonaire und Tan⸗ aktien ruhenden Dividenden⸗Nachzahlungs⸗ Der Aufsichtsrath: Die Direktion: tieme auß deun Zahme 1889 . . . 107 10000 resp. Vorzugs⸗Dividendenrechts, Dr. Fries. Dr. Gille. Ernst Kohl. 28 061 726,54 8 2

1883. Der General⸗Bevollmä W. Friedel, 13. Lindenstraße 1½.

rlin, den 21. Mai

Geschäftsstand 8 8B1u“ der Deutschen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck am Schlusse des Jahres 1882 8

Anfübruns der auf das Königreich Preußen falensen Beträge.

8 Ultimo 1882 waren im Ganzen versichert: 2 1) Nach 8.2 aa 1 des Statuts (Kapitalversicherung auf den Todesfall). 35 359 Personen mit 118 468 017,72 zu einer Jahresprämie von. I1ö1 3 471 377. 97.

[18422

Baumeistern, Haus⸗ und Baunherreu. 8

2 ur sicheren, rationellen Tödtung des Hausschwamms empfehle das alleinig pah hrie und prämiirte Fernfa⸗ Imprägnir⸗ und Belunse den He bewährt in 100 000 veupfehüeh durch div. Verfügungen höchster Militair⸗ und Regierungsbaubehörden:

Dr. H. Zereners Antimerulion. (I

à Kgr. 50 resp. 25 ₰. Bei Originalgebinden mit hohem Rabatt. 8 h

Ferner zum Schutze alles Holzwerks im Freien und in der Erde, wie Stakete, Planken, Keller⸗, Hof⸗ und Stallthüren, Gerätbe, Schwellen, Pfähle ꝛc. ꝛc. und auch als sehr starkes öliges Schwammmittel:

Carbol⸗Firniß als gelbliches Carbol⸗Asphalt als bräunliches

Staßfurter Carnalit⸗Badesalze, 00 Ig 4, 50 kg

Desinfectionsmittel und Apparate.

Prospect, Rath und Auskunft franco und gratis.

Gustav Schallehn, Chem. Fabrik, Magdeburg.

(excl. bereits erloschener Prämien). 2) Nach 8. 2 ad 2 des Statuts (Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparkassen⸗Versicherung).

2121 Personen mit 3 474 659,86 zu einer Jahresprämie von. (excl. Kapitalprämien) -

3) Nach 8. 2 ad 3 des Statuts (Nenten⸗Versicherung).

379 Personen mit 131 193,37 Jahresrente mit einer Jahresprämie von 8 für die noch nicht fälligen Renten. 8 2

Von diesem Bestande kommen Uuf das Königreich Preußen:

1) Kapitalversicherung auf den Todesfall:

23 503 Personen mit 68 340 219,69 zu einer Jahresprämie von . . . . . . .

2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparkassenversicherung:

Antiseptisches Oel⸗Anstrich⸗ und Imprägnir⸗Material à kg 50 und 40 ₰.

2,50, 25 kg 1,50. Patent⸗Kieselguhr

. 03.

2 002 942. 84.

Auszug aus k. k. Hofrath Dr. Löschner's Schrift:

1283 Personen mit 2 159 915,86 zu einer Jahresprämie von. 8 87 986. 38. (18729 3) Rentenversicherung: 726 186 Personen mit 58 597,16 Jahresrente mit . 2 554. 95.

Jahresprämie für noch nicht fällige Renten. 8 1“ 3 Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes der Gesellschaft imn Königreiche Preußen mit demjenigen des Vorjahres ergiebt:

1) in der Branche der Kapitalversicherung auf den Todesfall: 1u.“ ultimo 1882: 23 503 Personen mit 68 340 219. 69.

aidschitzer Bilierwasser

als wahre und reinste Rittersalzquelle von keinem anderen

sogenannten Bitterwasser übertroffen, ist ein mächtiges Arzneimitte in einer grossen, leider böchst traurig folgenreichen Reibe von Kraukleiten bei langwierigen Unterleibsleiden. Hämorrhoidal-Beschwerden. Hypochondrie und Hysterie, gichtische Ablagerungen, Skropheln, Wurmkrankheiten etc. und bat den Vorzug, zufolge eiber Feinesmegs stürmischen Einwirkung, auch den zartesten Organismen die treübelsten Dlenske

. 11111141““ eine Abnahme von 211 Personen und eine Zunahme von. vC1“ 895 778. 50. 2) in kaa. 8 auf den zu leisten. Lebensfal arkassen⸗Versicherungen: . . . 2 „1. dene, M. J. L. Industrie-Direction in Bilin Gühmen) gcrehtaghre Ss 7 . Depöts in allen Mineralwasser-Handlungen und Apetheken, eine Zunahme von 24 Personen mit . . 112 080. 50. 3) in der Branche der Reutenversicherung: [20748] 8 2 1 Person it E162e* 58 597. 16. Jahresrente. nüina sae lc besanen tb 8681 ünh.U. ÜInlernationale Ausstellung eine Abnahme von 4 Personen von und eine en 84 s 3 996. 82. Hunden aller Racen und J agd-Ausstellung,

veranstaltet vom Verein „Hector“ in Berlin auf dem Etablissement Tivoli Nvom 85. b 1s8 29. Mai A. P. Eine gleich grossartige Ausstellung ist noch niemals dagewesen. Ueber 1000 Hunde sind ansgestelt, darunter Thiere von colossaler Grösse wie von ausserordentlicher Winzigkeit. Nicht allein für jeden Hundefreund, sondern überhaupt für Jedermann hoch interessante Ausstellung.

An Prämien wurden im Jahre 1882 aus Versicherungsverträgen Mit Preußischen

sangehörigen erhoben: 2) in der Branche der Kapitalversicherung

2

auf den Todesfall .. . auf den Lebensfall und der Spar⸗ kassen⸗Versicherung.

2 054 503. 01.

92 216. 19. 772 959. 95.

“X“ . 2224 679. 15. Dagegen auf Grund von Versicherungsvert’ägen mit Preußischen Staats⸗ angehörigen ausgezahlt:

3) . .

Rentenversicherung.

[20661]

Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ und

Nenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam.

nach den Vorschriften im §. 26 des Statuts pen 1868 und §. 32 des revidirten Statuts von 1871, je nachdem auf die betreffende Wersicherung das stimmberechtigten Mitgliedes das frühere odet das jetzige Statut Anwendung findet.

ür 486 Todesfälle bezw. fällige Lebensversicherungen . 1 523 255. 00. se Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäfte für 52 8* 88 5 Sterkekassen Beciicherungen 11.“ 6 151. e. Zu 88 diesjährigen ordentlichen General⸗ fee der Gesellschaft, Breitestraße Nr. 34, strt ür 70 fällige Aussteuer⸗ und Kapitalversi⸗ 8 . 78 587. 50. versammlung nden.— b für ecf her esstrues 9 si 8 8 u“ 88 e““ 45 188. 44. am Sonnabend, den 9. Juni dieses Jahres, Die Liste der Anmeldungen wird geschlofa⸗ für Policen⸗Rückkäufe und zurückgezahlte Aussteuer⸗ und Sparkassen⸗ b 8 Nachmittags 3 Uhr, diejenigen Muglieder; bei deren Versichermg Versicherungsprämien ... .. 147765. 81. im Bahnhofsgebäude zu Potsdam, werden alle Statut von 1868 in Geltung ist, am Tage zusa 1800 548. 25. stimmberechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen. Nachmittags 6 Uhr, und für diejenigen Mitgi

auf deren Versicherung das revidirte Statmen

Tagesordnung: 8 8 1877 Anwendung findet, eine Stunde vor Bae

1) Vorlage der von der Direktion gelegten, von

.

Von den belegten Geldern der Gesellschaft

üa’ n 54 785 ’. dem Kuratorium und der Revisionsk ission der Generalversammlung, also am 9. Juni dics 8 im Gesammtbetrage PSoit .. 24 785 402. 12. geprüften Jahresrechnung und hresenee h Jahres, Nachmittags 2 Uhr. 8 waren im Königreiche Preußen belegt: E1,. (§. 38 a. des revidir⸗ 8 eeceh bdann en 1 in Wederen LW“ hauptsächlich in Brandenburg, sae e h* Vertheilung des Ueberschusses aus 1880 als fretern der Gesellschaft in Empfang genonma Pommern, Westpreußen h“ 16 236 475. 00. Peßf 1 80 4 . Be tehebligatignen, Pfandbriefen und Eisenbahn⸗Prioritäten 1 014 029. 25. Sia denn für 1883 (§. 47 des revidirten den 26. April 1888. und Uhueepfagiscbe 1“ b“ . 1 514 980. 48. 3³) e für das Kuratorium auf die Das Kuratorium. b it vom 1. Juli 1883 bis 30. Juni 1889. W“ Die Gesammt⸗Verwalt lusammen 18 765 484. 723. (§. 38 e. des revidirten Statuts.) [22639] provision) betrugen im Jahre Iötungskosten der Gesellschaft (einschließlich der Agentur⸗ —„ 4) Wahl zweier Mitglieder der Revisionskommission Erb ts⸗T 1 heit hei einer Gesammt⸗Jahtesehgi nos 8 . . . ., w. .e. ..e kböe eeehe e Jahre. (&. 39 des revidies S helh.) rbschafts⸗Angelegenheit. Die Gef 3 Finnahme von 4 988 207. 41. 5) Genehmigung der Uebernahme zweier Wechsel⸗ Friederike Henriette Huth, am 9. Mai ber Präͤmien⸗Uebestrag au ümien⸗Rkeferve Pelsef ssch ullims 1882 auf . k 23 167 619. 08 verpflichtungen zum Begründungskapital durch zu Werdau in Sachsen geboren, wolle sich in di und die Kapital⸗Reserde an 1171716“ 1 509 024. 59. Andere, als die bisher Verpflichteten. (8. 51] Huth’schen Nachlaßsache von Halle a. S. schleunig 1 8. . 1 . 1 9 Veschafelades Fenabeten Statuts.) melden 8 Elhe in Halle , 8 . —— e 8 iche Mittheig ungen. Æ̊ᷓI Re tsanwalt Elze in .