1883 / 118 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

W“ Submssionen ꝛc. [226372 Bekanntmachung.

Zum Neubau eines Pferdestalles und eines Krankenstalles auf dem Bürgerwerder hierselbst sollen nachstehende Lieferungen im Wege der öffent⸗ lichen Submission getrennt vergeben werden: 1) 1084 Mille Mauerziegel, darunter 80 Mille

als ¼ Steine, 2) 269 chm Bruchsteine, 3) 359 chm Gogolin'er Kalk, 3 1061 chm Mauer⸗ ꝛc. Sand. Schriftliche Offerten sind versiegelt und mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen auf jedes der ge⸗ nannten Submissionsobjekte

zum 8. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Garnison⸗Verwaltung einzu⸗ senden. 8 1

Die der Verdingung zu Grunde liegenden Bedin⸗ gungen sind im Geschäftszimmer der Garnison⸗Ver⸗ waltung, Carlstraße Nr. 35II., einzusehen. Breslau, den 22. Mai 1883. 8 Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Submission. Die Hebung und Untermauerung des der Berlin⸗Lehrter Eisenbahn auf Bahnhof Berlin soll auf dem Wege der öffent⸗ lichen Submission vergeben werden. Die der Sub⸗ mission zu Grunde gelegten Bedingungen ꝛc. liegen in der Registratur des unterzeichneten Amtes zur Einsicht aus, können auch von derselben gegen porto⸗ freie Einsendung der Copialien mit 0,75 direkt bezogen werden. Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Hebung des Eilgutschuppens versehen, bis spätestens zum 28. Mai c., Vormittags 11 Uhr, an uns einzu⸗ reichen. Berlin, den 15. Mai 1883. Königliches Eisenbahnbetriebsamt Berlin⸗Lehrte.

[22513]1** 8

Verkauf gebrauchter maschineller Gegenstände.

1) b25 liegende Dampfmaschine von 5 Pferde⸗ raft,

2) ein kompleter Röhren⸗Condensator,

3) eine freistehende Wasserstationspumpe für Maschinen⸗ und Handbetrieb,

4) ein stationärer Dampfkessel mit Armatur für eine Dampfspannung von 5. Atmosphären Ueberdruck,

5) ein Quecksilber⸗Manometer,

6) eine vertikale Wanddampfmaschine von

4 Pferdekraft sind zu verkaufen und können Reflektanten diese Gegenstände bei unterzeichneter Verwaltung, bei welcher auch Verkaufs⸗Bedingungen und Zeichnungen

vom 12. November 1879 über 2 000 000 4 ½ %ige Prioritäts⸗Obligationen sind

mit Behufs der Empfangnahme der Zahlung öffent⸗

In Gemäßheit §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums Nr. 78 und 290 à 1000 ℳ, Nr. 434 471 534 und 845 à 500 ℳ, Nr. 1233 1243 1342 1347 1370 1372 1586 1803 1850 1963 2007 2087 2257 3633 3638 3938 4217 4293 4420 4436 4695 und 4883 à 300 ausgeloost. Die Rückzahlung im Nominalbetrage erfolgt vom 2. Januar 1884 ab. Von den in den Vorjahren ausgeloosten Obli⸗ gationen sind Nr. 34 à 1000 ℳ, Nr. 1496 2016 und 2045 à 300 noch nicht zur Einlösung präsentirt und werden hier⸗

lich aufgerufen. 1 Nordhausen, den 16. Mai 1883. Die Direktion.

Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn.

In Gemäßheit §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Dezember 1881 über 3 000 000 4 % ige Prioritäts⸗Obligationen sind

Nr. 5 23 107 108 und 884 à 1000 Nr. 1142 1311 1380 1580 1751 1766 2375 2508 2858 und 2957 à 500 Nr. 3179 3280 3320 3359 4114 4247 4729 4869 4984 5766 5782 5786 5861 6066 6080 6142 6436 6440 6479 6579 7111 7218 7298 7534 und 7773 à 200 276220 Die Rückzahlung im Nominal erfolgt vom 2. Januar 1884 ab. Nordhausen, den 16. Mai 1883. Die Direktion.

Aufkündigung von ausgeloosten Renten⸗ briefen der Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 im Bei⸗ sein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und

betras⸗

1

8417 I

18573 19683 19809 19868 20012. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Ok⸗ tober 1883 werden die Inhaber derselben 139 dert, gegen Zurücklieferung der Rentenb in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Zinscoupons Serie V. Nr. 3— 16 und Talons so wie gegen Quittung den Nennwerth vom 1. Ok⸗ tober 18838 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 10 bierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vorschrifts⸗ mäßigen Quittung an unsere Kasse einzusenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten der 28, erfolgen wird. Vom 1. Oktober 1883 ab fin

weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Renten⸗ briefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie V. Nr. 3— 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien folgende zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Casse noch nicht präsentirt worden sind und zwar aus den Fälligkeitsterminen: a. den 1. April 1873: Litt. C. Nr. 18264 à 300 ℳ, b. den 1. April 1874: Litt. D. Nr. 638 à 75 ℳ, c. den 1. Ok⸗ tober 1874: Litt. E. Nr. 21341 à 30 ℳ, d. den 1. April 1875: Litt. C. Nr. 4710 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 3796 11757 à 75 ℳ, e. den 1. Ok⸗ tober 1875: Litt. D. Nr. 17484 8 75 ℳ. r. den 1. April 1876: Litt. C. Nr. 15976 à 300 ℳ, g. den 1. Oktober 1876: Litt. D. Nr. 10426 à 75 ℳ, h. den 1. April 1877: Litt. A. Nr. 24849 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 4138 à 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 13258 21247 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 3635 11580 à 75 ℳ, 1. den 1. Okto⸗ ber 1877: Litt. C. Nr. 5162 6428 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 4866 à 75 ℳ, k. den 1. April 1878: Litt. C. Nr. 6327 7257 18432 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 11029 17827 à 75 I. den 1. Oktober 1878: Litt. D. Nr. 7936 16610 18476 à 75 ℳ, m. den 1. April 1879: Litt. A. Nr. 25989 à 3000 ℳ, Litt. C. Nr. 4906

25 18.

77

21

11 4

13 28

eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. Oktober 1883 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien,

aufliegen, resp. gegen Einsendung von 40 ab⸗ gegeben werden, besichtigen.

Offerten sind versiegelt und versehen mit der Auf⸗ schrift: „‚Offerte zum Ankauf maschineller Gegenstände“ spätestens bis zum 4. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, an die unter⸗ zeichnete Stelle portofrei einzusenden.

ulda, den 17. Mai 1883.

Kündigung der 4 ½ Ct. Anleihe⸗ scheine der Gemeinde Rirdorf.

Die noch im Umlaufe befindlichen, nachstehend des Näheren bezeichneten 4 ½ pCt. Anleihescheine der Ge⸗ meinde Rixdorf werden hiermit zum 1. Juli 1883 gekündigt.

Die gekündigten Anleihescheine sind vom 1. Juli 883 ab unter Rückgabe derselben und der noch nicht fälligen Zinsscheine Nr. 7 bis 12, sowie der bei der Teltow'er Kreis⸗Kommunal⸗

aasse zu Berlin, Körnerstraße 24, einzulösen. Mit dem 1. Juli 1883 hört die Verzinsung der gekün⸗ digten Anleihescheine auf.

Bei der Einlösung wird der Geldbetrag etwa fehlender noch nicht fälliger Zinsscheine von dem szuzahlenden Kapitale in Abzug gebracht werden. Die hiermit gekündigten Anleihescheine sind fol⸗

i de: Litt. A. à 200 Mark. Nr. 1, 2, 4 bis 18, 20 bis 46, 48 bis 92, 94 bis 100, 102 bis 116, 118

1

au⸗ gen bis 122, 124 bis 148, 150 bis 162, 164. 166 bis 171, 173 bis 202, 204 bis 218, 220 bis 226, 228 bis 282, 284 bis 290, 292 bis 316, 318 bis 334, 336 bis 357, 359 bis 370, 372 bis 376, 378 bis 411, 413 bis 428, 430, 432 bis 480, 462 bis 526, 528 bis 536, 538 bis 540, 542 bis 559, 561 bis 606, 608 bis 690, 692, 694 bis 701, 703 bis 710, 712, 714 bis 720, 792 bis 27, 729 88 8 822, 8 bis 888 855 892 is 954, bis 967, 969 bis 1010, 80012 bis 1016, 1018 bis 1030, 1099 bis 1043, 104 054, 1056 bis 1106, 1108, 1110 bis 1125. tt. B. à 500 Mark.

158 bis 17 big 215, 217 bis 306, 810, 12, 8170 bis. 192, 191

422 bis 432, 434 bis 481, 483 532, 534 bis 558, 560 bis 604, 606 bis 644 bis 761, 763 bis 800. Rirdorf, den 27. Dezember 1882. Der Gemeinde⸗Vorstand. Boddin.

2

10

sind nachstehende Nummern im Werthe von 807 000 gezogen worden und zwar: 218 Stück Litt. A. à 3000 Nr. 17 182 210 279 703

16226 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 6805 11519 à 7. n. den 1. Oktober 1879: Litt. C. Nr. 41 8789 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 10895 17489 à 75 ℳ,

à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 1018 3642 10631 à 75 ℳ,

unserer Ka

licht werden und daß das betreffende Stü Tabelle bei der 1 4

tenbank für die provinz und die

Bekanntmachung. Ausloosun briefen. nn Provinz r. 22 das Halbjahr vom 1. April bis 1een er b

worden: 1) Litt. A. à 3000 Nr. 93 114 223 346 350 399 758 1226 1434 1491 1550 1614 1615 165 2011 2275 2282 2384 2617 2681 287 3349 3443 3568 36 4266 4682 4887 4980 5402 5436 5538 5763 6185 6257. 2) Litt. B. à 1500

2 1234 1293 1304 1434 1461 1761 1806 2059 21

2888 3051 2088 1110 1139 1 4146 4311 437. 7.

4988 5017 5056 51268 5179 5177 887 49141 4785 5880 5700 3819 8288 8197 8178 6526 6527 g714 67688 f0s, 7165 7198 ent 8 8382

9558 9847 10685 10700 Ihnl-

277 283 352 420

0. den 1. April 1880: Litt. C. Nr. 12869 23982 9923 10040 10434 Sn L. 10748 10825 10843 10985 11084 11136 11389 P. den 1. Oktober 1880: Litt. A. Nr. 5232 18805 4/ 11475 11557 11592 12229 12591 12n90.

sse zur Zahlung der Valuta

5 12319 8g 19en 988 14697 875 tiren. Schließlich machen wir darauf - nha. 14877 14893 15065 15180 15283 15603 daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rüch 15651 15658 15785 15807 15902 16057 ständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Re 16107 16121 16195 16437 16595 16619 daktion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich * 16886 17248 17449 17469 17580 17665 ßischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allgemein 17784 17855 18047 18174 18200 18249 Verloosungs⸗Tabelle fowohl im Monat Mai al 18269 1 18687 18774 18894 19442 auch im Monat November jeden Jahres veröffent

n 3 gedachten Redaktion zum Pret Pfennigen bezogen werden kann. Münster, ie Mai 1883. Königliche Direktion der Ren Provinz Westfalen, die Rhein Provinz Hessen⸗Nassan. von R Bei am heutigen Tage Ausloosung von Rentenbriefen 82 Westfalen und der 1883 sind folgende Apoints (1000 Tbhe 762 814 88 1745 1780 14 3688 3768 4031 298 zn 5020 5109 5110 5159

5965 6034 6074 8107 Elin

lr.) Nr. 51 109 111 258 852 922 1057 1191 111890 1828 1646 1785 1813 .

. (100 Thlr. 36 157 425 660 663 682 706 828 S* 8 38

74 2261 2293 2340 2344 2367 2497 2790 2a9- 32 3489 3528 3560

5206 5213 5542 6246 6357 6423 6967 6982 6986 7089 7644 7707 7814 7843 8025 8484 8808 8824 9171 9324 9351 9400 9401 10076 10117 10122 10169 10438 10476 10777 10899 10905 11195

298 11644 11870 12047 12300 12406 12558

12566 12687 12746 12877 13344 13407 13631.

Litt. D. à 75 (25 Thlr.) Nr. 83 224 475 555 649 754 8320 842 1052 72 1376 1421 1747 1762 1993 2358 2729 2812 17 2936 3199 3350 3686 3739 3842 3849 4206

4293 4568 4576 4600 4615 4707,5088 5176 5197 5199 5347 5373 5449 5483 5534 5584 5596 5644 5660 5743 5883 5937 5957 6079 6157 6190 6199 6409 6412 6743 6782 7141 7177 7178 7338 7413 7483 7489 7661 7667 7764 7891 7983 7996 8064 8181 8242 8257 8448 8666 8685 8686 8707 8720 8905 8932 8988 9258 9282 9548 9561 9795 9891

10506 10715 10723 10739

12002 13442 14863 15679 17135 17524 18332 19007 19917

22703 24110 24777 25736 25856 25962 25995

267 1395 1432 1442

13527 13980 14027 15081 15076 152 15704 15716 163 17184 17213 173 17592 17624 177 18454 18535 185 19028 19109 193 20479 20570 22054 22098 22746 22759 24179 24220 24870 24940 25778 25786 25866 25879 25963 25965 25998 26003

1515 221 231

243

257 259

8073 8231 84

662 10695 10813 108

20648

24943

25978 26028 156 Stück Litt. D. à 75 Nr. 538 679 690 1202 1315 1321 1367 1390 1652 1813 1907 2037 2044 2053 2237 2457 2606 2990 3042 3145 3250 3319 3512 3520 3586 3672 3764 3894 4001 4154 4363 4427 4501 4597 4895 5134 5187 5189 5302 5326 5531 5624 5724 5896 5915 5969 5990 6140 6191 6259 6438 58 6931 7101 7107 7165 7717 7952 7977

9245 9277 297 8 9278 9297

gebrauchter 759 766 917 1036 1115 1157 1169 1375 1453 1599

1727 1751 1849 2026 2052 2158 2209 2284 2297 2597 2651 2835 3038 3307 3806 3840 3943 4057 4172 4442 4572 4645 4834 4881 5027 5206 5207 5215 5275 5544 5551 5725 5794 5950

1533 1545 1553 1564

1725 1816 2099 2334 2744 2746 2878 2906 3109 3571 3624 3673 3785 3942 3996 4187 4259 4581 4586 4728 4861 4925 5049 5296 5489 5530 5582 5637 5813 5821 6197 6542 6715 6841 6847. 201 Stück Litt. C. à 300 Nr. 40 269 306 435 837 1104 1178 1477 1570 1769 2003 2066 2229 2321 2464 2595 2656 2716 2997 3715 3783 3806 4094 4129 4454 4874 4950 5719 5759 5873 6101 6126 6194 6209 6341 6457 6467 6492 6531 6605 6641 6918 6968 7296 7325 7648 7716 7719 7822 8074 8076 8138 8227 8291 8304 8393 8535 8550 8658 8988 9007 9022 9251 9449 9987 10475 10565 10678 11019 11295 11383 11742 11791 11921 12329 12483 12673 12884 13272 13305

2030 3195 5387 6441 7294 8136 8690

14056 14314 14669 14674 50 15469 15534 15655 76 16752 16847 16938 32 17333 17458 ⸗17502 17 17741 18260 18324 59 18654 18880 18991 33 19587 19866 19913 20727 20945 21459 22192 22442 22510 23512 23700 24088 24484 24695 24762 25239 25393 25597 25808 25810 25812 25943 25945 25948 25981 25985 25988 26036 26048 26049.

85 23 72

34

2015 3126 3765 5008 5790 6655 8011

9604

65 9044 9061 9303 9448 9512

0063 10078 10170 10318 10393 10550

79 11050 11806 11971

1. April 1881: Litt. 4A. Nr. 2289 à 3000 ℳ, Litt. C. Nr. 1986 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 23 4520 10953 11591 12384 16062 17828 à 75 ℳ, r. den

gtie. 5997 6198 6274 6405 6544 6650 6818 6918 7328 1. Oktober 1881: Litt. C. Nr. 3444 4 300 ℳ, untgliche Haups hergsütte Berwaltung. 742, 7016 7880 7897 643 6020 1811 f815 1828 1- grer lss1; Fit d. Nr. 344 à 75 ℳ.

8 8062 8251 8279 8455 8532 8619 8631 9100 9272 s. den 1. April 1882: Litt. C. Nr. 7873

882 919 bös vels b8ge. 10167. 10465 19802 11032 17060 à 8000 ℳ., zqitt. 5. Nr.

trart 1 10959 1 11037 11 11315 2343 6291 11248 12031 1 6s v E“ 11412 11787 11889 12261 12339 12993 13007 1. den 1. Cktober 1882: Litt. B. Nr. 18891 Zinszahlung u. s. w. 13033 13079 13309 13459 13499 13615 13640 1500 ℳ, Litt. D. Nr. 101 3901 6115 15343 Papieren. 13641 13800 13897 14023 14199 14459 14695 16354 17155 à 75 ℳ. Litt. E. Nr. 21705 21784

9 . 14796 15014 15018 15194 15487 15523 15524 15729 21890 21891 21904 21905 21941 21942 à 30 ℳ, Deutsche Handelsgeselsschaff⸗ 15834 15987 16143 16314 16443 16867 16868 16982 u. den 1. April 1883: Litt. A. Nr. 1258 1757 8 8 en 16984 17087 17149 17243 17602 17660 17701 17720 4124 5337 7598 10490 13934 16459 19111 19663 [21273] g Fran S haben wir 18063 18175 18230 18262 18346 18417 18507 22320 22820 23724 25352 à 3000 ℳ, Litt B. Nr. 13 ee“ Beträge uns 18541 18603 18718 18809 18995 19151 19425 2072 2827 3589 4297 4439 4366 5804 6980 8 die Einrichtung getroffen, daß wir die Beträge uns 19495 19507 19574 19638 19761 229 18825 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 375 1109 1595 3108 4388 übersandter 8 20702 20860 21065 21247 21263 21298 21376 5885 6079 7232 8279 9274 10210 10523 Checks auf uns selbst 21450 21573 21745 21753 21860 22121 22467 10610 11789 12935 13024 13028 14581 15174

(d. i. auf uns gezogener Checks) 22575 22588 22678 22727 22743 23104 23163 17382 18416 18461 19208 19689 19859 20744

nach allen Plätzen Deutschlands (per Post oder 23224 23305 23515 23895 23930 24081 24106 20877 2120 21992 22513 23559 23785 22204 Giro⸗Conto) sewie des Auslands sin Chods oder 24171 24440 24515 24710 24877 24942 25227] 24667 24831 24924 25181 25301 25618 8 909 ℳ, vista Auszahlung) provisionsfrei einschicken. 25248 25330 25486 25826 25907 26351 26406 Litt. D. Nr. 83 201 1418 1770 1872 2082 2763 Die Direktion 26421 26433 26682 26910 27046 27131 27265 3627 4181 4281 4663 5196 5377 5524 6071 6332

un 27552 27592 27751 27761 28044 28050 28168 6363 8310 8643 9145 9514 9571 9581 9626 9865

28305 28313 28614 28669 28797. 54 Stück 10475 10503 10562 10608 12818 12866 13113

[22655] [Litt. B. à 1500 Nr. 103 126 138 13578 14134 14928 15771 15925 16716 18802 145, 255 330 358 777 1033 1073 1081 16843 17579 17651 17775 17993 18193 18255

18279 18769 19513 à 75 Als verloren oder abhanden gekommen angemeldet: Litt. D. Nr. 549 à 75 Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. Breslau, den 19. Mai 1883. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien. Bekanntmachung. Ausloosung von Renten⸗ briefen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Hessen⸗ Nassau für das Halbjahr vom 1. April bis 30 Sep⸗ tember 1883 sind folgende Apoints gezogen worden: 1) Litt. A. à 3000 Nr. 198 354. 2) Litt. B. à 1500 Nr. 42 90. n Litt. C. à 300 Nr. 213 215 411 592 748 1426 1457 2061 2198 2217 2468. 4) Litt. D. à 75 Nr. 379 435 611 616 893 998 1121 1247 1562 1662 2207. Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzin⸗ sung vom 1. Oktober 1883 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekün⸗ digt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie I. Nr. 14 bi lons vom 1. Ok⸗ tober d. Is. ab bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der ge⸗ kündigten Rentenbriefe ist es gestattet, die⸗ selben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare: 135 Seebc, 1 für E“ .. gekündigten Hessen⸗ Nassauischen Rentenbrief .. Ir. 8 9. 9 5 9 8 habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Münster erhalten, worüber diese Quittung (Ort, Datum und Unterschrift)“ ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta, der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. Auch werden die Inhaber der zum 1. April 1883 ausgeloosten, bis jetzt aber noch nicht realisirten Rentenbriefe Litt. C.

Nr. 618, 1320 und 2336 hierdurch erinnert, dieselben

3000 ℳ, Litt. C. Nr. 4174 16668 21745 24719 24720 à ausgeloosten Rentenbriefe, 300 ℳ, Litt. D. Nr. 10146 13533 4 75 ℳ, g. den /1

Die

deren Verzinsung vom

Oktober 18838 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforde⸗

rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittun und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen 38 stande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie V. Nr. 3 bis 16 nebst Talons vom 1. Oktober d. J. ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden In. habern der gekündigten Renbriefe ist es gestattet dieselben mit der Post, aber frankirt und unter

Beifügung einer nach folgendem Formulare: „.

buchstäblich .. Mark Valuta für d.. zer 1. 18 gekündigten Rheinisch⸗ Westfälisce Rentenbrief Litt. .. Nr. . habe ich aus k

Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Münster erhalta, worüber diese Quittung. (Ort, Datua und Untes. schrift.)“ ausgestellten Quittung Fffer ben Empfang der Valuta, der gedachten afse eümusenden und die Uebersendung des ielbbetrages auf gleichem se, jedoch r und Kosten des Empfängers zu beantragttz AAuch werden die Inhaber der folgenden in frülheett Perünen be⸗ reits ausgeloosten, bis jetzt aber noch gict ettten

Rentenbriefe, und zwar aus den mnen: a. 1. Oktober 1873: Litt. GC. Lin. D. Nr. 982, b. 1. Oktober 1875: Fitt. 6. Ftr. Fheh.

Litt. D. Nr. 3504, c. 1. April 1876 :8 Püke. d. Nr. 5620, d. 1. Oktober 1876: Litt. D. Nr. 1üld 2884, e. 1. April 1877: Litt. D. Nr. 3314 97009 10822, f. 1. Oktober 1877: Litt. D. Nr. 1648 87388, g. 1. April 1878: Litt. D. Nr. 7446, k. 1. Oktober 1878: Litt. C. Nr. 490 741, Litt. D. Nr. 5931, i. 1. April 1879: Litt. C. Nr. 11016, Fitt. D. Nr. 5664 8285, k. 1. Oktober 1879: Litt. A. Nr. 2999, Litt C. Nr. 6963, Litt. D. Nr. 4955 10127 11274, 1. 1. April 1880: Litt. C. Nr. 4817, litt. D. Nr. 7000, m. 1. Oktober 1880: Litt. D. Nr. 220 3054 4187 11544, n. 1. April 1881: Lits. U. Nr. 5418 7482 9212, Litt. D. Nr. 5080, o. 1. Oktober 1881: Litt. B. Nr. 167, Litt. C. Nr. 4690 13141, Litt. D. Nr. 806 2436 3270 4605 5304 5886 S2I!, p. 1. April 1882: Litt. B. Nr. 144, Litt. C. Nr. 3166 5958 8400, Litt. D. Nr. 827 2420 öl 3055 10102 11541, g. 1. Oktober 1882: Litt. . Nr. 3872, Litt. C. Nr. 4747 5424 10707, Litt. D. Nr. 907 9158 10756, r. 1. April 1883: Litt. 1 Nr. 730 1378 1464 1960 3028, Litt. B. Nr. 30 1123 2057 2257, Litt. C. Nr. 224 709 1075 100 1632 1714 2275 2410 3510 3744 3745 1 4547 4849 5005 5242 6136 6576 6694 60 7085 7953 9899 9997 10020 10462 10 . 10808 10914 10959 11051 11163 11446 12 12429 13322, Litt. D. Nr. 71 691 1019 168 1731 1969 2361 2575 2913 2998 3324 3349 3785 4153 4539 4573 4735 5066 5209 5493 6093 6101 6241 6517 6879 7759 7763 8086 8137 8680 9344 9659 9769 10052 10487 10550 11416 11419 12703 12913 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung der Valuta zu präsentiren. Schließlich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigerz herausgegebene Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Monat Mai als auch im Monat November jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 bezogen werden kann. M den 18. Mai 1883. Königliche Dires⸗ für die Provinz West⸗

tion der er Rentenbank rovinz

fale Rheinprovinz und die beß heinp 8

in, die n⸗Nassau.