1883 / 118 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 88 Getreidemarkt. Weizen still. pr. September-Oktober 136 Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 155,00.

ttter: Kühl. 88 Wanzig, 22. Mai. (W. T. B.)

bis 1 Stecttin, 22. Mai (W. T. B.)

pr. September-Oktober 61,00. Spiritus fest,

Petroleum loco 8 00. 1 Posen, 22. Mai. (W. T. B.)

Juli 54,10, pr. August 54,60. Fest. Cöln, 22. Mai. (W. T. B.)

per 31,50. 88 Bremen, 22. Mali. (W. T. B.)

hit en 7,65 Br., pr. August-Dezember 7,90 Br. Hamburg, 22. Mai. (W. T. B.)

pr. Mai 192,00 Br. 191,00 Güd.,

voco 72,00, pr. Oktober 62,50, Spiritus fest, ber 45 ¼ Br.

Wien, 22. Mai. (W. T. B.) 10,72 Gd., 10,77 Br.

Juni 7.32 Gd., 7,37 Br. Pest, 22. Mai (W. T. B.)

142.

8 16 3 2 berg, 22. Mal. (W. T. B. Amsterdam, 22. Mai. (W. 1“ . E 2000 Pfa. Zollgewicht 135,00, pr. Mai-Juni 00, 9S- ““ 8. 5 inländ. 132,00, pr. Mai-Juni 130,00. enche., 88. Spiritus pr. 100 % loco 58,00, pr. Juni 57,75, pr. September 58,00.

(W. T. B. Bancazinn 59 ¼ 8 U. r. R) 1“ Antwerpen, 22. Mai. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffnirtes, . 2— loco 18 ¼ bez. und Br., pr. Juni 18 ½ Br., pr. September Br., pr. September-Dezember 19 Br. Ruhig.

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, Umsatz 550 t. Antwerpen, 22. Mai. Bunt und hellfarbig 169,00, hellbunt 184,00 189,00, hochbunt

vnd glasig 19 2,00 196,00, pr. Mai Transit 184,50, pr. Mai- Juni Transit 184,00. Roggen loco fest, inländischer pr. 120 Pfd. 136,00 137,00, poln. oder russ. Transit 126,00, pr. Mai Transit 126,50, pr. Mai-Juni Transit 126,00. Kleine Gerste loco 118,00. Grosse Gerste loco 130,00. Hafer loco 110,00. Erbsen loco 132,00

36,00. Spiritus pr. 10 000 Liter % loco 55.75.

still. Hafer behauptet. London, 22. Mai.

Liverpool, 22 Mai. (W. T. B.)

etreidemarkt. Weizen fest, loco 185 194, p. Juni 19705 pr. Juni-Juli 194,00, per September Oktober 196,00. Roggen bebauptet. 1oco 139,00 146,00, pr. Hai-Juni 147,00, pr. Juni- Juli 147.00, per September-Oktober 149,00. Rhbzen per Septem- ber Oktober 288,00. Rüböl ruhig, 100 Kilogr. pr. Mai Juni 70,00, loco 55,50, pr. Mai 55,80, pr. Juni-Juli 55,70, per August-September 56,70.

Liverpool, 22. Mai Getreidemarkt. matt. Wetter: Schön. Manchester, 22. Mai. l2r Water Armitage 7,

Spiritus loco ohne Fass 53 80, pr. Mai 53,50, pr. Juni 53,60,

ide markt. Weizen hiesiger loco 21,00. fremder 22 nkes 20 ,60, pr. Juli 20,20, per November 20,35. Roggen loco 15,00, per Mai 15,00. pr. 25, p 15,75. Hafer loce 14,75. Rüböl loco 36,60, pr. Mai 36,30, pr. Okto-

Hnll, 22. Mai. Getreidemarkt. Wetter: Schön.

Juli 15,25, pr. November

Petroleum (Schlussbericht) fest, aber rukig.

Paris, 22. Mai. (W. T. B. loco 7,35 Br., pr. Juni 7,35 bez, pr. Juli 7,50 Br., pr. 2

Produktenmarkt. Juni 26,25, per Juli-Angust 26,80, 24 September-Dezember 27.30. Mehl 9 Marques ruhig, per Mai 57.

Getreidemarkt. Weizen loco und August 58,30, pr. September-Dezember 59.40. Rüböl behauptet,

auf Termine pr. Juli-August Br., 191.00 Gd. Roggen loco ruhig, est, pr. Mai 148,00 Br., 147,00 Ga., 150,00 Br., 149,00 Gd. Hafer behauptet. Gerste still. pr Mai 43 ¾ Br., pr. Juni-Juli 43 ¾ Br., pr. Juli-August 44 ½ Br., pr. August-Septem- Kaffee matt, geringer Umsatz. Petro Standard white loce 7,35 Br., 7,30 Gd., Pr. Mai 7,30 Gd., pr. August-Dezember 7,.80 Gd. Wetter: Bedeckt.

P ber 77,00. E1u“ r- Dezember

steigend, Nr. 3 pr. Juli-August

Talg loco 76,00, pr. A 73,00. Roggen loco 9.60. Hafer loco 5,10. Hanf loco 35,00. Leinsaat (9 Pud) loco 13,75. Wetter: Kühl.

New-Nork, 22. Mai. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11, 40. in New-Orleans 10 ¼, Petroleum Standard white in New-York 7 ½ Gd., do. in Philadelphia 7 ¾ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 do. Pipe line Certicates 1 D. 03 C. HMehl 4 D. 25 C. Rother loco 1 D. 20 C., do. pr. Mai 1 D. 19 ¼½ C., do. pr. Juni 1 D. 19 ½ C. dc. Pr. Juli 1 D. 21 ¾ C. Mais (New]

m—

Getroidemarkt. Weizen pr. Frühjahr —, pr. Herbst Roggen pr. Frühjahr —, pr. Herbst 8 45 Gd., 8.,50 Br. Hafer pr. Frühjahr —. Mais (interuationaler) pr. Mai-

Produktenmarkt. Weizen loco steigen 10,20 Gd., 10,33 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,75 Gd., 6,77. Br. Mais

Mai-Juni 6,76 Gd., 6,78 Br. Kohlraps pr. August -Septem- Winterweizen

8

1 G 65. Zucker (Fair refning Röo- Getreidemarkt E Weiren pr. Mai 265, Sechmalz (Wilcoz) 11 ½⅜, do. Fairbanks 12 ¼, d0. Rohe 8 Brahk pr. November 282. Roggen pr. Mai 172, pr. Oktober 177.

Amsterdam, 22. Mai.

ing Muscovadoes) 7 ½. Kaffse (fair

11 %. Speck 11 ⅛. Getreidefracht nach Iiverpool 3.

Wetterbericht vom 23. Mai 1883,

8 Uhr Morgens.

pr. Juni] 1) Norde

r Te Rteltane

Skals für die Windsrürke: 1 leiser Zg, 2 = leicht,

Meoncer n Fne

u“ Stationen. 5e⁸ 162 2 Wind. Wetter. 8 0 08

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen —— b0 Gerste unverändert. Mullaghmore 764 wsW 5 sbedeckt 11

W. T. B) Aberdeen . 759 8 4 wolkig 12

An der Kuste angeboten 9 Weizenladungen. Wetter: Kopenhagen. 758 W 2 bedeckt 11 Warm. Havannazucker Nr. 12 23 ½. Nominell. Stockholm.. 755 SW 2 bedeckt 9 Haparanda . 757 80 2 halb bed. 10

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B., davon fur Moskaun. 756 80 1 heiter 13 Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. Middl. äe ween. Cork. Queens- Juni-Juli-Lieferung 5 55⁄61, August-September-Lieferung 22, Ok- toum. .. 766 Nw 2 wolkbig ; tober-November-Lieferung 52 ⁄2 d. Weitere Meldung: Oomra Brest .. .. 768 still wolbenl. 199) (W. T. B) I 118831A“

Weizen 1 d., Mais t d. billiger, Mehl Hamburg .. 762 wsSW 5 bene) 1

T. B Swinemünde. 761 W 3 bedeckt: 15

Ieaha rene 7 ½. 20r Water * 428 12 Iüesen. S. e Werr, eFm Nt. r Hoch Ternbees EeIE;ITIZZ 1 vollen 8 Anle Moyoll 9 ⅛, 40r Medio Wilkinson 10 ⅛, 32r Wareops Lees baris ... d 28 13 8 ½, 36r Warpcops Qual. Rowland 9x. 40r Donble Meston 8 *E 3 —2 3 8 60r Double courante Qualität 14 ½, Printers 1 ⁄26 ³4⁄20 y8 ½ p ““ 106 1 24— G. X. B.) aInI“ E1

8 1 emn 188 7 . i

Fremder Weizen eher weichend. hernün 8 8 WNW . 5,

GIasgow, 22. Mai. (W. T. B.) lien 12 Roheisen. Mized X warzauts 46 sh. 10 ½ d. Breslan. 764 WNW o; sßesckt * 10 Iie d'Aix-. . 767 0 4 volkenlos 15

Weizen ruhig, per Mai 26,10, per Nizza. . 767 still heiter

15

1 57,25 8 ¹) See ruhbig. ²) Prüb Regen. *) Dunst. *) 8.

-,2o 19- Png, verrenel. *) near⸗a. 8 aah ch Ceangebezaner tac Reen vbis

Juni 99,50. pr. Juli-August 8428 5r. Septem- Anmerkung: Die Stationan amd in 4 Grappen georduet:

Spiritus matt, per Mai 50,00,

50 25, per Juli-August 51,25, per September-Dezember 51,50. Paris, 22. Mai. (W. T. B.) 1 Rohzucker 880 loco fest, 54,00 à 54.25. Weisser Zucker n.

r. 100 Kilogr. pr. Mai 62.25, pr. Juni 62,30,

2.75, pr. Okteber-Januar 60,75. St. Petersburg, 22. Mài. (W. T. B.) Produktenmarkt.

Weizen loco 14,00.

2) Knstemsene von lrland bis Ostgrenssen, 5) Mittel. ieser Zane, 4) Sadeunropa. Innerhalb jede von West nach W“ e Kalhrin.

4 = mAssig, 5 = wisch, amk, 7 =

8 = steit, 8 = setürmiech, 9 = Sturm, 10 Warber Stnru, 11 hehigw: Sturm, 12 = Orkan.

Uebersiecht der Witterung.

Unter dem Einflusse einer welche, vom Westen kommend, über Skandinavien liegt, webet im südlichen Nord- und Ostseegebiete schwache bis frische westliche Luftströmung, wäh rend im Süden die Winde allenthalben leicht und umlaunfend sind Ueber Centraleuropa ist das Wetter trocken, überall wärmer, in Norden noch vorwiegend trübe, dagegen im Süden heiter un vielfach wolkenlos. In Deutschland, insbesondere in den nore westlichen Gebietstheilen, nähert sich die Temperatur wieder qàe normalen.

Deutsche Seewarte.

Wochen⸗Answeise der Dentschen Zettelbanken vom 14.,15. April 1883, (Die Beträge lauten auf Tausende Mark)

Noten⸗ V die

Kasse. Umlauf. Vor⸗ 5 Vor⸗

fällige die lichkeiten

woche. lichkeiten. woche.] digung.

Gegen - Taglich Gegen / Verbind⸗ Gegen auf Kün⸗ Vor⸗

woche.

Reichsbank.

Die 5 altpreußischen Banken 5 467— Die 3 sächsischen Banken. 25 109— Die 4 norddeutschen Banken... 5957,— Farnrceneter Beir—*— 5 105 + Die Baverische Notenbank. . 32 202— Die 3 süddeutschen Banken. 19 545,—

650 164. + 1 899, 355 757 16 755 724035 33 670 203 901 4 9531¹4 —. 10 820 —- 670 4 909 287 9310 42131— 1471 3344 2012 11587 + 12793 1232 18927 + 364] 21 285 +. 8143⁄9 Il 4480 + 1092 2881 + 60 956 —- 517] 1039 196 57

47073 199 2 112 99 76 +

37 605 9 697

Summa J 743 549 1 107 677 881 17 515 66 670 11 088 905 951 37 350 238 772 +☚ 82

45 196 + 1 317

Lamea, oder:

Anf. halb 8 Uhr. E.

von Sevilla. Oper in 3 Akten v sine: Frl. Hermine Böly.) Beio

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 129. Vorstellung. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Frl. Beeth, Fr. Luger, Lohengrin: Hr. Götze, vom Stadttheater in Cöln, als Gast, Hr. Fricke, Hr. Schmidt.) An⸗

fang 6 ½ Uhr

Schauspielhaus. 134. Vorstellung. Der Leibarzt. Lustspiel in 4 Akten, mit Einfügung einer Riehlschen Idee, von Leopold Günther. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. (Fürst Alfred: Hr. Sauer, vom

Stadttheater in Danzig, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Freitag: Opernhaus. 130. Vorstellung. Der Bar⸗ bier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilun⸗ gen. Musik von Rossini. (Rosine: Frl. v. Weber, vom Stadttheater in Freiburg, als Gast, Hr. Junck, Hr. Salomon, Hr. Fricke, Hr. Schmidt.) Hierauf:

Schauspielhaus. 135. Vorstellung. Alexander in Korinth. Schauspiel mit Musik in 4 Akten von r. Bodenstedt. Tanz von Paul Taglioni. An⸗ ng 7 Uhr.

Wallner-Theater. Donnerstag: Gastspiel des Hrn. Emil Thomas. Neu einstudirt, mit neuen Couplets: Unruhige Zeiten, oder: Lietze’s Me⸗ moiren. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten und 8 Bildern von Emil Pohl. Musik von A.

Conradi.

Victoria-Theater. Donnerstag und die folgd.

Tage: Mit neuer Ausstattung: Die Canarien⸗

rinzessin. Operette in 3 Akten von Charles Lecocg. eet von Duru und Henry Chivot. Anfang 7 Uhr.

Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗

aben9, Donnerstag: 24. Gastspiel des Hrn. Gustar

9 ven Lobe Khenberhn Debut des Hrn. Eugen Pansa

Irrs Janr 21. N. 8* dases. Sonnabende. Schwank

Kroll's Theater. Donnerstag: Der Barbier

und nach der Vorstellung, Abends def n Wetter uchtung des Sommergartens, deobhei brillanter

Concert, ausgeführt von der Kape Iroßes Doppel⸗

des Hauses

unter Leitung des Hrn. Kapellmeisters Ph. 8 ch jun. und dem Musikcorps des 2. EFabr. des

Feld⸗Artillerie⸗Regiments unter Leitung seines Diri⸗ Frtan Hrn. A. Schinck. Anfang 5 ½, der Vorstellung

Belle-AIliance-Theater. Donnerstag: Gast⸗ spiel des Herrn Engels vom Wallner⸗Th 14. Male: Der Jongleur. 4 Abtheilungen von E. Pohl. virten Sommergarten:

Posse mit Gesang in 2 Im glänzend reno⸗ Großes Doppel⸗Concert. Auftreten der Herren Schmutz und Katzer, des Bary⸗ tonisten Hrn. Walther⸗Kröning und der Tyroler⸗Ge⸗ sellschaft Hans Lechner. Abends: Brillante Illumi⸗ nation durch 20000 Gasflammen. Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. weites Triple⸗Concert, ausgeführt von ikeorps des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ sabeth) in Uniform, des König⸗ Regiments und der Hauskapelle, unter Leitung der Königl. Musikdirektoren Herren d Lebede und des Kapellmeisters Herrn

8 ments (Königin Eli Die Favorite des Rajah. Diver⸗ lichen Eisenbahn⸗

tissement mit Gesang und Tanz von P. Taglioni.

888 von P. Hertel und Leo Delibes. Anfang Ruscheweyh un 7 Uhr

Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Ilse Anne von Kameke mit Hrn. und Escadron⸗Chef Hermann von

Tresckow (Hohenfelde). Verehelicht: Hr. Lieutenant Curt v. mit Frl. Hertha v. Teichmann⸗Logischen

Schl remier⸗Lieutenant Paul Gutzeit ametzky (Schönbrunn). Hr. f Matuschka v. Toppolizan 8 son (Darmstadt). Ein Sohn: Hrn. Pehlemann (Berlin). Hrn. P .D. und Amtmann Klose (Schalke). H Gymnasiallehrer Gropius (Weilburg). Rittmeister a. D. Marquis v. Villers⸗ court (Tempelhof bei Hönningen am R. Eine Tochter: Hrn. Pastor Gestorben: Hr. Baurath (Stuttgart). Hr. Landrath Paul v. Salisch Superintendent uchzermeier, geb. Kiel (Schildesche). Hr. remier⸗Lieutenant v. Eisenhart Rothe (Star⸗ Hr. Bürgermeister Hermann v. (Mittelwalde bei Glatz). H Lieutenant z. D. Georg Vitzthum v. Ekstaedt (Naumburg a. d. S.). H Köhler (Halle).

Verkaufs⸗Anzeige nebst Edfetalladung.

mit Frl. Hedwig Lieutenant Xaver Gra mit Frl. Millie Deni Regierungs⸗Rath remier⸗Lieutenant

scchhold (Canig). August Fuchs

gard i. P.).

r. Pastor emer. Gustav

5

bigers,

Schuldnerin, wegen Darlehnsforderung,

Salzderhelden zwangsweise in dem dazu auf Freitag, den 13. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr,

werden. Kaufliebhaber werden damit geladen. Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗,

Grundstücks verloren gehe.

Einbeck, 19. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Mehliß.

kasse der Gemeinden des Amts Einbeck, Gläu⸗ 4 gegen die unverehelichte Auguste Beutzel in Salzderhelden,

soll die der Schuldnerin gehörige, im Flecken Salz⸗ derhelden unter Haus Nr. 112 belegene nbauerstelle, bestehend aus Wohnhaus und Stall, Hausgarten von 1,11 a und Hofraum von 0,96 a Bl. 13 Parz. 149 und 150 der Gemarkungs⸗Karte von

[22787) Die Herren Mitglieder des

Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter

werden hierdurch eingeladen, sich zu der im §. des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf

Donnerstag, den 7. Juni cr., Varmittag

10 Uhr, im Hause des Herrn Grefe

Hanns Ulrich Schaffgotsch zu Bresler

Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 22,

von mir anberaumten 8 ordentlichen Generalversammlung ür zu wollen.

ie Tagesordnung, welche den Herren sb

gliedern noch besonders zugehen wird, enthält mie einigen geschäftlichen Mittheilungen und Antnäzes

1) Die Einführung neuer Wieglieher.

2) Allgemeiner Geschäftshericzt bes Vorstanden.

3) Bericht des Vorstandez üüter Wepkan und

ortführung des s-Baues zu ieder⸗Kunzendorf bei i. Schl.

4) Bericht des Vorstandet itet ägt ranken⸗ bettstiftung im St. ac l zu Potsdam bei Gelegenheit ber flsenzes hoch⸗ zeitsfeier Ihrer Kaiserlichen unt Ftaichen Poheiten des Kronprinzen und der Fum

ronprinzessin.

allhier anberaumten Termine öffentlich v. teiger

rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Servituten 882 gstige berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ fordert, selbige im obigen Termine anzumelden und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber de

Abtheilung IT.

Unter Bezugnahme au

Direktion (linksrheinische).

22791] Pheineaahe Lisenbahn⸗Gesensschaft.

unsere Bekanntmachu vom 31. Mai 1882, betreffend den mmhmachung Stammaktien der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn in Staats⸗ schuldverschreibungen wird die Frist, innerhalb welcher diese Aktien zum Umtausch gegen Staats⸗ Heeeicsabungen der vierprozentigen konsolidirten nleihe einzureichen sind, bis zum 30. Rovember d. J. (einschließlich) mit der Maßgabe verlängert, daß eine weitere Fristverlängerung nicht erfolgen wird und daher die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien lediglich auf ihren Antheil an dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreis von 1000 angewiesen sind. Cöln, den 22. Mai 1883. Königliche Eisenbahn⸗

engeren Ausschusses des Vorstandes der Spar⸗

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Für den Kreis Siegen ist eine besondere Kreis⸗ thierarztstelle, mit welcher ein Gehalt von jähr⸗ lich 600 verbunden ist, errichtet. Bewerbungen um diese Stelle sind, unter Beifügung eines Lebens⸗ laufes und der erforderlichen

b Atteste binnen 4 Wochen an uns zu richten. Arnsberg, den 16. Mai 1883.

5) Die Rechnungslegung des Schatzeelstetz md der Delegirten für die Verein⸗Frentenbänitr zu Trebnitz und Rybnik, sowie der Delegirten

ür Kunzendorf und Sch für das ahr 1882 behufs Ertheilung der Decharge.

6) Bewilligung des Etats pro 188.

Berlin, den 22. Mai 1883.

Der Vorsitzende des Bereins der Schlestschen Malteser⸗Ritter. Graf Praschma.

Actien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und

[22796] Brückenbau vormals J. C. Harkort in Duisb

Die stimmberechtigten Actionaire unserer schaft werden hierdurch zur elften ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 28. d. I. Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Butea⸗ Gebäude zu Duisburg⸗Hochfeld eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Eaf migung der Jahresrechnung und 8 Ertheilung der Decharge für Aufsichtsraeh Vorstand.

2) Ergänzungswahlen zum Saf n Maßgabe des §. 17 der Sta⸗ 8 8

3) Wabhl von 2 Rechnungs⸗Revisoren und äing Stellvertreters für das laufende Geschäftezttt

Nach §. 22 der Statuten sind zur Cheilnahnt

an der Generalversammlung nur Actionaire berech tigt, welche mindestens 5 Actien besitzen. Diejeni⸗ hen Actionaire, welche sich an der Generalpersann⸗ ung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebft einem doppelten Nummern⸗Verzeichnisse sätestent drei Tage vor dem Versammlungstage bei der 99 rektion zu deponiren oder innerhalb des genannt Termins die Heppsstzon bei der Reichsbank oder bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln weisen. Das Duplicat des Verzeichnisses wird,

dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die

Stimmenzahl des betreffenden Actionairt versehen, zurückgegeben, und dient als Legikimation zum Eintritt in die Versammlung.

Der Aufsichtsrath.