8 ““ 8— Posen, 23. Mai. (W. T. B.) Spirirus loco ohne Fass 54,00, pr. Mei 53,50, pr. Juni 53,60, Fr. Juli 54,10, pr. August 54,60. Ruhig.
Cöln, 23. Mai. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen biesiger loco 21.00, fremder lheo 21,50, pr. Mai 20,60, pr. Juli 20,25, per November 20.25. Roxgen loco 14,75. per Mai 15,05 se⸗ Juli 15,20, pr. November 15,75. Hafer loco 14,50. Rüböl loco 36.50, pr. Mai 36,40, pr. Okto- per 31,20. 8
Bremen, 23. Mai. (W. T. B.)
Pecroleum (Schlussbericht) rukig. Standard white loco 7,35 Br., pr. Juni 7,35 bez, pr. Juli 7,50 Br., pr. August 7,65 Br., pr. August-Dezember 7,90 Br.
Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine ruhig., pr. Mai 192,00 Br., 191.90 Gd., pr. Juli-August 192,00 Br., 191,00 Gd. Roggen loco unverändert, anf Ter-
mine ruhig, pr. Mai 148,00 Br., 147,00 Ga., pr. Juli-August 150,00 Br., 149,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl still, loco —,—. pr. Oktober 62,50. Spiritus fester, pr. Hai 43 ¾ Br., pr. Juni-Juli 44 Br., pr. Juli-August 44 ¾ Br., pr. August-Septem- ber 45 ½ Br. Kaffee matt, geringer Umsatz. Petroleum matt, Standard white loce 7,35 Br., 7,30 Gd., pr. Mai 7,30 Gd., pr. August-Dezember 7,80 Gd. — Wetter: Warm.
Wien, 23. Mai. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr —, pr. Herbst 10.60 Gd., 10,65 Br. Roggen pr. Frübhjahr —, pr. Herbst 8 40 Gd., 8,45 Br. Hafer pr. Frühjahr —. Mais (internationaler) pr. Mai- Juni 7.30 Gd., 7,35 Br.
Pest, 23. Mai (W. T. B)
Produktenmarkt. Weizen loco ruhiger, pr. 10,23 Gd., 10.25 Br. Hafer pr. Herbst 6,70 Gd., 6,72 Br. pr. Mai-Juni 6,74 Gd., 6,76 Br. ber 14 ¼.
Herbst
Mais
Kohlraps pr. August- Septem- Amsterdam, 23. Mai. (W. T. B.) 8 b Bancçazinn 59 ½¼ Amsterdam, 23. Mai. (W. T. B.) 8 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine niedriger, pr. Mai 264, pr. November 281. Roggen loco und auf Termine unverändert, per Mai 171, per Oktober 177. Raps per Herbst 373 Fl. Rüböl loco 41 ½, Er. Herbst 35 ⅛. Antwerpen, 23. Mai. (W. T. R.) Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Rafünirtes, Type weies loco 18 ½⅛ bez. und Br., pr. Juni 18 ½ Br., pr. September 19 ⅞ Br., pr. September-Dezember 19 ¼ Br. eichend. London, 23. Mai. (W. T. B.) An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. — Wetter: Warm. — Havannazucker Nr. 12 schloss 23 ½. London, 23. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 84 970, Gerste 3570, Hafer 25 090 Orts. Weizen des Derbytags wegen geschäftslos, Mehl flau. Andere Artikel sehr fest. Liverpool, 23. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10 000 B., davon suör Spekulation und Exnort 1000 B. Ruhig. Middl. amerikanische
Paris, 23. Mai (W. T. B.) 1
Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Mai 26,10. per Juni 26,25, per Juli-August 26,80, per September- Dezember 27.30. Mehl 9 Marques ruhig, per Mai 57,10. per Juni 57,30. per Juli- August 58,40, pr,. September-Dezember 59,50. Rüböl ruhig, pr. Mai 102,50. pr. Juni 99,75. pr. Juli-August 85,00, pr. Septem- ber-Dezember 76,75. Spiritus weichend, per Mai 48,75, pr. Juni 49,50. per Juli-August 50,50, per September-Dezember 51,25.
Paris, 23. Mai. (W. T. B.) 1
Rohzucker 880 loco fest, 54,25 à 54,50. Weisser Zucker bewegt, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Mai 62.60, pr. Juni 62,75, pr. Juli-August 63,50, pr. Okteber-Januar 60,80.
New-York, 23. Mai. (W. T. B.) 1
Waarenbericht. Baumwelle in New-York 11, do. in New-Orleans 10 ¼, Petroleum Standard white in New-Vork 7 ½ Gd, do. in Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ⅞, do. Pipe line Gertistcates 1 D. 01 C. Mehl 4 D. 25 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 20 ¼ C., do. pr. Mai 1 D. 19 ⅞ C. „4do. pr. Juni 1 D. 19 ⅞ C., do. pr. Juli 1 D. 22 C., Mais (Nex) 65 ¼. Zucker (Fair reüning Unscovadoes) 7 ½. Kaffee (fair Rio-) 9 ¼.
Schmalz (Wilcoz) 1113⁄6, do. Fairbanks 12 ¼, do. Rohe & Brotbers 11 ⅞. Speck 11 ½. Getreidefracht nach Liverpool 3.
Berlin, 20 Mai. (Wollbericht des Centralbl. für die Textil- industrie.) Die letzten 8 Tage verliefen ohne jeden nennens- werthen Umsatz sowahl in Rückenwäschen als auch in unge- waschenen Wollen. Einzelne Fabrikanten kauften für den noth- wendigsten Bedarf einige hundert Centner Rückenwäschen zu bisherigen Preisen. Grosskäufer finden bei den geringen Bestän- den hier keine ihnen passende Auswahl für grössere Transaktionen. In ungewaschenen Wollen dürfte die nächste Woche wieder nam- hatte Reflektanten dem hiesigen Platze zuführen und belangreiche Umsätze herbeiführen. Die Nachrichten über die Londener Anktion haben einen erkennbaren Eindruck auf die Stimmung nicht gemacht. Die Besitzer fordern schlank 2 —3 Thlr. mehr, als sie voriges Jahr erzielt haben und setzen in den meisten Fällen ibhren Preis durch; in wiefern die Märkte dieser Erhöhung Rechnung tragen werden, bleibt abzuwarten.
Eisenbahn-Einnahmen. Schweizerische Nordostbahn. Hauptbahn. 7 1 093 000 Frcs. (+ 37 608 Frcs.), bis ult. April cr. 3 981. Fres. (+ 168 583 Frcs.). — Zürich-Zug-Luzern Eisenbahn. April cr. 139 000 Frcs. (+ 26 753 Fres), bis ult. April cr. 490 Fres. (+ 103 650 Frcs.) Bötzbergbahn. April cr. 171 000 Frcs. 7537 Fres.), bis ult. April cr. 662 000 Fres (+ 2 316 Fres.). Effretikon- Hinweil Eisenbahn. April cr. 13 60) Fres.
an
Er.
(+ 38 Frcs), bis ult. April cr. 49 800 Frcs. (+ 291 Fres.)
Schweizerische Westbahn. April cr. 975 500 Fres. (— 84 999 Frcs.), bis ult. April cr. 3 387 500 Fres. (— 386 130 Fres.).
Schleswig-Holsteinische Eisenbahnen. Altona-Kieler Bahn. April 1883 605 450 ℳ (+ 26 936 ℳ), ult. April cr. + 44 527 ℳ — Schleswigsche Bahnen. April cr. 264 947 ℳ (+ 10 220 ℳ), ult. April cr. + 35 888 ℳ — Kreis-Oldenburger Bahn. April cr. 5135 ℳ (+ 157 ℳ), ult. April cr. + 543 ℳ — Holsteinische
Juni-Juli-Lieferung 55 ⁄64, September-Oktober-Lieferung 5 57⁄64, Ok- tober-November-Lieferung 54 ¾4 d.
Glasgow, 23. Mai. (W. T. B.)
warzants 46 sh. 10 d.
Marschbahn. April cr. 65 463 ℳ (— 1468 ℳ), ult. April er.
— 6503 ℳ. — Westholsteinische Bahn. April cr. 26 293 ℳ
(— 3677 ℳ), bis ult. März cr. — 8301 ℳ SGeneralversammlungen.
21. Juni. Rluniqne Adriatloa dl Sleurta iu TInees N. zu Priest. n 2 95. * ottbus-Grossenhainer Eisenbahn. Ord. Gen. 26 8 na. Gen Ven. öö erlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft blfurt 9. Jalk 8 zu e 1 ⁸ ein-Nahe hn. Ord. Gen.-V. nach. -Vee — Wetterbericht vom 24. Mai 1883, 8 Uhr MKorgens. b — anf Tem Stationen. sr⁴ e Wwiud. wWetter. in⸗ rharn 1 Mullaghmore 761 5 halb bed. Aberdeen . 757 4 heiter Christiansund 8 8 6 bedeckt Kopenhagen. 1 5 bedeckt Stockbolm.. 750 wWNW .2 wolkenlos Haparanda . 752 80 2 bedeckt Moskaun. 756 WSW 1 beiter Cork, Queens- tous.. 78àu sw wolkig 1 767 bedeckt ¹) Helder.... 763 W. wolkenlos v 760 W 3 halb bed. Hamburg. 762 W 4 Dunst Swinemünde. 759 WNW 3 bedeckt Neufahrwass. 756 NW. 3 bedeck⸗) Memel.. 752 WNW 4 wolkig) Seeehn 768 NNW 1 volkenlos- — Münster.. 763 WSW 3 wolkenlos Karlsruhe .. 766 s8SW 4 shalb bed. Wiesbaden. 764 NW 1 wolli München .. 767 W 5 balb bed. Chemnitz .. 763 WNW 1 bedeckt Berlik.. 761 W 4 bbedeckt LW“ 761 W. 1 sbedeckt Breslau-. 760 vwxw 5 bedeckt) 155 Ile d Air —. 766 9 2 wolkenlos 16 — Eöö 767 1 1 beiter 15 EZ6 766 still wolkig 18 ) Ses rahig. *) Eegnerisch. *) Sesgaag Jeieht. ¹) Nach- mittag, Nachts Regen. 6 ImeeUe Stationen sind in 4 Gruppen gsoränet 1) Nordeuropa, 2) tenxzene von Irland bis Ostpreussen, 5) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Sudeurops. — Innerbalb jeder Gruppe ist die Richtung von Wert nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht. 3 = schwach, 4 = mäasig, 5 = frisch, 6 = gtark, T = steik 5 = 9 = Sturm, 10 = starker Starm, II1 beftigk Sturn, 12 = Orkan. 1 Uebersicht der Witterung. Die Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig verändert nur sind die Gradienten im Nordseegebiete und über Deutschland stärker geworden, so dass daselbst die westlichen und nordwest-
lichen Winde etwas aufgefrischt sind, über Centraleuropa ist dus Wetter im Westen und Süden heiter und wärmer, im Osten etmwmas
haus. 130. Vorstellung. Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Rossini. (Rosine: Frl. v. Weber, vom Stadt⸗ theater in Freiburg, als Gast, Hr. Junck, Hr. Salo⸗ mon, Hr. Fricke, Hr. Schmidt.) Einlagen im 2. Akt: Russisches Lied: Die Nachtigal. Musik von Alieneff. Zum Schluß: Arie aus der Oper: Die Puritaner, von Bellini, gesungen von Frl. v. Weber. Hierauf: Lamea, oder: Die Favorite des Rajah. Divertissement mit Gesang und Tanz von P. Taglioni. Musik von P. Hertel und Leo Delibes. Anfang 7 Uh⸗ Schauspielhaus. 135. Korinth.
Bei
Stuttgurt.)
von der Kapelle
Sonntag:
r. Vorstellung. Alexander in gegen genommen.
Schauspiel mit Musik in 4 Akten von
onner. Musik von Felix Mendelssohn⸗Bartholdy. Anfang 7 Uhr.
6 3[2300
Wallner-Theater. Freitag: Gastspiel des “ Hrn. Emil Thomas. Neu einstudirt, mit neuen Couplets: Unruhige Zeiten, oder: Lietze’s Me⸗ moiren. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten
und 8 Bildern von Emil Pohl. Musik von A. Conradi.
danelckoria-Theater „ Freitag und die folgd. Tage: neuer Ausstattung: Die C. ien⸗ prinzessin. Operette in 3 ran e Canarien⸗ Te 8 8 3 Akten vo 8 Lecocgq. Text von Duru und Henry Ebivot. gbhrles Feube.
Residenz-Theater.
nato: Hr. Eduard Nawiasky v. K. Hof⸗Theater in der Vorstellung großes
Hrn. Kapellmeisters Ph. Fahrbach jun. aus Wien und dem Musikcorps des 4. Garde⸗Regiments z. F. unter Leitung des Königl. Musikdirektors Hrn. G Roßberg. Anfang 5 ½, der Vorstellung 6 ½ Uhr. 8 Erstes Gastspiel d. K. K. Kammer⸗ sängers Hrn. Emil Scaria: Vormerkungen auf Billets werden schon jetzt an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen ent⸗
4 Abtheilungen von Emil garten: Zweites Großes Triple⸗Concert, ausgeführt
günstigem Wetter vor und nach Doppel⸗Concert, ausgeführt
des Hauses unter Leitung des Brillante Illumination durch 20
Sonnabend: Der Jongleur.
unter Leitung der Königl. Musikdirektoren Herren Ruscheweyh und Lebede und des Kapellmeisters Herrn G. Löser. Auftreten der Sängergesellschaften. Abends:
Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr.
Roheisen. Mirxed numbers 16. Juni. Weimar-Geraer Eisenbahn. Ord Gen.-Vers. zu kühler und trübe, jedoch ohne wesentliche Niederschl Leith, 23. Mai. (W. T. B.) Weimar. West- und Süddentschland liegt die Temperatur über, im Getreidemarkt. Markt für alle Getreidearten sehr matt. 16. „ Weissthaler Actien-Spinnerei. Ord. Gen.-Vers. zu unter der normalen. Meizen in weichender Tendenz. — Wetter: Schön. Dresden. Deutsche Seewarte — — — = ne. —— 2 2 ·—.“ 2 n n — — — Wochen⸗Ausweise der Deutschen Zettelbanken vom 23. April 1883. ihn in die gesetzliche Ehescheidungsstrafe zu üg⸗ (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) 8 ven. Beklagt ündlichen Berhea. 1 —os— S und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver 8 Kasse. . Wechsel. forderun⸗ 2 81 e e ichterte des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf 8 5 Vor⸗ Vor⸗ gen Vor. Umlauf. Vor⸗ ehe. Vor⸗ au Kün⸗ Vor⸗ den 20. Oktober 1883, Nachmittags 12 Ahr. 8½ woche. woche. wooche. woche. llichkeiten. woche.] digung. woche. mit der Aufforderung, cinen bei dem gedasts be ““ 680 747+ 10583] 341 810 — 13987 37585 — 40 718187— 5848 206026 + 212775 —... —. Tichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Die 5 altpreußischen Banken 60411.. 574] 29 811 4 47 7089 — 229 10924 + 10480 5114 + 205, 9407, + 9. [„.Zum Hmecke der bffentlichen Justel Die 3 sächsischen Banken. 25 563 + 454/ ß54 543 — 1188 4432 + 237] 41 518 —- 58 3578 + 234 11 746 + 159 Auszug l25 K 299 Irnrt .e 5 Die 4 norddeutschen Banken 6019-4f 62 85082 — 1379 827 —- 45 12134 — 6591 118838 — 1 21888 +4 668 ¶Berlin, den 19. Mat 188858 Fsean⸗ EebFbba 4 016— 1089 21 554 + 891] 4250 + 26 7737 — 406 3 576 — 90 2893 + 12 ötsschreib 8 Amen . buabeictsl. je Vaperische Notenbank. 327719 + 569] 38 321 - 188 1 983 — 105 61 021 + 65] 1223 + 184 Garichtsschreiber d. det⸗ Die 3 süddeutschen Banken. 20 285- + 7401 54 901 — 5141 2825 — 133 47017— 561 1 900 — 212 156 + 80 Civil amma . Summa. 755 442 + 11 893] 605 602 — 16 279 66 351 — 280 898 568 — 7 383]1 270 335 + 16Sis Fa † 1555 [23035] Aufgebn. Theater. Kroll’'s Theater. Freitag: Ein Masken⸗ von den 3 Musikcorps des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ Die Ehefrau des Ackeermäatztz gütt Klermann, z Mee ees 8 E“ - ments (Königin Elisabetb) in Uniform, des §. Emma, geb. Coccejus, und deret i Sl⸗ Königliche Schauspiele. Freitag: Opera⸗ ball. Große Oper in 5 Akten von Verdi. (Re⸗ lichen keng0, ce ), A- 88 esr kerode haben das Aufgebot des döß,. der Fhestzen
Kreissparkasse auf den Namen der Fetett datzgefer. tigten Sparkassenbuches Nr. 35225 über 5800 ℳ Behufs Ausfertigung eines nenen Baches hennttagt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, späte⸗ stens in dem auf 1
den 30. November 1883, Mittags 12
000 Gasflammen.
Robert der Teufel. Verlobt:
und Fabrikant Franz in Th.—Frankenthal). — Frl. mit Hrn. Premierlicutenant T wisch (Wiesbaden — Karlsruhe).
Fr. Bodenstedt. Tanz von Paul Taglioni. In 1 8 Rasmus mit Hrn. Lieutenant Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Belle-Alliance-Theater. Freitag: Gast⸗- kowko in Rn e Polen— Bromberg). Sonnabend: Opernhaus. 131. Vorstellung. Anti⸗ spiel des Herrn Engels vom Wallner⸗Theater. Zumm Geboren: Ein Sohn: 8
vone. Tragödie von Sophokles. Uebersetzung von 15. Male: Der Jongleur. Posse mit Gesang in (Buckau).
Pohl. Im Sommer⸗ Gestorben: Frau Rittmeister
Schauspielhaus. 136. Vorstellung. Die Freunde † des Fran. Lustspiel in 3 V2 Fe. Se. 2 81 8 . nisch. Vorber: Die Geschwister. Schauspiel in Am 22. Mai d. J., fruh - 1 hs 1 Akt von Goethe. Anfang 7 Uhr. 45 ai „ früh um 2 ¼ Uhr, verschied nach längerem
Rechtsanwalt und Notar
Justiz-Rath-Jullitis Erachvogel
im 75. Lebensjahre.
Die freundige Hingebung an seinen Beruf, die Gewissenhaftigkeit, Uneigennützigkeit. absolnte Integrität seines Charakters und die gewinnende Liebenswürdigkeit seines Wesens sichern ihm bei uns für alle Zeiten ein ehrendes Andenken. Lissa i. P., den 23. Mai 1883. Die Mitglieder des Königlichen Landgerichts
der Königlichen Staatsanwaltschaft
und die Rechtsanwäöãlte.
Familien⸗Nachrichten. rl. Antoine Hecht mit Hrn. Ingenieur Velthuysen (Mühlhausen
Hrn.
v. Haxthausen, geb. Schmidi⸗Windeby (Hörter).
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zümert anberaumten Aufgebotstermine secine Recht melden und die Ürkunde vorzulegen, widrige die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wic Nordhausen, den 17. Mai 1883. Königliches Amtsgericht, III. Ab⸗
[23036] Aufgebot. Auf Antrag des Konkursverwalters Subhastationsextrahenten wird ein Auf dinglichen, im Amt Rendsburger Kirchspi husener Schuld⸗ und Pfandprotokoll Bd. II nicht eingetragenen Ansprüche an die zu (Butterkamp) belegene Landstelle des weila Schnoor dahin erlassen, daß solche bei Ve des Verlustes spätestens in dem auf Son 4. August 1883, Vormittags 11 Uhr, den Aufgebotstermin anzumelden sind. Kellinghusen, 22. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. ige Gerichtssch Pe eric geng
Luise v. Schkopp heophil v. Barse⸗ Frl. Gertrud Brandes (Czerni⸗
Dr. Kögel
Helmi Freifrau
Leiden zu
Bekanntmachung. Der jetz gehülfe Tolkemitt in Neumark hatte als vollzieher bei dem Königlichen Amtsgerichte zu eine Kaution, bestehend in den Staatsschuldscheinm
Litt. F. Nr. 143 807 und 85 878 über je 300 9 bestellt. Da derselbe aus dem Gerichtsvolliieher⸗ dienste ausgeschieden ist und die Rückgabe der . tion in Frage steht, so werden auf Antrag der Por⸗ standsbeamten des Königlichen Ober⸗Landesgerichtt zu Martenwerder alle unbekannten Interessenten welche Ansprüche aus dem Dienstverhältnisse * Tolkemitt haben, aufgefordert, diese Ansprüche un ihre Rechte an die Kaution bei dem unterzeichneten Amtsgerichte spätestens in dem am 12. Juli 1888.
8 (Direktion: mann.) Freitag: 25. Gastspiel des ’ Kadelburg und 3. Debut des Hrn. Euge ustav vom Lobe⸗Theater in Breslau. Bei erma gen Pansa
sen. Zum 25. Male: Unsere Sonnabende die nPre,
in 3 Akten von E. Labiche u. A. Duru. itä Anf. halb 8 Uhr. Ende gegen 10 Uhr. Qovitär.
[23043)
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. Oeffentliche Zustellung. Die Frau Reichard, Anna Alwine Franziska, geb. Scharlock hier, vertreten durch den Rechtsanwalt elix Kaufmann hier, klagt gegen ihren Ehemann,
auf Ehescheidung:
für den allein schuldi
1
1.“
den Sattler Friedrich Wilhelm Ludwig Maximilian Reichaid, dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage
die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten igen Theil zu erklären und
Vormittags 11 Uhr, im Terminszimmer Mr.⸗ abzuhaltenden Termine anzumelden, widrigenfalls 8 neeg.n9.⸗ an die Kaution —2 erfssrt und auf die Persoa des Tolkemitt angewiesen n⸗
Thorn, den 17. Mai 1883. Köaigliches Amts⸗ gericht. V. 1