Sün.
2 W“ aad 2. Dienstag, den 10.
v
Cubhastationen, Aufgebote, Vor⸗
ladungen u. dergl.
II0a- Aufgebot.
¹) Der Rechtsanwalt Joh's. Peters in Kiel hat das Aufgebot der verloren gegangenen Priori⸗ fätsaktie Nr. 639 der Glückstadt⸗Elmshorner Eisen⸗
laha⸗Gesellschaft vom 1. Oktober 1857 über 450 ℳ
a die legitimirten Erben des weil. Auctionarius Ioenn Jürgen Gottfried Koch in Glückstadt hien das Aufgebot der verlorenen, von ihm an die Fuinistration der Sparkasse in Glückstadt am Juni 1859 ausgestellten und im Glückstädter Söuld⸗ und Pfandprotokoll Nr. VII. Fol. 592 auf uen Hause im 4. Quartier Nr. 67 hinter dem großen Schwibbogen protokollirten, später bezahlten Oöligation über 320 Thlr. v. dän. R. M., jetzt 20 ℳ, zum Zweck der Kraftloserklärung beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätesten in dem auf d 1. Freitag, den 23. No⸗ vember 1883,
Vormittags
11 Uhr, Junli 1883, 8 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen und das Protokollat von 720 ℳ aus der Urkunde 2 getilgt werden wird. Glückstadt, den 5. Mai 1883. 1“ Königliches Amtsgericht.
ges.) A. Burchardi. Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber.
5
[15346] Aufgebot.
Der von der Wittwe Schmidt, Henriette, geborne
Dietrich, in Bennstedt auf die Saalschloß⸗Actien⸗
Bierbraueri⸗Gesellschaft in Giebichenstein gezogene,
von dieser acceptirte Wechsel über 142 Thlr. 20 Sgr.
d. d. Bennstedt, den 5. November 1872, zahlbar 2 Monate à dato bei H. Schoenlicht in Halle a. S., ist angeblich verloren gegangen.
Auf Antrag der verwittweten Schmidt, Henriette, geb. Dietrich, in Bennstedt, wird der unbekannte S” obigen Wechsels aufgefordert, spätestens in em au den 25. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumten Termine seine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und den Wechsel vorzulegen,
widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.
Halle a. S., den 3. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
[18075] Aufgebot.
Der Schuhmacher Bernard Dabrock von hier,
Namens seines Bruders Heinrich Dabrock in Bauer⸗ schaft Gelmer, im Dienste des Hovestadt, hat das
eermin hierzu ist zum
18. Juni cr., Vormittags 11 Uhr,
im diesseitigen Bureau — am Kupfergraben 8 —
anberaumt, wohin auch die Offerten einzureichen sind. Die Bedingungen liegen in dem vorerwähnten
1““
G eer Kopialien abschriftlich bezogen werden.
Berlin, den 28. Mai cge 228bL
Königliche Depot⸗Verwaltung der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission.
Es sollen 200 Stück vom 1Betriebe zurückgestellte Eisen⸗ bahn⸗Wagenachsen, von welchen in unserer Haupt⸗
8 S 8 8
moe⸗ Frankfurt a. O. 100 Stück,
Breslau 60 Stück stehen, im Wege der Lizitation
verkauft werden. Termin hierzu ist auf Donnerstag,
den 14. Juni cr., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale unseres maschinenrechnischen Bureaus hier —
Köthenerstraße 24 I. — anberaumt, bis zu welchem
die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Auf⸗
schrift: „Offerte zum Ankauf zurückgesetzter Wagen⸗ achsen- versehen, eingereicht sein müssen. Die
Lizitationsbedingungen liegen in den Wochentagen
von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags im
vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus und können
daselbft auch Abschriften gegen Erstattung von
25 Pfennigen in Empfang genommen werden. Eine
Besichtigung der Achsen in den genannten Werk⸗
stätten ist vom 4. Juni cr. ab gestattet. Berlin,
den 31. Mai 1883. 8 — — Direktion. Königliche Eisenbahn
Submission. Die Zimmer⸗Arbeiten, sowie die Tischler⸗, Schlosser⸗ und Glaserarbeiten zum Um⸗ resp. Erweiterungsbau des Stationsgebäudes auf Bahnhof Frose sollen vergeben werden. Offerten mit entsprechender Aufschrift versehen sind bis zum Eröffnungstermin Mittwoch, den 13. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, portofrei an uns einzusenden. Das Objekt umfaßt die Zimmerarbeiten inkl. Materiallieferung, sowie die Tischler⸗, Schlosser⸗
stellung von neuen einstöckigen Anbauten mit zu⸗ sammen 208 qm Grundfläche und Umbau des vor⸗ handenen Empfangsgebäudes. Die den Arbeiten zu Grunde gelegten Anschläge, Zeichnungen, allgemeinen und speziellen Bedingungen liegen bei unserem Bureau⸗Vorsteher während der Dienststunden zur Einsicht aus und werden auf Verlangen gegen frankirte Einsendung von 1 ℳ 10 ₰ für die Bedingungen bezüglich der Zimmerarbeiten, und 1 ℳ 10 ₰ für die bezüglich der Tischler⸗, Schlosser⸗ und Glaserarbeiten von demselben übersandt werden. 2 Blatt Zeichnungen können ebenfalls, soweit der Vorrath reicht, gegen frankirte Einsendung von 2 ℳ abgegeben werden. Halberstadt, im Mai 1883. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.
Aufgebot des im Hauptbuche XVII. der Sparkasse des Kreises Münster sub Fol. 5041 über 150 Mark auf den Namen des Knechts Heinrich Dabrock aus Stromberg verzeichneten, angeblich verloren gegan⸗ genen Sparkassenbuchs beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 39, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Münster, den 11. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
124342) Klage⸗Auszug. Die Anna Frantz, ohne besonderes Gewerbe, Ehefrau des Tabackhändlers Johann Thore, place d'armes 13 in Metz wohnhaft, klagt gegen ihren genannten Ehemann Johann Thore wegen dessen zerrütteter Vermögensverhältnisse auf Auflösung der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft und Verweisung vor einen Notar behufs Auseinandersetzung der gegenseitigen Vermögensrechte. . Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der I. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 25. Sep⸗ tember 1883, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Publizirt gemäß Ausf.⸗Ges. vom 8. Juli 1879. Metz, den 30. Mai 1883. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Metzger.
9
1483010 Bekanntmachung.
Der frühere Amtsgerichtsrath Albert Schumacher aus Graudenz ist in die Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. 1
Mewe, den 28. Mai 1883.
Königliches Amtsgericht.
Verkäufe, Verpachtungen. Submissionen ꝛc.
Bekanntmachung.
Untereichnete Direktion stellt 300 cbm Torf zur ntmission. Lieferungsbedingungen gegen 1 ℳ föhchs zu beziehen resp. in der Kanzlei einzu⸗ ehen.
feiege und Fnt He. nae „Suhmission auf Torflieferung⸗ 8 bis zum 11. Juni, Vormittags 10 Uhr, rranko einnichen. Eröffnung 10 Uhr. Insertionttosten trägt die Verwaltung. Verlin, den 24. Mai 1883. Königliche Strafanstalts⸗Direktion in Moabit.
1sBekanntmagzung. Am Mittwoch, den 6. Juni 83, Vormittags 10 Uhr, soll in unserer Garni⸗ sonbäckerck, Acxanderstraße 11a, eine Quantität
EE
de
senden Schuldverschreibungen der Kor⸗ poration der Königsberger Kauf⸗
mannschaft (§. 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869),
der Korporation der Königsberger
Kaufmannschaft (gemäß §. 6 des mit dem
Bankhause S. A. Samter geschlossenen Vertrages vom 17. März 1880)
wird am 14. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr,
in unserm Sessionszimmer in der Bee — Auf⸗ gang von der Ostseite 2 Treppen — erfolgen und ist
Wochen⸗Ausweise der deutschen — Zettelbanken.
[24389] Wochen⸗Uebersicht 1“ der Städtischen Bank gn Breslan
8 am 31. Mai 1883. “ Activa. Metallbestand: 1 053 224 ℳ 97 ₰.
Bestand an Reichskassenscheinen: 6815 ℳ Bestand an Noten anderer Banken: 283 900 ℳ Wechsel: 5 277 685 ℳ 24 ₰. Lombard: 3 518 600 ℳ Effekten: ℳ ₰. Sonstige Aktiva:
39 492 ℳ 85 ₰. Passiva. Grundkapital; 3 000 000 ℳ Re⸗ Banknoten im Umlauf!;
serve⸗Fonds: 600 000 ℳ 2 526 600 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 3 896 190 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: — ℳ Sonstige Passiva: 6696 ℳ 68 ₰. Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 267 286 ℳ 17 ₰.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Ausgabe neuer Zins⸗Conpons. Vom 19. Juni d. Js. ab erfolgt bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst die Ausreichung der zweiten Serie Zinskoupons und Talons zu den 4 ½ % Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen nach dem Privilegium vom 8. August 1883. Formulare zu Nummerverzeichnissen werden von der genannten Kasse unentgeltlich verabfolgt. Magde⸗ burg, den 19. Mai 1883. Königliche Eisen⸗
bahn⸗Direktion. 8 8 [23351] Bekanntmachung. Die Ausloosung der am 2. Januar 1884 einzulö⸗
sowie der Hypotheken⸗Obligationen
m Publikum der Zutritt gestattet. nan. sberg, den 22. Mat 1883. orfteheramt der Kaufmannschaft.
und Glaserarbeiten inkl. Materiallieferung zur Her⸗
appretirt und dafür ein Bleichlo
aktien Litt. A., B., C., D. und E., laut §. 5 des Vertrages vom 8. März 1882, betreffend den Ueber⸗ gang des Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahnunternehmens auf den preußischen Staat, mit 12 ℳ Rente, 2) die Zinscoupons Nr. 16 der 4 ½ % Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft, 3) die an früheren Fälligkeitsterminen nicht eingelösten Coupons und Dividendenscheine, soweit dieselben nicht etwa verjährt sind, 4) die am 14. Februar cr. verloosten Prioritäts⸗Obligationen der vormaligen Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahngesellschaft sowie die noch rückständigen gleichartigen Prioritäten, efr. die öffentliche Bekanntmachung vom 14. Februar 1883, 5) die am 25. Januar cr. verloosten 4 ½ % Priori⸗ täts⸗Obligationen der Oberlausitzer Eisenbahngesell⸗ schaft und die rückständigen, bisher nicht eingelösten Prioritäten aus den früheren Verloosungen. Es wird ersucht, getrennte Nachweisungen einzureichen: 1) über Coupons zu Berlin⸗Anhaltischen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen, 2) über Dividendenscheine zu Berlin⸗Anhal⸗
tischen Stamm⸗Aktien, 3) über Coupons zu Ober⸗ lausitzer Prioritäts⸗Obligationen, welche je die Stückzahl und den Werth, nach ihren verschiedenen Kategorien geordnet, enthalten. Die verloosten Prioritäten der früheren Berlin⸗Anhaltischen und auch der Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft sind mit getrennten, event. nach Emissionen geordneten
folgt die Einlösung, jedoch nur die der Coupons und. Dividendenscheine, an den Wochentagen in der Zeit vom 2. bis 16. Juli 1883, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, vei unserer dortigen Stationskasse (Thü⸗ ringer Bahnhof). Außerdem erfolgt die Einlösung der Coupons zu den 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen Litt. C., sowie der verloosten Stücke dieser Emission vom 2. bis 16. Juli 1883 in Frankfurt a. M. a. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne,
b. bei der Fhrül- der Bank für Handel und In⸗ dustrie. Erfurt, den 28. Mat 1883.
Königliche
Eisenbahu⸗Direktion.
[23215]
Empfang genommen werden.
Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Einlösung der Zinsscheine zu den Ostpreußischen Pfandbriefen jeder Art von Joh außer durch unsere General⸗Landschafts⸗Kasse nur durch die Neichsbank⸗ Hauptkasse i Berlin und sämmtliche Reichsbank⸗Hauptstellen un Reichs⸗ bankstellen mit alleiniger Ausnahme der Reichsbank⸗Hauptstelle zu Königsberg, und die Ausgabe neuer Zinsbogen zu den 3 ½ prozentigen Ostpreußischen Pfandbriefen sowie der Umtausch abgelöster 3 ½ prozentiger Ostpreußischer Pfandbriefe gegen gleichwerthige neuen Formulars vom Johanni⸗Termine dieses Jahres ab ausschließlich von unserer General⸗Landschafts⸗Kasse, der Reichsbank⸗ Hauptkasse in Berlin und der Reichsbank⸗Hauptstelle Leipzig bewirkt werden
wird. — Die Talons bezw. abgelösten Pfandbriefe sind von den Inhabern mit doppelten Verzeichnissen 8e Formulare zu den Verzeichnissen können bei uns sowie bei der Reichsbank⸗Hauptkasse in Berlin und bei der Reichsbank⸗Hauptstelle in Leipzig kostenfrei in
Königsberg i. Pr., den 21. Mai 1883. “ Ostprenßische General⸗Landschafts⸗Direktion. Boltz. 88
½ 9
8 8, 5 %
8. 131
auni 1883
1233848] 1 3 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. — , Neununddreißigste
I 1 ordeutliche General⸗Ver⸗
sammlung der Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft.
Die Aktionäre der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zur 39. ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. 99 Dieselbe wird am Dienstag, den 26. Juni cr., Nachmittags 1 ½ Uhr, stattfinden, und zwar gemäß §. 32 des Statuts zu
Ludwigslust
(im Saale des Empfangsgebäudes). Nach §. 37 des Statuts verbinden die Beschlüsse der erschienenen Aktionäre auch die Nichterscheinenden und Nichtvertretenen.
Die stimmberechtigten Inhaber von fünf und mehr Aktien werden ersucht, zum Behufe ihrer Legitima⸗ tion in den Wochentagen vom 12. bis 19. Juni cr., Vormittags 10 bis 1 Uhr, in den Verwaltungs⸗ Bureaus auf unseren Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, sowie in Schwerin bei dem Ausschußmit⸗ gliede Herrn General⸗Major Köhler:
1) ein von ihnen vollzogenes Nummernverzeichniß
ihrer Aktien zu übergeben, 1
2) die letzteren im Original vorzuzeigen und da⸗ gegen eine Eintritts⸗ und Stimmkarte, ohne welche die Theilnahme an der General⸗Ver⸗ sammlung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte zur Fahrt nach Ludwigslust und zurück in Empfang zu nehmen.
Die Freikarte ist indeß nur für die am 26. Juni cr. 8 Uhr 30 Min. Morgens aus Hamburg und 8 15 „ Morgens „ Berlin abgehenden,
8
General⸗Versammlung nach Hamburg, bezw. Berlin⸗ zurückgehenden Extrazüge giltig.
Folgende Gegenstände werden zur Verhandlung kommen:
§. 42 des Statuts, 2) Vorlegung der im §. 36 Nr. 1— 3 des Statuts bezeichneten Etats, Berichte und Rechnungs⸗ abschlüsse.
sowie für die von Ludwigslust nach stattgehabter
Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1882. der auch den Voranschlag für das laufende Jahr enthält, kann vom 12. Juni cr. ab in den Verwaltungs⸗Bureaus zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden.
Berlin, den 16. Mai 1883.
Der Ausschufz der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschast Carl Petersen, Dr., Vorsitzender.
[24420] Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1882. 1883.
Einnahme
Nummerverzeichnissen einzureichen. In Leipzig er⸗
1) Vornahme der Wahlen für den Ausschuß nach
pro Monat 1
Mai . ℳ 149,288. 00 ₰. ℳ 160,509. 60 ₰. Durchschn. 1 pro Tag u.
Wagen.. ℳ 43. 78 ₰. ℳ 45. 98 ₰.
Die Direktion.
1225061 Carl Scharfenberger, Neustadt a. Haardt, Pfatz,
Versandt pfälzischer Produkte.
Alle Obstsorten 10 Pfd. Postkolli, Spargeln
à ℳ 5. —, Kirschen von Anfang Juni à ℳ 3. 20
franco gegen Nachnahme oder vorherige Ein⸗ sendung.
[24293]
Es wurden im
Nach der untenstehenden, von der Direktion
auf das Jahr 1883 zu übertragen. 8 1 “ Diese Dividende wird vom 15. Juni an gegen Coupon 9 mit ℳ 15 pr. Aktie bei der Ge selle schaftskasse zu erheben sein.
Bielefeld, 30. Mai 1883.
O. Brune. H. Gante. G. Delius. G. Heidsieck.
H. Gante.
Activa.
Bericht des Aufsichtsraths
der 8 Aktien⸗Gesellschaft Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche zu Bielefeld.
Der wh acgtsrth. A. Bertelsmann. Die Direktion.
Bilanz pro 1882.
enen Jabre 35 790 Stück (gegen 40 316 Stück in 1881) gebleicht und hn von Mark 178 950 vereinnahmt. 8
Gebäude⸗ und Maschinen⸗Konto sind unverändert geblieben. Sämmtliche Reparaturen im Be⸗ trage von ca. ℳ 17 700,— wurden unter die Betriebsspesen gebucht.
aufgestellten, von uns genehmigten und von der
durch Sie erwählten Revisionskommission als richtig anerkannten Bilanz ergiebt sich ein Nektogewinn von Mark 22 756,16. 8 —
Wir haben beschlossen, daraus nach Abzug der statutarischen und üblichen Reserven eine Divi⸗
dende von 5 pCt. zu zahlen und den Ueberschuß von
Mark 90,37
Delius. C. Weber. F.
H. Potthoff.
F. Jürging.
Passiva.
zubmission vergeben werden.
Staatsschuldverschreibungen umgetauschten Stamm⸗
ℳ 784 448,18]
Roggenkleie, 13 en Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Vom 19. Juni cr. 8 ℳ 64 300,00]Aktien⸗Kapital. . . . . ℳ 490 500,00 gleich baare — und Hensaanfa efe d ver⸗ ab werden in unserer hiesigen Hauptkasse und den Reacgfene FJ1““ 2 267 13753 Arbeiter⸗Unkerstützungs⸗Fonde 8 49, 109, kauft werden Verli den 26. Mai 1883. Ks⸗ Betriebskassen in Berlin am Askanischen Platz Nr. 5 11“ 3 „ 218 306,72 Kreditoren 8 115 645,71 nigliches Provi 1ö1ö1ö656³‧ nd in Dessau in den Vormittagsstunden von 9 bis Gebaude.. . 33 Stück* “ EE1 “ 1“ 12 jeden Wochentages eingelöst werden: 1) die zum Aktien 392 Stü 117 600,00 Fmeortifatton 71881 „ 24 169,55 [23824 E u““ Fuli 1883 fällig werdenden Zinscoupons der EE bb—1—2323152512525 2 Sees. Fges 9 Pet0ne “ soll haieemn “ Eisenbahngesellschaft Ksceek ee. 6 8589 Zugang pr. 1882. 2610 91 . 27 073,48 die Lieferung von Pferdebahn⸗Geleisen und Weichen und zwar: a. Nr. 5 Ser. IV. der 4 ½⁄% Prioritäts⸗ Debitoren EEEEZ1’ Erneuerungs⸗Fonds. „ 10 400,00 si einans dem Sieglaße de Gunmersdorf zu Zöüligaäengn 1. und.Misensgien, Piane, Se9r. 5 “ 189950 4 vehne Faseballe, — 1868 1 Fr ger 481% Hriben Prioritäts⸗Obligationen Ltt. C., Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag pro 1883. 90,37 Unterbettung der genannten Bahn in bffentlicher d. die Dividendenscheine Nr. 83 der noch nicht gegen
ℳ 784 448,18