debe Zens Cbeichen —
Spritfabrikker in en.
. hat Jens Christian d, in
Firma Jens Böggild, zu ihrem hiesigen evoll⸗
mächtigten bestellt. Derselbe ist laut der bei⸗
gebrachten Vollmacht ermächtigt, Waaren für die
Gesellschaft zu lagern und zu verkaufen, einge⸗
hende Waarensendungen, sowie Einzahlungen für die
von der Niederlage hieselbst verkauften Waaren in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Verichten
zu vertreten. 8
Voss. Nach dem am 14. Mai d. J. Serel. 2 von Hermann Friedrich Carl Göbe wird das Geschäft von dessen Wittwe Anna
Kisabeth — S Colell, unter un⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Lrgeng. . Peu ꝙ gs Gesell⸗ schaft „Janns“. nator Carl Philipp Fer⸗ inand Möring ist 2 — Fen
8 izepräsidenten .
E ellschaft erwählt worden.
1 waltungkrathes der - haber Johann Joseph p Bickel.
jmann “ J. Hoffmanu le. d d lip 8nng nd Peli⸗Pe baber Einst Friederich 9.Wolr d/1s. Die Gesellchaft vnter dieser „Hehysen. Henry Heysen und gelöst und aannten
2 — —₰ 8* ist auf hann 2 vie — 1—1— von dem gen⸗ 9 A. H. Heysen Peeichnet. ne tn
Jul. Jörgeusen. Firma ocührte ft ein⸗
i das unter dieser f in Gemeinschaft mit etreten und setzt daßselbe Julius Severin
em bisherigen 1½ — Hen Jargeasen
Jörgensen unter Cace. tdez manhen Heuses. Die Stkigr r
Aßentes des Verwaltungsrathes der „
sittlich — 1,24
iese dübeach. nach Ableben von Dr. “ und J. G. Wolff, nunmehr aus Dr. 3. H. ” vx.
ern. und Jo en I“ ertheilt.
B. Simmonds. Diese . Firma
eus Böggild.
3
Nathaniel Robertson P E. O. H. Lange. Diese
—— und a agh Juni 1.
Gebr. Hamberger. Fnhaber: Franz Emil Ham⸗ berger und Emil Juliuß 8 Tiedemann &8 Bchrens. Carl Heinrich Ludwig Conrad Bebrens ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft und wird
een den kietenigen Tbals dec Carl Oscar r Hen Hehens arer unseründerker Firma fon⸗
dasselbe Prokurist.
mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Zimmermeister Carl Zucker zu Han⸗
nover. Hannover, den 1. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan. b Königsberg. lsregister. 24696] Der Kaufmann inn Paulina von hier hat
am hiesigen Orte unter der Firma:
„J. Paulina“
ein Handelsgeschäft begründet.
Nr. 2743 unseres Firmenregisters am
eingetragen.
Königsberg, den 29. Mai 1883. önigliches Amtsgericht. XII.
Köni⸗
Konstamz. Hanvelsrehister⸗Cintröge. 8 721]
jes ist unter Mai 1883
Nr. 5426. In das diesseitige Handels Firmenregister — unter O. Z. 234 ei Firma und Niederlassungsort: . Hafenreffer 22— Fi Kaufmann Heinrich Haf er Firma: 2 ein fen⸗ F v. — b mit geee nstanz, 15. worn etz wurde, daß alles geg. und nlef Kien Erbschaft, Schenkung oder Stniß anfallende in F und haften mit allen
und von der k. he-lah8⸗h 2ghs. zur nscha den 1. Juni ... “ Großbh. Amtsgericht. Thoel.
Letprig. Hande [24823]
fur daszs Teereg 2aen.
——2ö
2 18 8
8nn E.. Am 22—
dem anderen Se.n vrbenc Gustar —
zeichnen. Bautzen.
Am 25. Mai. Pol. 74. J. T. Schulze gelösch9t. Chemnftz. Am 25. Mai. Fol. 453. Ferdinand Schwenke, Heinrich Fer⸗
dinand Schwenke ausgeschieden.
n 25. Mai. Pcl. 135. G. M. Schumann, Inhaber Ernst Robert Am 24. Mai. Pol. 194. Gebrüder Klein, ber die Brau⸗ meister Emil Klein und Georg
Am 23. Mai.
pel. 28. F. 2W. Rannefeld K Co., Ferdinand Rannefeld ausgeschieden, zuste Wilbel⸗ 22 — Rannefeld, geb. Grude, lnhaberin.
Letpzlt.
Am 24. Mai. äIV“ Scheps Liquidator. ve. 5708. G. H. Boulton in Reudnitz, seit 1876 bestehend, dermallger Inhaber Ernst Otto Robert von 8 de. ee c den 1. Arril 38528 Ses 8 en 1. taufleute Fricdrich Carl August Bendrich und Her⸗ mann
Am 25. Mai.
Fol. 463. J. B. Hirschfeld, Johannes Bern⸗ hard Hirschfeld Prokurist.
Fol. 5132. 88 * Lipsius e.
Fol. 5328. efelder mpel & Co., Max Stempel —ö,— Kaufmann Richard Cerf Mitinbaber.
Fel. 5705. Otto Maresch. Inhaber Julius Otto Maresch.
Am 26. Mai. Fol. 4041. n Bogt gelöscht. Fol. 5232. Vereinigte Leipziger Eier⸗ teure, Wohrizek. Pötzsch K. Co., Gotthilf Ir. im Haferkorn Fol. 3566. g. B. 1 2— Anton Joseph Wondra's Prokura crloschen, Fles Themaß Pro⸗ Fcl. 3853. Wendeborn & Beckmann gelöscht. Fol. 5681. Th. Hartmann & Schultze, Ma Hartmann 29. Mai. Fol. 8 (des igen Ger⸗Amts II). Franz Schlobach in Böblitz, Julluß Otto Maresch Pro⸗ kura erloschen.
Fol. 1210. Guanofabrik zu Leipzig, Carl Teuthorn; Carl Eustav Reiprich und Friedrich Doberenz sen. ausgeschieden, Auguste Elise, verm. Reiprich, und
vE1““
Fol. 1920. Oscar Lorenz, Dscar Steinhäuser
vol. 228. Schubert & Salzer, exrichtet den 1. April 1883, die Maschinenbauer Carl
Proku
Feol. 3011. Herfurth & R bach, M. exene ra wSzsn. veen hg- 8 EEIIEEEE Fol. 5496. J. Zschammer, Curt Johannes
lichaßt unter Nr. 161 denß hn⸗ n; und
en 2 e lanterie⸗Waaren⸗Fabril in
— — Ferdinand NHen, Die 9o
Liesnitz. —,— „ * 28
Zu — vom W. 29. e 1es unserem Fi 1 Nr. 759 die Firma Anna in Lie als deren Inhaberin Frau worden. Königlichet
Liegnitz.
die Firma Königliches
Lingen. „In dat 91—
mit n⸗e 2b
zu .äöS bicer n
Lingen. 12. eingetragen: —— ee eeeer ees vlllt Kaufmann Ivachim Herrmann Schleß.
Ort Aöe Menel,
8 leß eeen . p
1287
st Schubert anz Bruno Salzer. EI Z, e.
vfeiat Burchard. Inhaber: Martin Valentin Burchard. 1 1 Ph. Wm. Kracht. Diese Firma hat an Wilhelm Kracht jr. Prokura ertheilt. Z. Reck. Diese Firma hat an Peter Detlef Greve Prokura ertheilt. 1
t Hirschberg. Inhaber: Hirsch Hirschberg. 8 8 — Inhaber: Johann b
Körner. Julius Sandtmann jr. Inhaber: Julius Sandt⸗
mann. Simon Hauer. Nach dem am 18. März 1883 er⸗ solgten Ablehen von Simon Hauer wird das Ge⸗ schäft von dem Theilhaber Albert
bisberigen Hauer unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8
Hamburg.
Hannover. Bekanntmachung. [24690] In das hiesige Handelkregister ist heute Blatt 385 eingetragen zu der Firma: Georg Kugelmann: es 8 Das Handelsgeschäft ist vertragsmäßig mit Aktiven und Passiven auf den Julius Kugelmann zu Hannover zur Fo⸗ unter unveränderter 3
Hannover, den 31. 1883. Jordan. annover. Bekanntmachung. [24691]
In das hiesige Handelsregister ist heute 3448 eingetragen die Firma:
G. Loecewenthal & Hahn
Iüh den Niederlassungsorte Hannover und als deren Kaufmann Gustav Loewenthal ö“
und Kaufmann Wilhelm Hahn,
zu Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1883. Hannobver, den 31. Mai 1883. Königliches Uaoerrcht. Abtheilung XI. Jordan.
Hannover. Bekanntmachung. [24693]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3477 eingetragen die Firma:
L. Häberlein mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Carl Ludwig Däberlein iu Hannover. Hannover, den 31. Mai 1883. Königliches eee. Abtheilung XI. Jordan.
Mannover. Bekanntmachung. [24692 In das biesige Handelsregister ist heute Blalk
3449 eiann die Firma: 2
Niede erthold Freusdorff
Inhaber der Ka⸗
nover.
Hannover, den 1. Juni nover, Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan. 3
1
annover. Bekanntm In das hiesige Handelateesche tragen die Firma: Carl Zucker
assungsorte Hannover, und als deren zufmann Berthold Frensdorff zu Han⸗
Ua ate Bu. 8099
Günther. Fel. 314 (8 eh. A. a Burkhardtsdorf, Inhaber Carl Gottlieb Bernhardt. Fol. 315 (Landbezirk). Carl Friedrich in Kappel, Inhaber Carl Julius Friedrich.
Bernhardt in
Fol. 409. hann Friedrich Pflugbeil, Carl 88 nn aufmann Ernst ohann Roth Mitinha Am 29. Mai
Mai. Fol. 281. Herrmann Fritz Auguste
Hugo hat die Firma 214— Fencee
Fbernommen und firmirt künftig Herrmann
Fritzsche Nachf.
Am 26. Mai. Fol. 481. Zöbisch & Co., Friedrich August 84ꝙ☛ aukgeschieden.
Fol. 252 ꝙ&, 1☚ ng, ga⸗ 0. um lert in Tr Eduard Seidel FProkarist.
n. n wede Pender, Aatenn Ce ol. 42 velm Meyer, Angust Rothe Mitinhaber, künftige Firmirung Martin Meyer & Co. Fol. 4306. Ackermann & Prüsker, Herrmann Guido Müller Prokurist
Am 25. Mai. Fol. 4476. Friedrich Klotz, Inhaber Friedrich
Blatt] August Klotz.
Fol. 4477. A. Kuhnert, Turbinenbau in Löbtau, Inhaber Karl August Kuhnert
Fol. 4478. Gebrüder Stintz, errichtet den 1. April 1883, Inhaber Kaufleute Friedrich Trau⸗ gott Stintz und Gustav Hermann Stintz.
Fol. 4479. Adolf Hagen, Inhaber Adolf Phi⸗
lipp Hagen. Fol. 4274. Ad eeeee H .4274. 0 ohle, fmann Hermann 8*½ Lange Mitinhaber, künftige Firmirung Pohle ange. Fol. 4480. Willcoxr & Gibbs Sewing Ma⸗ chine Company, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft gleichen Namens in New⸗York. Die Aktieninhaber sind Inhaber der Firma. Die Ein⸗ lage derselben t 500 000 „ zerlegt in 10 000 auf Namen lautende Aktien zu 50 Doll. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 1. März 1866. Zweck: Fabrikation und Verkauf von Nähmaschinen und was damit zusammenhängt. Gesellschaftsdauer: 25 Jahre vom 2. März 1866 ab. zhublikations⸗ blatt: eine alltäglich in der Stadt „PYork er⸗ scheinende größere Zeitung. Am 29. Mai. Fol. 583. Franz Gaudernacks Erben, Louis
1 Daut’'s Prokura erledigt.
Fol. 2967. Müller & Hennig, Henriette Alwine
Martha, verehel. Müller, Prokuristin. Am 31. Mai. Pol. 4481. Emil Paul, Inhaber August Emil
Paul. Fol. 4482. Friedr. Walther, Inhaber Friedrich Alfred Walther.
Ebersbach. Am 28. Mei.
Fol. 240. Polster & Hentschel in Altgersdorf, Albert Heinrich Mebes ausges ieden, Kaufmann Gustav c2 Felix in Mügeln bei Dreßzden Mit⸗ inhaber. Beschränkung der Vertretungsbefugniß der Inhaber erledigt. ““
urift.
Am 25. Mai. 9 Fol. 191. Max Langer, Inhaber Georg Mar
Langer.
nj
Am 26. Mai. Fol. 139. F. A. Heyde, Inhaber Friedrich
n Heyde in Grimma, Prokurist Hermann
(Mehrungen. Bektanntmachun [24705] . h 2*28 82₰ 8 A.. “ 8 , Gerichts 8 8 er, arie] ist intr ewirkt: 28 verw. Schindler, eeen 12 n Lse — dau. Sp. 2. Der Buchdruchereibesitzer Ernst H. Am 24. Man S 8 — Mei. p. 3. Fol. 390. Wagner u. Bergmann Fe; Sp. 4. er ns. Hermann Wagner und Johann Sp. 5. Eivgse mfolge 5 vengha 2Jreigre ermann, Jabober Jobannes 5.enen 1 s, I 198.. 8 ann, t „de 1 Aegidius Germann. Königliches Amtsgericht. I. Fol. 619. Friedr. Wagner Ir., Inhaber Fried⸗ —
rich 42 Wagner. 172 Fritz Bergmann, Inhaber Johann Friedri rgmann. Fol. 621. F. A. Baumann, Inhaber Franz ann. Am 28. Mei.
Fol. 146. Schmidt & Sammler; nach dem Ausscheiden der Louise Ernestine verw. Schmidt und der Johanne Christiane verw. Sammler wärtig Theodor Thienel und Hermann Ad Schmidt Inhaber, künftige Firmirung Schmidt & Sammler
1es Am 22. Mai. Fol. 179. John Pfund, Inhaber Heinrich
Johannes Pfund. Am 24. Mai.
Fol. 180, Albin Seypt, Inhaber Christian Friedrich Albin S ven. ar Mat.
F b Fol. 117. C. F. Reinhold in Aue gelöscht. Am 29. Mai.
Fol. 52. J. H. Rötzold in Oberschlema, Julins Hermann Nötzold Inhaber geworden. Schwarzendberg. 4 Am 23. Mai. Fol. 9. Carl August Bonitz erloschen. Zwickau. EEe; 1. 240. Wen enn & Th. Jen.e ol. 740. ax Merz Kauf⸗ mann Ernst Mar Merz und vvwatier Johann Christian Schoppe. Am 22. Mai. Fol. 741. E. Batschis, Inhaberin Eugenie
chi Friedericke Marie Olga 1 geb. Böhm.
Liegnitz. e 24697]
Safolge Verfügung vom 26. Mai 1883 sind am 27. desselben Monats bei uns folgende Eintragungen bewirkt worden und zwar:
a. im Firmenregister bei der Firma Nr. 732 G. Schwabe Schlesische Holz⸗Galanterie⸗ 8 88 Liegnitz: een ₰ ist durch
erkauf auf den 222 ohann d'Heur und den Fabrikanten „ Beide zu Liegnitz, übergegangen und unter Bei⸗ behaltung der Firma „G. Schwabhe le⸗
1883.
d. tragung ges 8009. 21
HMerseburg. Die dem Buchhalter Maresch in Boehlit
Julius unter Nr. 41 unseres 17 A“ vfes h
ande Firma Frauz Sch⸗ ertheilte Prokura Nr. 45 des Prokure gelöscht zufolge Verfügung vom 30. Mai
Merseburg, den 30. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. III.
Neumarkt. Bekanntmachung. X
In unser Firmenregister ist sub laufende tlt die Firma Haase zu Neumarkt ib⸗ und als deren haber der Kaufmann Bztzet Haase in Neumarkt am 1. Juni 1888 chze
worden. Reumarkt, den 1. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
Nerdhausen. Bekanntmachung. Die von dem anntweinfabrikanten Herm Günther bierselbst als Inhaber der Firma
8 —2 Julius Dommick zu
hausen ) ertheilte Prokura — Nr. 138 des Prokure — ist erloschen. Nordhausen, den 1. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. M. Abtheilug
In unser Geselschaftsregistet, unter Nr. 49 en geschi Peter Anton Liese in Olpe e
worden: Die en 2. Maria Theresia Liese, Wittwe Gustar in Drolshagen, b. Josepba Regina Liese, Ehefrau Gast⸗ Deimel in Olpe
rd c. Wilbelmine Elisabeth diese, Ebe mann Joseph Kemper in dübe d. Anna Elisabeth Regina 2. 8 . Geometer Ma rmann in 1 sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist d b““ und Passiven au e Faver Emil Joseph u. Franz Joseph 2
lpe, den 30. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. ortelsburg. Bekanntmachung. 124710] In unser Firmenregister ist nachstehende Ein⸗ cheben: Nl. Col. 2. Kaufmann Leopold Willenzig m Ortelt⸗
eingetr
llse Holz-Galanterie⸗Waaren⸗Fabrik in
egnitz“ die nunmehr bestehende Handels⸗I 1
burg. 8 Col. J. Ortelsburg. 2 i