51 Elberfela. In unser Musterregister ist ein⸗
getragen: 8 5 nüg 423. Firma: C. G. Kratz in Solingen, 2 Packete mit 20 Modehllen, und zwar 1 Packet mit 12 Modellen für Jagdmesser, Dolche und Gärtner⸗ messer, betreffs der Form und Konstruktion, und das andere Packet mit 8 Modellen für Handschuhknöpfer, Korkzieher, Nagelfeilen, Zahnstocher Cigarrenhalter R Vfitenrgenes. versiegelt, e. r
tzeugnisse, Fabriknummern: 1. t 1 0851 G., I; 0851 8., 0860 8., 0861 8., 0880, 0880 ½, 0880 ¼, 0881, 0881 ¼, 0881 ¼, 2. Packet: 298, 301, 302, 303, 304, 305, 306 und 320,
3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 1 Nr. 424. Firma: Carl Weyerbusch & Co. in Elberfeld, Packet mit 40 Modellen für Metall⸗ knöpfe mit Stoffeinlage, versiegelt, Muster für
plastische Erzeugnisse, riknummern 340 bis 379, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1883, Vormittags 12 Uhr 40 Minuten. 1
Nr. 425. Firma: Wittwe Robert Paffrath in Solingen, Umschlag mit 2 Modellen für Messer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 11064, 11074, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Mai 1883, Nachmittaas 3 Uhr 40 Mi⸗
vutfn. n9. Fabrikant: Carl Lingohr zu Hösigen rr. 426. Fabrikant: bei Solingen, Packet mit 2 Modellen fur 52 messer mit Glasschneider, offen, Muster für plastische gnisse, Fabrikaummern 208, 209, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr. 1 Firma: Meckel K. Cie. in Elberfeld, 3 Packete Nr. 99, 100, 101 mit 150 Mustern für fagonnirte, baumwollene, seidene und mit Seide ge⸗
Stoffe, 335 F 1
Ihen Iss1 b 12. 30 pege 101: Nr. 1431 bis 1480, 1381 bis ¹ 8 i . am 10. Mai 1883,
Küasn,s übrk 15 Gebr. Grah in Solingen, ür eine Scheere mit irisirtem
Nr. 428. Firma: 2 83 — Muster für 28 m Und isse, 10, E1““ Nr. 429. Firma: S 32211 Comp. in Elberfeld, Packet mit 1 ein Muster für Möbelstoff von Seide und Baumwolle, in Betreff äch Jahre, angemeldet am 25. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 430. Firma: Wittwe Robert n Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo⸗ —
30 Minuten. seiner 3 znd deren Cögenart 12 clt. Piüs. riknummer 1715 Scuser⸗ 3 8 — Formen, 8 er e, Fabriknum 154, Zaes 159 1601877162. 163/68,
29. Mai 1883
124277] In das Musterregister ist ein⸗ Firma Gebrüder Hollweg in Packet, enthaltend 1 Thürdrücher
9
ie. 126.
4 Ühr 5 Minuten. ; Unter Nr. 269. Firma Schwanhäußer, vor⸗ mals Großberger und Kurz in nberg, ver⸗ siegeltes Packet mit 4 stern von polirten und parfümirten Bleistiften, Gesch. Nr. 402 — 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1883, Vorm 10 Ukr 50 Minuten,
Rürnberg. den dreißigsten Mai eintaufend acht⸗ hundert dreiundachtzig.
K. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
Der Vorsitzen
de Kö 2. i Nürnberg. Berichtigung.
chmids lage zu Nr. 105 d. Bl. vom 7. in der Bekanntmachung der unter „Nürnberg — Jacob Gilardie⸗ in Zeile 6 der Dtuckfehler eingeschlichen, daß 3 Muster zahn⸗ artig fagonnirte Glätte alt eingetragen ausgeschrieben
sind, während es „Plätte“ sol
[ad 20139]
In der III. Bei⸗ i 1883 bat sich eaister⸗Einträae
[24424] Pulsnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 55. Firma G. Großmann in - röhrsdorf.] versiegeltes Packet enthaltend 16 Muster, als a. 8 Stück für Decken. Fabriknummern 512, 513, 544, 552 c. 553, 501, 602 1, 602 11 b. 5 Stück für Tabletts, zummern 552 a. 552 b., 554, 600, c. 1) für Arbeitttaschen. Fabriknummer 533, d. 1) für Fabriknummer 547, und e. 1) für Borden, ummer 702, Flächen⸗ 3 Jabre, angemeldet am 2S1828. Den lvSa Aans am 4 gericht. Dr. Kreukel. e
[24466]
Reichenbach. In das Musterregister ist ein⸗ 1e* c. 99.
fabrikant Karl Wilhelm Mori Müller in Feian ein offenets 5 Hse . 4 22 5n A
ven für maschinen, Erzeugni Schutzfrist 3 Jahre, 18.
8 srferhe, ein offenes Pagk. 11 Ersc Ziacter — 2I Sehf geier. Fehs e8 687 8
3 Uhr.
Rei den 1. . ch
Geyler.
8
[2473⁵]
8* 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1883 Nachmittags vom 2.
3
734, anzemeldet am 24. Mai 1883. Nachmittagt
85 gonkursversahren über das Verzögen Sen, eggesenscheah Aschoff, L & 6
bst ist nach erfolgter Abhaltung Schluß · Beschluß des Amtsgerichts von heute
[24395]
ber den Nachlaß des am 1. Febru beec en Hastjetrelars Carl Tonn zu Dirschau wird, da der Nachlaß desselben überschuldet ist, auf den Antrag der Erben am 31. Mai 1888,
Vor öffuet.
erteet Amtsanmalt Preh i Dirschan mic
bun rach oezerance8, nd. dhg zan 25. Dam
1 Beschlußsassung über die Wabl u- chacs vgergn Vervalters, die Bestellung
cinet Gläubigerausschusses und eintretenden über die in §. 120 der Konkurtordnung
auf 2* 1888, Bormittags 10 Uhr, beten Forderungen auf
2*. has Vormittags 9 Uhr
unterzeichucten Gerichte
12482] Konkursverfahren.
des 2 und dessen Ehefrau Elisabetha, —
uen linger, wird nach erf
Salzungen. Unter Nr. 11 des Musterreaisters sind heute für die Firma Geuke & Comp. . waarenfabrik Marienthal bei Bad L.
— Kommandit⸗Gesellschaft — ein Packet mit zwei Börsenbügel⸗Mustern (Muster 8 astische Erzeug⸗ nisse)h, mit Schutfrist für 3 Jahre, laut am 12. d. Mts., Vormittags 112 Uhbr, erfolgter Anmeldung eingetragen worden. Salzungen, den 30. Mai 1883. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.
1 [24425] Sayda. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 29. nrich Hermann Hetze in Seiffen,
. Gladbach, 1 und 1 Treibrieg.
iff, offen, Muster für plastische se, Fabriknummern 1 und 2,
Schutzfrift
angemeldet am 2. Mai 1883, Na Fabriknummern 8 -4s; 2 2 8 . . . b 8 tags 4 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. schlesischen Vieh⸗ ꝛc. Tarife trag L) besteh 127. Firma Fr. Wolff in M.⸗Gladbach, 55 55 dr Konkurkverwalter Gerichtsvolltieher arschunke 12 3 für Schlachtvieh KSPe. Sterus Hennafser Fabrikaummern: 517, 518, 520. 521.] Schutzfrist 3 9 angemeldet am 9. Mai 1883, 3 m. Montag, den 2. Zun fährende Berwaltung. v 22, 523, 524. Schußzfrift 3 Pebre angemeldet am Vormittags 111 Ubr. n 8 4. Mai 1883. Vormittags 9 Nr. 30 Hetze in Seiffen, aug. Füt 8 128. Firma Hermann Schött in Muster zweitbei Feldmausefolle, offen. — 1t cket mit 41. Mustern für Etiquetten, t. Fabriknummer 5, Muster für plastische eenmuster, ur un 1470 E., 1486 E., Sfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai dar 487 E., 1489 R., 1490 K., 1491 R, 1493 E., Vormittags 111 Uhr. cheines sowie durch cine Bes - 434 K. 1495 K., 1498 R., 1457 E., 1498 k., 1499 E. Nr. 31. 82 . g. Fücher ne Oberseiffen⸗ e Fedenstände aasoestellt dewesen n 1503 E., 1504 E., 1505 K., pach, ein offenes Packet mit 6 tern Mosaik Lege⸗ rhalb der unten a en Zeit stattfindet.
1500 K., 1501 E., 1502 E.,
306 E., 1200 F., 1201 F. 1202 F., 1203 F. 1219 F., sriele nach Fröbel, orn 200/der. 200 1257 F., 1268 F., 12689 F., 1384 F., 1388 F., 1387 F. 56 Iler und Wi,ler. Mötr 1392 F., 1393 F. 1395 F. 1471 F. 1475 F. 1479 F., für plastische ist 3 Jahrr, an⸗ Ort der Aubstellung 1480 F., 1488 F., 1487 F. 1451 F,, Schußfrist gemeldet am 17. Mai 1883 Fi2 Ubr. 89 8 nhnen angemeldet am 15. Mai 1883, Vormittags 828 2 1 *₰ r. b 8 Das che selbst. D DNandrirhschaftliche Iu⸗ . Fr. 120. Firma Hermann Schött in Rhendt, 8 N kel. 1ea -—Her Ir enee eeet. “ m Flächenmuster, Fabriknummern 1495 F., 1499 F., [24500] öv. S. 2563 88 Ier. 1n. Weida. In 8-2 Musterregister ist eingetragen: 21 F., 1522 F., N 8 „ „ Nr. 6. rma rl Erdmann in München⸗ Ausstell . Geln. 1528 F., 1531 F. 1554 F., 1535 F., 1536 F, 1588 F. bernsvorf, ein versiegeltes Packet mit — 2 wüchereben . n hausen . 88 1589 F., 1540 F., 1547 F., 276 H. 277 H., 288 H., Sensenschärfer⸗Modell, Fabriknummer 1, Schutzfrist 8 311 Hl., 315 K., 316 H., 317 H., 318 H. 319 H., 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1883. Vormit⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1883, tags 11 Uhr. Weida am 31. Mai 1883. Groß⸗] 3) Ausstellung von Feuer⸗ Salzburg 7. bis 9 Ausstellungs⸗-14 T. Vormittags 9 Uhr. 8 herzoglich S. Amtsgericht, Abth. IV. löschgeräthen .. . . . ct. Comiteé Fr. 185. Fuma Carl Hrandts ig e. Gl0n. 4) Bienenwirthschaftliche berzsher 9. es 18 Bienen. Bic. sänmtlihen Aefeeangs. 1ene * 5 88 .2 -EnE Konkurse. Ausstellung . . . . a. Sept. ct. — V 6 tzkrist 8 eüre. angemeldet am 30. Mai 1883, [24804] Konkursverfahren. 9 82 — 25 2— e e. dhrn Carl Brandts in M.⸗Glad⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 882 28 4 nucht bahnen in vach, 1 2 mit 26 Mustern für ver⸗ des Kaufmanns Alfred Alexander Kohn, in “ Aük Elsaßz6.]. e nh,nn grhestemm men 389—29. anee Ichaleere Hecee, vr pwacbenn, den 31. Mai 1888 ee Fkegeh 2 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1883, Wahl eines Gläubigerausschusses ein Termin 1 Könt fiche Eisenbahn⸗Direkti She gfagtec, den 31. Mu g8ss 2. b2s zna⸗ E“ hh.. . ehen Senden Saatgut, welche instradirende bnsc⸗ Stat 8 — 8 vor dem Köng en Amtsgerichte elbst im Ge⸗ len an Saatgut, zur ] Panau direnden ationen Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1. richtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., Zim⸗ Unterstützung der deecgbenhen Bevölkerung in — bn ein. mer I5, anberaumt. Kreisen Daun. Prüm, Bitburg. Wittlich, Triet. Die Frachsätze sind diejeni 2 Sachse 5 Berlin, den 2. Juni 1883. (Landkreis), Bernkastel und Saarburg des 8152 zuzüglich der tarifmäßigen uc rungsgebi 3 — [24572] G Müller, rungsbezirks Trier, Adenau, 1 apen t. Frankfurt a. M., den 1. Juni 1883. marnberg. Im diesgerichtlichen Musterschutz⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, weiler des Regierungsbezirks Coblenz und Malmedv, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. register ist eingetragen: Abtheilung 52. (GSSalleiden, Montjoie des Regierungsbezirks Aachen — — Unter Nr. 266. Fabrikant Ezcr Adam e . destimmt und von Staats⸗ oder Kommunalbehörden [248551 Esfpowie von Wohltbätigkeitsvereinen angekauft Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. ab kommt n
Kithil dabier, eeltes Packet 3 Ges Flüchen. Fe enis. Schutzfrist 3 am 9. Mai 1883, — s 11 vHI M. 287. Firma Ffan. ahier, ve⸗ bögbihen ie 5 acket mit 16 507, 102 . Se 1088, für 111ed. eran.. 52 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1882 3 r K vün. 1 Nai 1883, 8. r* Nr. Firma F. Se berg, offenes Muster einer Renan ance⸗
Nr. 432,
Schutzfri
ängeuh
1 Muster eines für
re, angemeldet Uhr 5 Minuten. uber & Jordan 8 ustern von Ab⸗ r. 363, 1041, 607, 1040, 1039, achmittags e nag easescsergeasts.
led in Nürn⸗
ein offenes Pacet mit 8 Mustern Dominospiele, 21 IIö“
[24850]
Gastwirths hier 8, 88 erfolgter Abhaltung des Schlußtermin
durch
geho - — den 4. Juni 1883. Der Gerichtsschreiber Stede.
D“
12
r,
Gesch. Nr. 55, für plastische Erzeügnisse,
chutzfrift
8 hierselbst ist,
L1166“]
Das Konkursverfahren über den Rachlaß des Hermann Diedrich Lohmann von
chluß des Amtsgerichts von heute auf
4849
82 Konkursverfahren über das Vermögen des chuhma eisters Heinrich Ernst Detering nachdem der in dem Vergleichstermine
124811]
——— des Schlußtermins hierdurch
n d-ach 124812 ⁄ Bekann
ags 9 Prüfung der E1“ „ vor
8 Amtsgericht. 48 Vogelweid, 1 Sapeadh ⸗ath Beglaubigt: Becker, Amtsgerichtschreiber. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Auplers Panl Gaab hier wirt ucs
burg, den 1. Juni 1883. nigliches Amttgericht. Abtheilung II.
124812]2 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß Tischlermristers Julius Querfurth zu Me durg wird nach ersolgter Abhaltung des Scht
termins den 1. Juni 1888. 8 Amisgericht. Aütheilung II.
[24847] 2 Uchet das
K. Amtzgericht Reutlingen am 2. 12 Uhr, der Ko⸗ lingen zum Konkursverwalter ernannt, der AäISE.““ —2. e. Jee. ar 18 d. ttag .
II 8
Der über das Vermögen üpe⸗ Ausschüttung der nunmehr 8 Amtsgericht. L
E. Guth, Gerichtsdiẽ
des termins h a. M., den 29. Mai iches 1 IV. 12g882] Konkursverfahren. Das Konkurs en über das des Kaufmanns David Levi, in Firma
Levi hier, Rcuterstraße I, wird nach erfol haltung des Schlußtermins hierdurch aufg Hannover, den 31. Mai 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Erdmann.
Konkursverfahren.
oben.
1“] n-main.
[248031 2
waarenhändlers Paver Fricher, zu
ugen wohnend, ist heute, am 2. Juni 1883, Nachmit⸗
ter Ab. Tarif- etce. Veränderunge der deutschen Eisenbahnen.
Ueber das Vermögen des Schusters und Schuh⸗ d. Rawitsch und Trachenberg zu den im banseat
No. 129. 7⁴2
bestimmte Fraustadt, Lvsa i.
Glogeu,
oder aus freiwilligen Gaben bestehen, bis einschließ⸗ lich den 15. Juni d. J., sowie die nachmeitzlich zu gleichem Zweck besttminten freiwilligen Gaben an Uebensmitteln zum Verzehr bis Ende Zuli d. J. auf den Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehenden Privatbahnen wie bisher zur Hälfte der tarifmäßigen Fracht befördert. Bromberg, den 1. Junt 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[24854] Bekanntmachung. Vom 1. Juni cr. ab tritt direkte Abfertigung
zwischen unserem Taunusbah jier einer⸗ 5 im Verkehre vahnebaebefe Chttahahe ihe
8
dem Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif vom 1.
durch die tionen k auch das Nähere zu erfahren
Berlinz Verlag der Gwedition (Kessel⸗
Oruck: W. Elsner.
¹ Das für die internationale landwirthschaftliche Whier⸗Ausstellung in Hamburg vom 3. bis 11. Juli uchrvieh wird von den Stationen
18sh der Nachtrag 6 zur Einführgng. Der Tan nachtrag enthält: Aendetun de Phesertriste u zu beziehen, 8
rankfurt a. M., den 1. 1883. 1 s der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Redacteur: Riedel. --—-—