1883 / 133 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Bewinkel, Koufmonn, früber in Düssemorf. seilbronn wohnhaft.

f. Aus dem Einzelfirmenregister O. Z. 78, Bd. L. urde die Firma „Michael Hirsch“ dahter in das Gesellschaftsregister O. Z. 44, Bd. II. übertragen, nachdem sich unter dieser Firma mit 1. 12 1. J. eine offene Handessgesellschaft bessehend aus dem seitherigen Firm Herrn Michael Hirsch, Kanfmann hier, und dem e⸗ rretenen Herrn Bruno Hirsch, Kaufmann von da;

Jeder hat volles Vert gerecht. C g des Letztgenannten mit Cölestine Dreifus von Worms, d. d. Karlsruhe, 25. April 1883, wornach die Gütergemeinschaft auf den Cinwurf von je 100 ℳ, owie auf die schaft beschränkt ist.

g. Unter O. 3. d. II., die „Lincke K& Cie.“ dahier. e Uhaber dieser seit 25. Mai 1883 dahier beste offenen Han⸗ delsgesellschaft sind die Kaufleute Herren Rudolf Lincke und Friedrich Reis von hier b h. Aus dem Einzelfirmenregister O. Z. 472,

1., wurde die a „H. Reu dahier in das Gesellschaft . 2 X2 ff. Ie tragen, na unter dieser m. 18e Ieni 1882 eine Feier dncses, gszaßs dahier gebildet hat. Persönlich baftender Gesellschafter ist der seitherige Firmeninhaber, Herr Heinrich Reuther, Kaufmann pon hier. 1 8

1. Unter O. Z. 47. Bd. II, die Firma „Stöckle & Dobmann“ zu Mühlburg. Theilhaber der seit 1. Mai 1883 bestehenden offenen Ul⸗ schaft sind - Albert ri⸗ patier, wo in Karlbruhe, Schreiner, wohnhaft in e. Heinrich Dobmann, Kaufmann, haft Vertretungs⸗ —3 8 die beiden Letzieren, und zwar nur in Gemeinschaft.

Karlöruhe, den 31. Mai 1883. Großh. Amtsgericht.

5

v. Braun. 88 Kenzingen. Bekann [25374] Nr. 5526. um Handel wurde heute unter Nr. 132 ei ien die Firma: 2 Klipfel⸗Henninger in Weisweil“. i ipfel, w 5 4 mit Magdaleng, geb. Henninger Ehe⸗ vertrag verheirathet ist. Kenzingen, den 5.

8““ ungen Fe- in Zufolge

vom 4. bezw. 5. d. Mts. ist 88 der t orp &

iel ist L- isten Carl Albert Ehlers und

b

c. Johann d. Joserh

Olpe, den

In unserem Firmenregtster Firma:;

worden. In, den 6. Juni 1883 nigliches Amtsgericht,

eingetragenen Firma:

nerfurt. Handel 23* das Genossenschafts

und Umgeg

Wolfgang Becherdt dergestalt ertheilt, daß der beiden Genannten gemein⸗

schaftlich zu zeichnen ermächtigt ist. Garrigues & Rubin. Die ist erloschen. Lübeck, den 5. Juni 1883. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. 18

S6 2e beNene

HMagdeburg. Isregister. 2— 1) Die Firma v Hartung hier, 8

8 Ihe Nr. , ist gelöscht.

2) üe Hermann Wapler Nachfolger

enregister Nr. 1348, ist gelöscht.

3) Der Ober⸗Bau⸗ und Geheime eeeee. Rath Spielhagen Mitgliede der als. der urg Halberstädter Eisenbahngesell⸗ schaft und als Liquidator der Berlin 13 Magde . v222vg u ——à den Königlichen Eisenbahn⸗ ktion

ernannt. Vermerkt bei Nr. 130 4 des Gesellschaftsregisters.

Magdeburg, den 5. Juni 1883. Kkniglichct Amtsgericht. Abtheilung Va.

2—— a./S. Bekanntmachung. An

Saigtich eneeeace

8 15 seeste⸗ ist —23 224 rma:

Gebrüder Buschendorf

iu Gera mit ciner Zenonsaeisseche Naumburg a. S. zufolge Verfügung vom 29. 1883 am 31. Mai 1883 worden. Die Gesell eer sind:

die dler

1) Eduard Gustav Buschendorf in Gera,

8 Eduard Buschendorf 2 Naum⸗ urg a.

3) Nran Penmond Bescendelf ie Zheee

oberkirch. —, Nr. 5400. Unter O. Z. 114 des Firmenregisters wurde einge⸗ tragen: Die Firma M. Doll Sohn in Oppenan 8 auf 2 8 des 22q Karl Adel⸗

id, geb. Schmiederer, in Oppenau übergegangen. Oberkirch, den 2. Juni 1883. Großh. Bad. Amtsgericht. Stibinger.

Oels. Bekanntmachung. [25879] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen „Aktiengesellschaft Zucker⸗ fabrik Bernstadt“ in Spalte 4 eingetragen worden: Der Herr Paul Handtmann zu Bernstadt ist als technischer Direktor in die Altiengesell⸗ gilchaft Zuckerfabrik Berustadt eingetreten.

getragen au demselßen Tene. f Verfügung vom 4. Juni cr. an

Oels, den 4. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

olpe. In 8 Gesellschaftsregister 12508. zu der unter Nr. 109 eingetragenen Aetien⸗ Molkerei⸗Gesellschaft zu Dorlar eingetragen:

Die Actien⸗Molkerei⸗Gesellschaft zu Torlar

sind die rsta

wiederg Q

Ratibor. Bekann

In unserem Firmenregister die Firma Wilhelm 88⸗

740 cingetragen: Col. 3. E. Simon. Col. 4. Rostock.

gehoben. Rostock, den 6. Juni 1883.

Eintragung erf

Ort der Miederlassung: Muskau.

Bezeichnung der Firma: Ca

1883 am 29. Mai 1883.

8 Amt Fredeburg, ist durch Beschluß der —4

Wirth und 6.

Königliches Amtsgericht. oppeln. Bekauntmachung.

maptatt;, een. en in Mastatt) warde beute

dem Kaufmann ' selbst die ehn

Mai 1883 die jetzt in ellenmann⸗ ,;n nachdem

a. Amtmann ese bper in Fredebu d. Anton Metze 7 SewEn.

Ahg aufgelöst und die Ligui vicherdeageleitet. Ia Ciautdatoren der Geselsschaft sind ernannt:

nub Nr. 315 die

ist

Wohl- dem Sitze in und als deren Inhaber rer En Erenageadrnee

„Schütenhof Berein“

v. Hartwig.

des

„Consum⸗Verein für Altenrode

end“

b. Amtsgericht. en

ist

zu das 8 e zu Gri

zu Dorlar.

Osnabrück. Bekanntmachung. 125429 Zu der Fol. 505 des hiesigen iste

8

[25378]

1 „5½

Amtsgerichts ist unter Nr. 10 bei der Firma:

Folgendes in Spalte 4 cingetragen worden: 8 die Zeit vem 26. N 1889 bis dahin 1886

und zwar: in Altentode

b. der Oeconom Carl Feistkorn daselbst als Stellvertreter des Direktors, c. der Oeconom Friedrich Transchel daßelbst als

4 8

sein zu Ratibor und als deren Inhaber der Cigarrenfabrikant Wilhelm Rhein daselbst eingetragen worden. Ratibor, den 2. Juni 1883. Königliches Amtegericht, Abtheilung IX.

Rostock. In das e eegser laut Verfügung vom g*n ol. t.

burg a. S. Jeder der Ulschafter ist die Gesellschaft nUldin vüersslae eeh bat dndeesgen R. 1 Col. 5. venn Elise Simon, geb. Ludwig,

04. 7. Dem Kaufmann Adolph Joseph Simon zu Rostock ist Prokura ertheilt.

Col. 9. Die Handelsfrau Elise Simon, geb. Ludwig, zu Rostock hat für ihre Ehe mit

oseph Simon da⸗ steher .

Be gt. Bei Anlehen von 100 und darunter

ergemeinschaft auf⸗

3 Bezeichnu firmeninhabers: 8 Enn Wendt.

rl Wendt. 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Stypmann.

[25381]

Rothenburg 0./L. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 116 folgende

8

(Akten über das Firmenregister Band XII. Blatt 27.)

O.,E., den 29. Mai 188 Kesigltces Amttgericht..

½

B 3

und ein vom

betrieb nöthigen

Gelegenheit zu 2) sämmtlichen

zu geben.

Schweidnitz.

—2* 2s. unter F C. und G. Framsta

m

kau, folgende Eintr erfolgt:

2 Dne Fe ce. 09-den Pabssisehgr, en und

in Puschkau, ertheil. 84mbð2e een.

dem Kassier und Kontroleur. K. A. G. Rentlingen. Darlehnskassen⸗Verein

Großengstingen, eingetragene Genossenschaft.

Zweck der Genossenschaft, gegründet am 20. d.

ist: 1) ihren Mitgliedern die zu ihrem Ges⸗

unter hen zu

rantie in verzinslichen Darle

Unna. 4 Phier Nestle zu den schaft mu Unn an 8 rh Maldenbarz. Bekanntmachung. ni 8 unserem Firmenregtster 2 untet um 8 Firma:

eaeeg Kadur v

Auufmann 128 und als ꝗemn Friedrict

2 durch den Rechner an u mmtes Vorstands⸗ mitglied, um dieselbe für den Verein rechtsverbind⸗ lich zu machen. Die öffentlichen ersolgen durch den Vereinsvorsteher in dem Amts⸗ blatt für den Bezirk. (31.75.)

K. A. G. Leonberg. die Stadt, eingetragene versammlung vom 8. tutenänderung: Der Vorstand

andwerkerbank Weil cha

General⸗

und 16. April 1883. Sta⸗

ht künftig aus

(2./6.)

einschaftlicher Ga⸗

beschaffen und

ben, Gelder verzinslich anzulegen; inwohnern von Ireßengftiazen n.

legenheit zu verzinslichen Einl Der

Vorstand

hen in t aus

eine Sparkasse 5 Mitgliedern,

[Kadur u Gottesberg cingetragen worden.

zese Eees erweesesch un . eingetragetz 7 eln“ in Spalte 4 folgende Eintragn

[25461

Wiesbaden. nub Nr. 231

ar 1) In und fisster ist 3 vom beutigen an demselben Tage Fol

edee. 1 gister sind folg

1

Nr. 66. . Moses in Ja 47. ES. Katz in .129. Leon Adfeldt in Lekno⸗ 113. Wilhelm Wagner in 5 Wongrowitz, den 4. Jun 1883. Königliches Amtsgertcht. Baumann.

Redacteur: Riedel. Berlinz

Verlag der dition (Kesseh)