1883 / 135 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

nur in Beträgen ve Eexe

bnn. veneeede.ere. E Hüesn educegeer die u dem e. Iimmer 2 a., in⸗ die ge der städtischen Alige. in den Ges daeeennnno⸗ vom Jahre 1869 und 18 8 und zwar: I 2* wird. 1) Ne auf Grund des Kön —— vem] Die Obligationen vorschrifr in Court 28. Oklober 1868 ausgefertigten Obligationen eesett. mit laufenden und su d. d. Verlin, den 2. Januar 1869 versechen sein In ühe 2) 8. auf Grund des Königl. Privilegiums vom reichung der seine doppelte 30. August 1869 ausgefertigien Obligationen ratson, zu der die im Zimmer 2 a. aus⸗ d. a. „Verlin, den 2. Januar 1870 gehändigt us zufülle Lu. A. 1. 1441 1514 4 1000 Thaler, enje babern der 2 Litt. B. 81 809 ½ 5090 welche d sch bewirke wir 1— 7 vadendenez ,g 1eessehe Süseeezem Late enn IA n n ur r nicht sum find gegen 4 % + tausch gelangt sind, werden dics Feebestchae Berlin, den 2. Juni 1 zum Umtau genden ationen aber kün * vringen wir zur tl hiesiger Königl. und Residenzstadt. Duncker. b

Imlsso

Protocolls d. d. Duisburg, 19. October 1882, sind m Gemsacheit des Artikels 4 weron der Certificats-Bedingungen folgende Antheils-Certihcate zur Auszahlung

am 30. Juni 2888 Fee. worden: Lit. A. Nr. 40, 68, 73, 87, 123, 130, 136, 241,

8 884 295, 13 Stack à 1000 Thaler.

245, 254,

secversverschermgs⸗ und Ersparniß⸗Bank in Stuttga

per 81. Tezember 1882.

Hergerde ne⸗ veen ur 5 11“ 988. 85

ammtstand Ende 1681

bA ben Seegcheh

828 eTman 2 400 130 d. Alterkversicherungen e.. . 63 136.

8 x. 3vbvee 12 5bb o

Bleiben in Kraft per 31. Degember n W wopon in den Staaten 4 892 „. vaner 88 Srns 1685 ve Branche EMh Lrbenkperficherunge- —2 Fe

Im 188 8—VW, 2 Beran. Tie Bank Tirectias,

Der Gentral Bervellmächtigtt tit haahen:

Lit. B. Nr. 324. 327, 356, 420, 441, 456. 459, 462, 472, 518 530, 531, 12 Srnck à 200 Taler. G Hamburg., den 23. October 1882.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

I“

Dividenden⸗ Zablm

11 Gesellschaft

Holthardbabn

das Bet

[24668]

der

Sr. Peee e 189 2

Den Mt. der Verwal

Zahlstellen in Deutschland: Dranen der Deetemtegeensceaft ze Herlin. 2. eim 84q Fee Beeitsri, Freeife U A. von Rothschild u. Söhne Luzern, den 29. Mai 188 (M. 192 Z.)

Die Direktion der hen;- dba

8

[2601 58]

ehbentsche Grund⸗Credit⸗Bank.

125885) Die am 1. Juli 1883 füllig werdenden eree de 125e n

Serie I. und III. S.bene a

ie am 1. JIuli cr. fälligen Conpons unserer 5 % NN*- Pfandbriefe werden bereits vom

15. Juni cr. ab an unserer C. in Berlin, 8 W. A Nr. 7 a., 88, 28⸗ üie Derlin, den 11. Juni 1883. Die Direktion. Iin. A. werden vom 20. J 4 I. in 2——7— : durch die enus. Eisenbahn⸗ Verschiedene Bekanntmachungen.

72]

Hauptkasse, 1 1. k Berlin, Dessau, Halle a. E. Weißenfels , den Hieronymus

Schmidt'schen

und Cassel: Furber Febeev ag;enne. Familienstipendium imn Lunirende in

ipzig, Jena oder Halle sind zwei Antheile erl

Legitimirte ———261, welche

beanspruchen wollen, haben binnen acht W.

bei dem unterzcichneten Fam iu melden. Greiz, den 10. en

B Fürstl. Reuß.

II. während des Monats Juli cr. 42. durch unsere sämmtlichen Statzonskassen der ehemaligen Thüringischen Eisenbahn ach vorheriger Anmeldung; außerdem bezüglich der Coupons zu den Serien 1. bis IV. und der Rentenzins⸗ conpons zu den Stammaltien L.itt. A.; b. in Berlin: durch die General⸗Direktion der Scrhandlungs Societät:; c. nag. dr * die 142 Bank; 8 der Coupons zu ßer bei den unter I. gerannten

En d. in Berlin: durch die Direktion der Disconto⸗Gesellschaft; e. in Leipzig: durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt; f. in Weimar: durch die Weimarische Bank: F in Erfurt: durch 1 —9 Sturcke: in Frankfurt a. M.: durch die Herren M. A. von Rothschild & Söhne:; bezüglich der Conpons zu Serie VI.

Dampf⸗ ealewc selis Aenen⸗ Gesellschaft. 1 Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ ung am Donnerstag, den 28. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Börsenhause,

in welcher über die nachfolgenden Geg enstände Be⸗ schluß zu fassen ist, laden wir die 8 onäre er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

gußer bei den unter I. bis III a. genannten 1) des Verkaufs gesammten Stellen: Materials an die vüee eeisenbahn⸗ i. in Berlin: durch die Direktian der Gesellschaft 22 be des am 8. Juni Discontogefenschaft und b A. trages 2 die Bank für Haudel und In⸗ 2) Fean 21 Mrekrüon auf beäe wation der e; esellscha k. in Leir ig: durch die Allgemeine Deutsche ³) Wabl 2 Liguidatoren und Feststellung ihrer

ge. 5 nstalt; in Erfurt: durch He in Frankfurt a. Eer —1. M. A. von Knhenn & Söhne, und —2 die Filiale der Bank für Handel

udustrie. Erfurt, 62 2. Juni 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direetion.

2 der Gewährung von Grati⸗

Nedheebeger.

988 Gadebusch.

9 ½

5) brrän der theilweisen 9 endiauna der

Th. Kreich. 82 Erm

de Biwibenbe 41— 21 % p. 2. = e. Fm eht hat und dieselbe vom 30. 9 Peen, enn,n als bei unsern in der Schweiz, und Iralien (in [23930 von 80 per E des betreffen⸗ beglritet scin, zu welchen die Fermulare bei den Zahl⸗ stellen bezogen werden können.

thelen Berßbeberas. Actien⸗Gesellschaft.

e

im Saale des e. den ) 8 Eingerahltes Kapitar 9.00⁴l οο&ι Prov ee.

Rec n⸗ ngen fur Bankiers. Kaufleute, Industrielle u. Pri

verzinsung bis auf Weiteres 3 p Cr. Die Direction.

5. S. E 1 Die „Allg. Bäcker⸗ u. Konditor⸗Zeitn

Borstand. rv. Schrabisch.

Hygiene- AuA ellum

Iee-n ö 533oe.“ 2-47 eesben 8 Panorama von 1 Vorstellungen 2 Tancher, Ko⸗ Leichenverbr ket

Carl Heymanns Verlau in nerlin W. irv issenschaltlicher Verlag.

8 Srn2 une

Soeben erschien: 1 Gesetz vom 21. Jnli 1852

hetreffend die Hienstrergehen 1

der nichtrichterlichen Beamten erläutert von

vSeydel. Regierungs Asbessor und Hilfsarbeiter im Minist. 4er üffema. Arbeiten.

Preis M. 6, in Halbfranz geb. M. 2,50. Ein nener Kommemntar zn dem Disziplinargesetae; ten Jabrzehmnten ein üit.

ndes Bedörhiss. Alle Pnebhandlungen halten das Werk vorruätt

Einladung zum Abonnement. I s uXNNTV mmal) und ist in der L Uen Ansprüche 8 & 2 8 8 * Sn 1.g Seer

2* P Zeitung 2 wie aus dem sum ausgedehnte een in

Zei b Hee Hinsicht, ö=PB auch durch Originalcorrespondenzen 8 deutschen Reichstags wird der preußif schen und anderer

2 reitane er

eee on; inkbe⸗

Erschcinen schheit, er Die Resultate der Frang finden noe von Original⸗Romane und Novellen, Aa

Die äußere Politik und die inneren e u. a. auch 9 Origin —,v- aus den lichen Falls dnnch Extraausgaben, Tage in dem ersten Blatt wienfchaffüicen⸗ belletristif ben und sonstigen J über Geschichte, Literatur, Kunst, Theuter . Die interesanten Mittheilungen der Centralstelle für Landes sowit

e Telegramme Fühaüre Die „Darmstädter Zeitung“ ingt als negtelabalsc Iungangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek werden fostenftet

e Bermstüͤdter Zeitung“ kostet in de,ne.; riertelfährlich 3 25 4. mit 4 ℳ, bei den Postanstalten incl. des Post⸗Aufschlogs 3.ℳ 75 pro Viexteljahr, crcl. 8

ichtlich des Allgemeinen An i wir, daß sich derfelbe bnage 8 starken Auflage, der Verbreitung der „Darm thums und des Umstands, daß sie als Organ füt alle dient, vorfagsweise für Vere entlichungen zut ga

Die Einrückungs⸗Gebühren den der fünfspaltigen

in dem wie in dem zweiten Blätte

Kcgen 3, 12 A 5vn

Die Etheblion der Darmstädter Zeitung.