1883 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Rovember 1883, orderung, einen bei

Faer

der öffentlichen wird dieser der Klage bekannt gemacht.

zig, den 6. Danzig —0 Gerichtsschreiber des

üger des Notars 1) die Louise Marx, Ehefran Gethon Marz. Wrb.

weasn Oeffentliche Zustell

Der Altentheiler

2— un eet adelle. Notariatsgeb

iedrich Kruse kel, aandatar Bergander zu Uchte.

klagt die ginder weil. Beiefftbers Hrinrich Kruse Nr. 60 zu Meßwinkel, nämlich 1) & Sn. geb. Kruse, zu En 1 m Kruse

vertreten durch den

Carl Cickenhorst, dem Antrage auf in

Die verehelichte Arbeiter b ke, zu Neustadt bei St geborene Franke, zu 4—

lt .een

Carl bekannten Aufenthalts,

a, ich Dietrich and Kruse, desgl.,

erdin desgl Kru⸗ rtesz Eegs Nr. 60, un 7) Catharine Kruse, zu Meßmwinkel, 8) Zülbele Hermann Kruse, zu Meßmwinkel,

richtlich bestellten Vormünder, und Stellbesitzer

serliche zu

vertreten durch

r. 60, vertreten durch die 8 Meßwinkel, erichtlichen Schuld⸗ und Pfand November 1875 über 600 mit 8 42 auf Verurtheilung der

ahlung vertrags Februar 1878 bis r und ladet die Beklaagten zur mündlichen Ver⸗ e 1,v vor das Königliche Amts⸗

t au 8 den 20. September 1883,

ttag. um der öffentlichen is * vorstehend wird dieser Auszug der Uchte, den 8. Juni

telung an die sub Klage bekannt gemacht. 1888.

Amelung, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgal. 1259321 Oeffentlich Schneider von

ünderin

12211 gEüzF f .

ür 1*

1

Büehe 2.

125833] 84 Oeffentliche r.

o⸗ den Eigenthümer Wilhelm Hanke, zu unbekannten 5

54—ö2

bu klagt 2— amen

8

85

12 1

117 Nr. 9 des Pfarre ümen 8d1 h es

Die Urkunde vom 5. 183 Thlr. 26 Gaebnr 222 des des Canonicats ad Stm. Antonium zu Le sPnae-Mhsn

eleecr Amisgericht. 8

1

Abr

2) des den mit

Betrage nach Thal zench [28916] Band IV. Lüih e h vn der Ehefrau des Kaufmanns Andreas 1 5 Shernn cch. Toerezic, ebne Gewerde, wo .

Gcrichtsschreiber des Zei genau der 357 10 von Lenz verzeichneten Theile

sogenannten Kirchenacker zu tre

²) nu daß der R

Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ b des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht/ Saar wohnend, in seiner targard i. Pomm. auf

den 30. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht. mm., den 29. Mai 1883. ens Amtsgerich II.

Andreas Streveler,

und ladet den St. Johann an der schaft als Verwalter

vorgenannten Andreas Stre⸗

P schuldigen Theil und ) Rechtsanwalt

chtigt zu erklären,

gütergemeinschaft⸗ tterabsonderun in Vermögens des dungsstrafe zu fordern, Beklagten zur mündlichen streits vor die I. Civilf en Landgerichts zu Danzig auf

Wahl die Hälfte der Konkurkzmafse

ermögens oder Gütg hat das Königliche Landgericht,

zu Aachen durch rechtskräftiges Urtheil

2. 5 Eese Are vom 9.

e hen den Parteien bestehende egemeinschaft wird mit allen

für aufgelöst erklärt, die Gütertrennung ver⸗

ard i. 8 AAen Gerichtsschreiber des

Aachen, den 5. Juni 188 . ee 8

Urrm

des

üErassrnen

1) den im Konkurse zu 1 Eeriber a. h. Rene Ransons, . FeEeceaee H. en venen 8

Landgericht I. Civilkammet ½ % Urtheil vom 7.

Kesc Fhees der Klögerin und den 24 1 bestehende cheliche

teien Neesnee 2-

dandersetzung un ihrer Hermögensrechte 42 Heidegger in Aachen verwiesen

Die Kosten werden der des Fen Freß bem. h Aachen, den 5. Juni 188. Bernards. Assisten

Gerichteschraber des Körigliche

vhg.

921hv-dene, eeen, eraeeehn, büäeeeeee büeee