1883 / 135 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 am Rhein Feden zur 5.,* tin Ez Cöln, den 5. Gerichtsschreiber t.-Crone. Bekanntm b2 unser Firmenregister ist sub Nr. 8-n Wolf. O. L 1II dem Sitze zu Tuetz und ae 5n der 82n een. f. Heymann Loesser selbst heute ein worden. Dt.⸗Crone, den 7. Juni 1883. 1 Königliches e. Amtsgericht. In unser Fi

990 Firm a:

C. Baue⸗ 421 Clausdorf 8 als deren

LEE1—u“

Dt.-C. —— Betanatmecung.

irma: it dem Sitze mi der Srneee Wilhelm Knepel v.-Lemence, Feehnen rone, Königliches Am

Dt.-Crone. Bekaunn

Elberfeld. In unser 8e e Iir he des Gcenf dgxfuresttem, wesche 9 sich die Handelsgesellschaft in

des 2) unter Nr. 3226 des Firmenregisters as Pet. Dan. Baus dem S.En Frsen und als deren

„Sen 888 2 2 3 ei Nr. rokura Ferden,

der een Dan. Baus *. a⸗ an .7 Albert

Swemne s. erloschen, 4) 1. 12 1296 2——2 Die Seitenz der Dan. Baus 1 2 aus daselbst er⸗

Hauschildt.

udelsregister des Ke i/ Amtsgerichts zu Die unter Nr. 159 des gees gaerre sges sein⸗ schaft Kirchberg“

E“

derg zu bP. ist aufgel Essen, den 28. Mat 1883.

Fienevurg. Bekanntmachung. fe. I. A Nr. I unseres Firmenregisters, woselbst

Jat. Feddersen“ Hover und als deren Inhaber der Ka bans Federsen daselist cinoetragen sieht, n worden: 3 auf die

2 8 ungetheiltem 2gnf st n. 2 2—27 8

10

b 1““

1404 des ae Pennhe Firmentegister ist unter Nr. 1404 die

„Jac. Feddersen“

r und als deren 8* die mit X. Kinde in ungetheiltem de Wittwe, Kauffrau Ottilie ee e geb. Todsen. daselbft heute eingetragen.

8 Fleusburg, den 31. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Flensburg. Bekanntmach [25763] unser Firmenregister ist asn ung. 1405 die

„Emil Gade“

zu Sonderburg und als de Inhab Frederik Laurids Emil Gade üen. der Dr. med.

tragen. lensburg, den 31. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

riensbarg. Bekanntmachung. 1reg

sein. .

Hiric

ann Mose . Niilch i ,25* Aües e 10 een

47 *

bestehende, min Nr. 211, 88, 8

Iüeeeet

Nr. 135 bee,askan de, 5. dens 18 ““ —2 m. 1

ister

Frankfurt a. 0. Handel Handelts aukfurt a. O

des Königlichen Amtsgerichts zu 8 Firmenregister

dorf“ als 21 Hein

0. 8 b vom 9. Juni

2 882 a

1

Frankfurt a./0. Genosseuschaf

des Könißl. 1—1 11. zu Fra a. O. In unser Gencssenschaftsregister ist Nr. 7,

woselbst die Fraulfurter Mo cingetragent

128228 zu 34— en steht⸗ bu⸗

2) 82 Bbvanmens nebes gebe n Zlne 3) dem Ritterguts besiter vn.eena

dr eagens. e der Je

Roöver

tty Wwe. 8,9 p Maria Alfred 88.—

I e. 1aPve Suma ba an Carl Sübdl ö

FEe öböö L 8.-n. 82 geaeer. 2 —bA Brumme.

8 . v.

das unter underändertet

Leeen EFen unter dieser efe⸗ gefüh

und wird e ter

dem a detag Neustadt.

F13. 8e. dem am 16. Januar d. J. 82 erd das

ron Johannck Heinrich Nagel daft von dessen Fhrer Fen 8 Susette, geb. 8 bisherigen

1.—

Theilbaber Adolph rrich August

Cohrs unter unveränderter Firma fort Fa; es soll jedoch nur der genannte

R

i + [8 und Zeichnung der ber

& Cohrs. Diese 91 hat an ö d Ernst Benckendo ilipp 8 5 eües Philipp

Harjes ———

Frauz er. deren Inhaber Carl

Franz 2* war, ist aufgehoben.

Propfe & Sander. haber: Georg

Hermann Propfe und Carl Franz Sander.

Adolph g. et: Carl Adolph Rabe. Zweigniederlassu

iger & Co. der gl. 4——— 42 Decse Frmn 15 ℳ. Adam Heinrich Weygand A.

an Jo Prokura 8.

Juni 7. 8ö2g9n Langenfeiae An Stelle von Jo⸗ hannes Münch ist Karl Bevers zum stellver⸗ teaer gen. 5 nische Unfall etien⸗Gesell⸗ schaft zu Köln. Keeehe.n Ked e Julius Emil Groth, in Firma Emil Groth, der bei Ven macht ermäch sicherungs g2 Unfall⸗, 2

Valoren⸗ . Gesellschaft ,— üenhe und die Fesen⸗

zunehmen, Präm. 2v ö vor den Gerichten zu vertteten. fr

üäher von der Gesellschaft an Dionvstus

een. 1ee wnr erls 0

[25767]] 1883

ton 8, er daselbst den 9. 1883. Amtsgrricht Abthetlung ll.

Raufmann Sandelowit aua

berg hat am birfigen Orze unter der * gof 8

. 2 8 n1 98 21Q hasn

A 8.. Am 31. Mai.

Arnrabert

Jordan.

Treukner: Sr. rchnm ds Rehemarn,s Albes Peate i erlo Gehnper, den 8. Duni 1888. EEI“

Jordan.

Helmstedt. beutigen Tage

226,*☛ 8 eae; e

8,n sub geeeben hi .-Heeenes Shürre —ö Genossenschaft,

mit dem Sitz in Bannesdorf a. F.

827 e Hezantchata dalet —e 18 e Der der henschaft ist den = üchkeit zu K.Se.-nes

Preise tbeils den sumenten es zu 25— frische und unverfäl

aee. der Genossenschaft besteht aus 4

2. enn ne —. 8 Wilbelm Friedrich Bove zu

3

42— Jürgen Georg Rießen zu

Iegen eam

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ und Erlasse erfolgen der Firma schaft und der Unterschrift 8

82 dsmitgliedern. Ren ihrer Bekanntmachungen bedient 808 8

schaft des Fehmarn schen nblattes. Das Verzeichniß der enschafter kann jeder⸗ IL.-Aernlbn t, Abth. AII., einge⸗

8 he den den 8. Juni 1883. Cch Amtsgericht, Abtbeilung III.

Kiel. Bekauntma In das hierselbst geführte 18.g; am 4 Tage ad Nr. 1246, Sohn in Preetz. .

2 Ulrich Grupe b ei 1 8 88 % ist alesgeaen

USesdiee Janbgedat Abtheilung III.

Kiel. Bekannt In das hiesige Uhenmmnaeng. ist am aub Nr. 1471 cine 9ngn die Firma: L. Holzer

dem SSe. Putt 2) der

8

d.

ge

andern⸗ Feler ee 5

8v

Fal. 261. F. —— Inhabe Am 29. Mai.

heh 2828.

3687. Darlehns⸗ und e0e⸗s Feraes guß dem 2.Veriane as⸗ 2 A Ernst Louis Burkhardt und Karl b 2 Holzbändler. Am 1. Juni.

Fol. 484. lt in

d Grossenbain. ger

2— 221. eanieahaa2s 6bJàN Benno Am 2. Juni. naee b

bennerkdorf. nrich Leipzüs. b Am 31. —27

Fel. 5707. Auf ““ AxFE Oscar Felir Fer 2—

Fel. 5708. 9202, Rosenthals 4 ½

assung des Berliner Haupt Koufteute Arnold Rosentosver und r in 1₰ Prokurist Klemt. 5709. Grbr. dan er.⸗ 72. 1

gal. *

mn

Joseph Lud elbach in Firma 2 eidel⸗ 8. acht ist ausgehoben. ege

Manufaktur⸗ und Putzwaatengeschäft in

Bernhar

1883. Inbaber Kaufleute d Hunger.