1883 / 152 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

2

visths

Reneen;

8

6 8 8

Brake.

9

Erlöschen der

im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 2.

Nℳo) 152.

Vierte Beilage

Juli

Der Inhalt Rleser ggp. vom 11. Januar 1876, und die

in welcher auch die im §. 6 des im Patentgesetz, vom E n

Staats⸗Anzeiger.

1883.

1I. Gesetzes über den Marlenschas⸗ vom 30. November 1874, sowie die in dem ö das Urheberrecht an Mustern und Modelen

1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. „r 625)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch g Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

22 „Anstalten, für heußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der tüal- ch. 522 Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Einzelne Nummern kosten 20

30 ₰.

Handels⸗Register.

—,—. aus dem Königreich wrn Württemberg und dum Hessen werden Dienstags

Württemberg) unter der Rudrit resp. tuttgart und Darmstadt lcht, die beiden kL.; wöchentlich, die

letzteren monatl

29003 entheim. Im hiesigen Handelsregister 2 Folium 192 die Sen

Brasch & Rothenstein, als deren Inhaber Hermann Brasch und Heinrich Rothenstein in Berlin und als Ort der Nieder⸗ lassung Bentheim, Hauptniederlassung Berlin, heute eingetragen. 1 Se Einzelprokura für Wilhelm Gerson in Berlin, Kollektivprokura für Wilhelm üeeinas in Berlin. Bentheim, den 22. Juni 188. E;; Feuswriat.

8e Lebs⸗wesh 88g

88 In das üe⸗ Handelsregister 2 heute eingetragen zu Nr. 1 irma dberberases Spar⸗ und Leihbank Filiale Brake; zu * vn März

19. In der Generalversammlung vom 20. d. 8 wurde Folgendes ischlossen! ur Vermehrung des verantwortlichen Kapitals und Reservefonds) bevollmächtigt Generalversammlung den Verwaltungsrath zu folgenden Maßnahmen: zu der bisherigen Einzahlung von 40 % des A Kapitals sind weitere 10 9 %9 einzuberufen. Sodann sind auf 5000 neue Aktien à 300 Zeichnungen entgegen zu nehmen, soweit nicht rher die alten Aktionäre ein Bezugsrecht für eine alte auf eine neue 1L.2 zum Course von 130 % geltend machen sollten. ür den Fall daß der ganze 9. P etras der neuen Aktien gezeichnet wird was inzwischen ˖ ist. beschliest tie Generalversamm⸗ de E“ satz 1 wird ersetzt durch folgende ee

Das Bnadkapital der Gesellschaft wird auf Mark sestgesetzt. sselbe zerfällt G een von je drei Millionen. ede 8 enthält 10 000 Aktien à 300 ℳ. Zu⸗ 8 wird nur eine Serie in 10 000 Aktien à

und lautet in Zukunft: die Aktien lauten auf den Inhaber. 7 und 8 werden gestrichen. 10 und 11 desgl. 28 die Ziffer 4 wird durch 5 ersetzt. 1. 31 die Ziffer 14 wird durch F ersetzt. 38 wird * und dafür folgende ing getro Von dem ee wird zunächst eine Divi⸗ dende von 5 % des eingezahlten Aktienkapitals an die Aktionäre vertheilt. Von dem alsdann verbleibenden Ueberschusse werden 5 % dem Ver⸗ waltungsrath als Tantieme ven Ferner werden von jenem Uebersch die vertrags⸗ mäßigen Tantiemen für die ektion berechnet, und außerdem können bis zu 2 ½ % auf Beschluß der Generalversammlung geme innützige wecke bestimmt werden. le Dotirung des leservefonds erfolgt, nach Beschin der General⸗ versam bis zur Maximalhöhe von 25 % des ein eenkapitals, der Rest kommt als Superdividende an die Aktionäre zur Ver⸗ theilun Die hinszahlung der Dividende und Super⸗ dividende vsbbe⸗ bateshens am 1. Juni. Aus Bestimmungen hat

be der neuen ien die 8

für voll⸗ ahlt m 1b und für dieselben neue eben.

mte abzüglich der in den onds. bleibt die Ausführung

owie die Bestimmung aller

Agio der nicht

Dem dieser weiterer en, über

bnh neuen Aktlen Fristen, Einzahlungen

ꝛc. überlassen. Brake, den 23.

Großherzoglich 2

vutsgerict. Abtb.1.

Breslan. Bekanntmachun Iee In unser Seee 1 bei Nr 299% die durch den A manns Emanuel kel aus der 9 chaft Freund Fraenkel hierselbst dieser Ge⸗ sellschaft und in unser Nr. 6169 die irma Freund & Fraenkel hier, und als deren In⸗ der un Martin Freund hier eingetragen

worden. Breslau, den 25. Juni 1883. 8 Amtsgericht. f

Königl

Bekanntma bei Nr. n

enregister i rma Siegmund Landsberger hier heute eingetragen aes

1883.

lau, den 26 Königl. Amtsgericht.

Breslau. In unser

Breslau. Bekanntmachung. [29007] In unser Gesellschaftsregister ist hei Nr. 1795, betreffend die ofiene Handelggesscaft:

8 vg eA Co. ier 2 ein worden: 22* ist durch den Tod der ver⸗ ü.Nen Karie Majud, geb. Levy, aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ascher Cohen zu Breslau bestellt. Breslau, den 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist die von

1) dem Buchdrucker Carl Stummer, 2) dem Buchdrucker Anton Schreiber, Beide zu Breslau,

am 1. Juni 1883 hier unter der Firma: Buchdruckerei zum Gutenberg 1 Schreiber & Stummer offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden

Breslau, den 27. Juni 1883.

Königliches A Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachun [29005] In unser Firmenregister ist nn 6170 die Firma: . Littauer hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ mann Friederike Littauer, geb. Gutmann hier, heute eingetragen worden. 1 Breslau, den 28. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. 2

reslau. [29000] 1895

Nr.

Breslau. Bekanntmachung. [29006] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6131 das Er⸗ löschen der Firma F. Kettschau hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 28. Juni 1883.

Spalte 6. Prokurist: Der Kaufmann Adolf Born 8 1.veak ie Charlottenburg, den 23. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. Bekaunntmachung. [29010] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 25. Juni 1883 am 26. Juni 1883 ein⸗ getragen: Spalte 1. Laufende Nr.: Spalte 2. Firma der Feüschaft: Raruhn & Petsch. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin mit einer Zweigniederlassung in Char⸗ lottenburg. Spalte 4. Recigverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Fabrikbesitzer Rudolf Naruhn zu

lin 2) der Kaufmann Victor Petsch zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 88 Feenn Eekeleeen den 25 Juni 1 Königliches

Cüstrin. In unser üebegege⸗ ist zufolge Verfügung vom 20. Juni 1883 ne eees Col. 1. Laufende Nr.: [28838

Nr. Firma der Heülascaft: cnnn Segeiaen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Cüstrin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft von

Col.

unbestimmter Dauer.

Gesellschaftsvertrag vom 17. Mai 1881 befindet sich Blatt 1 ff. des Beilagebandes zu Nr. 61 des Gesellschaftsregisters.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Eisenbahn untergeordneter Bedeutung

Königliches Amtsgericht. Brotterode. Bekanntmachung. [28834]

Zufol 29 vom 15. d. Mts. ist heute in das Nestoe

schaftsregister unter Nr. 4 eingetragen worden: Ferlemakessenverein für das Kirchspiel Trusen —74— Genossenschaft, mit dem Sitz Herges⸗ lenburg; Gesell⸗ schaftsvertrag vom 1. März 1 2 % enstand b - I die Verhältnisse 8ꝙ Müafiern⸗ 8 na8- und materieller Be⸗ zichung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtun⸗ 8 i treffen, namentlich die zu Darlehen an die itglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, sowie Gelegen⸗ heit zu 282 müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ Um letzteres zu erleichtern, soll mit der inskasse eine Sparkasse verbunden werden. E Öund Wohnort der zeitigen Vorstandsmitglieder: 1) Uee. Carl Uhrhan in Trusen, Vereins⸗ vorste 2) Schichtmeister Heinrich Wilhelm Storch zu Herges⸗Vogtey, Stellvertreter des Vereins⸗

vorstehers 3) Georg Wolf zu Lauden⸗ 4) Feütue Theodor Ittershagen, zu Auwallen⸗ 5) Beöc. ege⸗ L.re. August Hollandt zu ges⸗ 9 Phes Jo 23 Wolf zu Trusen, 3 Ben Zehae Johannes Ullrich zu Wahles. orm der Willenserklärungen:

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter 85 ften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. eichnung hat mit Ausnahme der Arew.wn älle nur dann verbindliche

„wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Besitzern erfolgt ist. Bei oder theilweiser Zurück g von Darlehen, bei Anlehen von 75 und darunter,“ so⸗ wie bei in die mit der Vereinskasse ver⸗ bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch

zwei Vorstandsmitglieder, um dieselbe für den Ver⸗ ein Iechkoperhiastieh zu machen. fe der Bekanntmachungen: öffentlichen Bekannt gen sind durch den

Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Schmalkalder Kreisblatt bekannt zu machen.

Das Verzeichniß der fter kann jeder⸗ zeit bei dem hiesigen Amtsgericht eingesehen werden.

Brotterode, am 16. Juni 1883. Königl Amtsgericht. gez.

untheim. qharlottenburg. Bekanntmachung. [29011] In unser Prokurenr —2 ist zufolge vZ vom Tage Fo gendes eingetragen worden Spaltt 2. Prhabgg⸗ e Die Kommanditgesellschaft Otto Henniges & Co. zu Charlottenburg. Spalte 3. Firma, welche der Prokurist zu zeich⸗ nen bestellt ist. Otto Henniges & Co. Spalte 4. Ort der Niederlassung:

rlottenburg. lte 5. oder üeeeg. eah 1-AIve. Nr. 66

Gesellschaftsregisters.

von Stargard über Pyritz, Lippehne, Soldin und eer kach I beträgt 6 000 000 Deutsch as Grun tal beträg e Reichswäh Dasselbe wind ——4 durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Inhaber lau⸗ tender Aktien à 500 Reichsmark, welche zur 92 und zur Hälfte Stammprioritäts een sind Die v, 89 in folgenden öffent⸗ lichen Blättern abzudru 1) 2) Berliner Börsenzeitung, 3) hser⸗Jelhene. 4) Actionair, 5) Berliner Börsencourir, 6) den Kreisblättern der betheiligten Kreise (Saatzig, Pyritz, Soldin, eben' 7) dem Neudammer enblatt Ein Abdruck in jedem der unter Nr. 1 bis 5 genannten Blätter genügt zur rechts⸗ rnee Kraft der Bekanntmachung Der Borstand, die Direktion, besteht aus min⸗ destens zwei Mitaliedern Zum gültigen Zeichnen der Firma der Gesellschaft ist die Unterschrift zweier Mitglieder der Direktion erforderlich. Die derzeitigen Mitglieder der Direktion sind: 1) der Bürgermeister Max Detlefsen zu Cüstrin, 2) der Regierungs⸗ und Baurath a. D. Alexander Wernekink zu Berlin. 8 Cüstrin, den 20. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachmung. [29012] In * Register zur Eintrag der Aus⸗ schließung der ehelichen ö-re schaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. hetragen, daß der Kaufmann Eduard Fricheich Ortmann in Danzig durch Vertrag vom 1./11. Mai 1883 für die Ehe mit Selma Duwenser die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Braut Eingebrachte und was nach rrer Verheirathung an baarem oder sonstigem Ver⸗ durch Erbschaft oder I Glücksfall ihr zufällt, sowie dasjenige, was an Stell 12v 82 Mobiliargegenstände nach deren Abgang von ihr I. ezeischoft wird, die Rechte des vorbehalte⸗ nen Vermögens haben soll. den 23. Juni 1883. Königliches Amtsgeri Amtsgericht. X.

Dt.-Crone. Bekanntmachung. [29013] In unser Firmenregister ist bei Nr. 55, wo die irma C. L. Al lbrecht zu A vermerkt ist, eute frmee worden: Die Firma ist erloschen. Dt.⸗Crone, den 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Dt.-Crone. Bekanntma 29014] zufolge Verfügung vom 26. Juni cr. ist heute in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 34 die Handels⸗ Fücfert in Firm 2. Jungklaaß und als deren b le verwittwete Apotheker Jungklaaß, geb Heepenbunge zu Dt.⸗Krone und deren minder⸗ släbrige Kinder Margaretha Minna Auguste und Herrmann Carl Otto Geschwister klaaß heute worden. 8 Gesellscha ejen hat am 1883 begonnen. Die Befugniß, die Gesell⸗ ven 8 22 c Fechakzercen ingklaaß zu Dt.⸗Krone b ercrene 8 den 26. Jun

Königliches densgerice

[28892] Düsseldoerf. Unter Nr. 698 des dels⸗ (Prokuren⸗) Registers ist eingetragen, der Ehefrau des Kaufmannes Eduard Hauth, Bertha geb. Neuerburg hierselbst, die Ermächtigung ertheilt worden, die z Düsseldorf domicilirte Firma „Eduard Hauth“ per . 2 zeichnen. Düsseldorf, den 27. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht, sbeilung IV.

[28893] Düsseldorf. Unter Nr. 2351 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers ist eingetragen, die Firma „Abr. Herz“ 84 dem Sitze in Ganspohl und als deren Inhaber der 5 smann Abraham Herz zu Ganspohl bei Langenfeld.

Düsseldorf, den 27. Juni 188 Königliches Amtsgericht, Nülheilung IV.

[28894] Düsseldorf. Unter Nr. 2352 des Firmen 8 isters ist eingetragen die Fee. „Fritz Schrör“ dem Sitze in Dässeldorf und als deren In⸗ 21 der Kaufmann ritz Schrör zu Bilk. Düsseldorf, den 27. Juni 1883. Königliches Amtögdricht, Abtheilung I.

[29015] Eberswalde. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts sind bei der Firma „Mär⸗ kische Gewerbebank“ unter Nr. Col. 4 fol⸗ gende Vermerke eingetragen worden:

Das im §. 5 der Statuten te 42 kapital von 200 000 Thlr. ist § 9 und des Generalversammlungs . stena8 8, vom 1. Februar 1874 auf 120000 Thlr. (360000 ℳ) herabgesetzt und zerfällt in 600 Aktien umü. 200 Thlr. (600 ℳ,). Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 21. . 1883 am 22. Juni 1883.

An Stelle des Kaufmanns Adolf Becker ist der Kaufmann Hermann Krause zu Eberswalde zum Direktor gewählt. Eingetragen 22”bce Se hhe vom 21. Juni 1883 am 22 ni

883. Eberswalde, den 21. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Bekanntmachung. [29074

In unser Firmenregister, unter Nr. 3231, 9 heute eingetragen die Firma:

Carl Longjaloux

mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaberg der Kaufmann Carl Longlalour

selb Elberfeld, den 26. Juni 1

Königliches d enn8 an Abtheilung V.

Seestemünde. Bekanntmachung. Auf Blatt 245 des hiesigen heute d. der Firma: Ctaaßen & Delius zu Geestendorf

a ist erloschen.“

den N. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. I. Bacmeister.

ei „Die Geest

Goslar. Bekanntmachung. [29076] Auf Blatt 200 des hiesigen Handelsregisters Band I. ist heute zu der Firma: Goslarer Vitriolwerk, 3 Carl Schrader, eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Goslar, xu 1n. 169 1 i m 8 Buchholz.

Habelschwerdt. Bekanntmachung. [28931] In unser ee ist heute: a. unter Nr. 260 die Firma E. Kristen zu Habelschwerdt, und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Kaisten zu Habel v b. unter Nr. 261 die Firma A. Ebersdorf und als deren Inhaber in Mühlenbesitzer Anton Richter zu rf ggen worden. abelschwerdt, den 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

ein

nen en gincen 8 geranere, en ves Königlichen Amtsgerichts W Die unter Nr. 655 2 Eümen einge⸗ tragene Firma:

Ulmerinbabete, dir 8 &NNfn.

Wilhel lling zu Delstern) ic gelöscht am 26. 5

mi 1883.

Hagen 1. W. Leee ünn des Köni lichen Hagen i. W. Unter e 421 des Gesellschaftsre hs⸗ ist KX. am 18. Juni 1883 unter der Firma F. W. Killing fft zu Delstern

& Co. errichtete offene Handelsgesells am 26. Juni 1883 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: 1) der Fabrikant Friedrich Wilhelm Killing

zu Delstern, 2) der Kaufmann Gustav Boucke 9 re Wilhelm Perk

ann m er zu Hagen.

[29077]