1883 / 152 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

vpr. August 55.30. pr. September 54,20. Matt.

Joco 20 50, pr. loco 36,00. pr. Oktober 31,80.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

hält, soll eine durch vollstreckbares Urtheil des König⸗

Posen, 30. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Fass 55,40, pr. Juni 55,20, pr. Juli 55.20,

Cöin, 30. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger loco 20,00, fremder

Juli 19.20, per November 19,80. Reggen loco 14 25. pr. Juli 13.65, pr. November 14.80. Hafer loco 15,25. Rübbl

Bremen, 30. Juni. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht) ruhig. Standard white loco 7.50, pr. Juli 7,50, pr. August 7,65, pr. August-Dezember 7,90. Alles Brief.

Hamburg, 30. Juni. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert. auf Termine matt, pr. Juni-Juli 184,00 Br., 183,00 Gd., pr. September-Oktober 191,00 Br., 190 00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine matt pr. Juni-Juli 143,00 Br., 142,00 Gd. pr. September Oktober 146,00 Br, 145,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl matt, loco 71,00, pr. Oktober 62,00. Spiritus still, pr. Juni 45 ¼ Br., pr. Juli-August 45 ¼ Br., pr. August-September 46 ½ Br., pr. Septem- ber-Oktober 45 ½ Br. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petro- leum ruhig, Standard white loco 7,50 Br., 7.45 Gd., pr. Juni 7,50 Gd., pr. August-Dezember 7,90 Gd. Wetter: Heiss.

Wien, 30. Juni. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,60 Gd., 10.65 Br. pr. Herbst 7,95 GdH., 8,00 Br. Hatfer per Herbst 6,95 Gd.,

,00 Br.

Pest, 30. Juni. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco weichend, pr. Herbst 10.44 Gd., 10,46 Br. Hafer pr. Herbst 6,38 Gd., 6,40 Br. Mais pr. Juni- Juli 6,50 Gd., 6.53 Br. pr. JuliAugust 6,52 Gd, 6,54 Br. Kohl- raps pr. August-September 14 8.

Amsterdam, 30. Juni (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen pr. November 275. Roggen pr. Oktober 166.

Amsterdam, 30. Juni. (W. T. B.)

Bancazinn 57 ¾

Antwerpen, 30. Juni. (W. T. B.) 1 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen vernachlässigt. Roggen fau. Hafer ruhig. Gerste weichend.

Antwerpen, 30. Juni. (W. T. B.)

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Rafnirtesn, Type weiss Ioco 18 bez., 18 ¼ Br., pr. Juli 18 & Br., pr. September 19 ½ Br., pr. September-Dezember 20 Br. Fest.

London, 30. Juni. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 7 Weizenladungen. Wetter: Heiss.

Havannazucker Nr. 12 23 nominell.

Liverpool, 30 Juni. (W. T. B)

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 4000 B., davon für Spekulation und Export 200 B. Unverändert.

Paris, 30. Juni (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Juni 25,10, per Juli 25,30, per Juli-August 25,50, per September-Dez. 26,50. Mehl 9 Marques behauptet, per Juni 56,00, per Juli 56,25, per Juli-August 56,60, pr September-Dezember 58.,00. Rüböl ruhig, pr. Juni 103,00, pr. Juli 83,75, pr. Juli-August 81,00, pr. September- Hezember 77,00. Spiritus behauptet, pr. Juni 48,00. per Juli 48,50. per Juli-August 49,00, per September-Dezember 50,00.

Paxris, 30. Juni. (W. T. B.])

Rohzucker 880° loco ruhig, 52,50 à 52.75 Weisser Zucker steigend, Nr. 3 pr. 100 Kilcgr. pr. Juni 60.60, pr. Juli 61,00, pr. Juli-August 81,25. pr. Oktober-Januar 59,60.

New-Nork, 30. Juni. (W. T. B.)

do. in Philadelphin 7 ½ Gd., do. Pipe line Certificates 1 Hö. 119 Winterweizen loco 1 D. 15 ¼¾ C., do pr. September 1 D. (Fair refining Muscovadoes) 6 ½. Kaffee Schmalz (Wilcoz) 10, do. Fairbanks 9 ¼½, 4o. Rohe 1. Getreidefracht nach Liverpool 3.

August (New) D. 61 C. Zucker (fair Rio-) 9 ½. Brotbers 10. Speck 9.

rohes Petroleum in New-York 7, 1 D. 15 GC., 40. pr. Juli 1 D. 13 C., do, pr.

Mehl 4 D. 10 C. Rother 18 C., Mais

und Metalle von M. Loewenberg, lichem Taxator.

Berlin, 1. Juli.

Wochenbericht über Eisen. Koulen vereidetem Makler und gericht- Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösse- ren Posten frei hier.) Der Metallmarkt war in der letzten Woche etwas lebhafter, bessere Umsätze fan sind fester geworden.

nichts verändert, ebenso geringer Begehr in Rcheise

Roheisen: ist in Glasgow- wenig oder

auch in Middlesbrough. 1 n, nicht etwa aus Mangel an Beschäf-

den statt, auch die Preise

europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jede Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 leiech

3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif

8 = gtürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiges Sturm, 12 = Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Die Wetterlage bat sich im Allgemeinen wenig verändert

Ueber Centraleuropa danert das ruhige, sehr warme, trockene un-

wolkenlose Wetter fort.

26 Grad, Borkum, Altkirch und Friedrichshafen hatten gesten

Nachmittag Gewitter.

8 1ö16

Hannover meldet 25. Neufahrw.

Deutsche Seewarte.

1“

Hier ist jetzt

Wetterbericht vom 2. Juli 1883,

8 Uhr Morgens.

Waarenbericht. Baumwolle in New-Nork 10 ⁄16, do. in New-Orleans 913⁄16, Petroleum Standard white in New-York 7 ¼ Gd.

tigung. sondern weil die grösseren Fabriken einstweilen versorgt sind, die Preise sind daher nominell. Es notiren gute und beste Marken schottisches 8,00 à 8.25, englisches 6,25 ³ 6,40 und Stationen. Wetter. in 0 Velein deutsches n 8.00 à 8.20. Fisen-ne g ic. 5⁰0.= 9 Verwalzen 7,00 à 7,20, zu Bauten in gänzen Längen 8,5. ,00. Walgeisen 15,25 Grundpreis. Kupfer fest, englisches und er 2ea.n 3 Lalb bed. . amerikanisches 137,00 à. 142.00, Mansfelder 140,50 à 141,00. 8 Fn. . 2 wolkig 17 Zinn fest, Banka- 201,00 à 202,00, englisches Lammzinn ebenso. Shaen 2 wolkenlos 22 Zinbk ruhig 31,75 8 32.50. Blei rubig 27,00, à 27,50, Kohlen H. 3en 1 swolkenlos 25 und Koks. Schmiedekohlen bis 55,00 pro 40 Hl, Schmelzkoks K 4 voltig 19 Cork, Queens- town. 8 4 wolkig 13 Brest.. 1 bedeckt 15 wotterbericht vom 1. Juli 1883, Helder.. 1 wolkenlos 19 8 Uhr Morgens. IW 2 wolkenlos 20 Hamburg still beiter 22 3 3 8 FTemperatut, Swinemünde. 2 wolkenlos 25 Stationen. gpiegel rednc. in Wind. Wetter. in 0 Celsins Neufahrwass. 1 wolkenlos 24 mster. 50C.=40 R. Memel 1 swolkenlos 22 Mullaghmore 754 s880 6 bedeckt 16 Paris. 765 still heiter 17 Aberdeen .. 760 1 pbeiter 19 Münster... 765 N 1 halb bed. 19 Kopenhagen. 766 wolkenlos 22 Karlsruhe.. 765 SW 3 swolkenlos Stockholm. 766 wolkenlos 24 Wiesbaden. 765 N 1 sheiter Haparanda . 763 wolkenlos 20 München.. 765 still wolkenlos Moskau... 762 balb bed. 16 Chewmitz .. 765 8 2 swolkenlos Cork, Queens- S. Berin 767 080 1 wolkenlos gtex. 757 wolkig 15 Breslan 767 080 1 wolkenlos 1 LSn e 765 Dunst 15 Ile d'Airx.. 764 sSSW 2 wolkenlos 2 Helder.... 763 heiter 20 Nizza 765 NO 3 welkenlos 23 B,9s e. . b wolkenlos 24 amburg .. 7 7 8 2 Fea. 767 ve,esefgas Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordne Neufahrwass. 768 halb bed. 26 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland nach Ostpreussen, 3) Mitrel Memel . 768 2 halb bed. 23 europa südlich dieser Zone. 4) Südeuropa. Innerhalb jeder I1I1“ 764 s80 eee ee .g; Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Karlsruhe. . 765 SW 3 heiter 23 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 1 = lei Wiesbaden. 765 80 1 swolkenlos 22 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch. 6 = stark. 7 = 8Ste München. - 766 NW 1 swolkenlos 19 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftig 88 1. 080 1 swolkenlos 22² Sturm, 12 = Orkan. erlinln 211 PPb 2 swolkenlos 24 Uebersicht der Witterun 8en 1“ 389 Bür wolkenlos 19 Die Wetterlage hat sich im Meebemen reanhe verände Breslan 76 o0sc wolkenlos. 21 vLevber Centraleuropa danert das ruhige. trockene, heitere u 765 0NO 2 wolkenlos 24 sehr warme Wetter fort. Berlin, Magdeburg, Stettin melden EEEII1131 . 8 Wustrow 25 Grad. An der westdeutschen Grenze, sowie Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen Innern Frankreichs kamen gestern vielfach Gewitter vor. ) Mittel- Deutsche Seewarte.

1) Norderopa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen,

memen

Tbeat

Frau Venus. 1 1 Juni 1883. Kroll's Theater. Dienstag: Letztes Gast⸗ Landgericht I.

des K. K. Hofopernsängers und Königlich Sebee .n. n Kammersängers Hrn. Theodor Reichmann.

Rigoletto, Oper in 4 Akten von Verdi. (Rigo⸗ letto: Hr. Reichmann; Gilda: Frl. Hermine Bely.)

Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommer⸗ ei r. gartens „Großes Doppel⸗Concert“, unter Leitung zeichen: keine.

lichen Landgerichts I. Strafkammer IV. zu Berlin 8 8 1 vom 30. Oktober 1879 erkannte Gefängnißstrafe von Victoria-Theater. Dienstag: Z. 165. M.: neun Monaten volstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Amtsgefängniß des Ergreifungsortes abzuliefern. Königliche Staatsanwaltschaft beim

Berlin, den 25.

Beschreibung: Alter 30 Jahre, Statur schlank, Haare dunkelblond,

Stirn frei, Augenbrauen dunkelblond, Augen grau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne voll⸗ ständig, Kinn lang, spitz, Gesicht länglich, Gesichts⸗ ei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung, drbehiage ZI“ Geo dunkler An⸗

Besondere Kenn⸗

der Herren Kapellmeister Ph. Fahrbach jun. aus

8 und A. Hellmuth. Anfang 5 ½, der Vorstellung hr.

Mittwoch: Gastspiel der K. K. Hofopernsängerin [293022

Frl. Hermine Braga. Der Freischütz.

8b

Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Gast⸗ spiel der Herren Niedt, Blencke und Meißner vom

igeuner⸗Kapelle Domby Karoly und Doppel⸗ oncert der Kapellen Lebede und Loeser. Auftreten der Schwedischen Duettsängerinnen Frl. Ida Andrén und Mathilde Törnquist, der Herren Schmutz und atzer, des Hrn. Walther Kröning und der Tiroler Sh.⸗.Gselaft göchnen 282 Brillante Illu⸗ mination durch 2 asflammen. Anfang der

Vorstellung 7 Uhr, Anfang des Guhr⸗ 9. Kartenblatts Ende desselben 11 Uhr.

Mitzwoch: Dieselbe Vorstellung.

Familien⸗Nachrichten. dazu auf

Verlobt: Frl. Helene Kremner mit Hrn. Dr. med. Ewald Schulte⸗Tigges (Homberg a. Rh.) Frl. Gertrud Freund mit Hrn. Premier⸗ lieutenant Zierold (Straßburg i. E.) Frl. Hildegard v. Steinaecker mit Hrn. Lieutenant Felix von Klaß (Greifswald Goslar). Verehelicht: Hr. Kamnmerherr Freiherr v. Langen mit Gräfin v. Schlieffen (Schwandt). Hr. Rittmeister und Escadronschef v. Alvensleben mit Frl. Helene v. Bevervoorden tol Oldemenle (Amsterdam). Geboren: Ein Sohn⸗ Hrn. Dr. med. Hage⸗ mann (Hannover). Hrn. Rittmeister und wveS (Uncuhstadt). ine Tochter: Hrn. Lieuten iedri gn dgos Stastungh estorben: Hr. Major z. D. Emil v. Wolffers⸗ dorff (Dresden) Hr. Oekonomierath und Aefers. utsbesitzer Karl Fischer Wirchenblatt).

dingliche Rechte, berechtigungen

verloren gehe.

an der Gerichts

Ferdinand Louis

[29326]

eckbrief. Gegen den unten beschrieb Ti Albert Alexander Woluy, am de ceeken scdle⸗ Berlin geboren, katholisch, welcher sich verborgen

Eduard Schacht,

nach unbekannt,

dem Antrage: das zwischen

11 und Parzelle 25 Größe von 2 Ar 13 Meter zwangsweise in dem den 29. August 1883,

1 Vormittags 10 Uhr, allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert

Der Auss 8

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Verkaufs⸗Anzeige neb

Ediectalladung.

In Sachen 8

des Hülfsbahnwärters Wilhelm Hares ar zu Kl. Heidorn, Gläubigers, 8

Wallner⸗Theater. Zum 3. Male: Diamanten. den Köthner Heinrich Fe zu K r⸗Th r . 5 gedorn zu Kl. Heidorn, als 8 Volksstück in 4 Akten von Paul Blumenreich. Im Pfleger des Nachlasses des weil. Anbandrs Heinrich Sommergarten: National⸗Concert der ungarischen Scheele Nr. 53 daselbst, Schuldner, 8

soll der unbewegliche Nachlaß des genannten Scheele, nämlich die unter Nr. 53 zu Kl. Heidorn belegene Abbauerstelle nebst allem Zubehör, kata⸗ strirt unter Artikel Nr. 456 der Grundsteuermutter⸗

rolle von Klein Heidorn als Parzelle 27 ꝛc. des

zur Größe von 3 Ar 98 Meter ꝛc. desselben Kartenblatts zur

werden. geladen. le, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ 5 sonftige

insbesondere Servituten und Real⸗

n zu haben vermeinen, werden aufge⸗ fordert, selbige im obigen Termine anzumelden 1hs die darüber lautenden Urkunden vorzulegen unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks

bescheid wird nur durch Aus

telle veröffentlicht hang

Neustadt a. Rbge., den 21. Juni 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Pohle.

26] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Schacht, Ernestine Emilie, geb. Ulm hier, vertreten durch den Justizrath Klemm hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Carl

früher hier, jetzt dem Aufenthalte wegen böslicher Verlassung, mit

ihr und dem Beklagten bestehende Eh. letzteren für]

zu tr

1

den allein schuldigen Theil zu erachten und ihm theken⸗Actien⸗Bank zu Coeslin, Serie III. Litt. B Nr. 3595 über 1500 eintausend fünfhundert

die Prozeßkosten zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf den 24. November 1883, Nachmittags 12 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 23. Juni 1883. Buchwald, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I Civilkammer 13.

[29332] Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Der Kaufmann Johann Pfaff von Kronach hat gegen den Flößer Johaan Wich, Heider II. von Unterrodach, wegen eines Zinsenrückstandes von 300 aus einem Hypothekkapitale von 7000 auf die Zeit vom 1. Mai 1882 bis dahin 1883 bei dem K. Amtsgerichte dahier Klage erhoben und in derselben beantragt ]

seinen genannten Schuldner zur Zahlung des Zinsenrestes von 300 sowie zur Tragung der Prozeßkosten zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Das K. Amtsgericht Kronach hat zur mündlichen

Verhandlung der Sache auf Freitag, den 19. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr, 1 Sitzungssaal Nr. 50, Termin anberaumt und bei nunmehr unbekanntem Aufenthalt des Beklagten auf Antrag des Klägers die öffentliche Zustellung bewilligt.

Der Beklagte Johann Wich wird zu diesem Ter⸗ mine unter dem Bemerken geladen, daß ihm die be⸗ treffenden Schriftstücke durch Anschlag an der Ge⸗ richtstafel zugestellt wurden.

Kronach, den 28. Juni 1883.

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zink, K. Sekr. 1

I 893135ö Aufgebot.

Lorenz Carl Abraham (alias Keltsch), welcher am 5. August 1820 zu Szczytniker Mühle, Kreis Schrimm, als Sohn des Friedrich Abraham (alias Keltsch) und seiner Ehefrau Helene (Anna Elisa⸗ beth), geb. Czapla, geboren ist, im Jahre 1843 zu Wierzonka, Kreis Posen, gewohnt haben soll und seit mindestens 18 Jahren verschollen ist, wird auf den Antrag des ihm bestellten Pflegers, Rechts⸗ anwalts Naschinski zu Posen, aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem auf

den 19. April 1884, Vorm. 11 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 5 des am Sapiehaplatz anberaumten Aufgebotstermine sich zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ folgen wird.

Posen, den 28. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

[29312] 1 Aufgebot.

Der Schlächtermeister R. Meyer zu Berlin, An⸗ dreasstraße Nr. 18, hat das Aufgebot des unkünd⸗ ren Hypothekenbriefes d

Mark zu 5 fünf Prozent zinsbar beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgeforden,

spätestens in dem auf den 21. September 1887, Vormittags 12 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten gebotstermine seine Rechte anzumelden und Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloser rung der Urkunde erfolgen wird. Coeslin, den 19. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

(2930030 Gütertrennung. Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 27. Juni 1883 ist zwischen Jofephine, geborene Schanz, ohne Gewerbe, und ihrem Ehemanne Peter Kauffmann, Pächter, mit welchem sie zu Reiningen wohnt, die Gütertrenn ausgesprochen worden. Mülhausen i. E., den 27. Juni 1883. Der Landgerichts⸗Sekretär: 1 Stahl.

wwemn Bekanntmachung.

In dem am 23. Dezember 1882 eröffneten geir⸗ ment des Kaufmanns Samuel Arndt Stein Ar. 57 836, sind der Kaufmann Marx Arnstein gatar und Nießbraucher, dessen Mutter 8 Arnstein aus Flatau zur Nießbraucherin, der mann N. Jörael und der Banquier Bamb Testamentsvollstreckern eingesetzt. Dies wird zur Kenntnißnahme für dieselben mit öffentlich bekannt gemacht. Berlin, den 14. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 61.

129311°1 Bekanntmachung. Der Böttcher und Oekonom August Henkel ans Cursdorf, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbe⸗ kannt ist, wird aufgefordert, dem unterzeichneten Gericht seinen Aufenthaltsort bekannt zu geben oder persönlich oder durch Bevollmächtigten bis zum 6. September d. J. an Gerichtsstelle hier wegen Regelung seiner 2 mögens⸗ und Schuldenangelegenheiten zu erscheintn. widrigenfalls ihm ein Abwesenheitsvormund bestelt werden wird. Oberweißbach, den 18. Juni 1883. Fürstliches Amtsgericht. Wißmann.

[29322] Bekanntmachung. 1 Die zum Neubau des Garde⸗Schützen⸗Kaserne⸗ ments zu Lichterfelde erforderlichen Schlosser. nd Schmiede⸗Arbeiten inkl. Lieferung der Materialin veranschlagt auf ca. 19 werden. Die Bedingungen und Kosten⸗Anschlägt sind in unserem Geschäftslokale, Michaelkirchplaß 1

bünn 5 Hvpo⸗!

einzusehen und verschlossene Offerten bis 11. Juli er⸗

Vormittags 11 Ukr, daselbst einzureichen. Berlin, den 30. Juni 1883. 8

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

900 ℳ, sollen verdungun

Ga ler eAr uumͤs

Iihn tbh & weeaAreea reo hAe,ene ö—