Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstraße nr. 82. 1
Das Abonnement beträgt ½ ℳ 50 ₰ füͤr dan Nierteljahr. Insertionngprris für den Raum einer Uruckzeile 30 4*
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Zur Sicherheit der 1-— eingegangenen Verpflichtungen Gla altenhi Fnaihe von Lutteroth zu Triest beiserucktem Koniglichen Jasiegel die Stadt Marienwerder mit ihrem gegenwärk den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen. Gegeben Bad Ems, den 20. Juni 1883. E““
8 2s) Wilhelm. 1b Marienwerder, den. 6 3 .188.
b 1 von Puttkamer. von Scholz Der Magistrat.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 — — (Eigenhändige Unterschrift des Magistrats⸗Dirigenten und eines
dem Königlich württembergischen Oberst Lieutenant Grafen provinz Westprenhen Regiernngsbeztek Matienwerder E1I1114““ von Commandeur des Ulanen⸗Regiments König Anleiheschein Provinz Westpreußen Regierungsbezirk Marien Karl (1. Württembergischen) Nr. 19 und Flügel⸗Adjutanten der Stadt Marienwerder. Zinzschein
ät des Königs Rothen Adler⸗Orden dritter Buchstabe... IIsäber 14* Reihe † 8 8—2 Königs, 82 0 — en Kg er Fr 2 n a 9e der Stadt 2 6 err. t Hen egiums vom Buch „09 89b90 üeae 8àb0 . b i 1883 Amtästan der e nüge chen Reriemn n Marien⸗ zu vier vom Hundert Zimsen w Mark Pf. werder vom .. ten .. . .. 11116e6*“ 6 und Geset⸗ Becafte für 188. Seite. Fen ammer. ) E seascenes feesthct na * v nheve⸗ Deutsches Reich. jinsen des vorbenannten Malei chͤeines für das . hr 8— Auf Geund des von dem Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu 3 1“¹“ “ v. S 9 3 SV dc Bekanntmachung. . . L 1882 1— R der Leneaanafgige in ver 8 den Merrih ekannt Am 1. d. Mts. ist von der Strecke “ . — 1 p Perise —V rl. vas Tarnowitz der Rechte Oderufer⸗Lisendahn die 19,9 km lange Snund ch 64 Pagfttet ö. der bce. Ier “ 1.“ Theilstrece Kreuzburg⸗Rosenberg mit Station Marienwerder durch diese für 5— Inhaber gültige, sowohl Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht Kosenberg und der Haltestelle Bankau dem öffentlichen Seitens des Gläubigers als auch Seitens des Schuldners unkünd- innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit isn. 83 üS 27 be relten zu 87 2g 8—. 88s 5: n e vaue; -—5 De R terschri . Onermefstee rlin i 1883. daar gezahlt worden und ver vom Hunde 8 unmerkung: le Namensunterschriften ür lich zu verzinsen und der Mitglieder der Schuldentilgungs⸗Kommi — Vertretung des AE. 18 Reichs⸗Eisenbahnamts: Benefiesend st,, der ganzen Schuld von 250 000 ℳ gt vom bertern oder Facfimileftemrein eee. üen 1“ echenn eeeeeen bbäeee einem rovinz Westpreußen. Regierungsbezirk Marienwerder. Tilgungsfonds, welcher jährlich mit Einem und ö vom Anweisun 8 „ Hundert des ursprüngliche inellen Schuldkapitals unte asen se 1199 enn, 2032 ..n à. Ferschicfer- der Zinfen don den getilgten S9 Frabrencen Füche 1s e 8. Aeüene: steuermannsprüfung begonnen werden. — fKess he. b. dn Uhht vnn bbe Der Inhaber A Rück⸗ Der Stadt bleibt das Recht vorhehalten, den Tilgungsfonds gabe dem ereeen. en von dewe gelsgere durch größere Ausloosungen um höchstens fünf vom des für die 5 Jahre 18. bis ....... — mu 8 “ urs . verstä A Marienwerder oder bei & öffentlich 2ö215— machenden Stellen Königreich Preußen. falls 822 ee9. zu. Ires Se r ⸗ cs ö Aücetrsch ins Kesn Lemgscern Majestät der König Alergnäbigst geruht: — jährlichen bna.vre werden auf 500 bezw. 200 ℳ iee wird. e den Rechtsanwälten und Notaren Dr. Lochte in Magde⸗ ie ausgeloosten Anleihescheine werden am 1. Januar des der Anmerkung: Die 4 nsunterschriften des Bürgermeisters burg, Ehrhardt in „Hof in Eisleben, Schmnbe; in Ausloosung folgenden Jahres eingelöst und unter Bezeichnung ihrer und der Mitglieder der — — 8 a“ können Querfurt, Werner in Naumburg a. S, Humperdinck in Buchstaben, Nummern und Beiczs⸗ sowie des Termins, an welchem Kettem oder Faesimilestempeln g. . die Rückzahlung b2 soll, ö 8— bekannt gemacht. Diese Die Anweisung ist zum Uererschiene 82 der ganzen Bla⸗
Dortmund, Gerdes in Altena, Rath in Marsberg, Fried⸗ Bekanntmachung erfol abwei v. 3 gt spätestens sechs, drei, zwei und einen Monat ichen laender in Bielefeld und Westermann in Mülheim a. vor dem Füciokcdtskerneme; in dem, tschen Reichs⸗ und Königlich weragfezender Ach bacbenccer”e es ein gasEn. Ruhr den als Justiz⸗ 2 Richter 8 reußischen Feersneeaee ess. 'in “ der Königlichen den Gerichtsschreibern, Sekre i Richter zu n legierung zu Marienwerder und in dem arienwerder ersch 2 insschein. a./W. und Sekretär Steinke in Rawitsch bei ihrer 89 ung den öffentlichen Blatte oder in den an die Stelle Fee Sfhther us V e
b. n dnekns en den gercaesgerieh, Sedear Gesins aftas irhe Banir aacbsen beche see rerhesc — dem mahlischen Art Dr. — 25 1 He Kle⸗ mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu Marien⸗ 3 werder ein anderes Blatt r und die Veränderung in dem 1e* zu Bardy den Charakter als Banüete Ru 2 ver⸗ Kertschen Reichs⸗ Königlich Preußischen Staats⸗ 5i Ministeri ;7 6 8 8 Anzeiger“ bekannt 9 “ Finanz⸗Ministerium. 8 1 1 Durch die vorbezeichneten Blätter erfolgen auch die sonstigen, b L1“ ““ I diese Anleihe betreffenden Bekamimachaecen. insbesondere son he⸗ Bekanntmachung. 2 Privilegium . der Einlösestellen für die Zinsscheine und die vnsgelnoflen Die General⸗Direktion der ve r allgemeinen 8b wegen exentueller Ausferti h. den Inhaber lau⸗ cheine. Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt macht, dem §. 36 des König⸗ sender Anleihescheine der Marienwerder bis deee dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, lichen Patents und Reglements vom 28. 24 1775 ge⸗ 8 zum Betrage von 250 000 ℳ — . 5 Hersdena. — g- 4 82 r. 1. E. von mäß, in nachfolgendem heichnisse die Nummern derjenigen rli. herzin Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße — Leröe ür. Pn —2* napenage Lg. Peßdon de Verrebes der Stadt Meremnecger, üeateranq. Füatahe der. zhih Ferordenen Fesscehe, bomn. dlesc Zalehe. Erl forvert zue 1n iirks Marienwerder, am 16. Januar 1882 beschlossen scheins bei der Stadt⸗Kommunalkasse in Marienwerder und bei den 2 fer zu eich die stanten für einen und zwei ur Nilgung älterer rlcsen und zur Ausfü 2 noth⸗ in den vorgedachten Blättern bekannt gemachten Einlöf in Termine hiermit auf, im nächsten Termine, den 1. Oktober * q 8 eichs⸗Invalidenfonds ein Darlehn Fül n 1“] 2 naen. auch in der nach dem des — nebst üree 5ge e von aufzunehmen, igkei im sodann fälligen neuen rage, also au 8 Drei⸗ Wir auf den Antrag der Stadt Marienwerder, E dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗ fache öö das Siebensache eines Beitrags, unfehl⸗ S Zwecke auf Verlangen der Verwaltung des Reichs⸗ schein sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ bar zu berichtigen. Diejenigen Restanten für zwei Termine, — bezw. dessen Rechtsnachfolgers auf sen In⸗ e Für die fehlenden Zsshehe wird der welche dieser Aufforderung keine Folge leisten, haben zu er⸗ mit Zinsscheinen versehene, sowohl Seitens des Seg es warten, daß sie, soweit nühre Beitrags⸗Rückstände 8 t. 1 LNW1“ als auch Seitens der Stadt unkündbare An⸗ -eegnenen Karitalbekrge, walc⸗ mnecbalb deechig Jahrm durch Ahzuge vom Gehalte oder d 8 ö,S 58 in einem Gesammt⸗Nennbetrage, welcher dem dem Rüchaglwnsstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ 5 bzüge vom Gehalte oder der Pension zu berichtigen 8 nicht getilgten Betrage der Schuld gleichkommt, also vier Jahren nach Ablauf des Kal Führe⸗ in welchem sie find, mit Verlust der versicherten Pensionen und respektive ¹ ; decstms 2590 000 „ℳ ausstellen zu dürfen, gewoiden, nicht erhobenen Lüer behren. 1 Gunsten der ihrer Antrütsgelder, aus der Anstalt gänzlich ausgeschlossen 8 da sich hiergegen weder im des Gläubigers, noch des Schuld⸗ BStadt Marienwerder. werden. erß 3 1Se gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Das Auf⸗ und die —272 verlorener oder ver⸗ Den Restanten für drei Termine wird bekannt 1 9 8 che ene — zur Ausstellung auf den F. nichteter Anleihescheine Flalgt ze⸗ —* er der §§. 838 und ff. der daß sie aus der An 5 exkludirt und ihre Rezeptions⸗ 0 Puröftaben:. — zum Höchstbetrage von 250 000 ℳ — Fepeebgee für das sch vom 30. Januar 1877, ungültig geworden 38 2 2 18 EIEen 7 dass Fer (Reichs⸗Gesetz⸗Blatt S. 2 — —2 d. de esstepeegjehe Berlin, den N. ens 1883. lere landesherrliche Genehm e en Civilprozeßordnung vom ärz esetz⸗ 2 üho * g 8 sind in Abschnitten von 2000, 1003. 80 500 und E.I 281). (Gesetz General⸗Direktion 8 Faee Lö Laim Wittwen⸗ 2 na aee 5 mmung des Darleihers bezw. dessen Rechts⸗ Zinsscheine können weder anfprfates noch für kraftlos erklärt 8 . rglegumhe⸗ nsta 0 — gers 5,5 er die der Schuldscheine jeder 8 Gat⸗ werden. Doch soll Demjenigen, — den . von Zinsscheinen G 8 Rüdorff. 1 8 nach Muster auszufertigen, mit vier vom vor Ablauf der vierjährigen Verjährun . der hiesigen Kom⸗ 8 N. 8 3 — ninns, b. 1ö und 822 dem festgestellten Tilgungs⸗ munal⸗Ve 2 emmeldet und den statigehaten Besiß der Fen.. . RNachweisung 19 plane vom 9. Mai osung vom Jahre der Aus⸗ — g des Anleitescheirh ober onst in b⸗ e. Rerrwen vwmaen derjenigen Interessenten, che jährlich mit W 8 und einhalbem und höchstens t whe aas. Ablauf der Verj der Termine —2 1. April 1883 und 1. d ober 1882, sowie April 188 80 und e vom Hundert des ursprünglichen Schuldkapitals, der 5 ö s dahin nicht v menen Zinsscheine mit ihren Beiträgen im Rückstande verblieben sind. 8 N een Zinsen von den getilgten Schuldbeträgen, n, eedn Sens e d keöer bn görige Zinssche 85 2. Restanten für einen Termin: it di — ind ze ge Zi ne 35785 39587 40540 46369 55 8 sere Genehmigung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung zum Schlusse des g 8 ausgegeben; die ferneren heneh hie 48177 48409 48507 ö d8-San ee ee ö.. 88188 9 ein jeder Inhaber dieser Anleihef a die daraus J. 2e. werden für ährige Zeitabschaite ausgegeben werden. 51700 52012 52114 52241 52445 52627 52708 53323 53463 53514 8 Rechte geltend zu machen befugt ohne zu dem Nachweise der Die Ausgabe einer neuen Reihe von — — .. 53530 53650 53915 54712 54981 55017 55256 55425 57840 57877 5 üezerkragung d. Ceentcums verpftichte sein den mit der Zinszahlung betrauten Shellen 58214 59651 59888 60274 60403 60446 60856 61061 61086 62464 29 Durch vorstehendes Privilegium, Ur vorbehaltlich der der älteren 8 Anwei 8 Fe se 62791 62852 63087 63130 63267 63557 63946 63974 64227 64567 w Dritter 8 wird für die edigung der Inhaber der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen cheinreihe 65000 66041 96173 66343 66357 66889 67096 67349 67475 b. umanü ene hens des Staats nicht Ss des Anleihescheins, sofern bessen Vorteiöumg rechtzeitig 67608 67840 67951 68003 68204 68539 68682 8* 68661 69210 4 1 8 iaee 7 69402 69531 68539 70508 70812 71346 71867
[a
*
A.8