1883 / 153 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Klug hier. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 24. Inli 1883. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Dienstag, 31. Juli 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9. Graefenthal, den 29. Juni 1883. breib Eöö Gerichtsschreiber des Herzogl. S. M. Amtsgerichts, 1 adern⸗ III. 8

129346]3 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hotelwirths Georg Heinrich Ernst Pommerenk ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche und auf dessen Antrag der Vergleichs⸗ termin mit dem auf Freitag, den 13. Juli 1883, Rachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumten Prüfungstermine verbunden worden.

Der Termin ist eintretenden Falls auch zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Hamburg, den 30. Juni 1883.

olste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ve 1293471 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Krämers Franz Heinrich Glas⸗ hoff, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten orderung, eintretendenfalls auch zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Donnerstag, den 26. Juli 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 2. Juli 1883. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1291741 Benachrichtigung.

Konkurs der Oekonomen Eheleute Johann und Marie Kampfer von Rabenshof. Im Hinblicke auf §. 139 der Konkurs⸗Ordnung gebe ich bekannt, daß die Summe der nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen 15 287 61 und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 7668 beträgt, sohin ein Prozentsatz von 0,50, 16 sich ergiebt. 8 Lauf, am 29. Juni 1883. Singer, Konkursverwalter.

1

[29356] 8 11“ Ueber das Vermögen des Fleischermeisters en Georg Wank von hier, dermalen unbe⸗ aannten Aufenthalts, wird heute, am 30. Juni 1883, Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Erd⸗ mann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1883 einschl., Anmeldefrist bis zum 6. August 1883 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. Juli 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. August 1883, achm. 3 ½ Uhr. 3 d am 30. Juni 1883. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗SG.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Johann einrich Wilhelm Friedrich Bühre, Inhabers eines Agenturgeschäfts unter der Firma Friedrich Bühre hier, wird heute, am 2. Juli 1883, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Mättig hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1883 einschl., Anmeldefrist bis zum 9. August 1883 einschl., erste Gläubiger⸗ versammlung den 18. Juli 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. August 1883, Nachm. 3 ½ Uhr. Leipzig, den 2. Juli 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger.

Beglaubigt: Beck, G. S.

[29354]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Ottomar Theodor Hoffmann, Inhabers des Mannfaktur⸗ und Konfektionsgeschäftes unter der lirma: Ottomar Hoffmann zu Renbni, eute, am 2. Juli 1883, Vorm. 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Häbler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1883 einschl. Anmeldefrist bis zum 8. August 1883 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 17. Juli 1883,

verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke

Schlußtermin an.

und Wirth in Reichweiler, ist heute, Nach⸗ mnitidgs 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

wird⸗

am 21. Juli cr., Vorm. 10 Uhr,

Mohrungen, den 25. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. II.

[292000 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eugen Fimbel, Bäcker

Verwalter: Rechts⸗Licentiat Theißen in Mül⸗

hausen i./ Els.

Anmeldefrist mit offenem Arrest bis einschließ⸗

lich 25. Juli 1883.

Erste Gläubigerversammlung: 27. Juli 1883,

Nachmittags 3 Uhr. 3

Allgemeiner Prüfungstermin: 17. August 1883,

Nachmittags 3 Uhr. 8 1

Mülhausen i./Els., den 25. Juni 1883. Kaiserliche ka a .86

Wagner.

1291911 Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 1. Mai d. J. hier⸗ selbst verstorbenen Holzhändlers und Senators Fridag ist am heutigen Tage das Konkursver. fahren eröffnet und ist der Rechtsanwalt Franzius hier zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1883 bei Gericht anzumelden, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters ist auf den 25. Juli und der allgemeine Prüfungstermin auf den 15. August 1883 anberaumt. Norden, den 29. Juni 1883. 1 Königliches Amtsgericht.

erdinand von der Planitz in Voigtsberg wird eute, am 30. Juni 1883, Nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Oscar Schanz in Oelsnitz i. V. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. August 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über

26548]

Meinhard. 1““ 1291751 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Burggutsbesitzers

15. August 1883, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichneten Amtsgerichte angesetzt. Stargard 1. t.. 29. Suni 1883. roßherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. (gez.) F. Scharenberg. 1 Zur Beglaubigung: A. Müller, Gerichtsschreiber.

[29192]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Block hierselbst, Bollwerk Nr. 18, ist am 30. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ernst Stroemer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1883 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 53, und Prüfungstermin am 30. August 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer

Nr. 45. Stettin, den 30. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Harnack, Gerichtsschreiber

1284031 Bekanntmachung. Das über das Vermögen der Handelseheleute

Xaver und Aloisia Brennhofer, Firma Seb.

Mayer sen. in Straubing, am 9. März lJ. Js.

eröffnete Konkursverfahren ist nach Abhaltun

des Schlußtermins und Vertheilung der Masse dur

Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Straubing, den 27. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. Fruth

K. Amtsrichter. Zur Beglaubigung: 8 Der K. Gerichtsschreiber: Edenhofer.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutspachters Ober⸗Amtmann Theodor Hasenhauer zu Groß⸗ Ballhausen wird heute, am 13. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet.

Der Ortsschulze F. Hoffmann zu Groß⸗Ballhausen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über

dem

Tarif- etce. Veränderungen per deutschen Eisenbahnen. No. 153.

13. Nachtrage des Königsberg⸗Moskauer Verbandgütertarifs vom 1. Januar 1880 ist ein Berichtigungsblatt⸗ herausgegeben, welches neben Frachtermäßigungen auch Erhöhungen einzelner Sätze nach Memel und Königsberg für Mehl, Hirse und Mannagrütze enthält. Die Tariferhöhungen treten nach der bereits rechtzeitig erfolgten Publikation durch 9 Königsberger Lokalblätter schon am S St Juli cr. in Kraft. Exemplare qu. Be⸗

richtigungsblattes sind bei den Güterexpeditionen

[29222] Zum

Königsberg, Pillau und Memel zu beziehen. Brom⸗ berg, den 29. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

[29221]

Mit dem 1. Juli cr. treten im Staatsbahn⸗ verkehre Hannover⸗Bromberg für die Stationen Adendorf, Bardowieck, Buchholz, Echem, Ham⸗ burg, Harburg, Hohndorf, Lüneburg, Stelle und Winsen des Bezirks Hannover einer⸗ und diesseitigen Stationen andererseits theilweise ermäßigte Tarif⸗ sätze in Kraft. Das Nähere ist bei den Expeditio⸗ nen und bei unserm Tarif⸗Büreau zu erfahren.

Bromberg, den 30. Juni 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[29357]

Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischer bezw Berlin⸗

Magdeburg⸗Halle⸗Casseler und Harz⸗Nordsee⸗ Verband.

Am 1. August cr. tritt zu den Gütertarifen für die oben bezeichneten Verbände der 18. bezw. 9. (zu Tarifheft I.) und 29. Nachtrag in Kraft.

Durch dieselben gelangen die Tarifsätze für ver⸗ schiedene Relationen zur Aufhebung. Auch enthält der Nachtrag zum Harz⸗Nordsee⸗Verbands⸗Gütertarif adnr gäna⸗ für Stärke ꝛc. zum Export im Feehhr von Zerbst nach den deutschen Nordseehafen⸗

ationen.

Exemplare der betreffenden Nachträge sind bei den Verbands⸗Expeditionen zum Preise von 0,05 pro

die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 11. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 21. Juli 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. September 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 30. Inli 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Oelsnitz i. V. Dr. Rötzschke.

Beglaubigt: Müller, Gerichtsschreiber.

[29198] Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Wolff zu Pasewalk wird heunte, am 29. Juni 1883, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Uhrmacher und gerichtliche Taxator H. Körner hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fêg. über die in §. 120 der Konkursordnung sezeichneten Gegenstände auf

den 17. 88 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 7. August 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schunis sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 16. Juli 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Pasewalk.

[29401] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hermann Inlius Richter

Vorm. 1 r. Allgem. Prüfungstermin den 0. August 1883, Nachm. 3 ½ Uhr. Leipzig, am 2. Juli 1883. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. 98 Beglaubigt: Beck, G.⸗S. gr

[29345] In der Jurk’'schen Konkurssache von Lübbenau

Nr. 1./83 wird an Stelle des verstorbenen Verwal⸗

ters Roßbund der Rechtsanwalt Richter zu Lübbenau

als Verwalter ernannt.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

Verwalters, sowie über die Bestellung des Gläubiger⸗

ausschusses und eintretendenfalls über die im

§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

wird Termin auf

den 10. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr,

anberaumt.

Lübbenau, den 8 Juni 1883.

chröder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12919330° Bekanntmachung.

In der J. O. H. Brat'’schen Konkurssache N. 1/80 steht zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Pirna, den 30. Juni 1883. 1 Königliches Amtsgericht. Keller.

[29353] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Oskar Ullrich zu Sving wird heute, am 28. Juni ““ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Dr. Teuscher hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldefrist bis 11. August 1883.

Prüfungstermin 20. August 1883, Vormittags

Uhr. Königliches Amtsgericht zu Sommerfeld.

[29172] Auszug.

Ueber das Vermögen des Krügers Albert Lange zu Wanzka ist am 29. Juni 1883, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kornhändler Schroeder hierselbst ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Augnst 1883, Anmeldefrist bis zum 6. August 1883, erste Gläubigerversammlung: 25. Juli 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Prüfungstermin ist auf den

gen auf

den 18. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Juli 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Tennstädt,

den 13. Juni 1883.

1291963 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Simon zu Dessin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf

den 23. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Tessin, den 30. Juni 1883.

Steiben, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.

Amtsgericht Varel, Abth. I.

Ueber das Vermögen der Wittwe des weiland Schiffskapitäns Heinrich Adolf Friedrich Kloppenburg zu Elsfleth, Betty Elise, geb. Stege, Varel, ist am 19. Juni 1883, Nach⸗

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. 1.“ Rechnungssteller Büppelmann in arel.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli d. J. einschließlich. meldefrist bis zum 21. Inli d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. August 1883 im Gerichtshause hierselbst.

1883, Juni 28.

Beglaubigt: A. Kumm, Gerichtsschreibergehülfe.

[291941 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Löwe zu Groß⸗Wanzleben wird heute, am 30.

uni 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet.

Der Gerichts⸗Assistent Schatte hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 10. August 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

[29176]

auch die Verpflichtung aufer

1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht I. zu Wanzleben. Meyer.

Stück käuflich zu haben. Magdeburg, den 29. Juni 1883. Namens der Verbands⸗Verwaltungent: Königliche Eifenbahn⸗Direktion.

[29358]

Lokal⸗Güter⸗Verkehr der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion zu Erfurt ꝛc.

Für die Beförderung von Kalksteinen in Wagen⸗ ladungen von 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht kommen im Verkehre von Eisenberg nach Gera und Zeitz die nachstehenden Sätze mit sofortiger Gültigkeit in Anwendung:

pro 100 kg. Eisenberg⸗Gera 0,184 Eisenberg⸗Zeitz 0,194

Erfurt, den 26. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

[29359] 8 Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Mit dem 1. Juli cr. werden die sämmtlichen dem Spezialtarif I11. angehörenden Güter bei Aufgabe in Ladungen von mindestens 10 000 kg zwischen Schwarzenbeck, Station der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn einerseits und Ascheberg, Station der Altona⸗Kieler Eisenbahn andererseits zu einem serftlate⸗ von 0,53 pro 100 kg direkt abge⸗ ertigt werden. 1

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten G expeditionen.

Altona, den 30. Juni 1883.

Namens der Verwaltungen des Berlin⸗Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahn⸗Verbandes: Die Direktion.

üter

11“

9

[29360] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zum Tarif für den Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegi⸗ schen Güterverkehr vom 10. Oktober 1875 ist ein vom 1. Juli ds. Js. ab gültiger Nachtrag XIX. erschienen, durch welchen ermäßigte Eilgutsätze für frische Fische zwischen Christiansand einerseits und Altona⸗Ottensen und Flensburg andererseits zur Einführung gelangen.

Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ expeditionen.

Betriebs⸗Kontrole hier unentgeltlich bezogen werden. Altona, den 2. Juli 1883. Die Direction.

.

[29224] 16“

Der auf Seite 5 des Nachtrages I. zum Tarif⸗ heft 7 für den Güter⸗Verkehr Rtee Ausnahme⸗ tarif Nr. 5 gilt vom 1. Juli d. Js. ab für folgende Artikel: Eisen⸗ und Stahldraht in Ringen; Eisen und Stahl, auch verzinkt, und zwar: Stab⸗ und Föhege (Stahl) aller Art, als Achs⸗, Band⸗,

lach⸗, Feuster⸗, Gitter⸗, Niet⸗, Quadrat⸗, Rund⸗,

chlosser⸗, Schnitt⸗, Stangen⸗, T⸗, P.⸗, U⸗, Winkel⸗, Zaineisen resp. Stahl; Hufstäbe. Cöln, den 28. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direkti⸗ (links⸗ rheinische).

on

[29226] 8 . 14022 D. Im Stettin⸗Berlin⸗Bayerischen Verbandverkehr sind am 15. d. Mts. für den Transport von Kolonialwaaren ꝛc. bei Aufliefe⸗ rung in vollen Wagenladungen von je 10 000 kg jederzeit widerrufliche Ausnahmefrachtsätze für Stettin (B. St. B., B. F. B. und Dunzigbhf.) einerseits und

Gemeinschuldner zu oder zu leisten,

egt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juli

den Stationen Bregenz, Lindau, Romanshorn, Rorschach und Ulm andererseits in Kraft getreten, über welche die betheiligten Expeditionen Auskunft ertheilen. Dresdeu, den 28. Juni 1883. König⸗ liche General⸗Direktion der sächsischen Staats⸗ Eisenbahnen als geschäftsführende Berwaltung.

Redacteur: Riedel.

Berlinzt Verlag der Expedition (Kess Druck: W. Elsner.

el.)

b

Erxemplare des Nachtrags können durch unsere