1306451 Oeffentliche Zustellung.
Der Schuhmacher Lorenz Katheininger, von Günz, vertreten durch den Rechtsanwalt C. Heymann in Memmingen, hat gegen den Dienstknecht Josef Mayer von Günz, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, Klage mit der Bitte erhoben, das Königl. Landgericht Memmingen wolle erkennen:
a. der Beklagte Josef Mayer sei schuldig, an den Kläger 522 ℳ 85 ₰ Darlehenskapital nebst 5 % Zinsen hieraus vom 27. Februar 1881 bis zum Zahltage zu bezahlen, und 31 ℳ 45 ₰ Kosten des Arrestverfahrens zu⸗ krsehen, sowie sämmtliche Prozeßkosten zu ragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Königlichen Landgerichts Memmingen auf
Samstag, den 20. Oktober 1883, Vormittags 8 ½ Uhr, 1 mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Dieser Auszug der Klage wird hiermit zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gegeben.
Memmingen, am 2. Juli 1883. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Memmingen.
Der Kgl. Ober⸗Sekretär: Hintermayr.
[30627] Oeffentliche Zustelluug.
Das kgl. Amtsgericht Stadtamhof hat in Sachen: Scherm, Friedrich, Wagner in Reseegmeh als Vormund uͤüber das außereheliche Kind seiner Tochter, Namens „Anna“, gegen den Gärtnerssohn Johann Wachter von Weichs, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Alimentenforderung unterm Heutigen die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und zur Verhandlung derselben Termin anf
Samstag, den 6. Oktober lfd. Ihrs., vRörtgtksn 9 Uhr,
dahier im Sitzungssaale bestimmt.
In der Klage ist behauptet, daß Beklagter mit eeinem vexrfallenen Alimentenbetrage von 84 ℳ und einem Kleidungsbeitrage von 8 ℳ im Rückstande, und beantragt, es wolle derselbe verurtheilt werden, obige 92 ℳ, sowie sämmtliche Prozeßkosten zu be⸗ zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklärt werden.
Zugleich wird Beklagter zu dem bezeichneten Ter⸗ mine geladen,
Stadtamhof, am 6. Juli 1883. Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts Stadtamhof:
Dandörfer,
1
8
kgl. geschäftsleitender Sekretär. Aegddvr4 Ga [30625] Sestemig. Zustellung. 8 Der Grenzaufseher Friedrich Wilhelm Giese zu Goch klagt gegen die Leinwandhändlerin Caroline Schneider zu Troplowitz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen eines gegen ihn ge⸗ richteten Vollstreckungsbefehles des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Goch vom 16. Juni 1883 zur Zahlung von ℳ 17,10., mit dem Antrage auf Zulassung des Einspruchs gegen jenen Vollstreckungsbefehl und Auf⸗ hebung des letzteren, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das Köni gliche Amtsgericht zu Goch auf den 18. September 1883, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schoneck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[30769] Amtsgericht Hamburg. Aufgebot. Simon Heinemann in Lüneburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. May und Mittel⸗ strass, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ erklärung des zur Nr. 19 270 des Certifikats der Russisch⸗Hamburgischen Inskription, groß 500 Rubel, gehörigen Talons. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 19. März 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Dammthorstr. 10, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermine seine techte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Hamburg, den 6. Juli 1883. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung III. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.
1“ 5 3 8
2
8 5
8 1
8
[30766] „In Sachen, betr. E“ des Schme⸗ lingschen Hauses Nr. 105 hierselbst werden die auf den 6. und 27. August d. J. anstehenden Liqui⸗ dations⸗ und Verkaufstermin hierdurch abgekündigt. Crivitz, 9. Juli 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Renn, Act.⸗Geh.
[30767]
Das Zwangsvollstreckungsverfahren in die Stein⸗ hauersche Büdnerei Nr. 13 zu Dümmerhütte ist ein⸗ gestellt und fallen demgemäß die durch Proklam
vom 25. Mai d. J. auf den 15. August und 5. Septbr. d. J. anberaumten Termine in dieser Sache aus.
Wittenburg, den 7. Juli 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schumpelick, Aktuar.
1297G60] biest Scanutmachung. m hiesigen Gericht ist der bisherige Gerichts⸗ Assessor Klein als Rechtsanwalt z in nSeeg; 53 12 vemn selhen Fzxekassere Rechts⸗ em Wohn in 2 Penie de dgn eöncicz i Polzin eingetragen. Königliches Amtsgericht. I.
430759] Bekanntmachung. n Beinnh v Arnsgerct zu Zabrze ist e her Rechtsanwalt⸗ ü Deutsche Reich vom 1. Jalt ars ednung für das al, mechtsanchett c⸗ saeles a echtsanwalt zugelassen w. ““ Zabrze, den 4. Juli 1883. Das Königliche Amtsgericht. Sperlich.
[307611
seine Zulassung als Anwalt bei Landgericht aufgegeben hat, ist Anwaltsliste des Landgerichts gelöscht Leipzig, den 7. Juli 1883.
erner.
Nachdem der Rechtsanwalt Herr Otto Eduard Jacobi in Grimma
dem unterzeichneten ist derselbe in der
worden.
Lönaliche, Landgericht.
07, ) Ueversicht. der Magdeburger Privatbank.
Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht 1 er
[30756]
Wochen⸗Ausweise der deutschen
b
Bayerischen Notenbank
2
Activa.
Metallbestand „ . . . . . Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken . Wechselnl . . .. Lombard⸗Forderungen Effekten. . . .. sonstigen Aktiven . Passiva.
8 Arangeehäesl
ser Reservefonds . . . . . . .
Der Betrag der Vnalausenden Noten
Die sonstigen, täglich älligen Ver⸗ bindlichkeiten. . . ....
Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten
Die sonstigen Passiva
zahlbaren Wechseln ... München, den 10. Juli 1883. Bayerische Notenbang
[307550 Uebersicht der
Passiva. Eingezahltes Actiencapital Reservefonds „. Banknoten im Umlauf . . . Täglich füllige Verbindlich- keiten . 1““ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . Sonstige Passirvna „ Von im Inlande zahlbaren noch Wechseln sind weiter begeb ℳ 2,560,555. 50. Die Direction.
iin Chemnitz (30757] am 7. Juli 1883. LI11“ Activa.
”- setallbestand ℳ 207,957. 59. Reichskassen⸗ 15,515. —.
scheine 80 Noten anderer
55,800. —. 998. 90.
Banken „ Sonstige Kassen⸗ bestände.
Inlande zahlbare
vom 7. Juli 1883.
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im ℳ 1,462,876. 40.
ℳ
k.
Sächsischen Bank
8 zu Dresden am 72. Juli 1883.
Activa. WI1M“
Coursfühiges deutsches Geld. ℳ 18,933,707.
Reichskassenscheine.. „ 101,750. Noten anderer deutscher
Banken “ „ 8,688,800.
Sonstige Kassenbestände . 3 304,718.
Wechselbestünde . „ 52,006,962.
Lombardbestände. 7. „ 3,132,275.
Effectenbestände .. „ 4, 135,969.
Debitoren und sonstige Activa „ 2,534,158.
3,811,03
ℳ 30,000,000.
9.
111111
28,748,000 47,000
2,915,000 40,768,000 470,000 1,001,000
7,500,000 768,000 60,457,000
4,202,000 56,000
2,899,000 n Inlande
19
* 43,740,400. — 4,803,731.
7,284,704. —. 198,465. —. nicht fülligen
en
echsel ℳ 894,686. —.
Bremer Bank. Uebersicht vom 7. Juli 1883.
worden:
Status der Chemnitzer Stadtbant
ℳ 280,271. 49.
Wechselel . „ 3,595,040. 04. Lombardforderungen . „ 83,830.—. Effekten. . „ 127,500. —. Sonstige Activen . . . 420,696. 23. Passiva.
Grundkapital . ℳ 510,000. —. Reservefonds . . . . .. 127,500.—. Betrag der umlaufenden Noten „ 505,000.—. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten .„ 112,682. 64. An eine ge⸗
bundene Verbindlichkeiten „ 3,162,200. —. Sonstige Passiven „ 89,955. 12, Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im
130754] N Activa:
etallbestand .. ℳ 1,765,124. 86 Reichskassenscheine. 2 1,345. Noten anderer Banken . . 52,300. — „ Gesammt⸗Kassenbestand. ℳ 1,818,769. 8 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank „ 100,075. 86 9 Wechsel 29,087,296. 10 5 Lombardforderungen. „ 5,253,435. 05 „ Effecten. Re „ 482,618. 45 „ Debitoren1 8 35,321. 12 Immobilien & Mobilien 77800,000. Passiva: 8
vrundkapita ℳ 16,607,000. — Reservefonds 1 833,835. 87 5 Notenumlauf „ 4,683,000. — Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 8 bindlichtette— 61,818. 27 An Kündi uncefest gebun⸗
dene Verbindlichkeiten . . „ 14,171,014. 46 Creditoren 85 82,160. 26 „ Verbindlichkeiten aus weiter 8 Fülltbenen nach dem 7. Juli
älligen Wechseln „ ,517.
Der Director: 1gn18
Ad. Renken. Dreier,
Proc.
Activa.
Metallbestand ... ℳ 715,616 Reichs⸗Kassenscheine 1” 1,045 Noten anderer Banken . 165,000 Wechsel. „ 4,429,567 Lombard⸗Forderungen. . 858,720 rtivg.“ 31, Pünftfce Passiva. 98 Grundkapital. ℳ 3,000,000 Reservefonds . . . . 8 600,000 Special⸗Reservefonds. 8 4,979 Umlaufende Noöten. . . . . . „ 2,030,000 Seesae täglich fällige Verbind⸗ Echkeien*“ 9,203 Depossiten“ 605,810 Sonstige Passia. „ 14,618 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren . Wechsell1* 692,654 Magdeburg, den 7. Juli 1883. [30751] Wochen⸗Uebersicht
der Württembergischen Notenbank
vom 7. Juli 1883.
Activa. Metallbestandn. ℳ 8,732,136,15 Bestand an Reichskassenscheinen . „ 8,730, — „ an Noten anderer Banken „ 1,359,500 — „ an Wechseln . . . „ 19,ů312,883 93 „ an Lombardforderungen. „ 299,800 — „ an TEe1e6. 295,772 33 „ an sonstigen Aktiven. 8 577,769 /35 Passiva. Das Grundkapital . ℳ 9,000,000 — Der Reservefonds . . . . . . „ 492,919/ 63 Der Betrag der umlaufenden Acten. 1 äglichf 3 88 . „ 20,035,300,— Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ binblichgeiten⸗ 1“ 113,763 08 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten . . „ 447,595/46 Die sonsti 8 eI 11“ 497,013 59 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,582,268.34.
[30758] Stand der Badischen Bank
am 7. Inli 1883.
Activa. Metallbestand . ℳ 4 422 694 41 Reichskassenscheine 9n 4 899— Noten anderer Banken 5 132 300— Wechselbestand . . „ 16 488 399/74 Lombard-Forderungen . 8 744 535— Effecten . e —1“ 45 874 93 Sonstige Activa . 6836 385 22⁷ ℳ 23 475 179 35 Passiva. Grundcapital . ℳ 9 000 000 — Reservefonds . . „ 1 479 968 65 Umlaufende Noten „ 111 594 700— Tägliech fällige Verbindlichkeiten „ 895 464 02 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. „ 32 200—f Sonstige Passiva EE1 472 846 68 ℳ 23 475 179 35
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 1 138 495. 10.
Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Der von der unterzeichneten Gesellschaft ausgefer⸗ tigte Versicherungsschein Nr. 27401, ausgestellt am 16. November 1870 auf das Leben des verstor⸗ benen Herrn Johann Carl Grisée, Gasthofs⸗ besitzer in Schwägerau, ist in Gemäßheit des Nach⸗ trags vom 18. Juni 1881 zu §. 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen unseres revidirten Statuts mortificirt und damit ungültig geworden.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß von uns für obigen Schein ein Duplikat ausgestellt worden ist.
Leipzig, den 8. Juli 1883. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Kummer.
i.
Verschiedene Bekauntmachungen.
30762]
Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die Stelle eines Beigeordneten bei dem hiesigen Ma⸗ gistrate erledigt und soll nicht nur dieselbe wieder besetzt, sondern auch noch ein viertes besoldetes
itglie Magistrats gewähl . Mtt da Bemerken, daß das Gehalt des Beigeordretn 4200 ℳ und das des neu zu wählenden Stadtratz 3000 ℳ jährlich beträgt und daß zu der erstertz Stelle die Qualifikation zum Richteramte oha höheren Verwaltungsdienste erforderlich ist, werdes eeignete Bewerber ersucht, ihre Meldungen unit Beifügung eines kurz gefaßten Lebenslaufs und de Qualifikationsatteste bis zum 1. September de. bei dem Unterzeichneten einzureichen. Nordhausen a./Harz, den 9. Juli 1883. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher.
Löbnitz, Justizratb. 5
8 , 1
[260461 Cöln⸗Mindener Eisenbahn. nctan⸗ Geueralversammlung. de
Mit Bezug auf die Schlußbestimmung im §.
des Vertrages vom 1a- Legaft 1879, betreffend dar
Uebergang des Cöln⸗Mindener Eisenbahnuntern mens 88 den Staat, bringen wir hierdurch zur öffe lichen Kenntniß, daß die diesjährige regelmä Generalversammlung der Aktionäre am
1n
—
1u“
[30763]
kurrenz⸗Entwürfe zu einem Mustertheater am Den ersten Preis von 4000 entias, Verfasser
ferner: a. mit dem Motto:
lich ausgestellt.
oder sollen auf Wunsch der resp.
5 111“
Allgemeine Deutsche Ausstellung auf dem Gebiete der Hygiene und des Rettungswesens — Verlin 1882 2
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die
ℳ erhält das Projekt mit dem Motto: „Pr.
Architekten Schmidt & Neckelmann — reise von je 1350 ℳ die Projekte tem „Doch die Elemente hassen das Gebild 7 en
Menschenhand“, Verfasser Architekt Wiln. Kind rlin b. „Glück auf“, Verfas er A. MHoepmner, 1
H. Roesicke, ugenien 4 Venditarsons Reladensen Vreli Fabrikant für
c. „AIllklar“, Verfasser Ludwig Arntz Die prämiirten Entwürfe sind im Pavillon am Eingange von der Stadtbahn öffen
Die nicht prämiirten öe können
erfasser ebenfalls ö Plr Tekicg ese tütg aassehene
Sonnabend, den 21. Juli d. J. ABormittags 11 Uhr, . öhic im Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes 98 Domhof 48, stattfinden wird. Unter Hinweisung Ni h auf die einschlagenden Bestimmungen der Statutea .iect vom 18. Dezember 1843 werden die in den Büchen ahn do der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetr zwij nme nen Aktionäre hierdurch eingeladen, an dieser inih erl neralversammlung in Person oder im Verhindern, Bg Antege falle durch Bevollmächtigte nach §. 40 der Statztzt.im. Be. Theil zu nehmen. 8 Funkbannal
Die Eintrittskarten und Stimmzettel könnanz fang: Ae Maßgabe der §§. 33, 34 und 39 ibid. am 18,0⁄. , ssh m⸗ 8 und 20. Juli cr. in den Vormittagsstunden vasß Hatt: gaa bis 12 Uhr in unserem Geschäftslokale, jedoch ä. Framn, Nö gegen Vorzeigung der Aktien oder einer genügen fündg. Bescheinigung über den Besitz derselben, im F ätüsnte der Bevollmächtigung außerdem gegen Vorzesgu⸗ Kaäͤner n oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genog Fberrv⸗ men werden. 8
Außer den vorbenannten Zeiten werden Eintiite. aicg⸗ karten und Stimmzettel nicht verabfolgt. FEFn⸗
Gegenstände der Tagesordnung sind: of Jtbar
1) Bericht der unterzeichneten Direktion iler e i . B
Vermögensverwaltung der Cöln⸗Aidat se Untersuch
Eisenbahngesellschaft für das Rechnmg ix. Rg Uhstl
vom 1. April 1882 bis zum 31. Män 1e, . rataften;
2) Neuwahl von Mitgliedern des Adminfn. —in älulit
tionsraths. Ftriclice E
Cöln, den 12. Juni 1883. sler 0
Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 arälh
(rechtsrheinische). sehen beguife
eereeerer Iee dlond Nase
[30750] Die Mitglieder dees ekeeindg Landschaftlichen Kredit⸗Verbandes für älund, Shr
die Provinz Schleswig⸗Holstein 3 werden hierdurch auf Grund des Artikels VII. e (ob20 Uebergangsbestimmungen des Statuts zum Zweckde Seäbt definitiven Konstituirung des Verbandes zu einer Smüͤdh
Generalversammlung in Kiel 6. JDali 1 — Hotel „Germania’ — am Sonnabend, den September d. J., Mittags 12 Ühr, eingelad. (70 Muggesfelde, den 8. Juli 1883. r amn Der Vorsitzende Sealles du des provisorischen Verwaltungsraths, fan Sheh Hölck. öEE“ ““ Wecsüana 1 äfts⸗Uebersicht 1“ 8 vnc 8 Geraer Bank. EVEVVV 18 vLELETöT1“] Kassen⸗Bestände v ℳ 484198 p
“ „ 2,121,735 AKl gn Lombards und Reports . „ 1,417 h. Fetza Effeltene 1 „ 597 47' isen Debitoren und sonstige Aktiva. r⸗ 9,183,200 svceia g
Passiva. 12. - Aktienkapital 8 ℳ 6,800,00 aA dnun Depositen. „ 2,223,58† Uit af Accepte ⸗ 2500171 m 1 Kreditoren ⸗ 1,773,200l r K. Reservefonds. „ 579,400 29 II. 7 eeeeee11148* Jud Reserve für rückständige Banknoten. „ n hunbo. Gera, 30. Juni 1883. beln, de Die Direktion. 1
— gaitsheih
[30752] Mallescher Bank-Verein (c-. von Kulisch, Kaempf & Co. dn Pr
Status ultime Juni 18883.
Aetiva. nna. ng Kassenbestand mit Einschluss des bds
Giro-Guthabens bei der Reichsbank ℳ dü Guthaben bei Banquiers . . . . „ 19 Lombard-Conto . 8 8 9 Fänte 8 Wechsel-Bestände „ 3,5701 sare i Effekten. 5 „ 4821 Sorten & Coupons “ üm⸗ Debitoren in laufender Rechnung . „ 6,70503% men Diverse Debitoren . . ..„ 22 a
12K.H Tortl E4“ 5,4000]0 geladen Depositen mit Einschluss des Check- zur Hau SFe111“ „ 2 10988 Dve nh Zecses .n . . jas Nehg, n, reditoren in laufender Rechnung. „ 3,0407 baichtss
Diverse Creditoren . . . . 5 „ 2,478 brüütshn
Reserve- & Delcredere-Fonds „ F7AHl ülg
I
baecJige
Küet nben
1n,bü eka
6 Ac
1C dusgef
hury zur Beurtheilung der
6. Juli cr. folgende Entscheidung getroffenze
Hamburg,
Regierungs⸗Bauführer, Central⸗Heizungen
Regierungs⸗Bauführer.
29 8½
egen Angabe des Mottos von uns reklamin werden. I11“]
usschn
1““