1883 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Der Rentier Gustav Sassenhagen zu Altdamm wird yum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1889,8 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Lines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden b über die in §. 120 der Konkursordnung

eezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf

den 18. September 1883. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli

1883 Anzeige zu machen.

1 Königliches Amtsgericht zu Altdamm.

6805871 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der in Barmen, Werther⸗ straße 24, bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma Maria Wieschmann, deren Gesellschafter die Modistinnen Maria Wieschmann und Ma⸗ thilde Warburg daselbst sind, wird heute, am 7. Juli 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter der Agent Herr Julius Wiener zu Barmen.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 27. August 1883.

Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1883, Nachmittags 5 Uhr.

Prüfungstermin am 5. September 1883, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Barmen.

gez. Lauer. Beglaubigt: Ackermann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

130670 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kunst, in Firma R. Bein⸗ hauer Söhne, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 22. Juni 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juni 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der vom Verwalter gelegten chlußrechnung ist ein Termin auf den 20. Juli 1883, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebaude, Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer 15, anbe⸗ raumt.

Berlin, den 9. Juli 1883.

Müller,

Abtheilung 52.

8

130673]1 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗

delsfrau A. Golly hier soll eine Abschlagsverthei⸗

lung vorgenommen werden; die Summe der zu

berücksichtigenden Forderungen beträgt 40 792,11 ℳ,

während der verfügbare Massebestand 10,198,03

beträgt; es kommen sonach, da bevorrechtigte Gläu⸗

biger nicht mehr vorhanden sind, 25 % zur Hebung. Beuthen O./S., den 10. Juli 1883.

Deer gerichtliche Massen⸗Verwalter.

8 Carl Pleßner.

[30586) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Buchbinders August Ferdinand Wilhelm Wüstendorfer, dessen Ge⸗ schäftslokal Pelzerstraße 2 hierselbst, und gegenwär⸗ tiger Aufenthalt unbekannt ist, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reinken hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August 18838 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. August 1883, 1i⸗ Uhr, allgemeiner Prüfungtztermin 29. August 1883, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 7. Juli 1883.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

[307291 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Detaillisten Johann Andreas Christian Denker, Friesenstraße Nr. 8, hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bulle hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Augusi 1883 öö- Anmeldefrist bis zum 15. Angust 1883 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 8. August 1883, 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 29. August 1883, 1 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 9. Juli 1883.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen.

8 Der Gerichtsschreiber: Stede.

1 Bekanntmachung.

In dem über das Nachlafvermö 2 storbenen Handelsmanns Iüne Angast eenner⸗ Ir., Inhabers der Firma C. A. Endler zu Chemnitz, eröffneten onkurse ist zur Abhaltung

der vorläufigen ersten Gläubigerversamml 1 der 14. Juli 1887 mmlung anderweit als Termin Vormittags 10 Uhr,

Chemnitz, den 9. Juli 1883 Der Gerichtsschreiber des Köniali 1 drer Föniglichen Amtsgerichts

Pötzsch. 8 130727] Konkursverfahren.

„Das Konkursverfahren über d 6

Zerrmeheschätsithabers Johann Wahigen hes n mn rd na

Evwlußtermins hierdurh ch erfolgter Abhaltung des

aufgeh Chemnitz, den 10. Juli⸗ gehoben. 1 Königliches Amtsgericht. Nohr.

1“

Bohr hierselbst

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

8306800 Bekanntmachung 8

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. März 1883 zu Czarnikau verstorbenen Distrikts⸗Kommissarius Janke wird behufs nach⸗ träglicher Anmeldung von Forderungen eine zweite Anmeldefrist bis

8 zum 6. August 1883 bestimmt und zur Heüfamg 5 nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin au F 18 16. August 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Czarnikau, den 3. Juli 1883.

b nders, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1806722 Bekanntmachung. Das über das Vermögen des Kaufmanns Max

eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, auf⸗

geboben.

Dessau, den 7 Juli 1883. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. gez. F. Meyer. Zur Beglaubigung: Schumann, Registrator, 1 i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.

1306762 Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Jacobs zu Düren wird heute, am 7. Juli 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet.

Der Rechtsanwalt Herr Kufferath in Düren wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. Angust 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die 8 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

ände auf

den 3. August 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. August 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1883 Anzeige zu machen. 8

Königliches Amtsgericht zu Düren, Abth. II.

gez. Meurers. Für gleichlautende Abschrift:

6

Maeßen,

Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. [30649] Ausfertigung.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweinhändlers Andreas Bergdolt von Forn⸗ dorf wird hiermit auf Grund des §. 188 Abs. I. der Konkursordnung eingestellt.

Feuchtwangen, am 7. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht. L. S. Buff, k. Ober⸗Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Feuchtwangen, den 7. Juli 1883. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Hessel, kgl. Sekretär.

180648]) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Heinrich Eduard Müller in Unterm⸗ haus ist am 6. Juli 1883 das Konkursverfah⸗ ren vom Fürstl. Amtsgericht Gera eröffner worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Büttner hier. Anmeldefrift für Forderungen: bis 15. September 1883. Erste Gläubigerversammlung: 30. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungster⸗ min: 1. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr. vS Arrest mit Anzeigefrist: bis 30. Juli

Gera, den 7. Juli 1883. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Wendler. 1

10730 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Therese Bochmann, geb. Otto, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gera, den 10. Juli 1883.

Fürstliches Amtsgericht. gez. Münch. Beglaubigt und veröffentlichht: Ass. Wendler, Gerichtsschreiber.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Eduard Busse von hier ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.

Gotha, den 5. Juli 1883.

Herzogl. S. Amtsgericht VII.

gez. Hartung v. c.

8 Beglaubigt: Hahn, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. VII.

1806511 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des August V Restaurateurs an der Babnstrecke Linbund Euerk,

[30733]

hahn in der Gemarkung Elz, wird I 6. Juli 1883. Nachmittags 4 Uure, dm

1 Fäefee

ser Herr Bürgermeister Schmidt v i

zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27.

1883 bei dem Gerichte anzumelden. Iulk

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestell Gläubigerausschufses und eintretenden n §. 120 der Konkurserdnung bezeichneten Gegen⸗

Samstag, den 4. August 1883,

1 8 E“ 5 hhs 3 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au venselben Tag, den 4. August 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3,

Termin anberaumt. .

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldnerzu 1“ oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Juli 1883 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, III., zu Hadamar,

den 6. Juli 1883. Der Gerichtsschreiber.

180675]2 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Pracht, in Firma Richard Schölens zu Warm⸗ brunn ist heute, am 7. Juli 1883, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Louis Schultz hier. Anmeldefrist bis zum 8. September 1883 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 30. Juli 1883, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 22. September 1883, Vormittags 9 ½ Uhr. Anzeigefrist: bis zum 30. Juli 1883. Hirschberg, den 7. Juli 1883.

Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

[30730]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das am 13. September 1880 eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Max Jaeckel, Stuhlmacher und Wirth auf dem Lothringerhof, Stadtgemeinde Kaiserslautern, wurde durch Be⸗ schluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 7. Juli 1883 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kaiserslautern, den 9. Juli 1883. 8

Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgericht. Reis, Kgl. Sekretär.

130671]° Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Lublin hierselbst, alleinigen Inhabers der Firma J. Bendon, Junkerstr. 14/15, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 7. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht. VII.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Friedrich Lindner, Inhabers des Kolonialwaaren⸗, Taback⸗ u. Cigarrengeschäfts unter der Firma Friedrich Lindner hier, wird heute, am 10. Juli 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Deutrich hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. August 1883 einschl., Anmelde⸗ frist bis zum 15. August 1883 einschl., erste Gläubigerversammlung den 28. Juli 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 30. August 1883, Nachm. 3 ½ Uhr. Leipzig, den 10. Juli 1883. öͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. 8 Beglaubigt: Beck, G. S.

8

Fr. b [30585]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Rahusen hier, Inhabers der Firma Wil⸗ helm Rahusen, Hermann Wallach & Co., Nachfolger, wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt hat, heute, am 7. Juli 1883, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Justizrath Dr. Heimbach hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über bnr 1 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

ände

auf den 10. August 1883, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. August 1883, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. August 1883 Anzeige zu machen.

Meiningen, den 7. Juli 1883.

Herzogliches Amtsgericht, Abth. I. gez. von Bibra.

Ausgefertigt: Meiningen, 9. Juli 1883.

Herda, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 13807811 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen d Mechanikus Max Müller zu Merseburg his nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Merseburg, den 5. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

[30650] Konkursverfahren.

stände auf

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns wird, vom 25. Juni 1883 angenommene Zwangsverg

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mittweida wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mittweida, den 9. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach.

1307322² Konkursverfahren.

Nr. 17 732. In dem Konkursverfahren ülbe das Vermögen des Johann Georg Stahl, Wirh zum badischen Hof dahier, ist nachträglicher Peh⸗ fungstermin auf

Dienstag, 24. Juli 1883 Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Pforzheim, 7. Juli 1883. .

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich 8: Sigmund.

130681¹1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theode Heymann aus Rhein wird heute, am 9. Jull 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konku verfahren eröffnet.

Der Sachwalter Ammon von hier wird zum Ko kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 31. Augn 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eing anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eing Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ir die in §. 120 der Konkursordnung bezeicht Gegenstände auf

den 9. August 1883, Vormittags 10 Unr⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 13. September 1883, Vormittags 10 nh vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaun

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse hörige Sache in Besitz haben oder zur Koni masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nitt an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Besitze der Sache und von den Forderungen, fir welche sie aus der Sache abgesonderte Befriciaxry in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalt S. zum 31. August 1883 Anzeige zu machen

Königliches Amtsgericht zu Rhein, d 1883. 1

gez. Wolff. Zur Beglaubigung: Rhein, den 9. Juli 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericts. 8 Menzel.X 3 Sekretär. 8

8

1806791= Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Josey Laurek in Schandau wird auf dessen Antrag heute am 9. Juli 1883, Vormittags 112 Uhr, de Konkursverfahren eröffnet.

Der Lokalrichter Herr Strubell in Schandau w zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldefrist bis zum 7. August 1883.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pr fungstermin: Montag, den 13. August 18. Vormittags 10 Uhr. 8 e Arrest mit Anzeigeftist bis zum 30.

Königliches Amtsgericht zu Schandau, 9. Juli 1883. Bätz, Amtsrichter. Veröffentlicht: Weydig, G.⸗S.

5

[30674] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baunnternehmers Carl Allmendinger h Schiltigheim wird, nachdem der in dem Wer⸗ gleichstermine vom 19. Mai 1883 angenommemn Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von

19. Mai 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 7. Jult 1883. fies Kaiserliches Amtsgericht. gez. Klein. 8 180669]= Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Georg Schuster zu Marlu nachdem der dem Vergleichstern

in durch rechtskräftigen Beschluß vom

25. Juni Sülze, den 10. Juli 1883. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Tarif- etc. Vederänrungeln der deutschen Eisenbahnern

No. 160. [30613] Bekanntmachung. Mit dem 20. August d. Is. werden im Stuatz bahn⸗Verbande Breslau⸗Berlin die Getreidestte

zwischen Thorn einer⸗ und Delitzsch, Dresden, Elfte werda, Großenhain und Leipzig andererseits auf di Sätze des Spezialtarifs I. erhöht. Bromberg, den 4. Juli 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltung⸗

[30739] Bekanntmachung. I Mit dem 15. Juli cr. gelangen zur Einführg 1) eine direkte Personen⸗ und Gepäckbefördene⸗ zwischen Hannover und Blankenburg, zwischen Dau⸗ brück und Halle, zwischen Soest und Brandenbun⸗ zwischen Lippstadt und Potsdam bezw. Brandenbun zwischen Paderborn und Brandenburg, zwif

Altenbeken und Potsdam bezw. Brandenbun zwischen Höxter und Potsdam bezw. Brandenbun zwischen Stendal einerseits und Oldenburg, Lia Wilhelmshaven und Emden andererseits. 2) Retuun billets im Verkehr zwischen Potsdam und Cot zwischen Magdeburg einerseits und Soest, Lyppsta⸗ Paderborn, Altenbeken und Höxter andererseits. De Tarifsätze sind bei den betreffenden Expeditionen erfahren. Hannover, den 6. Juli 1883. Könsß liche Eisenbahn⸗Direktion.

Redacteur: Riedel.“

Fleischermeisters Friedrich Ma

Möbins in

Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) Druck Elsner

-———

dbrierfe.

Pfan