petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine behauptet. Loco 24 ℳ, 23,8 ℳ, per Oktober-November —, per Spiritus per 100 Liter, à 100 % = 10 000 %.
per Juli-August 56,7 bez., per Augus per September 57,3 bez., per Septem bez., 52 bez. 1 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % 57,3 — 57 bez. Weizenmehl No. 00 27,50 — 25.25, No. 0 u. 1 23,00 — 21,00. — Roggenmehl No. 0. n. 1 20,25 — 19,75 per 100 Kilogramm brutto incl. Marken uber Notiz bez. Berichtigung. Babn und Kahn bez. Königsberg, 10. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weinen unveründert. 10c0 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 132,75, pr. September-Oktober 136,50. Gerste still. inländ. 137,00, pr. September-Ok pr. 2000 Pfd. Zollgew. 148,00. Spiritus pr. 10c0 57,00, pr. Juli 56,75, pr. Danzig, 10. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco matter,
und glasig 184,00 — 195,00. pr. Juli Transit 180,00, Oktober Transiv 183,50, Roggen loco unver 120 Pfd. 134,00, polnischer oder russischer br. Kieine Gerste loco 130,00. Grosse Gerste Hatfer loco 133,00 — 135,00 Erbsen loco —. Liter % loco 55.50. Sretdtin, 10. Juli (W. PT. B.)
pr. Juli-August 1 November 194,00. Roggen unve
November 146.,00. Rübsen per Septemb
59,50. Spiritus matt. August-September 56,50, pr.
leum 0c0 7,70. Posen, 10. Juli. (W. P. B.)
loco 56,80, pr. September. Oktober
August 55,60, per Augast-Septem 53,10. Waizen per Juli 186,00.
Inli-Aug. 63,00, Seprember-Oktob Zink: Godulla 14 6 Hohenlohe 14,50 bez. — Wetter: Schön.
Cöyn, 10. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 15 % 70 50, pr. Juli 19.15, per November 19,85. 14 00. pr. Juli 13,90, pr. November 14,95. Hafer 100 36,00, pr. Oktober 31,50.
EBremen, 10. Juli. (W. T. B.)
Petroleum (Schlussbericht) ruhig.
November 8 00, pr. Denember 8,10. Alles Brief. EMamntburs, 10. Jali. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen lo
ruhig, pr. Juli-August, 186,00 Br., 185,00 Gd.,
per diesen Monat 23,8 ℳ, per September- November-Dezember —.
Gek. 180 000 Liter. Loco mit Fass —, — bez., per dies st-September 57. ber-Oktoher 54,7 — 54,6— per Oktober-November 53 bez., per November-Dezember
Gestern: Roggen russ. geringer 140,5 ab Spiritus per Septbr.-Oktbr. 54,7 — 54,8 bez.
tober 120,00. Weisse Erksen September 57,50. — Wetter:
Bunt und hellfarbig 156.00 — 170,00, hellbunt 172 — 181, hochbunt
Juli Transit 124,00, pr. September-Oktober Transit 127,00.
Getreidemarkt. Weizen unverändert, loco 180,00 — 192,00, 91,00 per September-Oktober 193,50, pr. Oktober- rändert, 100% 138,00 — 141,00, pr. Jul August 142,50, per September-Oktober 145,00, pr. Oktober- er Oktober 285,00. unveründert, 100 Kilogramm pr. Juli 63,50, pr. September-Oktober
Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Juli- ber 55,50, per September-Oktober Roggen per Juli- per September-Oktober 147,50, per Oct. Nov. 149 00, Rüböl loco per ber 60,50, Oktober-Novbr. 61,00. — 5 bez., schlesische Vereinsmarke 14,50 bez.,
20,00, Femder
1oc0 15,00. Rüböl
Standard white 7.50, pr. Angust 7,55, pr. September 7,75, pr. Oktober 7,90, pr.
co unveründert, aut Termine pPi.
en Monat und — Weitter: Sehr wolkig.
— 56,9 bez. Wien, 10. Juli. (W. T. B.) 1-26. ven Getreidemarkt. Weinen pr. Herbst 10,45 Gd., 10,50 Br. 1 Roggen pr. Herbst 7,80 Gd., 7,85 Br. Hafer per Herbst 6,80 Gd., 6,85 Br. Mais pr. Tull ngusc 6,70 Gd., 6,75 Br. Fass Peat, 10. Juli (W. J. B.) “ Srodaktenm arkt. Weizen loco feiner behauptet, pr. Herbst
12r Water Armitage 6 ½, Micholls 8 ¼, 30r Water Clayton
Paris, 10. Juli. (W. T. August 145,00, Mehl 9 Marques träge, pr. Juli tember-Dezember 57,10, pr. Novr pr. Juli 82,75, pr. Januar-April 76,75. 48,75. per September-Dezember
Paris, 10. Juli.
Rog'ren loco Robzucker 88 ° loco ruhig,
Produktenmarkt. Weizen loco 13,50. loco 35,00. Leinsaat (9 Pud) loco New-Xork, 10. Juli. (W. Waarenbericht.
loco Talg
Sevbtember-
12r Water Taylor 7 ¼½, 20r Water
Produktenmarkt. Weizen träge, pr. 25,00, pr. Septemben-Dezember 26,10, pr. November.
pr. August 77,50, pr. September-Dezember 76,50, Spiritus matt, pr. Juli 48,25, pr. August (W. T. B ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 60.50, pr. August 60,75, pr. September 60,75, pr. Oktober-Januar 59,50.
St. Petersburg, 10. Juli. Roggen loco 9.10. Hafer loco 5.25.
Baumwolle in New-Orleans 911⁄16, Petroleum Standard white in New-NYork 7 ⅛ Gd.,
2. August. Vereinigte Breslauer Oelfabriken, schaft. Ord. Gen.-Vers. zu Breslau.
8 8 W “ G “ 8 1 . 1 bol still, loco 66,00, pr. Oktober 61,50. Spiritus] August 1 D. 13 ¾ C., do pr. September 1 D. 16 C, . 129 . d. Söö 8— August-September 46 Br., pr. September- (New) — D. 59 ½ 6. Zucker (Fair reüning Srasean H 8 Sk. Ortaber ktsber 456b Br. pr. Oktober- November 44 Br. Ratee fest, aber ((air Rio.) 9 ⅛, Schmalz (Wilcoz) 93⅛, do. Fairbanks 94¼4 4n b8 ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco & Prothers 9 8⅛. Speck 8 ⅜. Getreidefracht nach Liverpocl 3. % Termine still. 7,45 Br., 7,40 Gd., pr. Juli 7,45 Gd., pr. August-Dezember 7,80 Gd. 8
Generalversammlungen.
Aktien-Gag, 8
Wetterbericht vom 11. Juli 1883,
— 8 Uhr Morgens.
Herbst 6,30 Gd., 6,32 Br. Maia
Barometor auf
T.
Triest ....
9 ½, 32r Mock Townhead 9, 40 r
Spiritus loco ohne Fass 56,00, pr. Juli 55,70, pr. August Mule Mayoll 9 ¼, 40r Medio Wilkinson 10 ½, 32r Warpcops Lees ⁴) Grobe See.
55,80. pr. September 54,60, pr. Oktober 52,40. Gekündigt 8 ½, 36r Warpcops Qual. Rowland 9 ⅞, 40r Double Weston 10 ⅞,
10000 1. Matt. 60r Double courante OQualität 14 ½, Printers ¹16 ³480 8 ½ pfd. regen. Eresktam, 11. Juli. (W. T. B.) 84. Ruhig. Anmerk
B.) 1) Nordeuropa, Juli 24,50, pr. Angust Februar 26,40. 55,10, pr. August 55,60. pr. Sep- ember-Februar 57,60. Rüböl rohig, 3 = schwach. Sturm, 12 = 49,50, pr. Januar-April 50,25. 2
52,50 à 52,75. Weisser Zucker
(W. T. B.) 0 77,50, pr. August 74,00. Hanf
fort, während, Britannien das
loc 13,90. — Wetter: Heiter.
T. B.) New-YXork 10 3⁄6, do. in] unqd östlichen D
¹) Grobe Se
Gewitter und Regen, Nachts Regen. 8) Abends Gew-
europa südlich dieser Zone, Gruppe ist die Richtung von West nach Skala für die Win
8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = he
Unter dem Einflusse einer flachen, umfangreichen Depr ü deren tiefster Barometerstand nördlich von Stockholm liegt, des hohen Luftdruckes im Süden dauert über Nordcentrale- die leichte bis starke westliche und südwestliche Luftströ
24,75 — 23.25, No. 0 0,17 Gd., 10,20 Br. Hafer pr. . “ 1 Fenn 2168 —21555 89 9 88 Joli August 6,3 Gd, 646 Br. Kohlraps pr. Angust-September Ststionen. wfeeal eäesrn Wind. Wetter. 88 Sack. Feine 14 ½. — Wetter: Prachtvoll. 8 ILlimoter. 5⁰0 08 Amsgterdam, 10. Juli (W. T. B.) 2 Mullaghmore 754 8 5 bedeckt Getreidemarkt. Weizen pr. November 276. Roggen pr. Aberdeen .. 749 sSW 1 halb bed. Oktober 166, pr. Mürz 171. 11“ ((COhristiansund 750 NNW 1 wolkig 8 LEI1“ 10. Juli. (W. T. B. 6“ 8 W 4 bedeckt Roggen ruhig, ancazinn 57. “ G“ Stockholm .. W 2 pr. Fun 151,96. Antwerpen, 10. Juli. (W. T. B.) 8 Eöö“ Haparanda . 754 NO 4 Föhöh Hater fest, loco Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen flau. Roggen Moskau . .. 756 still wolkerlos weichend. Hafer ruhig. .. Gork, Oneens- ele — 0 Li 100 % Antwerpen, 10. Juli. C-;. Lg markt. (Schlussbericht.) Rafünirtes, Pype weiss 98 I bed. 1000 18 beg. u. Br., pr. August 18 ¾ Br., pr. September 19 ½ Br., elder’ 756 Pe ) Umsatz 570 t. pr. September-Dezember 20 Br. Fest. Sylt 755 18 Lendon, 10. Juli. (W. T. B.) v 797 .“ pr. September- An der Küste angeboten 16 Weizenladungen. — Wetter: Swinemünde. 757 wolkig ündert, inländischer pr. Warm. — Havannazucker Nr. 12 23 nominell. Fenkahwass 755 neie) 76 Transit 121,00 — 123,00, Liverpool, 10. Juli. (W. T. B.) Memel . 753 bedeckt ) 56 Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10 000 B., davon tür “ 5 loco 115,00 — 119,00. Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikanische Paris 58 bedeckt 7 Spiritus pr. 10 000 August-Oktober-Lieferung 519 ⁄⁄2, September-Lieferung 5 ⅝, Oktober- re ga ... 781 S ” Sup November-Lieferung 585⁄64, November-Dezember-Lieferung 51 ⁄32 d. Karlsru- n0.. 49 edeckt ⁵) h 8ch Liverpool, 10. Juli. (W. T. B.) Wiesbaden . 761 2 halb bed.“ h, R. Getreidemarkt. Weizen weichend, Mais ½ d. niedriger, München . 98 2 Fnbsg. 1 ha Mehl matt. — Wetter: Regnerisch, (Chemnitz .. 76 2 woölkig!) d Glasgow, 10. Juli. (W. T. B.) 8 Berlin.. . . 759 4 wolkig D Roheisen. Ilixed numbers warrants 47 sh. 10 d. Wien 761 1 23 heiter; b Rüpboöl IIuI, 10. Juli. (W. T. B.) Breslaun. 760 NM. 5 swolkigs) Getreidemarkt. Fremder Weizen eher weichend. — Ile d'Aix . . 762 W 4 bedeckt Juü-August 56,10. pr. Wetter: Schön. Nizza. 762 still 1ee 54,00. Petro- Manchester, 10. Juli. (W. T. B.) 76² N 1 heiter
e. 2) Nachmittags Regen. ³) Nachmittagt Negen. 5) Gestern Gewitter und Regen. 6) Machultlags 7) Abends kurzet Gesünter- itter und Regen. ung: Die Stationen sind in 4 Gruppen gecränet, 2) Küstenzone von Irland nach Ostpreussen, 3) Müca 4) Südeuropa. — Innerbalb sele Ost eingehalten. dstürke: 1 = leiser Zug, 1 = bh g, 5 = frisch, 6 = stark 7 = A
4 = mässi
— E—,,·
Orkan. Uebersicht der Witterung.
bei Annäherung eines Minimums vom Ocean. Barometer stark gefallen ist und frische bis
südliche Winde aufgetreten sind. Ueber Centraleuropa isht Wetter veränderlich, meist kühler, so dass die Würmeyverbäsg jetzt wieder durchschnittlich normal geworden sind. Im sSüt- 4
eutschland gingen gestern Nachmittag und,
wieder Gewitter nieder, deren Fortpflanzung auf ersa ,
Oktober 192.00 Br., 191 00 Gd. Roggen loco unveründert, auf do. in Philadelphia 7 ⅝ Gd., rohes Petroleum in New-York 7, biete, wie es scheint, nach südlicher Richtung erfolgte. Masrab Termine ruhig. pr. Juli-August 143,00 Br., 142,00 Gd., pr. do. Pipe line Certificates 1 D. 13 C. Mehl 4 D. — C. Rother uweldet 32 mm Regen. September-Oktober 146,00 Br. 145 00 Gd. Hafer und Gerste Winterweizen loco 1 D. 13 ¾ C. do. pr. Juli 1 D. 12 G. 4do. pr. Deutsche Seewarie.
Theater.
Victoria-Theater. Donnerstag: Z. 174. M.: Frau Venus.
Kroll's Theater. Donnerstag: Letztes Gast⸗
spiel der K. K. Hofopensangean Frl. Hermine Braga und Gastspiel des Königl. Württemberg. Hofopern⸗ sängers Hrn. Eduard Nawiasky. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 3 Akten von Mozart. (C seerubin: Frl. Braga. Graf Almaviva: Hr. Nawiasky).
Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Som⸗ mergartens „Großes Doppel⸗Concert’, unter Leitung der Herren Kapellmeister Ph. Fahrbach jun. aus Wien und A. Schinck. nfang des Concerts 5 ½, der Vorstellung 6 ½ Uhr.
Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Gast⸗ spiel der Herren Niedt, Blencke und Meißner. Zum 12. Male: Diamanten. Volksstück in 4 Akten von Paul Blumenreich. Im Sommergarten: Letztes National⸗Concert der ungarischen Zigeunerkapelle Domby Karoly und Doppel⸗Concert der Kapellen Lebede und Loeser. Auftreten der vier Sänger⸗Ge⸗ sellschaften. Brillante Illumination durch 20 000 Gasflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, Ende desselben 11 Uhr.
Freitag: Erstes großet Monstre⸗Concert der drei Kapellen Ruscheweyh, Lebede und Loeser. Sonnabend: Zum 2. Male: Eine Sommernacht im Belle⸗Alliance⸗Theater.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Anna Peters mit Hrn. Buchhändler Marx v. Gellhorn (Braunschweig). — Frl. Adele v. Auerswald mit Hrn. Gerichts⸗Assessor Gotthold Hoeppener (Berlin). — Frl. Helene v. Lösch mit Hrn. Lieutenant und Adjutanten Walter v. Tresckow (Langhelwigsdorf).
Verehelicht: Hr. Regierungs⸗Sekretär Ernst von Griesheim mit Frl. Louise Simon (Potsdam). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Prinz (Babenhausen). — Hrn. Major a. D. Hans v. Rohr (Haus Demmin) — Hrn. Pastor Georg Fneger (Oberpfannenstiel bei Aue in Sachsen). — Eine Tochter: Hrn. Pastor Frick (Barmen). — Hrn. Seconde⸗Lieutenant Freiherrn v. Meyern⸗
Hohenberg (Karlsruhe). Hrn. Rechtsanwalt
G27. Fees Paul Geisler (Eömenerh⸗
G orben: Frau Bürgermeister Emili geb. Fenes (Friedland i. Ostpr.). emer. Ad. Sternberg (Stargard i. P). 3
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. [30793] Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterfrau Amalie Rakowene geb. Jakkeit hier, vertreten durch den Justiz⸗Rath Dr. Meitzen,
— —
klagt gegen ihren Ehemann Samuel Rakowski,
unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit dem Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklag⸗ ten zur mündichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr., Theaterplatz Nr. 3/4, Zimmer Nr. 49, auf den 4. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Königsberg, den 29. Juni 1883.
1 Kanning, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[30777] Amtsgericht Bergedorf.
Auf Antrag des Rechtsanwalts Johannes Heinrich Hermann Reppenhagen in Bergedorf, als Testa⸗ mentsvollstreckers deft. Claus Timmann, weil. Käthner in Altengamme, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
daß alle Diejenigen, welche an den Nachlaß des am 18. Mai 1883 in Hambürg verstor⸗ benen Claus Timmann, früher Käthners und Riemers in Altengamme, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von dem gedachten Erblasser am 6. Dezember 1882 errichteten, am 7. Juni 1883 in Hamburg publizirten Testaments, wie auch der Bestellung des Antragsstellers zum Testamentsvollstrecker, und den ihm darin ertheilten Befugnissen, insbesondere derjenigen den Nach⸗ laß vor Gerichten und Behörden, speziell vor dem Hypotheken⸗Büreau in Bergedorf zu ver⸗ treten, widersprechen wollen, aufgefordert wer⸗ den, solche An⸗ und Widersprüche und For⸗ derungen spätestens in dem auf Freitag, den 21. September 1883, Vormittags 10 Uhr,
anberaumten Termine bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden, bei Strafe des Aus⸗ schlusses.
Bergedorf, den 9. Juli 1883.
Das Amtsgericht. Lamprecht, Dr.
5 8
[30779] Oeffentliche Ladung. Nachdem Wilhelm Wack, Johannes Sohn, von Niederdorfelden die Eintragung des auf den Namen von Heinrich Bauscher katastrirten, in der Gemar⸗ kung von Niederdorfelden belegenen Grundeigen⸗ thagtg g: 395 Ggrten, am S 8 r. 255 Garten, am Junkerweg, 83 gqm unter glaubhafter Nachweisung eines venjshe. ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ buch von Niederdorfelden beantragt hat, so werden els diejenigen Personeh. welche Rechte an jenem rundvermögen zu haben vermeinen, au solche im Termin,
8
“
“
am 28. September 1883, Vormittags 9 Uhr,
bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, bei
Meidung der im §. 32 ff., Ges. vom 29. Mai 1873, angedrohten Nachtheile.
Windecken, am 3. Juli 1883.
Königliches Amtsgericht.
(gez) Dr. Hartmann.
Wird veröffentlicht: 8
Gibbert, Gerichtsschreiber, k. A.
[30794] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Schmiedemeister Eilenberg,
Caro⸗ line, geborne Meyer, zu Cöthen, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Wippermann in Halle a./S.,
klagt gegen ihren Ehemann, den Schmiedemeister Gottfried Eilenberg, früher in Halle a./Saale, jetzt in unbekannter Abwesenheit lebend, wegen böslicher
Verlassung, mit dem Antrage auf Ehetrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits vor die 1V. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Halle a./S. auf den 21. November 1883, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Halle a./S., den 5. Juli 1883.
¹ 3 Pachaly, 1 für den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[30778] In der Prozeßsache der Halbkossäth Gott⸗ fried und Christiane, geborene Barran⸗Kock⸗
row'schen Eheleute zu Zerkwitz, Kläger, gegen den
Büdner Gottfried Groeck, zuletzt in Zerkwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Ter⸗ min, zu welchem Beklagter mittelst Bekanntmachung r.
vom 2. Mai 1883 öffentlich geladen ist 8— N
106) auf den 19. September 1883, Vormittags 9 Uhr, verlegt.
Cottbus, den 4. Juli 18833. Königliches Landgericht, I. Civilkammer.
OdHöhe von 16
Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum büt 25 700 ℳ
Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den de trag der einjährigen Pacht bestimmt und daßt Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen m 0 000 ℳ nachzuweisen.
Zu dem auf den 30. Juli d. J., Vormittegh 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten 9 gierung anberaumten Bietungstermine, laden e Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die W pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation n die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß Sonn⸗ und Festtage täglich während der Dienstst den in unserer Registratur eingesehen werden nen, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschet der Verpachtungsbedingungen und der Lizita 1 gegen Erstattung der Schreibgebührey theilen. 6 Stralsund, den 9. Juli 1883.
Königliche Regierung.
[30783]
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg. liches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Berlin ( Magdeburg). Eine für diesseitige Zweck brauchbare komplette Baggermaschine von⸗ 1 Baggertiefe, auf der Havel bei Potsdam ste⸗ mend, nebst den dazu gehörigen Bestandtheilen. stehend in 2 Anker, 2 Ketten, 1 Pumpe, 1 sowie 17 Reserve⸗Baggerkasten, soll⸗ verkauft Reflektanten belieben ihre Offerte baldigst mn unterzeichnete Betriebs⸗Amt einzureichen. Di sichtigung der Maschine ꝛc. kann werktäglic Vermittelung des Bahnmeisters Krohn in Polt erfolgen. Berlin, den 8. Juli 1883. Königl Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. (Berlin⸗Magdes
[30748] Nachstehende Inhaber⸗Obligationen da bnd Kieler Anleihe vom 1. Januar 1873 sind loost und werden von
Mittwoch, den 2. Jannar 1884 12 an von der hiesigen Stadtkasse und der ih Deutschen Bank in Hamburg gegen Rückgate
10 9
Obligationen, sowie der Coupons Nr. 3—10
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
180820202 Bekanntmachung.
Das Domänen⸗Vorwerk Lüdershagen, im Krei
Franzburg, 25 Kilometer von der Kreisstadt Se
burg, 30 Kilometer von Stralsund, 11 Kilometer von Barth und 17 Kilometer von Damgarten ent⸗ fernt, mit einem Areal von
der Talons zurückgezahlt werden:
Litt. A. Nr. 10, 13, 82, 151, 156, 201, 258, 380, 484, 573, 685, 709, 782, 853, 915, 932 = 16 Stück à 150 ℳ =
Litt. B. Nr. 22, 87, 199, 284, 335, 389, 474, 500, 719, 934 = 10 Stück
à 300 ℳ
Litt. C. Nr. 4, 92, 161, 382, 405, 417
Litt. D. Nr. 40, 198, 283, 374, 489
2½
e
179,238, 250, 365, 10 Stück à 600 ℳ = 00
631,281 ha, = 5 Stück à 4500 ℳ = 180
“ 8 18 zusammen P
und 6,618 ha Wiesen, 8 1 ein sind noch rückste
l anf 18 Zahend ven Böeanis ssz ie dabin inn g e 86 hicss, e her r.C.hel
1902, im Wege des öffentlichen Aufgebots ander⸗ Kiel, den 9. Juli 1883. weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Der Magistrat. 8
8 88 8