1883 / 174 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahr ahren über das Morgenstern und Comp. Abhaltung des Schluß⸗

Das Konkursverf Holzhandlung A. nach erfolgter urch aufgehoben. Darkehmen, den 20. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.

termins hierd

Konkursverfahren. n Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers R. Pahl zu Dro Prüfung der nachträglich angemeldeten

auf den 21. August 1883, Vormitta vor dem Königlichen Amtsgerichte

Drossen, den 25. Gerichtsschreiber des Königli

Konkursverfahren.

sverfahren über das Vermögen Rektor Draeger zu der b des Erhebung von Einwendungen gegen chniß der bei der Vertheil gen und zur die nicht verwerthbaren

f Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗

5 Juli 1883. ichen Amtsgerichts.

hierselbst an⸗

een Amtsgerichts.

In dem Konkur verwittweten Drossen ist zur Verwalters, zur das Schlußverzei berücksichtigenden

stücke der Schluß den 21. August vor dem Königlichen mer Nr. 2, bestir Drossen, den 2

Gerichtsschreiber des König

Beschluß. er dem 17. Juli d. J. ergangene Be⸗ des Konkursverfahrens über Kaufmanns Adolf. Carl ird dahin berichtigend sch über den

schluß der Einleitung den Nachlaß des weil. mm Lahmann zu Esens w. Konkursverfahren au

ergänzt, daß das storbenen Ehefrau 8 mann

Nachlaß der ver eröffnet wird. Esens, den 21.

Bekanntmachung.

Betreff: Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Emanuel Hommel in Fürth.

ren bezeichneten Betreffs wurde heute auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs 25. Juli 1883. b Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Hellerich, Kgl. Sekretär.

K. Amtsgericht Göppingen.

Konkurseröffnung.

Neber das Vermögen des Fabrikant Schmid von Ebersbach ist he 11 Uhr, das Konkursverfahre Konkursverwalter: Amtsnotar Anmeldefrist bis 23. August 1883. Prüfungstermin: 30. August 9 Uhr. Offener Arrest mit

st 1883. 25. Juli 1883. Gerichtsschreiber Huber.

hute, Vormittags in eröffnet worden. Weismann hier.

Anzeigefrist bis 16.

em von Seiten mehrerer Gläubiger des Kaufmanns G. Apel in Göttingen ist, in Betreff des Vermögens des genannten A Konkurs zu erkennen, au ꝛc. Apel glaubhaft ge

die Ueberschuldung des macht ist, so wird auf Antrag Ugemeines Veräußerungsverbot mann G. Apel in Göttingen erlassen, und wird allen Personen, welche dem Kaufmann Apel etwas schuldig sind, untersagt, an den Letzteren Zahlung zu leisten.

Göttingen, den

an den Kauf

24. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. II. Wagemann.

1333500 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöge Maurer⸗ und Zimmermeisters Emil Heinrich Molle in Großschönaun wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großschönan, den 24. Juli 18 Königliches Amtsgericht.

unze. 1 Beglaubigt: Mann, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. stkursverfahren über das Vermögen des kesaggge grlclrheithamenten hie aufgehoben. 1111“ den 23. Juli 1883. ches k g h Abtheilung 4.

Konkursver

verfahren ü. alers Fülch ü

Das Kon 1“ straße Nr. 38, Schlußtermins hi

Hannover, den 23. Juli

Königliches Amtsgeri

Vermögen des s hier, Arndt⸗ r Abhaltung des

cht, Abtheilung 3.

Im Kon 8 pächters F. A. Eeeöbncr Fien

gen Ritterguts⸗ soll mit Wntz⸗

8* migung des Gläubigerausschusses eine zweite Ab⸗

s svertheilung erfolgen. 1 fihe 5992 1 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeich⸗ nisse sind dabei 99 869 32 nicht bevorrech⸗ tigte Forderungen zu berücksichtigen. Hartenstein, 25. Juli 1883.

Rechtsanwalt Ufer, Konkursverwalter.

[33203]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schusters und Schuhwaarenhändlers Xaver Fricker zu Hirsingen ist in Folge eines von dem Feicen puldner gemachten Vorschlags zu einem

vangsvergleiche Vergleichstermin auf Zwangsvertitwoch, den 8. Angust d. Is., 8 Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

Kse den 21. Juli 1883 Hirsingen, den 21. Juli 1883. Der Amtsgericht sschreiber Becker.

[33312] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers Jakob Eckhardt von hier wird, da derselbe seine Zahlun⸗ gen eingestellt hat, heute, am 25. Juli 1883, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet.

t Der Herr Rechtsanwalt Binge von hier wird zum

Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 31. August

1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände, auf den 17. August 1883, Vormittags 9 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. September 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8,

Termin anberaumt.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

zu Homburg v./H.

133314) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners und 11 Andreas Anstett zu Blaesheim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 7. August 1883, Vormittags 9 Uhr.

vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗

beraumt. Illkirch i./ E., den 23. Juli 1883. Schreiber, 8

: : S’ . 8 88 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. eber den Nachlaß; der Johann Michael Hager Wittwe, Johanna Christina, geb. hee in Liedolsheim wurde heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Hubert Feederle da⸗ hier wurde zum Verwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. August 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am Donnerstag, 23. August 1883, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. August 1883.

Karlsruhe, 23. Juli 1883.

Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts.

W. Frank.

1331821 Konkursverfahren.

mögensstücke der Schlußtermin auf B gaf ö 1“ 10 Uhr, unterzeichneten Amtsgeri 1111““ Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Steltzer

Veröffentlicht: 82 ukstorf, Gerichtsschreiber. 1333451 Konkursverfahren.

hierdurch aufgehoben. Leipgig, den ö 1883. önigliches Amtsgericht. Abtheilu J. V.: Buhle, v“ Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 1

13334682 Konkursverfahren.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leibzig, 88 söghen 8 önigliches Amtsgericht, Abtheil⸗

J. V.: Buhle, A.⸗R. ng 8 Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

1831883 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Wittwe des

hier, in Firma August Albrecht sen

1 Eüliss. 8 Guf serwalter: Kaufmann Gustav Baron hier⸗ Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5 . 8 1886, b f 8 zum 20. Septem Erste Gläubigerversammlung den 85 1888, Bormittags 11 Uhr., 19.,, rüfungstermin den 1. mittags 81 Uhr. fober 418898 tagdeburg, den 24. Juli 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. IVa.

en des Agenten und Putz⸗ zu Merseburg ist am

Mittags 12 Uhr,

aufmann Karl Reichelt zu st mit Anzeige⸗ und An⸗ August 1883. Gläubigerver⸗ 20. und Prüfungstermin am 29. 8 9 Uhr, im Amts⸗

das Vermög

25. Juli 1883, lter ist der K.

1883, Vormittag

Nr. 8.

den 25. Juli 1883.

tsgericht. Abtheilung II. Arndt, als Gerichtsschreiber.

gericht, Zimmer

Königliches Am Zur Beglaubigung:

Bekanntmachung.

Ferdinand Grünberger⸗ i Neisse ist Seitens des ein Vergleichsvorschlag gemacht

In der Kaufmann schen Konkurssach Gemeinschuldners

Verhandlung über den Vergleich ist von dem RN mtsgericht ein T st 1883, Vormittags 10 Uhr,

hunterzeichneten A den 16. Augu anberaumt worden. den 20. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht Nürtingen. fahren über den Nachlaß

Das Konkur verstorbenen von Gröziugen K. O. eingestellt.

Den 25. Juli 8 2 Grschr. Bleßing.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Johann Bap Hirschau, wu Schlußtermins

Rottenburg,

Gerichtsschreiber Bienz.

Konkursverfahren.

erfahren über das Vermögen d lin Kientz von Rufach wird Abhaltung des Schlu

Vermögen des tist Zimme

heute aufgehoben. den 24. Juli 1883.

olgter Abhaltung des

Das Konkursv Schlossers F nach erfolgter

durch aufgehoben. sgeh 23. Juli 1883.

Das Kaiserliche Amtsgericht. 8

ßtermins hier⸗

Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichtsschreiber: Ehret.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Emauunel Beckhard zu Dudweiler ist in Folge eines von d

Vorschlags zu einem

stag, den 11. August 1883, Nachmittags 5 Uhr, chte hierselbst anbe⸗

inschuldner gemachten Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

vor dem Königlichen Amtsgeri

Saarbrücken, den 23. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. s des Sattlers

Gastel hier achträglich angemeldeten

3, Vormittags 10 Uhr,

In dem Konkur ist zur Prüfung Forderung Termin auf den 10. August 188 vor dem hiesigen Gericht anberaumt. Sigmaringen, den 25. Juli 1883.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung.

’schen Konkurse wird hier⸗ daß bei der bevorstehenden 27,92 Forderungen ohne ücksichtigung kommen und der zur fügbare Massebestand 3085,79

Stettin, den 25. Juli 1883. Der gerichtl. Verwalter: Johannes Siebe. [33377] Eüttsgesihe Abth. I. e Der Konkurs über das Ve⸗ besitzers Heinrich

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns J. F. M. Hansen in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver⸗

In dem Siegfr. Pohle durch bekannt gemacht, Schlußvertheilung Vorrecht zur Be Vertheilung ver

rmögen des Ziegelei⸗ 1 1 Eiben Minßen zu Exmoor ist durch Schlußvertheilung beendigt und hiemit aufgehoben.

Beglaubigt: A. Kumm, Gerichtsschreibergehülfe.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Otto Nindel, in Firma Otto Nindel, in Zittan Juli 1883, Vormittags

Das Konkursverfahren über das Vermö 8 Bäckereibesitzers Hermann Klengel 1nn ge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

wird heute, am 24. 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Herr Rechtsanwalt Oppermann hier wird zum ewaller ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 1. Septem⸗

ber 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 8

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 6. August 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. September 1883, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten 1

Königliches Amtsgericht Eisol ss

Das Konkursverfahren über das 5 des Kaufmanns Ernst Hermann Eüshermehen habers der Posamenten⸗ und Kurzwaaren⸗ handlung en gros unter der Firma: Theodor Hennig hier, wird nach erfolgter Abhaltung des

manns Erust, Anna Sabina, geb. I 8f

8 . . tter⸗

gasse Nr. 4b, ist am 24. Juli 1883 8 . mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet und der Fer. Zur Beglaubigung: Beyer, Ref., als

direkten Frachtsätzen in den Schlesisch⸗Sächsis Verband aufgenommen, dieselben füü⸗ bei 82 treffenden Dienststellen zu erfahren klin. 8 dnr g Juli 1883. önigliche Eisenbahn⸗Di als geschasts tisenbah e

189)

„Vom 10. September ecr. ab wi i 1 für die Beförderung von Em Larf lebenden Thieren zwischen Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und Bromber einerseits und Stationen der Stargard⸗Cästrinee Eisenbahn andererseits vom 31. August 1882 an⸗ siebtn⸗ Flächenraum, welcher die Frachtberechnum ür eine Wagenladung Vieh zu Grunde zu legen ist, von 7 auf 9 am erhöht. Berlin, den 23. Jult 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Na⸗ mens der betheiligten Verwaltungen.

1 -1 e

dderschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Nidee „August cr. kommt für den Transport ie Fersch Steinkohlen und Kokes aus dem edeE Grubenrevier nach Stationen der Hesterreichischen Rördweft, Süd⸗Norddeutschen Ver⸗ „Ungarischen Staats⸗Eisenbahn und der Böhmischen Commercialbahnen Eisenh .

des hebung des Tarifs vom 1. knechtz Christian Maier Ausnahmetarif mit mast e ee ecgöicen wurde in Anwendung des §. 190 Frachtsätzen zur Einführung. Cremplare deffelben

sind durch die betheiligten Guür iti

durch das Auskunftsbureau, Bahebor e hierselbst zu beziehen. Berlin, den 25. Jult 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1

[33198] Ostdeutsch⸗Ungarischer Verband⸗Verkehr. Am 15. August cr. kommt für den Transport von

Schwefelsäure in Mengen von 10 000 kg pro Fracht

brief und Wagen zwischen Morgenroth und Preßburg

der direkte Frachtsatz von 2,26 pro 100 kg zur

Einführung.

Breslau, den 21. Juli 1883. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

[33199] Rumänisch⸗Deutscher Verband H Theil II., Heft 2.

Für die Station Mißlowitz der Kaiser Ferdinands⸗ Nordhahn erhöhen sich die im rubricirten Verkehre auf Seite 34 enthaltenen Ausnahmefrachtsätze für Getreide und Mahlprodukte um 0,07 pro 100 kg.

Breslanu, den, 21. Juli 1883. 8

Königliche Direktion 8 der Oberschlesischen Eisenbahn, Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.

[32857] Ostdentsch⸗ungarischer Verbandverkehr. Zum Nachtrag IV. des obenbezeichneten Verband⸗ tarifs Theil II., Heft 2 (Ausnahmetarif für Ge⸗ treide ꝛc., Kleie ꝛc. und leere Säcke) vom 1. Juli c. ist ein Berichtigungsblatt erschienen, welches bei den bekannten Dienststellen verabfolgt wird. Einige Be⸗ richtigungen, welche Erhöhungen enthalten, treten⸗ erst am 7. September cr. in Geltung. Breslan, den 27. Juli 1883. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, für die übrigen dentschen Verbands⸗ Verwaltungen.

[33197] Wird auf den Stationen des diesseitigen Bezirks den Versendern bezw. Empfängern auf Verlangen die Benutzung vorhandener Krahne gestattet, um die Verladung oder Entladung selbst auszuführen, so haftet der Versender bezw. Empfänger für jeden Schaden, welcher bei Benutzung des Krahns durch ihn oder seine Leute an dem Krahn oder an dessen. Zubehör etwa verursacht werden sollte. Magdeburg, den 22. Juli 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[33196] 8

Sächsisch⸗ M1 Verbands⸗Güter⸗

5 erkehr.

Die im Werrabahn⸗Bayerischen Verbands⸗Gühg. tarife vom 1. Juli 1883 vorgesehenen Frachtstze der regulären Tarifklassen und des Ausnahme⸗ tarifs 1 a. für Holz europ. des Sp. T. II. zwischen Eisenach einer⸗ und Hof und Eger andererseits vis⸗ Lichtenfels kommen im Verkehr zwischen Eisenach Th. E. einerseits und Hof und Eger, Süchs⸗ Staatsbahn andererseits via Wolfsgefärth eben⸗ falls zur Anwendung.

Erfurt, den 17. Juli 1883.

Namens der betheiligten Verwaltunget: Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

F

[33383]

Am 1. August cr. tritt an Stelle und unter Auf⸗ hebung des bezüglichen Ausnahmetarifs bom 1, Juli 1881 für den Verkehr von Stakionen der Eisen⸗ bahn Direktionsbezirke Elberfeld und Cöln (rechtsrh.) ein neuer Ausnahmetarif für die Beförderung von⸗ Steinkohlen und Kokes im Verkehr von Stationnn der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld und Cöln (rechtsrh.), von Station Homberg C. I. und Eving D. G. E. nach den Riheinhäfen b den Stationen Duisburg, Hochseld und Ru⸗ rot Hafen mit theilweise veränderten Frachklätzen in Kuft⸗

Soweit dieselben Erhöhungen gegenüber den bis⸗ herigen Frachtfätzen in sich schließen, bleiben di⸗ letzteren noch bis zum 12. September bestehen. Fremplare des neuen Tarifs sind zum Preise in je 20 Pf. bei den betreffenden Güterexpeditionm und in den LEEE1“ der betheiligten Ver⸗ waltungen käuflich zu haben.

Tarif- etc. Veränderun der deutschen Eisenbamneehn. No. 124.

Am 1. August cr. wird i. Oberschl. der Rechte⸗

die Station Rosenb Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn 8 a

Cöln, den 25. Juli 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel). Hrudh: W. Elsner. 28

Berlin: