Ctr.
ö1 8 8 . 9 .Kartoffelmehl pr. 100 Kg. brutto inel. Säck. Termins still. Gekünd. — Ctr. Loco 26 bez. per diesen Konat —, per
Juli: August, per August-September u. per September-Oktober —. Trockene Kartoselstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack Ter. mine still. Gek'undigt — Ctr. Loco 25,75 bez., per diesen Monat —, per Juli-August —, per August-September und per September-Okt'ober —.
Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. bratto inel. Sack. Ter- mine —. Gekündigt — Ctr. Loco —, per diesen Monat —, per April- Mai —, per Mai-Juni —, per Oktober-November —.
Oelsaaten pex 100 Kg. Gek. —, Winterraps — ℳ, Winter- rübsen — ℳ, Sommerrübsen — ℳ, Leinsaat —.
Ruböl per 100 Kg. Termine schwankend. Gekünd. m. E
Loco mit Fass — ℳ, o. Fass 66,5 ℳ, per diesen Monat 67,6 bez. per Juli-Angust — ℳ. per August-September —, per September-Oktober 64,3 — 63,8 — 64 bez., per Oktober-November 64,4 — 64 — 64,2 bez. per November-Dezember 64,5 — 64,3 bez., per April-Mai 64,7 — 64,9 — 64,8 bez.
Leinöl per 10 Kilogr. loco mit Fass —, Lieferung —. .
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine fest. — Gekündigt — Ctr. Loco — ℳ, per diesen Monat 24 ℳ, per September-Oktober 23,7 bez., per Oktober-November 24,2 bez., per November-De- zember 24,7 bez. 1
Spiritus per 100 Liter, à 100 % = 10 000 %. Termine be- hauptet. Gek. — Liter. Loco mit Fass —, per diesen Monat und per Juli-August 56,8 bez., per August-September 56,7 bez., per September allein 56,9 — 57,2— 57 bez., per Septbr.-Oktober 54,4 — 54,5 — 54.4 bez., per Oktober-November 52,8 bez., per November- Dezember 51,9 bez., per April-Mai 53,1 bez.
Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass 57,8 bez.
Weizenmehl No. 00 27,50 — 25 00, No. 0 24,75 — 23,50. No. 0 u. 1 23,00 — 21,00. — Roggenmehl No. 0 22,25 — 21,25, No. 0 u. 1 20,50 — 20,00 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.
Stettin, 26. Juli., (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen unverändert, loco 180,00 — 194,00, pr. Juli-August 195,00. per September-Oktober 196,00, pr. Oktober- November 197,00. Roggen unverändert, loco 134,00 — 140,00, pr. Juli-August 144,00, per September-Oktober 145,00, pr. Oktober- November 146,50. Bübsen per September-Oktober 303,00. Rüböl höher, 100 Kilogramm pr. Juli 66,00, pr. September-Oktober 63,50. Spiritus behauptet, loco 56,80, pr. Juli-August 56,40, pr. August-September 56,50, pr. September Oktober 54,10. Petro- leum loco 7,75.
Posen, 26. Juli. (W. T. B.)
Spiritus loce ohne Fass 55,90. pr. Juli 55.70, pr. August 55,70, pr. September 54,10, pr. Oktober 51,90. Ruhig.
Breslau, 27. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus per 100 Iiter 100 % per Juli- August 55,70, per Augast-September 55,20, per September-Oktober
53,10. Weizen per Juli 188,00. Roggen per Juli- August 149,00, per September-Oktober 151 00, per Oct. Nov. 152 50, Rüböl loco per Juli-Aug. 68,50, September-Oktober 65,00, Oktober-Novbr. 65,00. — Zink: Hohenlohe 14,50 bez. — Wetter: veränderlich.
Cöln, 26. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 20,25, fremder
Mais pr. Juli-August 6,58 Gd. 6,60 Br. Kohlraps. Ppr. August-
eptember 15 . Wetter: Windig. 8 Amsterdam, 26. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. “ per November Oktober 170, per März S
Amsterdam. 26. Juli. (W. T. B.)
Bancazinn 57.
Antwerpen, 26. Juli. (W. T. B.) 3
Petroleummarkt. (Ichlussberichf.) leco 18 ¼ bez. und Br., pr. August 18 ½ Br., pr. pr. See 108 Eea
twerpen. . Juli. .. . aer arkt. (Schlussbericht). Weizen behauptet. Roggen unverändert. Hafer still. Gerste befestigt. London, 26. Juli. (W. T. B.) wetter: An der Küste angeboten 8” 1“ — Wetter: arm. — Havannazucker Nr. 12 23. Nominell. e- 88 Liverpeol, 26. Juli. (W. T. B.) (Offzielle Nacsr.9
Upland good ordinary 415⁄16, do. low. midqdl. 55⁄16, Upland middl. 571316, Orleans good ordinary 5 ⁄16, Orleans low- middl. 5 ⅜, Orleans middl. 59⁄16, Orleans middl. fair 6 ¼, Pernam fair 513⁄916, Macaio fair 51⁄16, Maranham fair 6 ⅛, Egyptian bromwn middl. 4½. Egyptian brown fair 7 ½, Egyptian brown good fair 8 ⅛, Egyptian white fair 6 ⅞, Egyptian white good fair 7 ½, Dhollerah good middl. 3 ¼, Dhollerah middl. fair 3 ⅜, Dhollerah fair. 3 ½, Dhollerah good fair 4 ⁄18, Dhollerah good 45⁄16, Oomra fair 318/16, Qomra good fair 4 ⁄16, Oomra good 45⁄16, Scinde fair 3 ½, Bengal fair 3 ⁄16, Bengal good fair 37/316, Madras Tinnevelly fair 4 ½, Madras Tinnevelly good fair 4 ½, u“ “ 8 Western good fair 3 ⅞.
Liverpool, 26. Juli. b
Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10 000 B., davon für spekulation und Export 500 B. Stetig. Middl. amerikanische November-Dezember-Lieferung 527⁄64, Dezember-Januar-Lieferung 529⁄184, Januar-Februar-Lieferung 5³1⁄64 d.
Glasgow, 26. Juli. (W. T. B.)
Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 1 ½ d. bis 47 sh. 3 ½ d. 8
* Pradrord, 26 Juli. (W. T. B.) .
Wolle und Garne ruhig, von Stoffen Soft mässig begehrt.
Parisgs, 26. Juli. (W. T. B.)
Rohzucker 880 loco ruhig, 53,00 à 53,25. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 61.10. pr. August 61,25, pr. September 61,00, pr. Okteber-Januar 59,75.
Paris, 26. Juli. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen matt, pr. Juli 24,75, pr. August 24,90, pr. Sept.-Dezember 26,40, pr. Nov.-Februar 26,80. Mehl 9 Marques weichend, pr. Juli 55,50, pr. August 55,90. pr. September-Dezember 57,90, pr. November-Februar 58,60. Rüböl ruhig, pr. Juli 77,50, pr. August 77,50, pr. September-Dezember 77,75, pr. Januar-April 77,50. Spiritus behauptet, pr. Juli 49 50, pr. August 49,75, per September-Dezember 50,25, pr. Januar- April 50,50.
HNew-Xork, 26. Juli. (W. T. B.)
Wasarenbericht. Baumwolle in New-York 10, fo. in New-Orleans 9 ⁄⁄6, Petroleum Standard white in New-York 7 ⅛ Gd., do. in Philadelphis 7 ½⅛ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ½. do. Pipe line Certifcates 1 D. 08 C. Hehl 4 D. 15 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 16 C., do. pr. Juli 1 D. 14 ¼ C., do. pr. August 1 D. 15 C., do. pr. September 1 D. 17 ¾ C., Mais
276. Roggen per
e weiss
8, September 19 Br.,
loco 20,50, pr. Juli 19,50, per November 20,35. EKoggen loco 14,25, pr. Juli 14,25, pr. November 15,05. Hafer loco 15,25. Rüböl Joco 36,00, pr. Oktober 33,30.
Bremen, 26. Juli. (W. T. B.)
Petroleum (Schlussbericht) fest. Standard white loco 7,35, pr. Angust 7,35, pr. September 7,50, pr. Oktober 7,60, pr. November 7,70, pr. Dezember 7,80. Alles bez.
Hamburg, 26. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig, pr. Juli-August 183,00 Br., 182,00 Gd., pr. September-Oktober 186,00 Br., 185,00 Gd. Boggen loco fest, auf Termine ruhig, pr. Juli-August 133,00 Br., 132,00 Gd., pr. September-Oktober 137,00 Br., 136,00 Gaà. Hafer und Gerste fest, still. BRüböl fest, loco 69,00, pr. Oktbr. 65,00. Spiritus unverändert, pr. Juli 46 Br. pr. August-Septbr. 46 Br., pr. September-Oktober 45 ¼ Br., pr. Ok- tober-November 43 ½ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 3000 Sack. Pe- troleum fest, Standard white loco 7,40 Br., 7,35 Gd., pr. Juli 7,35 Gd., pr. August-Dezember 7,65 Gd. — Wetter: Bewölkt.
Wien, 26. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,87 Gd., 10.92 Br. Roggen pr. Herbst 7,95 Gd., 8,00 Br. Hafer per Herbst 6,90 Gd., 6,95 Br. Mais pr. Juli-August 6,70 Gd., 6,75 Br.
Pest, 26. Juli. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Herbst 10,54 Gd. 10,56 Br. Hafer pr. Herbst 6,33 Gd., 6,35 Br.
(New) — D. 60 x C. Zucker (Fair refning Muscovadoes) 6 ⅛. Kaffee (fair Rio-) 9 Schmalz (Wilcox) 9 ½, do. Fairbanks 9 ½, do. Rohe & Brother⸗ 9 ⁄6. Speck 8 ⅞. Getreidefracht nach Liverpool 5.
Berlin, 26. Juli. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus
per 10 000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze 88 am 20. Juli 1883 ℳ 57,7 8 „ 21. n „ n„ 57,2 6 23. n n „ 57, h 24. ’8 8 . 57, ohne Fass. 11“ 57,7 656ö1öö“ Die Keltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Hamburg, 26. Juli. (Wochenbericht über Kartoffel-
fabrikate von Carl Bandmann.) Kartoffelmehl und Stärke. Die Physiognomie unseres Marktes blieb auch in dieser Woche unverändert. Das Ausland verhält sich noch immer sehr passiv; es trafen zwar vereinzelt Export-Ordres ein, jedoch nicht in ge- nügender Höhe, um den momentanen Marktwerth beeinflussen zu können, da noch genügender Vorrath vorhanden ist; dagegen be- ginnen extrafeine Marken, namentlich in Mehl, sich bereits knapp
zu machen. Auch in secunda Qualitäten will sich noch immer kein regerer Begehr einstellen. Das Geschäft bewegte sich daher
nur in den engsten Grenzen und sind keine grösseren 8 zu verzeichnen. Dextrin geschäftslos, arr Traubenzucker fest, bei guter Frage. — Einfuhr seit 1. Juli cr.; Kartoffelmehl, Stärke und Dertrin 13 978 Säcke, Stärkes — 2078 Fässer, Traubenzucker 1804 Säcke und 2197 Kistia. Notirungen: Prima Kartoffelmehl und Stärke, loco 26,00 — 27, 0) 9,. do. August 26,00 — 26,50 ℳ, Mdo. Angnst-⸗September 26,25 126,79 ℳ, do. September-Oktober 26.25 — 26,75 ℳ, do November-Mai 26 26,25 ℳ, Prima Dextrin in Doppelsücken gelb 97,25 —38,25 ℳ. Prima Dextrin in Doppelsäcken weiss 37,50 — 38 50 ℳ Netto 9ee Prima Capillair Syrup in Exportgebinden 41/42 0 B6. 100- 34,50 ℳ Prima Gapillair Syrup in Exportgebinden 48 140 Bs. 34,50 — 35,50 ℳ Prima Traubenzucker, gegossen in Kisthn 32,50
8 ℳ8, do. geraspelt in Säcken 32,50 — 14,50 ℳ, 1F
Generalversammiungen. 2
25. August. Rabatt-Spar-Anstalt. Ord. und ausserord. Gen.-Vers. zu Berlin.
Wetterbericht vom 27. Juli 1883, 8 Uhr Morgens.
9622 * Temperatur [Stationen. Füe. Wind. V Wetter. in 0 Celsias Millimeter. 5⁰0 C. =4 . Mullaghmore 770 N Aberdeen.. 769 N beee Christiansund 767 NO 4 pbedeckt Kopenhagen. 753 NW 4 bedeckt Stockholm.. 750 NNO 6 Regen Haparanda . 759 N 4 bedeckt St. Petersbg. 753³ NO 3 wolkenlos Moskau.. 757 80 1 bedeckt Cork, Queens- town.. 770 NNO 3 sbeiter Bre 768 NNW 1 heiter Helder.... 762 NW 1 wolkigi) Sk 760 NW 2 sheiter Hamburg . 761 WNW 3 heiter²) Swinemünde. 754 WNW 5 Regens¹) Neufahrwass. 755 NW 7 Regen Memel.... 743 0 5 bedeckt) Paris 766 still heiter Münster... 762 2 sbedeckt Karlsruhe.. 764 3 wolkigꝰ) Wiesbaden. 764 1 swolkige) München. 765 1 heiter Chemnitz.. 762 4 heiter) Berlin... 759 2 wolkig 14 Wien 763 3 wolkenlos 14 Breslau. 759 6 wolkigs) 14 Ile d'Aix.. 766 2 wolkig 16 FNigge 761 still [wolkenlos 18 761 0XNO 3 heiter 20
Triest. .
1¹) See ruhig. 2²) Thau, Dunst. ³) See leicht bewegt. steite
3 8
Böen. ⁴¹) See leicht bewegt, Nachmittags und Nachts Regen. ⁵) Gestern Morgen und Nachmittags Gewitter und Regen. 6) Gestern Morgen und Nachmittags Gewitter und Regen.
7) Nachmistags und Abends Regenböen. ⁸) Gestern] Nachmittag Regen.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland nach Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark. 7 = steif, stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Eine tiefe Depression liegt zwischen Memel und Danzig und verursacht an der pommerschen Küste West-Nord-West-Sturm. Ueber den britischen Inseln hat der hohe Luftdruck zugenommen und auf der Westseite 770 mm überschritten. Ueber (Central- europa hat die Bewölkung etwas abgenommen und an der deutschen Osiseeküste ist das Wetter trübe und regnerisch. Im östlichen Deutschland ist viel Regen gefallen, in Memel 27 mm, in Breslau 39 mm, auch in Westdeutschland fanden vielfach Niederschläge statt, im Südwesten in Begleitung von Gewittern. In Deutsch- land liegt die Temperatur überall unter der normalen, insbesondere im Binnenlande.
Deutsche Seewarte.
Theater.
Victoria-Theater. Sonnabend: Z. 190. M.: Frau Venus.
Krolls Theater. Sonnabend: Gastspiel des Königlich Württembergischen Hofopernsängers Herrn Eduard Nawiasky. Hans Heiling. Romantische Oper in 3 Akten von Marschner. (Hans Heiling: Hr. Nawiasky.)
Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Som⸗ mergartens „Großes Doppel⸗Concert“ unter Leitung der Herren Kapellmeister G. Lehnhardt und A. S Anfang des Concerts 5 ½, der Vorstellung
Uhr. Sonntag: Gastspiel des Hrn. Ferdinand Wachtel. Der Tronbadour. 111““
Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Gast⸗ spiel der Herren Niedt, Blencke u. Meißner. Zum 3. Male: Durchlaucht haben geruht! Lustspiel 1r eAgten von Fritz Brentano. Im Sommergarten: 4 ttra Concert. ausgeführt von dem Musikcorps des Muss de. Regiments zu Fuß, unter Leitung des Königl. Z ttors Hrn. Arnold, und den Kapellen schaften. Wrileöser. Auftreten der 4 Sängergesell⸗ slammen. Brillante Illumination durch 20000 Gas⸗
Utnfang des Concerts 6 Uhr, der Vor⸗
stellung 7 Dieselbe Vorstellung. Extra⸗Concert
onntag: 2. Garde⸗Regiments zu Fuß,
des Musikcorps des (Dirigent: Herr Meinberg, Königl. Musidirektor).
Familien⸗Nachri 8 G chten. Sanvne. Pa anma, Weßditen mit Hrn, Gen V berg, (vggenhaufen) emmerherrn Frörn. 2 ere eli : Hr. Gymnastalleh nicke mit Frl. k llehrer Otto Deh⸗ Coburg). Frl. Clementine Rienäͤcker 8 Geboren: Ein Sohn:
d . Hrn. Regi Dr. Stieda (Berlin). — Hrn. egierung⸗Rath Adjutant v. Freyhold (Erfurt); ütenant und
Söͤhne: Hrn. Kreisausschuß⸗Sekretär W. Wmei
(Rastenburg). — Eine Tochter: Hrn. General⸗ Konsul Dr. R. Krauel (Lübeck).
Gestorben: Hr. Lieutenant Adolph Scheel (Ber⸗ lin). — Frau Kammerherr Mathilde v. d. Lancken, geb. Caspari (Plüggentin). — Frau Clara v. Arnim, geb v. Prillwitz (Wiesbaden).
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
In Sachen, betreffend das Aufgebot fo 2 pothekenpost: 8 fälgenderh 100 Thlr. = 300 ℳ zu fünf Prozent verzins⸗ lich für den Freigärtner und Bleichermeister Johann Gottlieb Peschel zu Lomnitz auf Grund der Cession vom 14. Juli 1841 im Grund⸗ buche des dem Bleichermeister Benjamin Wies⸗ ner gehörigen Grundstücks Nr. 6 Lomnitz (Neue Nr. 9 Lomnitz) zufolge Verfügung vom 31. Juli 1esn sabisgefgift Nant erkennt das Königliche Amtsgericht zu ⸗ Wüstegiersdorf 8 su. e durch den Amtsrichter Erler für Recht: daß die Praͤtendenten mit ihren Rechten auf die oben bezeichnete Post auszuschließen und die Kosten des Aufgebots dem Antragsteller aufzu⸗ erlegen. 8 Rechts
Von Wegen.
Naactcg. chen des Partikuliers N. In Sachen des Partikuliers Nicolaus Gellerts zu Braunschweig, Klägers, 1 8 ertea
Anb d Sch feidc⸗ st den Anbauer un äfer Christian Fricke und d Brinksitzer Johann Heinrich Fricke, beide zu Neu⸗ brück, Beklagte,
wegen Zinsen,
wird der auf den 29. Oktober 1883 anberaumte
Termin zur Zwangsversteigerung der den Beklagten gehörigen sub.-No. ass. 15 und 20 zu Neubrück be⸗ legenen Höfe sammt Zubehör, sowie des Miteigen⸗ thums an der auf Neubrück'eer Feldmark in den
Grashöfen belegenen Wiese zu 9 Mg. 30 Rth.
da⸗
mit aufgehoben. Vechelde, den 17. Juli 1883. 8 Herzogliches Amtsgericht.
[33460] In Sachen, Aufgebot einer Hypothekenurkunde be⸗ treffend, hat das Königliche Amtsgericht zu Bis⸗ mark durch den Amtsrichter Reuschler am 14. Juli 1883 für Recht erkannt: Die Hypothekenurkunde über 500 Thlr. Vater⸗ und Muttererbe, eingetragen aus dem Testamente des Joachim Erdmann Kleinau vom 21. April, publizirt am 28. August 1841, und der Regu⸗ lirungsverhandlung vom 29. September 1841
zufolge Verfügung vom 7. Juli 1843, und zwar 264 Thlr. 21 Sgr. 2 Pf. unverzinslich für Dorothea Elisabeth Kleinau und 235 Thlr. 8 Sgr. 10 Pf. zu 4 % jährlich seit 4. Juli 1841 verzinslich für Andreas Kleinau, in Abtheilung III. Nr. 7 der den Halbacker⸗ mann Joachim Friedrich Wilhelm Kleinau'schen Ebeleuten gehörige, im Grundbuche von Dob⸗ berkau Band I. Blatt Nr. 3 verzeichneten Grundstücke, wird für kraftlos erklärt und die Kosten des Auf⸗ gebotsverfahrens g. Untrgäst auferlegt. eu er. Für die Richtigkeit des Auszugs: Bismark, den 14. Juli 1883. Herzog, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Oberlandesgerichts.
(Sear, Urtheil d urch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vo 13. Juli cr. ist die Hypothekenurkunde über die 89 fäppineen 6. ncchegh III. Nr. 2 für die Ge⸗ wister Brzozowski eingetragenen 358 Thlr. Muttererbtheil für kraftlos erklärt 1 8 — Neumark, den 17. Juli 1883. 8 Königliches Amtsgericht. “ Steimmig. 8
88,3161. “
ie Firma S. Würzburger & Sohn in g⸗ ruhe klagt gegen den Sattler E1“ Külsheim, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend aus Waarenkauf, mit dem Antrag auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 252 ℳ 37 ₰ nebst 6 % Zinsen vom Klagzustellungstage an, und vor⸗
Breithaupt.
läufige Vollstreckbarkeitserklärung des ladet den Beklagten zur mündlichen Berbelsa und
des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtz⸗ gericht Wertheim auf Freitag, den 28. September d. J., Vormittags 8 ¼ Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wertheim, 24. Juli 1883. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Keller.
8; -ubmission auf Lieferung von 10 t Belegplatten (Coaks⸗Eisenblech) Lües —9 630 + 8 mm. 5 Auf die Bedingungen gegründete Offerten sind bis 8. August, Vormittags 11 Uhr, einzureichen. Zellerfeld, den 26. Juli 1883. Königliche Bergfactorei.
—
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren. [33467]
Kündigung der 4 ½—% igen Stadt⸗ obligationen der Stadt Annep.
In Ausführung des unterm 28. Mai d. Is. ge⸗ nehmigten Beschlusses der Stadtveredneten⸗Per⸗ sammlung vom 21. desselben Monats werden hier⸗ durch sämmtliche auf Grund des Allethöchsten Pri⸗ vilegii vom 4. Dezember 1865 ausgegebenen 4boscigen Lenneper Stadtobligationen zur Rückzahlung auf den 31. Dezember d. Js. dergestalt gekündigt, daß die Verzinsung mit dem 1. Januar 1884 aufhört. Der Nominalbetrag dieser Obligationen sowie die Stück⸗ zinsen vom 1. Oktober bis Ende dieses Jahres können gegen Rückgabe der Obligationen und der Talons nebst den zugehörigen Zinscoupons von dem gedachten Tage ab bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang genommen werden.
Lennep, den 20. Juli 1883.
Der Bürgermeister:
Sauerbronn.
Die Schuldentilgungs⸗Commission:
H. Buchholz, . Wilh. Karsch, Friedr. Aug. Petersen.