1883 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

lin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin

Iige Abtheilung 56. e8 8.u .

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 732 zu der Firma: 8 Th. Weidenslaufer

in Berlin,

nach Anmeldung vom 9. August 1883, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten, für Klaviere

das Zeichen:

Zeichen⸗Register Nr. 33.

Nr. 32 in Nr. 186 Reichs⸗Anz.

Nr. 186 Central⸗Handels⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

[36073] Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 730 zu der Firma: Leon⸗ hard Sprick & Co. in Berlin, nach Anmeldung vom 30. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr 10 Mi⸗ nuten, für Strumpfwaaren (Jacken und Hosen) das Zeichen: 8

8 8 [36064]

Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 731 zu der

Firma: J. A. Gilka in Berlin, nach Anmeldung

vom 7. August 1883, Vormittags 11 Uhr 10 Mi⸗

nuten, für Liqueure, das Zeichen:

[36070] Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3110

zu der Firma: John C. Montgomerie zu Stair in England, nach Anmeldung vom 21. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, für Wetz⸗, Schleif⸗ und Polir⸗Steine das Zeichen:

welches zur Anbringung auf den Waaren angewandt

wird. Königliches Amtsgericht Leipzig, am 6. August 1883. 1s

e S Hentschel, Assessor. . 8 [36069] Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3111 zu der Firma: The Lustro Company zu New-Xork in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach Anmeldung vom 27. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für Ofen⸗

Schwärze, Gdadorvyü.- 2 Schuh⸗ und Leder⸗Politur und Wichse das Zeichen:

und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf Mittwoch, den 26. September 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1“ für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗ tember 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Berum, den 15. August 1883. gez. Stölting. Beglaubigt: Zimmermann, Gerichtsschreiber.

[35966]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Foedsch, Auguste, geb. Ordzig, zu Bunzlau ist am 14. August 1883, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Justiz⸗Rath Minsberg zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1883 einschließlich. Erste

8 Barmen. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 446 zu der Firma: Bergmann & Bellingrath in Barmen, nach Anmeldung vom 9. August 1883, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für Knopfwaaren aller Art das Zeichen:

Königliches Amtsgerichlt zu Barmen.

[36062] Barmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 447 zu der Firma: Bergmann I& Bellingrath in Barmen, nach An⸗ meldung vom 9. August 1883, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für Knopfwaaren bezw. deren Verpackung, als Karten und Schachteln, das Zeichen: Königliches Amtsgericht zu Barmen.

8 [36066] Dresden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 128 zu der Firma: M. Rost in Dresden, nach Anmeldung vom 30. Juli 1883, Vormit⸗ tags 9 Uhr, für Gummiwaaren, als: Hosenträger, Strumpf⸗ gürtel ꝛc. und Suspensorien das Zeichen: Dresden, am 15. August 1883.

nigliches Amtsgericht. Abtheilung I1b.

8

136067] Als Marke ist gelöscht das unter Firma Günter & Schultz in Ham⸗

amb 8 Nr. 413 zu der burg laut Bekanntmachung in Nr. 109 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 für Florida⸗Wasser und dessen Verpackung eingetragene Zeichen.

Hamburg, den 10. August 1883.

Das Landgericht.

1 [36068. Meilbronn. Als Marke ist am 13. d. Mts., Nachmittags 4 Uhr, angemeldet und heute unter W I8 eingetragen worden bei der Actiengesellschaft Mechanische Zwirnerei Heilbronn ai. zu Sontheim (vormals Karl Acker⸗ zabe & Cie. zu Heilbronn) für Näh⸗ 3 aden und Baumwollenzwirne das Zeichen: Den 14 August 1883. Königliches Amtsgericht Heilbronn. Landgerichts⸗Rath Ankelen.

welches auf der Verpackung der Waaren angebracht

wird. Königliches Amtsgericht Leipzig, am 6. August 1883. 8

aon1l sco1

Posen. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 48 zu der Firma: „Posner Spritactiengesellschaft“ zu Posen, nach Anmeldung vom 7. August 1883, Vormittags 10 ¾ Uhr, für Sprit das Zeichen:

Königliches Amtsgericht, Abth. IV., zu Posen.

36072 Schwetzingen. Nr. 9963. Als * Marke ist eingetragen unter Nr. 5 zu der Firma: „Farbwerk Friedrichs⸗ feld auf Fabrik Friedrichsfeld“, nach Anmeldung vom 4. August 1883, Vormittags 8 ½ Uhr, für die äußere Verpackung von Anilinfarben das Zeichen:

Gr. bad. Amtsgericht zu Schwetzingen.

Konkurse. 1360922 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Schneidermeisters Friedrich Carl Heinrici, bisher in Altona, gr. Bergstr. Nr. 29 wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 14. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Muesfeldt, i. V. des Gerichtsschreibers.

8835853] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl Dwojatzki (Schuhwaaren⸗Handlung) zu Bocken⸗ heim ist am 10. August 1883, Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts⸗ anwalt Becker dahier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und ebenso Anmeldefrist bis zum 10. Sep⸗ tember d. J. Erste Gläubigerversammlung mit Wahltermin den 13. September d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 8ce eetember 1883, Vormittags 10 Uhr. N. .

Bockenheim, am 13. August 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

1860953]3 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers, Bäckers und Gastwirths Alt Tjards Frerichs in Neßmersiel wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt und glaubhaft gemacht hat, heute, am 15. August 1883, Vormittags 11 ½ Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Kaufmann und Gemeindevorsteher Ulms in Neßmersiel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Sep⸗ tember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerversammlung 10. September 1883, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 9. Bnnzlan, den 14. August 1883. Königliches Amtsgericht. III. Zur Beglaubigung: Langer, Gerichtsschreiber.

Calw (Württemberg). Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Amerika entwichenen Nothgerbers Christoph Sturm von Calw wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß⸗ vertheilung

aufgehoben.

Den 11. August 1883.

Königliches Amtsgericht.

Die Richtigkeit Dieses beglaubigt:

Widmann, Gerichtsschreiber.

186148] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Aventroth zu Cleve wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Juli 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cleve, den 16. August 1883.

Königliches Amtsgericht.

[36096]

Das Konkursverfahren wird über den Gast⸗ wirth Fr. Lagreze hier heute Vormittag 11 Uhr hiermit eröffnet, zum einstweiligen Konkurs⸗ verwalter wird Rentner Heinrich Störger hier er⸗ nannt. Prüfungstermin Montag, den 17. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 9 8* offener Arrest, Frist 10. September d. J., Frist zur Anmeldung der Schulden 10. September d. J. In dem Prüfungstermin soll zugleich Beschluß gefaßt werden über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in den §§. 120 u. 125 der K. O. bezeich⸗ neten Gegenstände.

Darmstadt, den 14. August 1883.

Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Arnold. Für die Ausfertigung: Kümmel, Gerichtsschreiber.

1859911 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes A. Münze junior, früher zu Düsseldorf, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, ist am 14. August l. J., Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

serwalter: Rechtsanwalt Dr. Klein.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Sep⸗ tember 1883. 8 Anmeldefrist bis zum 14. September 1883.

Erste Glänbigerversammlung den 24. August 1883, Vormittags 10 Uhr.

In Prüfungstermin am 28. Septem⸗ ber 1883, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes hierselbst.

Düsseldorf, den 14. August 1883.

Königliches Amtsgericht, IV. Abtheilung.

1861471 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

58 2

Tapezierers Hermann Julius Romey in Frei⸗

berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 15. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Große. Veröffentlicht: Uhlig, st. G. S.

1861453° Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Gemünden vom Heutigen wurde in Folge rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleichs das unterm 6. April l. Js. eröffnete Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Iunda Löb Heidel⸗ berger in Burgsinn

Gemünden, am 16. August 1883.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

emünden: v. n. Schultheis.

asssel Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners und Kappenmachers Johann Clasen in M. Gladbach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Frau J. Clasen, geb. Remy, hier, im Betrage von 3574 Termin auf den 10. September 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 4, anberaumt.

M. Gladbach, den 14. August 1883.

artholomé, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1090) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus Kroker zu Groß⸗Streh⸗ litz ist durch Vertheilung der Masse beendet und daher aufgehoben.

Groß⸗Strehlitz, den 13. August 1883.

Krause, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 188093]34 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Lindner zu Mittel⸗ mühle bei Bomsdorf ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 8. September 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 8

Guben, den 15. August 1883. 8

Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung.

88608001 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glockengießers und Spritzenbauers Julius Draber zu Hirschberg ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung beendigt und wird aufgehoben.

Hirschberg, den 10. August 1883.

1 Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. [36097]2 K. Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Konkurs⸗Eröffnung

über das Vermögen des Otto Eußlin, Bier⸗

branerei⸗Besitzers in Künzelsau am 15. August

1883, Vormittags 9 Uhr. .““ Verwalter: Stadtschultheiß Köhler in Künzelsau. Eee und Anzeigefrist bis 15. September

1883. Fegele ig⸗ 8. September 1883, Vormittags r. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. September 1883, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber: Gnädig. 8

[36149] Ausfertigung.

Beschluß.

Das Königliche Amtsgericht Kusel, vertreten durch den Königlichen Oberamtsrichter Arnold von

Günther, beschließt

in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Brann, Bäcker, in Herschweiler⸗ Pettersheim wohnhaft,

nachdem der Schlußtermin am heutigen Tage ab⸗ gehalten und die Vertheilung durch den Massever⸗ walter vollzogen ist:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Herschweiler⸗Pettersheim wohnhaften Bäckers Johannes Braun ist anfgehoben.

Kusel, den achten August achtzehnhundertdreiund⸗

achtzig. Der Königliche Oberamtsrichter. 8 Gezeichnet: von Günther. 8 ae Gleichlaut dieser Ausfertigung mit der rschrift. Kusel, den fünfzehnten August achtzehnhundert⸗

dreiundachtzig. ichts: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: L25 Stellv.

öͤsch