1883 / 244 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Aschenbecher Nr. 164, i. Federträgern Nr. 165, k. Tintenlöscher Nr. 158, I. Falzbein Nr. 175, m. Thürdrückern Nr. 166, 167, 168, 169, 170, 121 172, 173, 174, n. Elavierleuchtern Nr. 176, 177, 178, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. September 1883, Vormittags

r. 288. Firma H. D. Eichelberg & Comp. hier, ein versiegeltes Couvert, enthaltend 1. Photo⸗ graphie, betreffend Plafondrosetten Nr. 11 418, 11 419, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, nsegüde am 15. September 1883, Vormittags 10 Uhr. Nr. 289. Firma Egger & Kaderhandt hier, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend drei Stück Glieder zu den Hundehalsbändern Nr. 2, 7 und 11, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 19. Seprember 1883, Mittags 12 ¾ Uhr. Nr. 290. Fabrikant Gustav Klein hier, ein verschlossenes Couvert, enthaltend zwei Zeichnungen zu den Klavierleuchtern Nr. 9 und 10, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1883, Vormitkags 11 ½ Uhr. 1 Nr. 291. Firma H. D. Eichelberg & Co. hier, ein versiegeltes Couvert, enthaltend zwei Photo⸗ graphien von der Visitenkartenschaale Nr. 2936 und der Portièrenkette Nr. 12 321, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1883, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 292. Firma H. D. Eichelberg & Co. hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen von der Möbelverzierung Nr. 4885 und dem Griffe Nr. 6812, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1883, Vormittags 11¼ Uhr. 8 8 serlohn, den 10. Oktober 1883. 8 Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 1en K. Württ. Amtsgericht Backnang. as

Konkursverfahren über das Vermögen des nach Amerika entwichenen Friedrich Molt, Bierbrauers und Schwanen⸗ wirths von Murrhardt, ist durch Gerichtsbeschluß vom 24. vor. Mts. Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse

eingestellt 8

.“

worden. Den 15. Oktober 1883. Gerichtsschreiber Weigand. 1.8a9n K. Württ. Amtsgericht Backnang.

as Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Hehl, Bäckers in Murrhardt, ist durch Gerichtsbeschluß vom 21. vor. Mts. Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Den 15. Oktober 1883.

Gerichtsschreiber Weigand.

[44926] K. Württ. Amtsgericht Backnang. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Amerika entwichenen Christian Fetzer, Schreiners von Großerlach, ist durch Gerichts⸗ beschluß vom 21. vor. Mts. Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Den 15. Oktober 1883. 8 Gerichtsschreiber Weigand

114822] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Wilhelm Schulze ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf

den 25. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Berlin, den 5. Oktober 1883.

1 Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 53. 1“

148211 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Ritter zu Berlin sst wegen Mangels an Masse eingestellt worden. Berlin, den 9. Oktober 1883. Gerichtssch EEETTT“ herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 11“

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handels esellschaft Jacob & Reins Lg selbst, Königstraße 69 (Inhaber Siegfried Jacob und Heinrich Reins) ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 29. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Saal Nr. 11, an⸗ beraumt.

Berlin, den 12. Oktober 1883.

1 Nithack,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

Abtheilung 51.

eber das Vermögen des Kaufmanns und Weinhändlers Julius Neumann hierselbst, Gneisenaustr. Nr. 114 wohnhaft, ist heute, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗

ftrosee5g be Gläubigerve 1 1888. Verznisaas sc ühre am 6. November ener Arre it i i *

veanse iss mit Anzeigepflicht bis 30. No⸗ rist zur Anmeldung d 3 i a. neaenbe⸗ 1885 g der Konkursforderungen bis rüfungstermin am 21. Dezember 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebä Jüden⸗ straße 58, Zimmer 11. ichtsgebäude, Jüden Berlin, den 16. Oktober 1883.

Gerictsschreber des vegaigleh

errichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 51 gerichts 1,

18493800 Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Färbereipachters Emil

Lorey in Kappel ist heute, Vormittags 11 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Irmscher in Chemnitz Konkursver⸗

walter. Anmeldefrist bis zum 12. November 1883. Vorläufige Gläubigerversammlung am 3. No⸗ vember 1883, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. No⸗ vember 1883, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ vember 1883. Chemnitz, am 16. Oktober 1883. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht daselbst: F. St. Schulzzz

144923232 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schultz in Dortmund ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 26. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 28, anberaumt. 8 8

Dortmund, den 13. Oktober 18323S3. 8

1449242]2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. April 1881 verstorbenen hiesigen Bauunter⸗ nehmers Amandus Wilh. Benkard wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

rankfurt a. M., den 13. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. IV.

8 4 144842] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Julius Schlegel hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. November 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ge⸗ richtsgebäude, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, an⸗ beraumt.

Görlitz, den 15. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht.

1a48851 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Banübernehmers Johann Carl Friedrich Wilhelm Stoesel zu Hamburg, Gothenstraße 192e heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Wilhelm Moll, Damm⸗ thorstraße 29.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. No⸗ vember d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 21. November d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 9. November d. J., Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 3. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 16. Oktober 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

1448355 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Reisenden Hermann Heinrich Friede zu Hamburg, Amsinckstraße 11, 1g wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter J. M. Delbanco, große Bleichen 5.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 10. November d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ föng kesr 20. November d. J., Vormittags

hr. Amtsgericht Hamburg, den 16. Oktober 1883. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[448371 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinzeughändlers Meyer Bonifacins ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, und auf dessen Antrag der Vergleichstermin mit dem auf

Dienstag, den 13. November 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, anberaumten Wahl⸗ eTTT11“ e 1 eer Termin ist eintretendenfalls auch zur der Schlußrechnung des Verwalters heen eh

Hamburg, den 16. Oktober 1883.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

144822323 Bekanntmachung.

Nachdem das Konkursverfahren über das 5 des Gastwirths Conrad Kirchner inaeaan Ferchr ge ist, wird die Aufhebung des Konkurses

e 1 Kappeln, den 12. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

[44931] Konkursverfahren.

Zu dem Nachlasse des am 27. Feb Klingenthal verstorbenen Etragasse Friedrich Pöhland wird heute, am 13. Oktober Fa Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Karl Tell ird z ¹ kursverwalter ernannt. 1141“ vönbege nn 5 18 November 1883 rüfungstermin den 3. Dezemb Rach⸗ mittags 44 Uhr. 1“ Königliches 1“ zu Klingenthal.

8

eck. Beglaubigt: Hermann, Gerichtsschreiber.

1449221 Konkurs⸗Cröffnung.

Ueber das Vermögen des Holzhändl v. Gerichsen IV. zu Offenbach ee en

wurde heute, am 15. Oktober 1883, Nachmittags

144839]

worden.

lter Geschäftsmann Josef Dannheißer dahier. Bfhner Arref mit Anzeigefrist bis 5. November 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis 24. November 1883. Wahltermin 13. November 1883, Vormittags

Uhr. 3 Se. 888 Prafunggtermin 17. Dezember 1883, 8 r Vormittags 8 Sitzungssaale des Königl.

Besagte 1 im ichts dahier. (Pfalz), 15. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Rettig, K. Sekret

Bekanntmachung. 8

das Vermögen des Kaufmanns Moritz Hmcber zasgiegnitz ist am 15. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

1482950509 ““

Konkursverfahren. Nr. 17 189. Das Kankug verfahren über den Nachlaß des Arnold Kef von Lanfenmühle wurde heute nach erfolgter . haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wahn hut, den 10. Oktober 1883. Der Gerichtsschrei

Großherzoglichen Amtsgerichts: Tröndle. 9

2 8 1449322 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ernst Heim, Satil und Spezereihändler zu Weißenburg, n heute, am 15. Oktober 1883, Vormittags 11 Ih. das Konkursverfahren eröffnet. 8

Der Hülfsgerichtsschreiber Max Niedermayr dahng 81 S böu Fenehüh 5

onkursforderungen sind bis zum 20. Novent 1883 bei dem Gerschte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die eines anderen Verwalters, sowie über 808

Verwalter Kaufmann Reinhold Schurzmann hier⸗ elbst. ö“ 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember 1883. 1

Frist zur Forderungsanmeldung bis 1. Dezember

83

1883. Erste Gläubigerversammlung den 12. Novem⸗ ber 1883, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 17. Dezember 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 25. Liegnitz, den C 1883.

vu W Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

[44813 K. Württemb. Amtsgericht Nagold.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Conrad Kuon, Engel⸗ wirths in Oberthalheim, ist am 15. Oktober 1883, Vöshas. 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Gerichtsnotar Mayer in Nagold.

I Arrest und Anzeigefrist: 24. November 1

Anmeldefrist: 1. Dezember 1883. Erste Gläubigerversammlung am 9. November 1883, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 14. De⸗ zember 1883, Nachmittags 3 Uhr, in Nagold im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5. Gerichtsschreiber: Lipps.

1148322 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Klinke in Neisse wird zur Piegfäc zweier nachträglich angemeldeter Forderun⸗ gen au

den 2. November cr. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt,

Neisse, den 11. Oktober 1883. 3 8

Königliches Amtsgericht.

[44843 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbers Alexander

Lotter zu Oberehnheim wird heute

am 13. Oktober 1883, Nachmittags 6 ¾ Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet.

Der Geschäftsagent Joseph Tiator zu Oberehn⸗

heim wird zum Konkursverwalter ernannt.

Kaiserliches Amtsgericht zu Oberehnheim Freyseng. 1

3

[44925] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns G. H. Reichwage zu Sachsen⸗ hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1883 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rodenberg, den 16. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Berner.

[44933] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Anton Friedrich Puschbeck in Schneeberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. November 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Schneeberg, den 15. Oktober 1883. Oelschlägel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

dasꝛ0 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Association der Schuhmacher zu Sommerfeld, eingetragene Genossenschaft, wird,

da gegen den unter Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubiger gestellten und unter dem 24. September 1883 öffentlich bekannt ge⸗ machten Antrag der Gemeinschuldner ein Widerspruch Seitens der Konkursgläubiger nicht erhoben ist, hierdurch eingestellt. 8 Sommerfeld, den 12. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das des Rittergutsbesitzers Oskar Ullrich henngg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ . anh den 21. November 1883, Vormittags 11 vor 1 Königlichen Amtszerichte hiecfeloft ahr⸗, raumt.

Sommerfeld, den 12. Oktober 1883.

Königliches Amtsgerichh.

1448271 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers G. Sénéchal hier wird, nachdem * 88 sißn 111““ vom 28. v. Mts. ingenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt fec räftigen aufgehoben. Stettin, den 13. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

[44834]

5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

stellung eines Gläubigerausschusses und e tretenden Falls über die in §. 120 der Konkuk ordnung bezeichneten Gegenstände auf

Montag, den 29. Oktober 1883,

„Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen a

Montag, den 3. Dezember 1883,

Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an perj Men Personen, welche eine zur Konkursmasse hörige Sache in Besitz haben oder zur rgaaash etwas schuldig sind, wird aufgegeben, näͤchtz den Gemeinschuldner zu verabfolgen oher leisten, auch die Verpflichtung auferlegt un zen Besitze der Sache und von den Fordeunger, für welche sie aus der Sache abgesonderte Dädedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursvermän (is zum 20. November 1883 Anzeige zu machen Kaiserliches Amtsgericht zu Weißenburg i. C. gez. Stübel. Beglaubigt: Der Kaiserliche Amtsgerichtsschreiber: Vogt.

Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen No. 243.

[44891]

Mit dem 1. November 1883 tritt zu dem Siut bahntarife Magdeburg⸗Bromberg der Nachtrag⸗ Kraft, durch welchen Entfernungen und Sätz die neu zu eröffnenden Stationen des Königle Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg, sowse t richtigungen zur Einführung gelangen. Mit ie gleichen Tage tritt zum Tarife für den Vart zwischen den Stationen der Braunschweigistn Eisenbahn einerseits und den Stationen des Eia⸗ bahn⸗Direktionsbezirks Berlin, Bromberg seinschlih

lich der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn), sowie de Oberschlesischen Bahn andererseits vom 1. Augi 1882 der Nachtrag 6 in Kraft. Derselbe enaal anderweite Entfernungen uns Satze (ermäßzigte) für Station Gunsleben der Braunschweigischen Bahn, neue Entfernungen und Saͤtze füt die zu eröftvendes Stationen des Bezirks Bromberg eo. en tigungen. Die durch die bezeichneren Nachtr zur Einführung kommenden Erhöhungen habent mit dem 1. Dezember 1883 Giltigkeit. Ferner ne den die neu zu eröffnenden Stationen des Eisenbeg Direktionsbezirks Bromberg in den direkten Vatt mit den Stationen der Direktionsbezirke Cöln nit rheinisch, Cöln linksrheinisch, Elberfeld, Hanzin Oldenburg, Frankfurt a. M. einbezogen. Das üen ist bei den Expeditionen zu erfahren. Bronzeg den 16. Oktober 1883. Königliche Eisenteh Direktion Namens der betheiligten Vern tungen.

[44892] 8 b Die nach unferer Bekanntmachung vom ( gli am 15. ejusd. m. für Tafelglas (Fensterglas ungeschliffene Glastafeln) zum überseeischen gt im Verkehr von den Stationen Annen, Müits g. d. Ruhr, Witten, Stolberg, Frttt Louisenthal, Quirscheid und Sulzpach Hafenstation Hamburg eingeführten Ausne et, sätze kommen vom 15. d. M. ab bis aiens auch auf solche Sendungen zur Anwenet nüht mit direkten Frachtbriefen nach dän She tionen aufgegeben und in Hamburg berts Wiäted beförderung per Eisenbahn umexpedint n 8 Cöln, den 13. Oktober 1883. Namens dee theiligten Verwaltungen: Königliche bse bahn ⸗Direktion (rechtsrheinische).

[44894] 1 21 457 D. Die in den Nachträgen VI. VIII. zum Bayerisch⸗Sächstschen Verbe gütertarife vom 1. August 1881 für die Stat⸗ Aschaffenburg, Lindau und Ulm der Baven Staatsbahn im Verkehre mit den Stationen und Neu⸗Gersdorf, Bodenbach, Tetschen, Eber Eibau, Görlitz, Großschönau, Leutersdorf,! Sebnitz, Reichenberg, Seifhennersdorf, Wa und Zittau der Sächsischen Staatsbahn enttht Taxen des Ausnahmetarifs 8 für Transp

Weigert. : Matthiaß, Gerichtsschreiber.

ist 9 Apol C

Apo Ir schla

die

Bron Nt. A Adolg fügun gllst König

Bux- heute Stept und g.

Bn⸗

Gericj

Cöln.

in dos unter N. felschaft

Twisten aus Bahern gelangen am 1. c. d. Js. zur Aufhebung. Vorkommende Soah Reäle un werden demnächst zu den Sätzen des Aush bemd N. tarifs 5 für Garne aller Art, Twiste und 8 Halle abgefertigt. Fööbung 1 Dresden, am 13. Oktober 1883. 211 Fücnt Königliche General⸗Direktion der sichfset zestaste Staatseisenbahnen, öbelfa als geschäftsführende Verwaltung. a a ale 44893] , ann 20 742 D. Am 1. Dezember 1883 treten 2 aasaeh den Tarifen für den Sächsisch⸗Indischen 1n u Cöln verkehr via Fiume⸗Suezkanal vom 15, Sex 1a.. 1881 und via Trieft⸗Suezkanal vom 10. Di Kangete 1882 enthaltenen direkten Frachzühe für 5 , den (Berlin⸗Görlitzer Bahn) außer rraft. Dra⸗ ge den 15. Oktober 1883. Königliche G eichtssc tion der sächsischen Staatseisenbahn der betheiligten Verwaltungen. 8 Redacteur: Riedel. das Zn Berlin: nte Ne Verlag der Erxpedition (Kessel) eslsej Druck: W. Elsner. t 1 8 1