E
8
§ 267.
8
Be s⸗Anzeiger und Königlich Preußis
1 8 8 ilage
Berlin, Dienstag, den 13. November
chen Staats⸗Anzeiger.
W1“
8
1883.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Ges
vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom
Central⸗Hand
Das Central⸗Handels⸗Regaister für das Deutsche Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen
Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
25. Mai 1877 vorge
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
es über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem ge. chriebenen Bekanntmachungen veröffentli
els⸗Register für
t werden, erscheint auch in einem besonderen
mxw
betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen
Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. ar 2679)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
—
Handels⸗Register. andelsregistereinträgge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich. Breslau. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 109, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft: Karl Grundmann successores hier heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Carl Wilhelm Benjamin Ludewig auf⸗ gelöst und das bisher von der Gesellschaft be⸗ betriebene Geschäft nebst der Firma von dem anderen Gesellschafter Kaufmann Paul Johannes Wolff zu Breslau übernommen worden;
und in unser Firmenregister ist unter Nr. 6268
die Firma: Karl Grundmann successores hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Johannes Wolff hierselbst heute eingetragen worden. Breslan, den 7. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [49202] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6189 das durch den Eintritt des Kaufmanns Isidor Eichhorn hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Otto Wenke erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma Otto Wenke hier, und in unser Gesellschafts⸗ register Nr. 1922 die von den Kaufleuten Isidor Eichhorn und Otto Wenke, Beide zu Breslau, am 1. November 1883 hier unter der Firma: Eichhorn & Wenke errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden; und in unser Prokurenregister b
Die
ist bei Nr. 1307 das Erlöschen der dem Isidor Eichhorn von dem Kaufmann Otto Wenke hier für die
Nr. 6189 des Firmenregisters eingetragen gewesene
Firma Otto Wenke hier ertheilten P eute eingetragen worden. Breslau, den 7. November 1883.
Königliches Amtsgericht.
Breslaun. Bekanntmachung. [49201] In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1921 die von 1) dem Kaufmann Ernst Krantz zu Breslau, 2) dem Techniker und Kaufmann Friedrich Sudek
rokura h 8
zu Breslau, am 1. November 1883 hier unter der
Firma: Krantz & Sudek errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 7. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [49203] In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1923 die von 1) dem Kaufmann Philipp Goßmann zu Breslau, 2) dem Kaufmann Oscar Bautz daselbst am 1. No⸗ vember 1883 hier unter dee Firma: Goßmann & Bautz errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [49205] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1164 das Erlöschen der dem Mani Hausmann von der Nr. 911 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Han⸗ delsgesellschaft Moritz Sachs Bankgeschäft hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Firmenregister ist Nr.
Engen Batke hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Batke hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [49199] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6268 das Erlöschen der Firma Karl Grundmann suecessores hier heute eingetragen worden. Breslau, den 10. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister. [49212]
Nr. 1217. Firma Manus Katzenstein in Cassel. bisherige Prokurist Kaufmann Joseph
atzenstein in Cassel ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten,
lantn 1ae 9 November 1883.
een am 6. November 1883. Cassel, den 6. November 1883. 8
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Fulda.
[49204] 6269 die
Ereslau. In unser Firma:
cassel. Handelsregister. 149210] Nr. 1409. Firma Hubert Werr in Casel,
Phaber der Firma ist Kaufmann Hubert Werr
laut Anmeldung vom 6. November 1883. Eingetragen am 6. November 1883.
Case den 6. November 1883.
zu
Cassel.
kura ertheilt,
[49200]
Handelsregister. 149209] G. Beyer & Heeger in Cassel.
Nr. 156. Firma Max Gerpott zu Cassel ist Pro⸗
Dem Kaufmann
laut Anmeldung vom 11. November 1883. Eingetragen am 8. November 1883. Cassel, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Fulda.
Cassel. Handelsregister. [49211] Nr. 1410. Firma F. H. Walter'’s Nachfolger Abel & Theiß; in Cassel.
Inhaber der offenen Handelsgesellschaft sind: Kaufmann Heinrich Abel aus Hildesheim und Kaufmann Jean Theiß zu Gaßsel⸗ ““
laut Anmeldung vom 6. November 1883. Eingetragen am 8. November 1883.
Cassel, den 8. November 1883. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.
[49213]
Aktionäre vom 6. Oktober 1883 folgende Abände⸗ en des Gesellschafts⸗Statuts beschlossen worden:
treten: „Neuer Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats Anzeiger“.
Crefeld. Der Kaufmann, Inhaber eines Weiß⸗ waarengeschäftes, Joseph Swibert Ludwig Ohlig⸗ schlaeger in Crefeld ist am 11. Mai 1882 verstorben und ist das von demselben dahier unter der Firma Ohligschlaeger —Ertkamp geführte Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und der Firma⸗ berechtigung auf die Wittwe desselben, Doretha, geb. Ertkamp dahier, übergegangen. Diese setzt das Geschäft unter bisheriger Firma hierselbst fort.
Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei
Nr. 788 und resp. sub Nr. 3063 des Handels⸗ Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Crefeld, den 8. November 1883.
Königliches Amtsgerich
Crefeld. Bei Nr. 1115 des Handels⸗Gesell⸗ schafts⸗Registers hiesiger Stelle, betr. die Kommandite⸗
gung⸗ sollen fortfallen. fortfallen. gericht⸗ das Wort „Amtsgericht“ gesetzt werden.
neten Blätter „Görlitzer i Staats⸗Anzeiger“ fort und sollen an deren Stelle
Verwaltungsrath besteht aus mindestens fünf und höchstens sieben Mitgliedern“ fort und dafür soll es
3) dem Kaufmann Eduard Rittinghausen sen., 4) dem Fabrik⸗Direktor Adolph Behnisch,
5) dem Kaufmann Otto Druschki.
II. Ferner sind in der Generalversammlung der
Die Worte „mit landesherrlicher Genehmi⸗
§. 5. Der zweite, dritte und vierte Absatz sollen
Im Absatz eins soll an Stelle „Kreis⸗ §11.
Im ersten Aüsase fallen die darin bezeich⸗ nzeiger“ und „Preußischer
Görlitzer Anzeiger“ und „Deutscher
§. 12. Im zweiten Absatze fallen die Worte „Der
heißen: „Der Verwaltungsrath besteht aus fünf Mitgliedern.“ 1
§. 17. Am Schlusse des zweiten Absatzes soll das Wort „vier“ fortfallen und dafüͤr „drei“ gesetzt werden.
§. 18.
a. Der zweite, dritte und vierte Absatz sollen etfäcen und dafür sollen diese Absätze künftig auten:
Absatz 2. „Förmliche Anleihen, sowie Erwerbun⸗ gen und Veräußerungen von Grundstücken bedürfen der Genehmigung der Generalversammlung..
Absatz 3. „Der Verwaltungsrath entscheidet über Neubauten, größere Reparaturen und über alle Verträge, welche sich auf den Ankauf von Roh⸗ materialien und den Verkauf der Fabrikate beziehen, insoweit dazu nicht der Direktor durch besonderen Auftrag ermächtigt ist.“
Absatz 4. „Er hat den Direktor, sowie alle Be⸗ amten der Gesellschaft zu ernennen und zu entsetzen,
gesellschaft sub Firma G. Atrops & Co. mit dem Sitze zu Schürmannshof, Gde. Vluyn, wurde auf Anmeldung von heute eingetragen, daß diese Gesell⸗ schaft unterm 1. September cr. und in Liquidation getreten ist, sowie daß der bisher persönlich haftende Mitgesellschafter Gerhard Atrops, jetzt zu Moers wohnhaft, zum alleinigen Liquidator der Gesellschaft bestellt worden ist.
Crefeld, den 9. November 1883.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekauntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 409 bei der Gesellschaft Gebr. Schmidt, G. Rode’'s Nachfl. eingetragen, daß über das Ver⸗ sgen der Gesellschaft das Konkursverfahren er⸗ öffnet und die Gesellschaft daher aufgelöst ist. Danzig, den 8. November 1883. 8 Königliches Amtsgericht. X.
(49217]
Falkenberg O0./S. In unser Firmenregister
ist heute unter Nr. 89 die Firma:
Heinrich Marafski
zu Friedland O./S. und als deren Inhaber der
Fleischermeister und Viehhändler Heinrich Marafski
zu Friedland O./S. eingetragen worden.
Falkenberg O./S., den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
[49220] M.-Gladbach. Die zu Burgwaldniel unter der Firma Klüfer & Cie. bestandene Handelsgesellschaft ist zufolge Uebereinkunft am 5. d. M. aufgelöst worden, das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und der Berechtigung zur Fortführung der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Ignaz Heinrich Klüfer, Kaufmann zu Burgwaldniel, über⸗ gegangen, welcher dasselbe für seine alleinige Rechnung unter der Firma Klüfer & Cie. zu Burgwaldniel fortführt. Dieses wurde heute unter Nr. 1133 des Gesell⸗ scafts⸗ bezw. Nr. 1951 des Firmenregisters einge⸗ ragen. M.⸗Gladbach, den 5. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 8 8 [49219] M.-Gladbach. In das Firmenregister wurde heute sub Nr. 1952 eingetragen das von dem Kaufmann Mathias Becker, zu Rheydt wohnend, zu M⸗Gladbach unter der Firma Mathias Becker errichtete Handelsgeschäft. 8 M. Gladbach, den 7. November 1883. “ Königliches Amtsgericht, 8 8 Abtheilung 1. 8 “ 1 [49218] Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 94, betreffend die Actien Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Gör⸗ litz in Colonne 4: „Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ schaft⸗ Folgendes eingetragen worden: I. Durch die Wahl der Generalversammlung vom 6. Oktober 1883 resp. des Verwaltungsraths vom 9. Oktober 1883 ist Folgendes bestimmt worden: der Verwaltungsrath für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1883 bis dahin 1884 besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) dem Stadtrath a. D. Erwin Lüders als Vor⸗ sitzenden, 2) dem wiedergewählten Stadtrath Wilhelm Lösch⸗
Königliq eaa Abtheilung 4. ulda.
brand als Stellvertreter des Vorsitzenden,
[49215] 1
V
Adolph von Holten. Adalbert Godfried Georg Bernhard Franz Heinrich Bruntsch ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis⸗ herigen Theilhabern Georg Adolph von Holten und Julius Adolph Alfred Schmidt unter der Firma Adolph von Holten & Co. fort. November 8.
London Banking Ageney A. Bruntsch. Diese
Firma, deren Inhaber Adelbert, richtiger Adal⸗
bert Godfried Georg Bernhard Franz Heinrich
Bruntsch war, ist aufgehoben.
Abensur & Lorentzen. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Abraham Abensur und Carl Julius Lorentzen waren, ist aufgelöst und die Firma erloschen. 8
A. Abensur. Inhaber: Abraham Abensur.
C. Jul. Lorentzen. Inhaber: Carl Julius Lo⸗
rentzen.
Kreye & Matthies. Inhaber: Friedrich Wilhelm Kreye und Gustav Albert Leopold Matthies.
Wiener Lebens⸗ und Renten⸗⸗Versicherungs⸗ Anstalt in Wien. Die Gesellschaft har Heinrich Wilhelm Eduard Paul Rosehr, in Firma Paul Rosehr, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten er⸗ nannt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ macht ermächtigt, Lebens⸗ und Rentenversiche⸗ rungen für die Gesellschaft abzuschließen, die aus⸗ gestellten Policen gegenzuzeichnen, Prämien einzu⸗
Gerichten zu vertreten.
The International Marine Insurance Com⸗ pany Limited zu Liverpool. Die Gesellschaft hat Hans Gustav Paul Weber und Heinrich Theodor Thieriot, in Firma Paul Weber & Co., zu ihren hiesigen General⸗Agenten ernannt. Die⸗
abzuschließen, Policen zu zeichnen, Prämien ent⸗
hiesigen Gerichten zu vertreten.
die Gehälter der Beamten zu bestimmen und die Beamten der Gesellschaft wegen Dienstvergehen,
mited zu Liverpool. Die Gesellschaft hat Hans
Fahrlässigkeit oder aus anderen Gründen zu ent⸗
aufgelöst worden lassen.“
b. Im fünften Absatze soll das Wrrt „vier“ wegfallen und dafür „drei“ gesetzt werden.
c. Im sechsten Absatze fallen die Worte „zu ändern“ fort und sollen dafür die Worte ge⸗ setzt werden „ist befugt, dieselben zu ändern“.
§. 28. Im Absatz zwei soll an Stelle von drei
das Wort „einem“ und statt „Aktionärs“ das Wort
„Aktionär“ gesetzt werden. §. 29. Die Worte „fünfzehn Aktien drei Stim⸗
men, zwanzig Aktien vier Stimmen“ sollen fort⸗ unter 1 soll fortfallen
fallen. §. 30. Der erste egenstand der Tagesord⸗
und dafür soll der erste nung heißen:
1) „Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über letztere.“
„§. 32. Der dritte Absatz soll fortfallen und künftig folgende Fassung haben: „Bet Aufstellung des Inventariums werden die Rohstoffe und Materialienvorräthe nach dem Einkaufspreise, und wenn dieser höher ist, als der Tagespreis, nach dem letzteren, Halbfabrikate nach dem Fabrikationspreise, Außenstände nach dem Nenawerthe, sofern sie aber zweifelhaft sind, nach einer billigen Schätzung berechnet.“ — 1 n. 35. Die Zahl „4“ am Schlusse soll fort⸗ äallen. §. 37 soll ganz fortfallen und in der Ueberschrift die Worte: „Schlichtung von Streitigkeiten und“ §. 38 soll §. 37 werden und soll der zweite Absatz gänzlich fortfallen. “ Görlitz, den 8. November 1883. 88 Königliches Amtsgerichht.
Hagen i. W. Handelsregister [49222] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 9. November 1883.
Nr. 789 F.⸗Reg.: Die Firma W. Schmeltzer zu Hagen und als deren Inhaber die Ehefrau Kauf⸗ mann Emil Schmeltzer, Wilhelmine, geb. Artzt, zu
Hagen.
Nr. 305. Pr.⸗Reg.: Dem Kaufmann Emil Schmeltzer zu Hagen ist für die Firma W. S I zu Hagen Prokura ertheilt. 8
Hagen i. W. Handelsregister 49221] des Königlichen Amtsgerichts zu Heet i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 788 die
1
Gustav Paul Weber und Heinrich Theodor Thieriot, in Firma Paul Weber & Co., zu ihren hiesigen Generalagenten ernannt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, See⸗ versicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, Policen zu zeichnen, Prämien entgegen zu nehmen und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Hansa Saal ⸗Actien⸗Gesellschaft. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Benno Philipp Thomas Herbig ist Andreas Peter Christian
Larson zum Vorstandsmitgliede der Gesellschaft
erwählt worden. Assecuranz⸗Compagnie von 1840 in Liquidation
derselben erloschen. November 9.
Witte und Hugo Geck.
Nobel & Co., Hamburg. In Folge der dem Aufsichtsrathe durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Februar 1883 ertheilten Be fugniß ist das Grundkapital der Gesellschaft nun
Aktien, jede zu 500 ℳ, erhöht worden.
Ferner ist in der Generalversammlung vom 26. September 1883 eine Abänderung des §. 29 alin. 4 der Statuten der Gesellschaft beschlossen
Hamburg. Das Landgericht.
Hanau. Bekanntmachung. Nach Anzeige vom 5. November d. J. ist in das Handelsregister bei Nr. 301 eingetragen, daß die Firma Ernst Spatz Söhne dahier erloschen ist Hanau, 6. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
8 [49225] Höxter. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 eingetragen:
Steinheimer Spar⸗ und Darlehnskasser verein „eingetragene Genossenschaft“ mit dem Sitze in Steinheim. Der Verein einen kreditfähigen und kreditwürdigen Mitgliedern die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge verzinslich anzulegen. Er besteht seit 14. Oktober 1883, von welchem Tage auch der Gesellschaftsver⸗
Firma Hermann Sieberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sieberg zu Herdecke am 9. November 1883 eingetragen.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1883, November 7. ““ Ed. Steiner. Adelbert Wilhelm Löwenstein ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Eduard Richard Steiner unter der Firma Ed. Steiner & Co. fort. Freerks & Stadler. Inhaber: Georg Theodor 1 Freerks und Johann Thomas Alfred adler. Ludwig Pein & Co. Inhaber: Claus Joachim Ludwig Pein und Franz Josef Fabich. Wentzel & Hirsekorn. Diese Firma hat an Otto
Matthias Gutkaese Prokura ertheilt.
.“
[49224] vertreter,
trag datirt. 8 1 Den Vorstand desselben bilden zur Zeit: 1) “ Wilhelm Lakemeyer als Vor⸗ eher, 2 2) der Kaufmann Franz Schrader als Stell⸗ 3) der Kaufmann Faver Lammers 3 4) der Oekonom Carl Düͤwell jun. als Bei⸗ 5) der Bildhauer Johann Spilker sitzer, 8 vfl c. ntlane S 8 er eet wird der Verein bei Quittungen über Beträge unter 150 ℳ durch Unterschrift des Ver⸗ einsvorstehers oder dessen Stellvertreters und eines Beisitzers, in allen übrigen Fällen durch Unterschrift des Vereinsvorstehers oder Stellvertreters und min⸗ destens zweier Beisitzer. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch das Westfälische Volksblatt unterzeichnet vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗
vertreter. Das Verzeichniß der Genossenschafte kann
kassiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen
selben sind laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ mächtigt, Seeversicherungen für die Gesellschaft
gegen zu nehmen und die Gesellschaft vor den The Union Marine Insurance Company Li⸗
Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesellschaft nunmehr beendigt und die Firmr
Witte & Geck. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Dortmund. Inhaber: Otto
Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred G
mehr auf 5 Millionen Mark, vertheilt auf 10 000
[49223]
bezweckt, seinen
1,
8 8