1884 / 4 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

29. Juni 1883 abgelaufen ist, werden wir auf Grund der uns durch §. 5 des Gesetzes vom 28. März 1882, betreffend den weiteren Erwerb von Privat⸗Eisen⸗ bahnen für den Staat (Ges. S. S. 21) ertheilten Ermächtigung von dem gedachten Rechte für den Staat zum 2. Januar 1884 Gebrauch machen und erklären hiermit, daß der Staat in diesem Falle vom 2. Januar 1884 ab die sämmtlichen Prioritäts⸗ Anleihen welche übrigens pro termino den 2. Ja⸗ nuar 1883 zur Rückzahlung gekündigt sind sowie alle sonstigen Schulden der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗

8 8 1““ 1““

Gesellschaft als Selbstschuldner übernimmt. Berlin, den 30. November 1883.

Der Minister Der der öffentlichen Arbeiten. Finanz⸗Minister. gez. Maybach. gez. v. Scholz.

Vorstehende Erklärung der Königlichen Ministerien der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß mit dem Hinzu⸗ fügen, daß die Auflösung der Rhein⸗Nahe Eisenbahn⸗

4538 46247 47089 47360 47923 48349 48729 49096 49559 50017 50452 50759 51081 51764 52775 53595 54351 55228 56034 56731 57404 57919 58621 59380 60250 60808 61113 61797 62421 63230 63757

[602] Amor

46267 47137 47436 48020 48445 48837 49164 49653 50066 50481 50796 51086 51768 53050 53861 54378 55320 56058 56872 57451 57948 58657 59401 60358 60954 61159 61856 62523 63264 63923

am 19. Dezember cr. in stattgehabten Ausloosung die nachst Nummern zur planmäßigen Amortisation pro gezogen worden: 3 45410

Nr. 45629 46388 47147 47487 48096 48447 48881 49179 49669 50110 50576 50798 51138 52195 53088 53936 54457 55370 56186 57005 57483 57981 58864 59597 60452 60970 61408 61944 62657 63524 63964

45014 45782 46517 47263 47689 48156 48523 48900 49195 49706 50128 50611 50856 51235 52396 53308 53952 54886 55406 56517 57162 57484 58303 59062 59822 60577 61004 61532 61994 62925 63669 63968

tisation von 4 ½ % igen Obligationen II. Serie Eisenbahn⸗Gesellschaft. Von den unterm 30. De⸗ zember 1869 und 29. Februar 1864 Allerhöchst pri⸗ vilegirten % igen Prioritäts⸗Obligationen II. Serie der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind bei der Gegenwart eines Notars nachstehenden 279

der

45204 46009 46546 47279 47691 48173 48614 48912 49331 49830 50249 50642 50879 51409 52451 53437 54018 54899 55596 56551 57299 57505 58441 59186 59895 60704 61070 61682 62367 62961 63677 64007

45231 4

46116 46624 47345 47758 48216 48629 48953 49340 49960 50366

50725

50972 51468 52497 53527 54127 55002 55787 56567 57326 57609 58533 59238 59916 60710 61080 61765 62381 62984 63705 64055

Gesellschaft mit dem heutigen Tage erfolgt ist. Cöln, den 2. Januar 1884. Königliche Eis enbahn⸗Direktionllinksrheinis che).

Renner.

lioritäts⸗ Rheinischen

1883 5296 46194 46745 47349 47920 48326 48650 48956 49499 49964 503³98 50729 51068 51538 52514 53572 54148 55016 55967 56673

57336 57777 58599

59290 59947

60761

61086

61770 62417

63228

63714

64284

64999 65358 66524 67194 67735 68154 68715 68780 68858 68883 68991 69457 69489 69650 69689 69742 69837 69848 69863 69901. Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. März 1884 aufhört, erfolgt im Monat April 1884: in Cöln bei unserer Hauptkasse und den Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher Bank⸗Verein, Sal. Oppenheim jr. & Cie., J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. und L. Camp⸗ hausen, in Aachen bei der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft, in Bonn bei dem Bankhause Jonas Calm, in Crefeld bei dem Bankhause von Becke⸗ rath⸗Heilmann, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Sne., in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Berlin bei der Hauptkasse der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion (Leipziger Platz Nr. 17), der Königlichen Haupt⸗Seehandlungskasse, der Bank für Handel und Industrie und bei dem Bankhause S. Bleichroeder, gegen Auslieferung der Obligatio⸗ nen und der dazu gehöhrigen nicht fälligen Zins⸗ coupons nebst Talons. Der Betrag der etwa feh⸗ lenden Coupons Litt. E. pro 1. Oktober u. ff. wird an der Kapitalsumme der Obligationen gekürzt werden. Nach dem 30. April 1884 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse, bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin und bei der Königlichen Haupt⸗Seehandlungs⸗ kasse ebendaselbst. Von den bereits früher aus⸗ geloosten Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präsentirt worden: Nr. 50102, ausgeloost pro 1. April 1879, Nr. 46461, ausgeloost pro 1. April 1882, Nr. 45072 45212 45768 45804 45813 45844 46566 47187 47234 47793 48398 49623 49901 50059 50142 50252 50411 52448 53189 53288 53800 55932 56642 57185 57628 58722 59384 59643 59772 60004 60223 60419 60420 60470 60629 63076 63571 63670 64532 65516 66052 67478 67709 67721 68078 68112 68291 68676, ausgeloost pro 1. April 1883. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit wiederholt aufgefordert, dieselben nebst den zugehöri⸗ gen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse einzuliefern. Cöln, den 31. Dezember 1883. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion (linksrheinische).

Amortisation von 4 %⅜1gen un scigen Obligationen der Rheinischen Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft. Von den unterm 12. Oktober 1840 und 8. September 1843 Allerhöchst privilegirten 40 %igen und 3 ½ % igen Obligationen der Rheinischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft sind bei der am 19. Dezember cr. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung folgende Nummern zur planmäßigen Amortisation pro 1883 bezw. 1884 gezogen worden: a. 204 Stück 4 % ige Obligationen à 250 Thlr. = 750 Nr. 207 217 248 255 295 370 514 568 579 613 699 719 723 756 757 768 810 1060 1138 1141 1351 1370 1382 1478 1487 1540 1675 1774 1838

65070 65391 66588 67196 67766 68311

64985 65350 66104 67190 67623 68122

64787 65241 65663 67039 67400 68067

64962 65337 66103 67117 67576 68090

64352 65190 65526 66595 67312 67884 68466

64539 65220 65574 67037 67365 67915 68677

1“

2045 2206 2354 2390 2454 2552 2568 2575 2609 2630 2658 2730 2737 2741 2802 2872 3146 3170 3197 3231 3250 3291 3328 3364 3423 3496 3530 3624 3759 3769 3862 3899 3955 4006 4023 4027 4039 4250 4272 4314 4471 4605 4606 4636 4686 4706 4717 4743 4786 4791 4793 4896 4988 4990 4992 5008 5084 5155 5339 5412 5453 5486 5487 5534 5621 5659 5679 5681 5701 5781 5796 5802 5878 5880 5884 5899 5906 5917 5920 6009 6131 6157 6179 6343 6348 6360 6366 6376 6562 6586 6637 6662 6733 6776 6807 6867 6890 7012 7014 7061 7063 7065 7119 7120 7133 7267 7279 7305 7388 7548 7550 7565 7752 7754 7780 7854 7877 7905 8061 8237 8268 8323 8378 8470 8605 8615 8747 8902 8996 9078 9143 9150 9176 9270 9345 9478 9561 9618 9636 9674 9720 9743 9834 9838 9849 9909 9958 9970 9974, b. 119 Stück 3 ½ % ige Hndge à 200 Thlr. = 600 Nr. 87 114 129 145 227 293 313 372 374 484 504 583 652 662 722 808 824 842 856 1048 1087 1094 1162 1180 1247 1280 1416 1433 1445 1457 1621 1696 1717 1761 1791 1800 1851 1877 1925 1933 2063 2070 2087 2094 2096 2182 2255 2395 2513 2590 2622 2760 2780 2815 2861 2879 2881 2926 2929 2930 2965 3057 3070 3081 3087 3114 3123 3212 3251 3301 3358 3438 3500 3532 3544 3847 3902 3980 4044 4062 4162 4204 4232 4258 4301 4355 4371 4465 4555 4589 4597 4643 4669 4670 4698 4836 4849 4946 4982 5039 5046 5050 5083 5136 5138 5140 5150 5171 5182 5383 5387 5402 5446 5537 5616 5964 5972 6067 6237. Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obligationen, deren Ver⸗ zinsung mit dem 30. Juni 1884 aufhört, erfolgt im Monat Juli 1884: in Cöln bei unserer Haupt⸗

2034 2590 2902 3422 3912 4469 4767 5063 5542 5833 6035 6535 6872 7131 7691 8251 8984

kasse und den Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher

Bankverein, Sal. Oppenheim jr. & Cie, J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. & L. Camphausen, in Aachen bei der Aachener Discont⸗Gesellschaft, in Bonn bei dem Bankhause Jonas Cahn, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hanpt⸗ kasse (Leipziger Platz Nr. 17), der Königlichen Haupt⸗ Seehandlungskasse, der Bank für Handel und In⸗ dustrie und dem Bankhause S. Bleichroeder gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehöri⸗ gen nicht fälligen Zinscoupons nebst Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons pro 2. Januar 1885 u. ff. wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Nach dem 31. Juli 1884 erfolgt die Ein⸗ lösung nur noch bei unserer Hauptkasse, der Haupt⸗ kasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin und bei der Haupt⸗Seehandlungskasse ebendaselbst. Gleichzeitig bringen wir in Erinnerung, daß von den bereits früher ausgeloosten Obligationen folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präsentirt wor⸗ den sind: ad a. 4 % ige Obligationen: Nr. 4589 5169 9654 ausgeloost pro 1. Juli 1882, Nr. 4618 5366 5368 6216 6421 6707 6989 7470 7644 7792 8119 8233 8657 9403 9656, ausgeloost pro 1. Juli 1883; ad b. 3 ½ % ige Obligationen: Nr. 3315, ausgeloost pro 1. Jult 1877; Nr. 4487, ausgeloost pro 1. Juli 1880; Nr. 939 941 1360 1984 2920, ausgeloost pro 1. Juli 1882; Nr. 1665 1727 1751 1757 1766 1894 2570 3099 3419 4480 4963 5650 5898 6144, ausgeloost pro 1. Juli 1883. Die In⸗ haber dieser Obligationen werden hiermit wiederholt aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse einzuliefern. Cöln, den 31. Dezember 1883. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion (linksrheinische).

„Hypotheken⸗Bank in Hamburg.

Bei der heute erfolgten notariellen Ausloosung unserer vierprozentigen Rentenbriefe, Emission von 1871, sind die nachstehend aufgeführten Nummern:

36 850 1269 1988 2920 3595 4028 5405 7102 8497 121 1037 1744 2140 3029 3598 4221 6348 7166 8580 219 1038 1839 2388 3129 3740 4419 6519 7575 9549 264 1114 1843 2533 3151 3783 4770 6767 7635 9580 557 1234 1896 2688 3339 3870 5040 6902 8443 9821 gezogen worden.

Die vierprozentigen Rentenbriefe werden vom 1. Juli c. an:

hier bei unserer Kasse, Große Bleichen Nr. 28, I. Etage, in Berlin bei der Preußischen Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Actien Gesellschaft, und in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, al pari eingelöst. Mit dem 1. Juli 1884 erlischt die Verzinsung. estanten: 1454 1405 1861 4623 5501 8 486 1630 2756 4633 1490 1846 2827 4762 88. Hamburg, den 2. Januar 1884. Die Direktion.

[604]

Stargard⸗Posener Eisenbahn.

Nachdem die Nummer der im Jahre 1870 zur Amortisation geloosten Stamm⸗Aktie 16 201 der Stargard⸗Posener Eisenbahn über 100 Thaler be⸗ hufs Empfangnahme der Zahlung jährlich zehn Jahre hindurch öffentlich aufgerufen und diese Aktie auch innerhalb des Jahres nach dem letzten öffentlichen am 1. Dezember 1882 erfolgten Aufruf zur Ein⸗ lösung nicht vorgezeigt worden ist, wird dieselbe auf Grund des §. 9 des Nachtrages zum Statut der Stargard⸗Posener Eisenbahn von uns hiermit für werthlos erklärt.

Breslan, den 31. Dezember 1883. Königliche Direktion.

11“

[390]

Schlesischer Bank⸗Verein.

Mit Bezug auf §. 52 unseres Gesellschafts⸗Ver⸗

trages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit

1892 1895 1941 1968 1979 1994 1995 2033] Jah

Genehmigung des Verwaltungsrathes für das

15. d. Mts. ab, gegen Einlieferung des Coupons Nr. 7 unserer Aktien mit 17,14 per Stück an unserer Kasse sowie bei Herren von Erlanger u. Söhne in Frankfurt a. M. erhoben werden kann.

Homburg v. d. Höhe, 3. Januar 1884.

Die Direktion.

[691] 9 8 Bei dem Königlichen Amtsgericht zu Döbeln ist behufs der Kraftloserklärung des 3 % Döbelner Stadtschuldscheins Nr. 80 über 100 Thaler = 300 vom 1. Juli 1841 das Aufgebotsver⸗ fahren anhängig gemacht worden, was von dem unterzeichneten Stadtrathe als Aussteller des ge⸗ nannten Schuldscheins nach gesetzlicher Vorschrift hierdurch bekannt gemacht wird. Döbeln, den 3. Januar 1884. Der Stadtrath. Thiele, Bürgermeister.

Wochen⸗Ausweise der deutschen

Stand am 31. Dezember 1883.

Activa. I. [Casse: 1) Metallbestand . . . . . .. 5,759,034 78 9 Reichscassenscheine . .. 162,410 3) Noten anderer Banken .. 1 312,400 Gesammter Cassenbestand 7,233,844 78 II. Bestand an Wechseln . . . . . 21,009,976 26 III. Lombardforderungen . . . . .. 931,650— IV. Eigene Effecten . . . . . . .. 3,754,450/ 03 NMä; mmobilieoen86* 433,159 79 VI. [Sonstige Activa . . . .. .... 1,681,182 64 35,044,2263/ 50 Passiva.

1. Agtieneapital . . ....... 15,672,300,— Beservefonds . . . . .. 1,694,048 16 III. [Immobilien-Amortisationsfonds 97,696 72 IV. Mark-Noten in Umlauf . . . . 16,487,300

V. Nicht präsentirte Noten in alter Wämnung 168* 96,321 43 VI. Täglich fällige Guthaben . . . 2,507 28 VII. Diverse Passiva .. . . . ... 993,589 91 35,044 263/50

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

Kassen⸗Vereins werden in Gemäßheit des §. 47 se

in unserem Bankgebäude Oberwallstraße Nr. 3— anberaumten eingeladen.

Der Verwaltungs⸗Rath der Bank des Berliuer

ahr 1883 eine Abschlags⸗Dividende auf [662] Uebersicht Antbeilsscheine von 4 pCt. festgesetzt haben. der Magdeburger Privatbank. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der 1.e,e mit dem Nummer⸗Verzeichniß zu begleitenden Ab⸗ Metallbestand .. 2 1n es 8 13 Reichs⸗Kassenscheine 9 ü. d. M. an in den Vormittagsstunden, Eetene nderer Banken 8 4 88e0 15. bis einschließlich den 31. Januar Lo mbard⸗Forderungen 1 8 24 1c llin bei der Direction der Disconto⸗ Efeecten .. . 107,514 9 Sefelechath, bei Herrn S. Bleichröder Sonstige Activa. Pe. 123,368 und Herrn Georg Fromberg & Co., Grundkapital 24 3000-o- in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. Reservefonds 1 80009 von Rothschild & Söhne, Srerel der erbe 8” ö preußischen Provinzial⸗ Umlaufende N anken 8 1 und in Leipzig bei der Leipziger Bank. e 2 29 Breslau, den 2. Januar 1884. 8 Depgfihe. . . 1 5099 Schlesischer Bank⸗Verein. Sonstige Passiva 15,289 Fromberg. Moser. C. Fromberg. Event. Verbindlichkeiten aus weiter 11“ 8 He-He im Inlande zahlbaren 8 vevF2 18— echsen* 983 1870 Landgräflich Hess. conc. Magdeburg, den 31. Dezember 1883. Landesbank. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in Gemäß⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. heit des F 28 unseres Sfatuts, a. 88 C [644] Erträgnissen eine vor ãu ge ag ende Königliche Technische Hochschule in Aachen. von Sgezur Verkteilung, gelangt, welche vom auten i ori eh pie Srele eines siecen

für Wege⸗ und Eisenbahnbau durch einen aka⸗ demisch gebildeten Ingenieur zu besetzen. Solche, welche praktisch im Eisenbahnbau gearbeitet haben, werden vorgezogen. Remuneration monatlich 137,50 Gesuche mit Beifügung eines Lebenslaufs und Ah⸗ schriften der Zeugnisse sind an den Rector der Tech⸗ nischen Hochschule zu richten.

[753] 2 8

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Die Herren Aktionäre der Bank des Berlina

Statuten zu der auf

Mittwoch, den 13. Februar d. J., Abends 6 ½ Uhr,

General⸗Versammlung hierdurch

Berlin, den 5. Januar 1884.

Actien-Capital

haben

munaler und licher Kassen Einlagen, Spar- bücher u. Gut-

Passiva:

Zettelbanken. . v11“ 1n ulius Bleichröder, 1ö1uqpp“ [645] Wochen Uebersichn 8 Vorsitzender. G 1“ er 8 8. —— 1“ Bayerischen Notenbank —Bank des Berliner Kassen- vom 31. Dezember . [754] Vereins 8 4 Activa. am 31. Dezember 1883. Metallbestand. 31,945,000 Activa. Bestand an Reichskassenscheinen 58,000 1) Metall- und Papiergeld, Gut- 2 Noten anderer Banken. 5,503,000 haben bei der Reichsbank etc. 9,,384,059. Wechsen 40,401,000 2) Wechselbestände . . . 9,200,245. 7 Lombard⸗Forderungen 2,543,000 3) Lombardbestände . . . 9,728,500. 9 „Effekten 111,000 4) Grundstück u. Caution etc.. 301,506 5 sonstigen Aktiven. 1,412,000 Passiva. Passiva. Giro-Guthaben etc. . 3 . 17,936,894. Das Grundkapital 7,500,000 S N. dn f. 85 [605] . her Betrag der umlaufenden Noten ,262, Die sogsiger, kalich fligen Ver⸗- „wD- Mecklenburgische Andlichtetkeeen 181, 8 EE i. M. eenen Verbindlichkeiten . . . . 1 1 Die sonstigen Passiva . . . . . 1,224,000 atus per- 2 Aeg ecember 1883. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Cassenbestand und Bankguthaben 855 060 06 zahlbaren Wechsenn.. 1,067,183. —. Wechsel 192 72s8 Mtnschei, n. . Zehhedarn Darlehen gegen Unterpfand und 1 reportirte Effecten. 2 489 100,— Die Direktion. Eigene Effecten. . . .. . . 522 950,76 [525] e 60 % des Actien- 2 8 Capitals. R3 3 000 00 Bank für Süddeutschland. Diverse. 2 1431 978,99

X 7 9 828,85 . 5 000 000,—

Guthaben Grossherzoglicher, com- anderer öffent-

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln

b von v“ Privaten 2 1 532 577. 90. 2 267 577,90 11““ 2 3 906,40 Diverse. . 220 344,35 7 491 828,65 [540]

Gewerbeordnung

in der neuesten Fassung, gultig vom 1. Jau. 1881 ab. Vollständigste Ieernse. mit sämmt- lichen Ausfuhrungsbestimmungen, Ge- retzesstellen, amrtlichen sichtlichen Entscheidungen den praktischen Gebrauch von R. Höinghaus. Achte Auflage, 160 Seiten, 1,80 Mark, auch in Briefmarken. Hempel in Berlin erschienen und durch sämmt- liche Buchhandlungen zu beziehen.

Motiven, ge.

etc. etc. für

Soeben bei 6G.

[56981]

717,274. 98. Ga

der in 14 Heften à Buchhandlungen

Zu beziehen; in Wochen⸗Nummern à 1,60 für das Quartal, 50 oder 26 Halbheften à 30 durch alle die Wochenausgabe auch durch die Post).

24,000

7 beginnt la 8 soeben mit frischen Kräften

einen neuen Jahrgang, für welchen seitens der neuen Verleger

außerordentliche Anstrengungen gemacht wurden, 8 un Der Eintritt ins Abonnement & ist deshalb jetzt besonders zu empfehlen. Der ungewöhnlich billige Preis bleibt derselbe.

U

8