1884 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 20 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

baliiuullttlittesttttn lh. .1u1u5

nl

[

1

NR Das Abonnement beträgt 4 50

füͤr das Mierteljahr.

——— füͤr den Raum einer Druckzeile 30 42

Berlin, den 20. Januar 1884.

Die Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes wurde au Alerxhöchsten Besehl Sr. Majestät des Kaisers und Königs heute begangen.

n diser Feier hatten sich die Deputationen der hier an⸗ wesenden, seit Ordensfeste am 14. Januar v. J. er⸗ Königlicher Orden und Ehren⸗ anwesenden Personen, denen Se. heute Orden und Ehrenzeichen Xrnn Schlosse versammelt. General⸗Ordens⸗Kommission sie 7 Dekorationen

l8n

und Königs, von Piessen, 8.98 der General⸗Ordens⸗Kommission, die neu ernannten Ordens⸗ Ritter und Inhaber.

Nach Beendigung der Proklamation begaben Se. Kaiser⸗ liche und Königliche Hoheit der Kronprinz und Ihre König⸗ lichen Hoheiten die Prinzen Sich nach dem Kurfürsten⸗Zimmer, woselbst Se. Majestät der Kaiser und König eintrafen.

Die neuen Ordens⸗Ritter und Inhaber blieten im Ritter⸗ saale zuruͤck; die in demselben versammelten Zeugen wurden nach der Schloskapelle gefüͤhrt.

Mazjestät der Kaiser und König

öI Prinzen des Königlichen Hauses unter

Vorttut der Oderten Hofe, Ober hof⸗ und doschar den Rünenak, .ererr Feiflgerr

Inzwischen waren Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit de —17q sowie Ihre Königlichen Hoheiten die pruazessinnen in der Brandenburgischen (Rothen Adler⸗)

Allerhöchst⸗ Herrschaften Ihre Plätze ein⸗ der Gottesdienst. Der Ober⸗Hof⸗

D. Kögel hielt, unter Assistenz

Irfrns.

herie und den angrenzenden Gemächern Majestät der Kaiser und König ge⸗ den Toaßt auf das Wohl der neuen Ritter auszu⸗

Kach Aufhebung der Tafel begaden Allerhöchstdieselben und die Höchsten en in den Rittersaal, woselbst Se. Majestat der Kaiser und König geruhten, die Cour der eingeladenen Ritter und Inhaber von Orden und Ehren⸗ anzunehmen und darauf die Bersammlung huldvollst

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Es haben erhalten:

Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichen⸗ lauh und dem Emaille⸗Bande des Königlichen Kronen⸗Ordens mit Schwertern am Ringe:

von Voigts⸗Rhetz, General⸗Lieutenant und General⸗Inspect . Tes”” ☛q gees:;

Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichen⸗ laub und Schwertern am Ringe:

von Conrady, General⸗Leutenant und Commandeur der 2. Di.

Den Stern

um Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe:

von Alten, General⸗Lieutenant und Kommandant von Danzig. von Bpchelberg. Geueral⸗Aeutenant und der 3. Feld⸗ Artillerie⸗ 18 suite

2 i von 8 —b; he Fr. 62. Keued Wärttem.

8 8 I 8 Den Srern lun Rothen Abler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaubd:

von Berken, General⸗Lieutenant und Commandeur der 29. Di⸗

de la Croix, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direktor im Mtnisterium der geistlichen ꝛc Angelegenheiten

von Harkrort, General⸗Lieutenant und Direktor des Miitr.

Departements im Krieas⸗Ministerium.

Homeyer, Unter⸗ Banssetserär im Staats⸗Ministerium.

Horstmann, Wirklicher Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath 2 5,2

Larisch, General⸗Lieutenant und Commandeur der 6. Division. 8 Rällerei Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Han⸗

e Gesandter und bevollmächtigter

epsste önigli disch-norwegi von W . aöenesrBeckaam 2 Cenenben der

erie⸗ Division.

* 1I111“;

Rothen Abler⸗Orden zwetten alasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe:

geee Major und Commandeur der 1. Garde⸗ terie z7q Ober⸗Regierungs⸗Rath im Ministerium des

v n. „General⸗Major und Commandeur des Kadetten⸗Corps. 228 Lewinski f1. General⸗Major und Commandeur der 9. In⸗

eerie⸗Briga ö Miuar⸗ „Intendant beim 34—38 vos, ne g. General⸗Major und der 56. In⸗ von Merie Pag⸗ General⸗Major und Commandeur der 29. Ka⸗ valle Graf von Monts, Contre⸗Admiral.

von Reibnitz, üeeennc und Tregexn Eih henn⸗ Brigade.

von

““

Den Rothen Abpler⸗ Orden 88wet1e alaffe mit Eichenlaub: .

b Direktor im Reichs⸗Schatzamt. Fie⸗ 88s 8 Geheimer Lehebün . Rath

i

Dr. 28n 8* eeata F Geheimer Legations⸗Rath und 2— G Lee SeeFezeih Rath und Mini⸗

24 9 —2 e Srö

m Ministerium ss8. .dergez9,

General⸗Major und Commandeur der Kavallerie⸗Brigade, D a8e e e.egn —— Ober⸗Regierungs⸗ und Ober⸗Verwaltungs⸗

h zu Berlin. ber⸗Baurath und t vi ias Bebemg Dhg. n.; vortragender Rath im von ee

e, General⸗Major und Commandeur der 21. Kaval⸗

Malor und ven Cellen und

HSehe lieu, Gener

Ehrenbreitstein.

Haase, Geheimer 41.222en und vortragender Rath im

Ministerium des von Heydebreck,

r von Heyden, Regieru Freiherr von br

Infanterie⸗Brigade. von Holleben, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und Senats⸗Präsident

von Holstein, ath und vo

rewärflgen

Amt. Keibel 2— Ober⸗Justiz⸗Rath und vortragender Rath im veftir Ministerium. Dr. n. Geheimer e Rath und vortragender Rath im Ministerium * ꝛc. Angelegenheiten. von Faller. General⸗Major und rr der 10. Infanterie⸗

Brig⸗ KSörte, Peewer Ober⸗Regi lath im Reichs⸗Eisenbahnamt. von Kusserow. Geheimer „Rath und vortragender Rath im

Amt ee n von Locq H General⸗Major und Commandeur der 25. Kavallerie⸗Brigade roßdeFoclic eesssischen).

hre e und Commandeur der 3. Kaval⸗

äsident zu Frankfurt a. O. eral⸗Major und Commandeur der 40.

von Luck, Ober⸗Staatsanwalt 424 Dr. Michelly, Wirklicher Ge hee. 1 89—g und erial⸗Direktor im Ministerium für bschaft, gr und Forsten. 8 von Müller, des Landgerichts zu Stade. von Ie. w, reral⸗Major und Commandeur der 60. Infanterie⸗ Graf von Radolinski, vordentlicher Gesandter und bevoll⸗ MFäattts. . sächfischen Hofe und bei öfen .*. Geheiner Oker⸗Rag und vortragender

h im Ministerium der zgentlichen Arbeiten. Hg Schlieckmann, Ober⸗Präsident zu Königsberg i. Pr.

88 Seun. General⸗Major und Commandeur der 37. Infanterie⸗

Dr. Farddn —7 ath und vortragender im Ministerium der vöenieer Lweerabeher Geheimer Rath und Provinzial⸗Steuer⸗

Schomer, Direktor zu Stettin. Schultz, ler Ober⸗Regierungs⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt.

vos Hiäct, General⸗Major und Commandeur der 62. Infanterie⸗ Siegert, Geheimer Ober⸗Baurath und vortragender Rath im

Ministertum der öffentlichen Arbeiten. von Strantz, General⸗Major und Commandeur der 28. Kavallerie⸗

Brigade.

Graf von Unruh, Geheimer Ober⸗Regierun und vor⸗ tragender Rath im Ministerium des 82

Vierhaus, Präsident des aüaieFest wr Cegie⸗ ts zu

Dr. Wernz, Reichsg

von Wickede, Eeregee s

von Witte General⸗Major à la suite der A Commandeur

der 26 Kavallerie⸗Brigade (1. Königlich Württembergischen).

Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse:

86b126, und General à la suite Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg.

Die Schleife zum n.gs. Adler⸗Orden dritter lasse:

de Syo, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Cöln.

Den Rothen üdler⸗ rden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe:

Blecken von Schmeling, Oberst und 1-eeen des 1. Han⸗ noverischen chen Feld⸗Artillerie⸗Regiments N 10.

Freiherr von 1290 Bussche.Heddenhaufen, Oberst und Com⸗ mandeur des 5. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 42.

Graf Clairon d. Haussonville, Regierungs⸗Präsident zu i

Dieckmann, Oberst 22 Commandeur des 3. 3. Rhehnischen terie⸗Regiments Nr. 29

geeüe geznt von Fürstenwerth, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu

leswig

Graf von der Gröben, Oberst und Commandeur des 2. West⸗ fälischen Hrsere⸗hässineni Nr. 11.

von der Gröben, Oberst und w des 1. Branden burgischen Dragoner⸗ 85 iments Nr.

Hann von amn. Oberst und A des 1. Schlesi⸗

68 k Kveer. Reigeate Nr. 6g

graf von Herzber und Commandeur des schen Infanterie⸗ Feßein B.“

Graf 8*½ 8 Grais, Polizei⸗ Feialnt zu Stettin. Kau ch, O * nihund Commandeur des 7. Ostpreußischen Infanterie⸗ imen r. . nb und Commandeur des 4. Posenschen Irtamterke. egimen von Linstow, v. MEKNs 1. eerschen In⸗