288 e “ König Friedrich 2S ercae Frnche. an der Kaiser Wilhelms⸗ 2 an der Untverfität zu Königs⸗
Dr nane⸗ des protestantischen Konfistoriums
v esfece i 2 ee
unkmann, erdentlicher Professor an der Universttät zu MIhdesr e zu Berkin. ss 5 Ihühee Bern. h. al 8 R — Hannover * 8.ne levisor beim 1 eeen
1.. gen, heser. fieng. Klese,
11“ ze SSeesen. àla auite — — Kö-
von röm,
Berlin. or à la guite e
(Litthauischen) Nr. 1 und
* schi 88 8 in „
88 Kogierungs⸗ und Baurath. Direktor 8.78 cte⸗Vetmebe⸗
mntg u S. nappke zu srille, 8
ö4* “ A.L2. Disp. a8. des Hafen⸗
rre Spandau.
* mun —+2ꝑ gr Ober⸗Postrath und ständdger im Reichs⸗ m Berlin.
behain, krieger, I. 1 à la suite Ae krokisius 8 ments Nr. und Direktor der Krie
Rath mu
Landgerichts⸗Rath zu Stettin
HIler. een Beeen elser, 8s tabaidsees eeAller gflemm n Obersgbach. Kreis Sies
Ernst Bruno, Rechnungs⸗Rath und vane.evüe beim Rechnungshofe des vendn Kern -
Mabet 8 8 n* in Nakel, Kreis Wirsitz
von chefahl, Major im Gro Gensehistabe. 1““
228 eleLen; ath zu Aa *
Nereschko, Ober⸗ iches⸗ Rath zu Malkemecher. 1 1
Neufang, 2. aarbr 10n, a eumann, legierungs. m Reichs⸗Scha
Feshgs, berförster zu Grü „Kreis 52 hen
F. ordentlicher dor an der Kaiser Wilhelms⸗Univer⸗
sität zu Straßburg i. Oberg. —— Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31, komman⸗ dirt als Adjutant bei der 2. Artillerie⸗Inspektion.
von “ Justiz⸗Rath, mwalt und Notar zu Königs⸗ den Hergen. Hauptmann im 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Obr.⸗ Aö Rath und Rechnungs⸗Revisor beim Kammer⸗
gericht. Olosf⸗ Oberst⸗L Disp. und Bezirks⸗Commandeur des
Lieutenant 2. 2. Bataillons (Pr. Hoüaas) ön Ostpreußischen Landwehr⸗Regi⸗ ments Nr. 44.
8 895. E e und 35 K — tto ajor 3. Stabsoffizter beim? 8 d des Reserve⸗Landwehr⸗Regiments (1. 1, Fe z -eg s 8 ahlke, zu dt, Kreis M.⸗G eeg Seree⸗ katholischer Divisions⸗Pfarrer bei der 2 Seede Iesen
zeerec Direktor n. i. E.
atrunkp. edell. Mazjor im 3. Hannovert vaerezane fanterie⸗Regiment Nr. 79. von Pels. Majer im 7. Ostpreähischen eeh bee g
e. Lan Neuwied. -EE Oekonomie⸗Rath sessor zu den en, Peter 8. — Stormar 8. nasial⸗Direktor zu — e7f. et.ag n Bachee hiller, 4—2ö Läneburg.
28.— R und endant — des Haupt⸗Montirungs⸗
Pol nhin eeben —2 und vortragender Rath im Rmisterium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. oppe, Kendant der Feelce. —2 zu Hannover. ꝙ Kammergerichts⸗Rath zu Ber Punke, .eee1ee 18ns und s.S. Secn b e Kreis Ohlau. von gde II., Majer im der Gatbe⸗ Kavallerie⸗
Dr. Raben, praktischer Arzt — zu Rantzau, von der Recke von der bap. Geheimer Regieru ngs⸗ und vortragender im Ministerium des Innern.
krsserow, Mazjor im 2.
zon Ladenberg, Oberförster —
ten der Landen,
Regiment Nr. 2 katholischer vee.; zu —1
med. La neur.
Graf von der Recke⸗Volmerstein, Kreisdeputirter auf Kraschnitz, Kreis Milit
vüneren Reichard, — SöüI 09 Meldegg, N.rbhe im Kererülschen
42 Steuer⸗Rath und Ober⸗Zoll⸗Inspektor m Memel.
2—
Regierungs⸗ und Bauratd, Mitglied der Eisenbahn⸗Direkrion „ Id.
kiesega m Cleuckx. 1 berger, 8 1
Direktor Lan zu Kiel. ndau, I1n“ ₰ —,2 m Coblenz. hler. en 88 — — ie 8* 8 General⸗Direktor zu Se a Kreis Mülheim 18..
1nc, wangeischer Pfarrer
nu Rersöant O 8 n. ehee; Neferes. 2 824 h hnal⸗Rath — — 1 I. Klaffe im Penns9. Kreis mu Luckau — —— auft 4 jner, 12,
nns, und diß Seminar⸗Direktor zu Uetnerdt, Masor im 4. Oherschlesischen Infanterie⸗Regiment Ar, eg. . 1.enaschde auf Krummendieck, Kreis Pver. Jost Pircktor m
e. Post⸗Direktor zu 2 von L05, Seeh zu 22 agen K8 hicke, bherSfsers⸗ mhlenorsi, Amtmann zu
— 2899. öÜen bei 24 —2 Prsing II. Kapitän 22, Uager,
Kreis Hoya. Lea. 6 . 8 aen. 4, Oder⸗R. G neanbh. U
85 Pastor Ient ,sEgnns * Dir
vwrawe, -Ehe erne Bfsae — khorit — — 8 2 8 Aüeebee.
mwmaamn⸗ 2 ertum.
reiherr vog Müffli Ue don Fatenn veecetest vrn si und ständiger Hülfsarbeiter üller, ee I. Klasse beim Invalidenhause in
8 Haudtmann im 2. Riederschlesischen Infanterie⸗Regiment
—
Rei 7 Jüe . gheber
Re eisrseeresse der. 8 Reinhardt, der Provinz Keetg. — Geheimer expedirender Sekretär im
desggen er Fesemas⸗Rath und vortragender Rath bei der
kammer zu Potsdam. Dr. Reuscher, Gyomnat x mu Stolp. iemann, üh und wevierbeamter zu Wetzlar. Riemann, und Geheimer 82 Sekretär Rie h. * hh im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen a. Bber⸗ Landesgerichts⸗Rat zu Stettin. Ritter, Major im 1. Schlesischen „Regiment Nr. 10.
Ritzenthaler, Gutsbesitzer und Mitglied des Lan des zu
Robe, Lan ster zu Stralsund.
Rocholl, Hauptmann a. D., 132 Compagnie⸗Chef im 3. West⸗ Ir anterie⸗ Regiment
Graf dul. dern, Major und A.Sun des Kadettenhauses
zu ömer, Direktor zu ohr, — K. der 3. LE Mitglied des
een Fesecas . I., Hauptmann im Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗
kegiment
skv, Pos⸗Dir ktor zu Dresden. * ,88 Amnhanptwann zu Lüchow, Kreis Dannenberg. Dr. Rothe, Ober⸗Stabsarzt II. Klasse und b den h. 8* ich Mecklenburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 90.
othe,
Staatsanwalt zu Flensburg. von Rothenburg, Majer im Fuß⸗ egtet heacnan Nr. 11. Rücker, örster zu
do Rüster, FhöhSünere fͤr Landwirthschaft, Dr. bö2 Ru g und Kantonal⸗Arzt, Mitglied des
m Epfig. Saseen ergenene B Pr. . ir zu ab 85 “ 1ö. Kr See Ober⸗Kirchenrath. al⸗ Sekr. hKese cher Pfarrer und Erzpriester zu Wolmünster. Sandes von Hoffmann, Hauptmann à la sufte des schen Grenadier⸗Regiments 8 Pommerschen) Nr. 9, komman⸗ bei der Uresstfierschee. in Potsdam. Sa Kanzlei⸗Rath im Ministerinm der öffentlichen Arbeiten.
88½ de, — im Reichs⸗Schatzamt. Sonderburg. e 56,8
und Konststorial⸗Präsident un
erungs⸗Rath zu Danzig. ; 8 und Registrator bei der Allgemeinen Schirmer, Kanzlei⸗Rath im Miniftertum der geistlichen ꝛc. Ange⸗
Anstalt zu Berlin. i „Rei .X en e und e aerbenbefiher zu Teistimmen, Kreis Rössel.
8 ber⸗Landesgerichts⸗Rath zu Colmar. Fa Sr zrOKat Rechtsanwalt und Notar zu Graudenz. Schmidt, Rittergutsbesitzer und Deichhauptmann auf Herzfelde,
Kreis Osterburg. Baurath, Mitglied der Direktion der 8eEIsh e r P. Pertlaa.
Oeerschch 8 † 1 . He — zu Heehe Dire Dr. Schnatter 1σ e Rabe
89,. Polnisch⸗Lissa.
8 kretär im Geheimen
Civil⸗K saderederc. Baurath
Schollwer, Königlicher Stallmeister zu Potsdam.
von Scholten, Hauptmann im Garde⸗Jäger⸗Bataillon.
Schreiber, Landrath zu Marburg.
Schröder — von Schirp, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der Kavallerie⸗Division des XV. Armee⸗Corps
Schröder, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter 2. Klein⸗Klintsch,
Kreis Berent.
Sch 5 5 88, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der öffentlichen en. Schubert, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin. Schüpp, Steuer⸗Inspektor und Kataster⸗Controleur zu eveba
Schütte, Kreis⸗Bauinspektor zu Rastenburg. 86¶ . Bergrath und Bergschul⸗Direktor zu Waldenburg in
Schuirmann, Rechnungs⸗Rath und Vorsteher der Verkehrs⸗Kon⸗ trole 1 bei der Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover.
von Schultz, Kön 25—7 Ober⸗Amtmann, Pächter der Domäne Buglien, Kreis Gumbinnen.
Schultz, Ober Landesgerichts⸗Rath zu Breslau.
Schult, Kanzlei⸗Rath und L +2 Kanzlist bei der Königlichen Gejandtschaft heim Päpstlichen Stuhle. 6
Dr. Schwarg⸗8 Ober⸗Stabsarzt u. Klasse f Regiments⸗Arzt beim 2. Westfälischen Husaren⸗Regiment Nr.
Schwebel, Geheimer Registrator im eenh dhn Amt.
Schweckendieck, --enah Hülfsarbe ter im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Schweder, Regierungs⸗Rath zu Danzig.
Schweiger, Post⸗Direktor zu Geestemünde.
Sei 1 18 Geheimer Registrator im Bureau Staats⸗Mini⸗
er
Seiler, Hauptmann im 3. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 111.
Seiler, Amtsgerichts⸗Rath zu Minden.
e Major im 4. Westfälischen Infanterie⸗R. *ꝙ Nr. 17.
ns⸗Arzt 1. Thürin⸗
Dr. Sellerbeck, Stabs⸗ und 89 gischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 3
Freiherr von Senden⸗Bibran, “ à la suite des Rhei⸗ Dragoner⸗Regiments Nr. 5, Lehrer beim Militär⸗Reit⸗ Institu
Siber, Re jerungs⸗Rath bei der General⸗Kommission zu vmes⸗
Linfer . Heencts Kath Potzdo
iber m at m.
Spege, Amasgerichte⸗Ratd z zu Eschweiler. Spilling, nmn Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗Postamt.
Sprengel, Forstmeister zu Boan.
Stachow, Hauptmann in der 4. Ingenieur⸗Inspektion.
Siese er, Superintendent und Pfarrer zu Duschnik, Kreis Samter.
Statz
Stabbin ne. e. Pes. ausche Kammer⸗Direktor zu ra 8 Stenglein, geübenean zu Lea. Störig. Hauptmann in der Landwehr⸗Infanterie des 2. üehaies (Brieg) 4. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 5 Igs 854 1 und Geheimer expedirender Sel⸗ im ostamt Sesern Oberst⸗Lieutenant z. Disp. und Bezirks⸗Commandeur 9 (1. Münster) 1. Westfälischen Landwehr⸗ r Dr. Szmula, Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus zu Zabrze. . .ö— zu 22 bzis deroolich M r von Tettau, 2,2 roßherzogli ecklen⸗ ü Grenadier⸗Regiment Nr. 8. Teubner, Landgerichts⸗Direktor zu N.rnr Tietze, Geheimer Kalkulator bei der Kontrole für den Brot⸗ und ffi ge⸗Empfang der Truppen im Kriegs⸗Ministerium. Tillinger, r e. Aenvüces im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion z n Timme, Landrentmeister zu Cöslin.
Todenhagen, Oder⸗Steuer⸗Controleur zu Metz.
Travers. Konzul in Kanton und Hongkong.
Treusch von Buttlar⸗Brandensels, Major im Westfälis Kürassier⸗Regiment Nr. 4.
Triebel, Postrath zu Berlin.
von El edi. Maser und Commandeur des Brandenburgischen Pioni llons
Ubl. Major und Ingenieur⸗Offizier vom Platz in Spandau.
Ungesrahen, „Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Lissa. Unr 386. Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator 2 Finanz⸗
Dr. med. Beith, Kreisarzt zu Weissenbur Bielvoye, Oder Lamdesgerichte⸗Ralt zu Cöln. b von Villaume, Major, aggregirt dem Generalstabe der Urmee und fommandirt bei der Botschaft in Paris. Vogt, Landgerichts⸗Direktor zu Insterburg. Voi 2 ts, ““ Rath und Haupt⸗ brr Stencramts⸗Rendant iu Vollep, Oberförster zu Hagenau. Boszfeldt, Forstmeister ju Oppeln. Voß, Rechnungs⸗Rath und Buchhalter bei der General⸗Militärkasse. Wachendorf, Bürgermeister zu Uedem, Kreis Cleve. Wagner, egierungs⸗Rath und Ifiskal bei der Provinzial⸗ teuer⸗Direktion zu Breslau. Wagner, Landgerichts⸗Rath zu vAerhs. Walther, Superintendent und farrer zu Schönfließ N.⸗M. Weber, Hauptmann im Westpreußli 1-Feh eihehe Resferget ve 1 6. 1 als Adintant der 4. Feld⸗Artillerie⸗ tion. Weber, Militär⸗Intendantur⸗Rath beim VII. Armee⸗Corps. Wedekind, Amtsgerichts⸗Rath zu Iburg. von Bedell⸗ Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer auf Zernikom, eis Soldin. Wehle, Landschafts⸗Deputirter auf Blugowo, Kreis Flatow. Wehrung, Notar und Mitglied des Landesausschusses und des Be⸗ Fee⸗ zu Drulingen. Wei Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Hagenau. Weise 1c.,Se Verkehrs⸗Controleur zu Brombe Weizel, Major und Commandeur des Babischen 8aß. „Artillerie⸗ aillons Nr. 14. Dr. Weizsäcker, Professor an -öeee zu Berlin. Weldker, Ober⸗Post⸗Kommissarius zu Darm von Wenden, Major im Pommerschen Prctnare Rehimant Nr. 11. von Wenden, Landrath des Kreises Bublitz, auf Griebnitz. von *9 eba 4. T und Kreis⸗Deputirter au 1 3 Wielandt Seres edeei t Rath zu Leipzig. Wilcke, Oher⸗Postkassen⸗Rendant zu Frankfurt a. d. DH. Wilsky, Steuer⸗Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Controlcur zu Anklam. Wittich, Regierungs⸗Rath und Direktor des Eisenbahn⸗Betriebs⸗ amtes zu Bremen. von Wolski, Amtsgerichts⸗Rath zu Samter. Woßgeheeg. Major im 2. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Woyke, Rechnungs⸗Rath und Plankammer⸗Verwalter bei der Eisen⸗ badr v zu gn efel onsistorial⸗Rath und vorst ied des lichen katholischen Konsistoriums 5.—292 Wulff, Post⸗Direktor zu München⸗ kasbah
Wunsch, Justiz⸗Rath und Garnison⸗Auditeur zu Magdebur do, 8886ds8d, Major im Schleswigschen Infan een gerier Flewiment