dungen werden. I. Klempnerarbeiten mit ca. 1300 qm Zinkeindeckung und der dazu gehörigen Rinnen, Attiker ꝛc. II. ca. 570 qm Dacheindeckung mit schablonirtem Schiefer. III. ca. 3300 kg schmiede⸗ eiserne Anker und ca. 270 kg Schraubenbolzen. Schriftliche Offerten mit desbezüglicher Aufschrift sind versiegelt und partofrei bis zum genannten Ter⸗ mine einzusenden. Dieselben werden in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden. Be⸗ dingungen, Kostenberechnungen ꝛc. sind vom 10. cr ab gegen vorherige Eindung ad 1 von 2 ℳ, ad 2 und 3 von je 1 ℳ zu beziehen. Bad Oeynhausen, den 4. März 1884. Königliche Bade⸗Ver⸗ waltung. 4
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[11372] Deutsche Handels- & Plantagen-
Gesellschaft der Südsee-Inseln
zu Hamburg.
Bei der am 1. Oktober 1883 in Gemässheit der Anleihebedingungen durch den Notar Dr. Gustav Bartels vorgenommenen Ziehung der am 1. April 1884 zur Rückzahlung gelangenden Serie von Obligationen der Anleihe obgenannter Gesellschaft wurde ausgeloost die
Serie 002, enthaltend die Nummern:
Litt. A. Nr. 0221 bis 0280 = 60 Stück à 600 ℳ,
Litt B. Nr. 0281 bis 0440 = 160 Stück à 150 ℳ Hamburg, 4. März 1884. Die Direktion.
“ 1
1üse Bekanntmachung.
Bei der heute behufs der Amortisation erfolgten Ausloosung
Duisburger Stadtobligationen II. Emission
(Anleihe ad 450 000 Mark) sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 43 87 135 178 194 219 223 285.
Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗ zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 30. Juni cr. ab und zwar
bei der Kasse des Rhein⸗Ruhr⸗Kanal Alktien⸗
Vereins bierselbst und bei den Bankhäusern:
Discontogesellschaft zu Berlin,
Deichmann & Cie. zu Cöln und der
Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbst.
Mit dem 30. Juni cr. hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Czupons wird an der Valuta gekürzt.
Der Inhaber der bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten Obligation Nr. 196 wird hier⸗ durch e. dieselbe zur Vermeidung weiterer Zinsverluste einzulösen.
Duisburg, den 29. Februar 1884. Der Ober- Die Anleihe, u d Schuldentelgungs⸗ bürgermeister: Commission: Lehr. A. Böninger. Julius Weber.
[11282]
Bekanntmachung. Die Rentenbank⸗Kasse, Klosterstraße 76 hierselbst, wird a. die am 1. April d. Js. fällig werdenden Zinscoupons der Renten⸗ briefe aller Provinzen schon vom 17. bis einschließ⸗ lich den 24. März, b. die ausgeloosten und am 1. April d. Js. fällig werdenden Rentenbriefe der Provinz Brandenburg vom 21. bis einschließlich den 26. März einlösen und demnächst vom 1. Avril d. Js. ab mit der Einlösung fortfahren. Berlin, den 28. Februar 1884. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
[11368]
Zinsenzahlung von Anleihen der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1. April 1884. Die am 1. April cr. zahlfälligen halbjährigen Zinsen: a. von den 4 ½ %igen Prioritäts⸗Obligationen der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft II. Serie Nr. 45001 — 70000 à 13 ℳ 50 ₰ für den Coupon Serie V. Litt. D, b. von den 4 ½ %igen der gleichen III. Emission Nr. 70001 — 85000 à 13 ℳ 50 ₰ für den Coupon Serie IV. Litt. R., c. von den convertirten 5 %igen, ab 1. Januar 1880 mit 4 ½ % verzinslichen der gleichen I., II. und III. Emission Nr. 85001 — 175000 à 13 ℳ 50 ₰ für den Coupon Serie I. Litt. J., d. von den 4 ½ %igen Prioritäts⸗ Obligationen der früheren Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗ Gesellschaft à 6 ℳ 75 ₰ für den Coupon Serie VI. Litt. J. können gegen Auslieferung der vorbezeichneten Zinscoupons vom 1. April cr. ab erhoben werden: in Cöln: bei unserer Hauptkasse, den Bankhäusern A. Schaaffhausen’scher Bankverein, S. Oppenheim jr. & Cit. J. H. Stein J. D. Deich · mann & Cie. und A. & L. Camphausen, in Aachen: bei der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft, in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn, in Crefeld: bei dem Bankhause von Beckerath⸗Heilmann, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Sne., in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank, in Berlin: bei der Hauptkasse der Königlichen Eisen⸗ bahndirektion (Leipziger Platz Nr. 17), der König⸗ lichen Haupt⸗Seehandlungskasse, der Bank für Han⸗ del und Industrie und dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, in e. a. M.: bei der Filiale der Bank für Kandel und Industrie. Ab 1. Mai cr. erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst, der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahndirektion und der Königlichen Haupt⸗See⸗ bandlungskasse in Berlin. Die Zinscoupons sind 228 einem Verzeichnisse der Stückzahl der verschie⸗ vn Werthe einzureichen. Formulare zu diesen Berzeichnissen können bei den vorbezeichneten Ein⸗ ösestellen kostenfrei entnommen werden. Cöln, den
1. März 1884. Kë (linksrheinis .„.“ Eisenbahn⸗Direktion
88r- Rentenzahlung au
Litt. B. der Rbeifsch schaft. Die nach §. 5 des Uebergang des Rheinischen auf den Staat vom
die Stamm⸗Aktien en Eisenbahn⸗Gesell⸗ Viftrnass. beenes den Eisenbahn⸗Unternehmens 13/18. Dezember 1879 am
oder * 54 per Aktie festgestellte Dividende kann vom 1.
1. April cr. zahlfällige halbjährige feste Rente auf die Stamm⸗Aktien Litt. B. der Rheinischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft kann gegen Auslieferung der Zins⸗ Coupons Serie I. Nr. 8 der gemäß Bekanntma vom 26. Mai 1880 zu den abgestempelten Aktien ausgereichten neuen Zins⸗Couponsbogen bezw. des Dividendecoupons Serie II. Litt. M. der mit den bis dahin nicht zur Abstempelung gelangten Aktien noch im Umlauf befindlichen Dividende⸗Coupons⸗ bogen mit 15 ℳ im Laufe des Monats April cr. erhoben werden; in Cöln: bei unserer Hauptkasse, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, den Bankhäusern S. Oppenheim jr. & Cie., J. H. Stein, x& D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. & L. Camp⸗ haufen; in Aachen: bei der Aachener Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft und unserer dortigen Stationskasse; in Bonn: bei dem Bankhaus Jonas Cahn; in Cre⸗ feld: bei dem Bankbaus von Beckerath⸗Heilmann; in Elberfeld: bei dem Bankhaus von der Hevydt, Kersten & Söhne; in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank; in Berlin: bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (Leipziger Platz Nr. 17), der Königlichen Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse, der Bank für Handel und Industrie und dem Bankhaus S. Bleichroeder; in Fraukfurt a. M.: bei der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (Sachsenhausen) und der Filiale der Bank für Handel und Industrie. Ab I. Mai cr. erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst, der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion und der Königlichen in Berlin, der Königlichen isenbahn⸗Hauptkasse in Frankfurt a. M. und bei unserer Stationskasse in Aachen. Die Zins⸗ bezw. Dividende⸗Coupons sind nach den Gattungen ge⸗ ordnet und mit einem Verzeichnisse der Stückzahl derselben einzureichen. Formulare zu diesen Ver⸗ zeichnissen werden von den vorbezeichneten Einlöse⸗ stellen unentgeltlich verabreicht. Cöln, den 1. März 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ rheinische). 1
11137090. Cölnis
che Baumwollspinnerei & Weberei.
Dividenden⸗Zahlung.
Die für das Geschäftsjahr 1883 9 Prozent
April a. c. ab an unserer Kasse, Bapen⸗ Delbrück, Leo & Co. in Berlin, Sal. Oppenheim Ir. & Co. Abr Schaaffhausen’'schen hierselbst Bankverein erhoben werden. Cöln, den 5. März 1884.
straße Nr. 27, oder bei den Bankhäusern J. H. Stein und bei dem Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 28 Die Dircktion.
[11367]
insenzahlung. Die am 1. April d. J. fällig N Zinscoupons der B Prioritäts⸗Dbligationen vom 1. Mai 1861 werden vom 19. März cr. ab bei den Königlichen Eisen⸗
[11177] Bekanntmachung. Auf Grund eines Beschlusses des Ausschusses vom 29. Februar d. J. findet die XVI. ordentliche 4—ö s Maadeburger Vereins für Dampfkesselbetrieb am 8 Sonnabend, den 29. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Central⸗Hotel in Magdeburg statt. Die Tagesordnung wird durch besondere Circulare den Mitagliedern bekannt gemacht. Magdeburg, den 4. März 1884.
Magdeburger Verein für Dampf⸗ kesselbetriebkb.
Das Directorium. 6 R. Weinlig. Dr. Dürre. H. Li
eban.
[11375 1 Bielefelder Actien⸗Gesellschaft
für Mechanische Weberei.
Zu der am Mittwoch, den 2. April er., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Saale des Handelskammer⸗ gebäudes hierselbst stattfindenden
ordentlichen Geueralversammlung werden die Herren Actionaire unserer Gesellschaft in Gemäßbeit der §§. 30 ꝛc. unseres Statuts hier⸗ mit laden.
Die Eintrittskarten sind nach §. 32 unseres revi⸗ dirten Statuts bis spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung zu bescha
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Neuwahl von 4 nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
efrgeenetsn
beantragke Erhäle ts von dem Verstand
ℳ 600000. 3g des Grnzezinlh deeh; — 5. März 1884 orsitzende des An
Hermn. d.a ven
[1187
b . Säͤchsische Vieh Perschermgs⸗ in Dresden. ngs⸗den
Nach §. 51 Lö. — bcieht da h
1) Oberst⸗Lieutenaut z. D. Aster, Vo 2) Sberst Lirutenant 1. D. von Ma ne — vertreter des Meess 24. iees;
3) Landrath Crusius, 4) Landezältesten Haupt, allerseits in Dresden. Dresden, den 5. März 1884. Die General⸗Direktion.
Roemer.
1118731 Bekanntmachung Auf Grund des §. 28 der gh. Preußischen Beamten⸗Verrind der .
waltungsrath bekannt, daß an en 31. Dezember v. J. eingegangenen Jeur m noverschen Zeitung“ der noder testenedt blikationtergmn b
8
„Hannoversche Courier“ zum stimmt worden ist. Hannover, den 4. März 1884 Der Verwaltungsrath des Preußischen Beamten⸗Vereinz.
3) Wahl von 3 Revisoren.
von Leipziger.
[11373]
Magdeburger Bade⸗
Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft
1) Vorlegung des Rechnungkabschlusses und
O. Duvigneau, Johannes Lange und H. Anträge von Altionären, welche in der
spätestens ch dies
des Verwaltungsraths eingereicht werden.
auswärtigen bis zum 5. April cr., Vormittags 9
in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 3. März 1884.
Prozent oder F für jede Aktie festgesetzt und kann vom 7. März cr.
Einlieferung des Dividenden
bahn⸗Hauptkassen hier und in Berlin, bei letz⸗ terer bis zum 1. April cr., und vom 1. April cr. ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse auf dem Potsdamer Bahnhofe in Berlin ein⸗ gelöst. Ferner kommen dieselben vom 19. März bis
zum 21. April cr. bei der Diskonto⸗Gesellschaft und bei S. Bleichröder in Berlin und vom Fällig⸗ keitstermine ab bis zum 15. April cr. in Frankfurt a./M. bei den Herren M. A. von Rothschild u. Söhne zur Einlösung. Magdeburg, den 4. März 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[11352] Dreizehnte ordentliche Generalversammlung der
Berliner Kammgarn⸗Spinnerei
Schwendy e Co., Aetien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir gemäß §. 29 unseres Statutes r dreizehnten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. März d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, Gitschinerstr. 12/13 hierselbst ein. 8 Einlaßkarten und Stimmzettel werden bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, egen Deponirung der Aktien oder Vorweisung von hepositenscheinen der Reichsbank verabfolgt. Tagesordnung. ““ 1) Geschäftsbericht des Vorstandees, 2) Vorlage der Bilanz, 3) 8 einem Mitgliede des Aufsichts⸗ rathes, 8 4) Wahl von zwei Revisoren. Berlin, 4. März 1884. Der Aufsichtsrath. H. Egells. G. Frenzel.
Breslauer Disconto⸗Bank
b eaohee (1093101° Friedenthal & Co.
Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich die Herren Kommanditisten zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. April cr., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal der neuen Börse hierselbst, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) die im §. 37 des Statuts bezeichneten Gegen⸗
lände; 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ „gewinnes nach §. 47 der Statuten.
Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der Generalversammlung kann nur in der, in den §§. 40 — 42 des Statuts vorgeschriebenen Weise ge⸗ führt werden.
Die Aktien sind im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Junkernstraße 2 hierselbst, spätestens vier⸗ zehn Tage vor der Versammlung zu deponiren, und wird die Hinterlegung der Depotscheine der Reichs⸗ bank⸗Hauptstellen als genügender Beweis des Aktien⸗ besitzes angesehen.
Breslau, den 1. März 1884.
Der Aufsichtsrath.
Siegmund Leonhard. Leop. Schoeller.
.
Magdeburg, den 3. März 1884.
23ste ordeutliche Generalversammlung am Sonnabend, den 5. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Lokale unserer Anstalt, Fürstenstraße 23 b., stattfindet. Tagesordnung: 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwalturgsraths an Stelle der aus
— ereralversammlurg verhandelt werden sollenz büha acht Toge nach dieser Bekanntmachung schriftlich und hinlänglich motivirt bei dem Paifgeaia
Die Eirntrittekarten sind für die hiesigen Aktionäre bis zum 3. April er. und fit e
Der Verwaltungsrath der Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt: 0. Durvigneau,
Vorsitzender. 8 Die Dividende für das Jahr 1883 ist von unserem Verwaltungsrathe auf:
scheins Nr. 4 Ser. I. erhoben werden.
und Wasch⸗Anstalt.
tbeilen wir hierdurch mit, daß die
Geschäftsberichts pro 1883. L““ iden Hanewaldt. e;
Uhr, im Bureau der Anstalt, Fürstenstecze dil⸗
ünfzehn Mark
ab in unserem 2
5) Diverse Debitoren incl. vorausbe⸗ zahlter Assecu⸗ ranz⸗Prämien ℳ 436 177.10 6) Cassa⸗Conto. 18 915. 75 7) Wechsel⸗Conto 29 039. 94
8) Inventarium, bestehend aus: a. halbfertigen und
484 13
„ „
279
3784135,41
111853]
.
Wir bringen hiermit zur allgemeinen K. am 3. März a. c. cröffnet haben.
ühren, und sind der Ueberzeugung, daß damit chaftlichen Interessen unserer großen Metropole i
d. M. stattsinden wird, sind bereits erfolgt,
Bureau der Gesellschaft. Dire
8 Die Direktion: 11u““ F. C. Hoffmann. 1118rn. ölnische Baumwollspinnerei und Weberei. Bilanz am 31. Dezember 1883. 6 Activa. Passiva. 1) Gekaufte Immobilien. . . . 510 000 — 1) Actien⸗Capital Conto ℳ 3 000 000 1 2) Neu aufgeführte “ ab zurückgekaufte 500 Arbeiterhäuser ℳ 186 309. 03 Actien. 8050 abzüglich Abschrei⸗ Eb IVHaewan- bung pro 1883 „ 5 925. 34 2) Dividenden⸗Conto (für noch nicht zur Einlösung gelangte Dividen⸗ 3) Fabrikgebäude⸗ 1 denscheine) .. . . .... . Contii ℳ 533 700.— 3) Kranken⸗ und Unterstützungs. Conto 8 abzüglich Abschrei⸗ 1 und in 4 % Preußischen Consolz bung pro 1883. „ 16 000. — 1 ℳ 33 000. — 84 517 700 - 4) Diverse Creditoren 143 4) Maschinen⸗ und 5) Delcredere Conto. 180n- Utensilien⸗Conti ℳ 1 046 419. 88 6) Reserve⸗Conto . . . . .. abzüglich Abschrei⸗ 7) Gewinn⸗ und Verlust. Conto nach vung pro 1883. „ 77 319. 88 Abzug von ℳ 99 245. 22 füt 8969 100— Abschreibungen .... Seit dem Jabre 1856 sind auf
fertigen hen und en ℳ 354 326. 25 b. rober Baum⸗ wolle „ 757 989.50 c. diversen Be⸗ triebsmaterialien, 30 503. 18 l
rliner Central⸗Pferde und Zuchtvieh⸗Markt.
Wir bezwecken, im Hinblick auf die bisher sehr mangelhaften Zustände, neben e2u Pferde⸗ und Zuchtviehmärkten einen permanenten Pferde⸗ 1
isher im Pferdehandel eine sehr untergeordnete Stellung ein. P ’ Hannover ꝛc., zeigten in dieser Beziehung in beschämender Weise ein erbeblicheh. Durch unsere wahthaft großartigen Anlagen bieten wir den inländischen und ausländif händlern Gelegenheit, ihr Material in vortheilhaftester Weise zu präfentiren.
Am Schlusse dieses Monats werden säm reiche Anmeldungen für den nächsten Markt, welcher voraussichtlich am
In den beiden demnächst zu eröffnenden großen permanenten Wagen und Requisiten sind ebenfalls noch Räumlichkeiten zu vermiethen. Anmeldungen
der Berliner Viehmarkt-Actien-Gesellschaft.
Immobilien, Maschinen und Mo bilien im Ganzen abgeschrieben
worden:
ℳ9 2 318 502. 83
Hieriu Reserve⸗ “ Fonds incl. dies⸗ Fähriger Zu⸗ schreibung „ 637 641. 38
S ℳoℳo 2 956 144. 21
— 3781150
82 2 züirtes Instittt enntniß, daß wir unser neu organisirtes 3 disch
und Zuchtviehmarkt 3 24
dem handeltrribenden Publikum und den vife n hohem Grade gedient sein wird. Verün mi
Provinzialstädte, . chen Pferde
geftelt ge 8.
i ir eutgegen. s weiteren sehen wir e Eern. nrees 9
mtliche Stallungen fertig
ection