1884 / 57 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

9 haft

erk: sung htet

829]- hh nez.

V n 389

Fis berscneen 1,2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, . 1. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr

Ffälabte

isse, ncsse 5094. Fabrikant R. Mosler in Berlin, h. Alag mit Abbildungen von 18 Modellen Uunschla und Hängelampen, versiegelt, ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern istt sir 1994, 395, 398. 385, 401, 402, 403, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am r 1884. Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 1sean⸗ Fabrikant E. Pernotzky in Berlin, ilag mit Abbildungen von 7 Modellen für lusi aaren, versiegelt, Muster für plastische branafe Fabeiknummern 219 bis 225, Schutzfrist sote acgemedet 1 1. Februar 1884, Vormit⸗ vIeirn. inuten. W“ S E. Lefeber in Berlin, 1 Um⸗ r. Ult-1. Modellen für Rüschen, versiegelt, clag mit Nlitüce Erzeugnisse, Fabriknummern fin Na, 2080, 2080 8., 2083, 2088, N898., 2090, 2090 S., 2105, 2106, shr, angemeldet am 1. Februar 11 Uhr 12 Minuten. üma S. A. Loevy in Berlin, nit 1 Modell und Abbildungen von lar für Thürdrücker, Fenstergriffe und Teller, 4 Mch⸗ Muster für Ebsc Erzeugnisse, Fabrik⸗ 66

güad gumhs

Haah nc6cs. 685, 697, 1001, Schusfrist vI ungemeldet am 1. Februar 1884, Nach⸗ goh Uhr 30 Minuten.

niate gn Fabrikant F. W. Lehmann in 5 1 Umschlag mit Abbildungen von bahe la für Bronzegußwaaren, versiegelt, Io Erzeugnisse, Fabriknummern

enm fi plastische

Prr g vahs2, 779, 788, 780, 8 ö8a. un Jahre, angemeldet am 1. Februar

Ces ön 1 Uhr 5 Minuten.

hhn, Firma Arndt & Marcus in

gi Unschlag mit Abbildungen von 10 Modellen

Iemabliche Artitel,in Metallguß, namentlich

ans versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ if, babriknummern 1540, 1541, 1562, 1563, , 1575, 1577, 1579, 1580, Schutzfrist ain, ungemeldet am 2. Februar 1884, Vor⸗ is 10 Ühr 55 Minuten. 3 Ce 5100. Fabrikant Leopold Casper in Berlin, Iüpäct mit 2 Modellen für Spielzeug (Hunde, snnc) versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ ii sabtiknummern 42, 48, Schutzfrist 3 Jahre, namaͤet am 2. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr Minuten. 8 11ol. Fabrifant Rudolph Preiß in Berlin, Finsclog mit Abbildungen von 32 Modellen für edume, Tischlempen und Hängelampen, ver⸗ t Mster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nannn hi 48, 48a., 49, 60 bis 70, 226 bis II, Scutfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar e. Vermittags 11 Uhr 25 Minuten.

Slh. Firma Julius Rosenthal in Balin. 1 Unschlag mit Abbileung eines Musters sir Faledde ust Buntdruck⸗Dekoration, versiegelt,

Fachenmatet, paobriknummer 1885, Schutzfrist Fabre, cngenäeth am 2. Februar 1884, Vor⸗ mdtags 11 Uhr 41 Minuten. 3 Nhr Ah Hanbunt Emil Seeger in Berlin, I Unlalmg mu. Abbildungen von 2 Modellen fir Alum⸗Suaffeleien, versiegelt, Muster für Fabriknummern 108, 109,

nummer 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten.

Nr. 5112. Fabrikant A. Marcus in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Taschen⸗ und Hand⸗ laternen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 8a., 9 a., 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr 58 Minuten.

Nr. 5113. Fabrikant C. Rud. Mulertt in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Druck⸗ dekoration von Plakaten und Flaschenetiquettes für Zahntropfen, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 24, 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5114. Firma Leopold Guhrauer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Schlummerrollen in geschmackvoller Form und Aus⸗ führung, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 9000, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 1 Minute.

Nr. 5115. Fabrikant Hermann Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Candelaber und Stiefelzieher aus Bronze, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 291, 296, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 7. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 36 Mi⸗ nuten.

Nr. 5116. Fabrikant W. Raabe in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Plätteisen⸗Untersätze in geschmackvoller Form und Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 3, 3 ½, 4, 4 ½, Schußffzst 1 Jahr, angemeldet am 7. Februar 1884, Nach⸗ mittags 12 Uhr 43 Minuten.

Bei Nr. 2867. Firma Th. Guiremand in Ber⸗ lin hat am 6. Februar 1884 für die laut Anmel⸗ dung vom 13. April 1881 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle bezüglich der Mo⸗ delle für Wasserkessel und Theekannen, Fabriknum⸗ mern 3160, 3161, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 2761. Firma Schaefer & Hauschner in Berlin hat am 11. Februar 1884 für die laut Anmeldung vom 21. Februar 1881 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Ornamente zu Dekorationszwecken bezüglich der Modelle Fabrik⸗ nummern 0630, 0634 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 5117. Firma C. Lehmus & Co. in Berlin, 1 Packet mit 11 Mustern für Stickereien auf baum⸗ wollenen Canavas in Wolle, Seide und Perlen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5410, 5411, 5415, 5416, 5418, 5419, 5421, 5422, 5423, 5431, 5428, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5118. Firma Friederichs & Oppermann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 32 Modell für kunstgewerbliche Erzeugnisse in Bronze, Cuivre poli ꝛc., versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 268, 261, 278, 269, 294, 289, 257, 273, 267, 283, 251, 274, 287, 286, 523, 522, 277, 306, 259, 314, 277, 272, 262, 288/175, 270/S., 391, 298, 296, 197, 297, 305, 293, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. w

Nr. 5119. Firma J. F. Schwarzlose Söhne in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Etiquettes in Buntdruckdekoration für Antiseptin (Schutz⸗ und

bebebbleiiice Grgeugnisse, C vgüsse, angemeldet am 2. Februar

13387 kr. 1 rin, ein⸗

enen

i.

8

19

2

f den Schl.

irma:

rmen““ Nr.

1 IUmschlag mit Abbildungen von 6 Modellen

sißännttags 11 Uhr 55 Minuten. ,1¹ Firma W. Hagelberg in Berlin, ien mit 26 Mustern für chromolithographische asegelt, Flächenmuster, Fabriknummern h002, 13005, 13008, 13011, 13012, 13015, hh 13019, 13022, 13101, 13103, 13105, IlIlI, 13114, 13120, 13123. 13126, 13131, 139, 13142, 13145, 13147, Schutzfrist ineangemeldet am 4. Febuar 1884, Vor⸗ e 10 Uhr, 50 Minuten. vmülbb. Fabrikant F. W. Standow in vin, 1 Umschlag mit photographischer Abbildung ü sedells für Vogelbauer, versiegelt, Muster für itte Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist st angemeldet am 4. Februar 1884, Vor⸗ eias 11 Uhr 40 Minuten. girma Berliner Blechemballage⸗Fabrik gaen i Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von Fustein für einfache und mehrfarbige Deko⸗ üenm für Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗, Lederverpackun⸗ und für Metallflächen aller Art, versiegelt, söehe Fabriknummern 916 924, . 3Jähre, angemeldet am 4. Februar 1884, Na ags 12 Uhr 55 Minuten. dd Nr. Yl. e Emil Wiesert in Aein hnt am 5. Februar 1884 für das laut An⸗ nüdang vom 5. Februar 1881 mit Schutzfrist von z Fütn eingtragene Modell für Einsätze zu I mer. 31, die Ver⸗ ag der i neadat chutzfrist bis auf 7 Jahre ünn 51-. pana E. Lefeber in Berlin, 1 Um⸗ hnh mit 16 Mazellen für Rüschen, versiegelt, 98 für glestisce Erzeugnisse, Fabriknummern ae Ihe. AIl3 bis 2125, Schutzfrist 1 Jahr, venübcham b Februar 1884, Vormittags 10 Uhr,

ee Hls, gabrikant Ph. Sattrnp in Berlin denshlg mit Abbildung eines Modells für Ar⸗ nanr Bung⸗ Zink⸗ und Eisenguß, versiegelt, ste für plastisce Erzeugnisse, Fabriknummer 800, hödst 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1884, Fönühgs 12 Uhr 35 Minuten. lusäölag Firma Th. Guiremand in Berlin, 1 ag mit Abbildungen von 4 Modellen für tge zu Bierseideln, Visitschaalen, Liqueur⸗ Sach und Tafelaufsätze in Messing! und jedem im Metall, versiegelt, Muster für plastische 1 Fabriknummern 2702, 3025, 2603, 1 Füutfüst 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ X Allc. Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr. l0., Firma E. Lewy & Eichelbaum in

shn ünder und Broches, versiegelt, Muster für sbe szengnise Fabriknummern 1532, 1546, wI79, 1179 ⅛, 1188, Schutzfrist 1 Jahr,

in 6. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr

Lirma Gebrüder Bruck in Berlin, 1 Modell für Damen⸗Confektions⸗

sondere für Chales, Tücher, Stoffe

dit imd gewirkt), Echarpes, Fi⸗ ter Mfenerbeerpes, Ahus, ngeig

hergestellt durch Geflecht

Heilmittel gegen Thierkrankheiten), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 2352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1884, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5120. Firma A. Lindner & Lesser in Ber⸗ lin, 1 Packet mit 3 Modellen für Gewebe aus Seidenchenille in glatter und gemusterter Form (verwendbar zu Konfektionsartikeln), „versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 985, 983, 984, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 12. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr räazise. 5121. Firma Wilhelm Woellmer'’s

Schriftgießerei in Berlin, 1 Packet mit Abdrücken von Modelltypen für 6 Grade lichte Mediaeval⸗ Schriften, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 933 bis 938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5122. Firma Michaelis Schlestuger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für Bronzegußwaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3362, 3391, 3398, 3378, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5123. Firma Werner & Schumann in Berlin, 1 Umschlag mit 25 Modellen für Relief⸗ figuren aus Kartonpapier, versiegelt, Muster für pkastische Erzeugnisse, Fabrikuummern 1 bis 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten..

Nr. 5124. Firma Arndt & Mareus in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für kunstgewerbliche Artikel in Metallguß (namentlich in Bronze), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1565, 1568, 1572, 1576, 1572 a., 1583, 1586, 1591, 1592, 1593, 1595, 1596, 1597, 1598, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 50 Mi⸗ nuten. 1

Nr. 5125. Firma Schmidt & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für Blumentische, Arbeitskörbe, Zeitungstaschen, Papier⸗ körbe und Arbeitsständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1544, 953, 957, 958, 1361, 1362, 416, 417, 1256, 1257, 349, 350, 501, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1884, Vormittags 11. Uhr 20 Minuten. Nr. 5126. Fabrikant N. Kosch in Berlin, 1 Packet mit 1. Modell für Pennale, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1884, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten. 8 Nr. 5127. Firma J. F. Schwarzlose Söhne in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Etiquettes in Buntdruck⸗Dekoration für Räuchersteine, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2563, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1884, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5128. Firma Albrecht &. Meister in Berlin, 1 Packet mit 21 Mustern für chromolitho⸗ graphische Bilder zu Enveloppen, Cartonagen eg versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2773, 2761 a, 2761 b., 2774 a., 2774 b., 2775 a., 2775 b., 2777 a., 2777 b., 2777 c., 2777 d., 2782 a., 2782 b.,

indung der Fäden und Farbenstellung, ver⸗ Moster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

2782 c., 2782 d., 2782 e., 2782 f., 2692 a., 2692 b., 2692 c., 2692 d., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

6

gn 8. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 44 Mi⸗

Nr. 5129. Firma Schaefer & Hanschner in Berlin, 1 Umschlag mit Ab .1 1 Mo⸗ dellen für Mittelzugkronleuchter, Wandarme, Kron⸗ leuchter für Elektrizität, Schauteller, Petroleum⸗ gehänge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummern 2837, 2994, 2905, 2909, 2912, 933, 0696 bis 0699, 7131 bis 7137, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5130. Firma B. Fadderjahn in Berlin, 1 Packet mit 37 Modellen für ausgeschlagene und geprägte Ronds, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1046 bis 1052, 1056 w, 1057 w., 1058 w., 1059 w., 1060 w., 1056 a., 1057 a., 1058 a., 1059 a., 1060 a., 1056 b., 1057 b., 1058 b., 1059 b., 1060 b., 1056 c., 1057 c., 1058 c., 1059 c., 1060 c., 1056 d., 1057 d., 1058 d., 1059 d., 1060 d., 1056 f., 1057 f., 1058 f, 1059 f., 1060 f., Schutzfritz 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1884, Mittags

12 Uhr präcise. Firma B. Fadderjahn in Berlin, 8 29 Modellen für ausgeschlagene und geprägte Streifen und gefranzte Bonbonpapiere und Topfschleier, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1031 bis 1036, 1031 b., 1032 b., 1033 b., 1034 b., 1035 b., 1036 b., 167 bis 172, 175, 179 bis 184, 331, 333, 334, 336, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1884, Mittags 12 Uhr präcise. Nr. 5132. Firma A. Herz & Goetz in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Confection, bestehend in einem Kammgarn⸗Diagonal mit Crépe fond und angewebtem Unterfutter, hergestellt durch das Geflecht der Fäden in eigenthümlicher Musterbildung, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 6525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Febragh 1884, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten. r. 5133. Firma Ed. Bohte in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit Abbildung 1 Modells für Schreibzeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 806, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 26 Minuten. Nr. 5134. Firma Felix Jonas in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 1 Modell für Rüschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2055 a., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 5135. Firma S. Reich & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 19 Mustern für Verzierungen von Lampen und Lampenglocken, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 558 bis 561, 563, 564, 1622 bis 1625, 1629 bis 1632, 1634 bis 1636, 1644, 1646, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1884, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. Nr. 5136. Fabrikant Ernst Schröder in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Familien⸗Stamm⸗ tafeln, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1884, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 5137. Firma L. Gehrs & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 22 Modellen für Petroleumgehänge und Kronen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 537 bis 542, 547 bis 562, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗

nuten.

Nr. 5138. Fabrikant H. Joers in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell und 1 Abbildung eines Modells für Gold⸗ und Politur⸗Leisten⸗Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 171, 172, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Februar 1884, Nachmittags zwischen 2 und 3 Uhr.

Nr. 5139. Firma Julius Schreiner & Co. in, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 32 Mo⸗ dellen für Bronce⸗ und Zinkguß⸗, wie auch für Holz⸗ und Thonfabrikate (Rahmen, Wanduhren, Leuchter, Cigarrenschränke, Kassetten, Feuerzeuge, Cigarrenteller, Nußknacker, Albumschilder, Garde⸗ robenhalter und dergleichen mehr), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 962, 970. bis 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe⸗ bruar 1884, Vormittags 10 Uhr 17 Minuten.

Nr. 5140. Fabrikant G. H. Speck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Falzmesser, Tischglocken, Schreibzeuge, Thürklopfer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 127, 135 bis 139, 674 bis 676, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 5141. Firma Peartree & Co. in Berlin, 1 Packet mit 15 Modellen für Dekorationsartikel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 673, 674, 703, 711, 715, 716, 740, 741, 346, 346 c., 316, 742, 627, 628, 369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr 54 Minuten.

Nr. 5142. Fabrikant C. Kuhne in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Sicher⸗ heitskannen und Probemelkeimer mit Glasskalen in eigenthümlicher Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 101, 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1884, Nach⸗ mittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5143. Fabrikant W. Kersten in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für

Artikel in Bronce und Cuivre poli, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

275 a., 45, 44, 251II., 40, 256, 53, 251 I., 263a, 77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 58 Minuten.

Nr. 5144. Fabrikant H. Zorn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Lampenfüße, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 483, Schutzfrist 3 Jahre, 5 am 16. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr inuten.

Nr. 5145. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Pokale, Rahmen, Etagsren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1962, 1963, 1964, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ bruar 1884, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5146. Fabrikant Th. Holzhüter in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Steinkrüge in eigen⸗ thümlicher und geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50, 51, 52, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 5147. Firma Schwintzer &. Gräff in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 34 Mo⸗

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 733, 702, 701 a., 715, s pg „Feach bis 874, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten.

Nr. 5148. Firma Schwintzer & Gräff in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Mo⸗ dellen für Hängelampen, Kronen und Wandarme

(kunstgewerbliche Erzeugnisse), versiegelt, Muster für 38

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 449, 445, 448, 447, 446, 177, 178, 176, 179, 662, 661, 267 660, 658, 158, 159, 160, 455 bis 458, 415, 459, 460, 454, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Nr. 5149. Firma Oscar Falbe in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 30 Modellen für Fehc und Tisch⸗Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 552, 556, 560, 561, 564 bis 574, 575, 577 bis 580, 600, 602

7

604, 605, 608 bis 613, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 18. Februar 1884, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. 6 38 Nr. 5150. 1 Umschlag mit 1 Modell für Wollenplüsch in Kammgarn in eigenthümlicher Musterbildung, her⸗ gestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mer 44, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe- bruar 1884, Nachmittags 2 Uhr 17 Minuten. 5

Bei Nr. 2759. Fabrikant A. Marcus in Berlin hat am 18. Februar 1884 für die laut Anmeldung vom 19. Februar 1881 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Taschenlaternen, Fabrik⸗ nummern 8 und 9 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre angemeldet.

Nr. 5151. Firma Hermann Pomm & Co. i Berlin, 1 Packet mir 1 Modell für Ferg. genannt Velvet⸗Harmonika, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1000, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1884, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5152. Fabrikant Carl Wollenberg in Berlin, 1 Packet mit 24 Modellen für Dekorationen, namentlich verwendbar für Holzgegenstände (Sterne, Rosetten, Schlüsselschilder, Schilder, Löwenköpfe, Fruchtstücke, Blätter, Muscheln, Füllungen) in Bronce, Zinkguß, Cuivre poli und sonstigem Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 50, 52 bis 66, 67a., b., 68, 69 a., b., 70, 71. 72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 22 Minuten.

Nr. 5153. Firma Büchenbacher & Co. in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für Kunstgegenstände aus Metall oder sonstigem Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 112, 113, 605, 606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1884, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5154. Firma H. Wolff in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Hute in eigenthümlicher und ge⸗ schmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 70, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5155. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen für Schirmständer, Obstmesserständer und Skatsblocs, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 840, 848, 852, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 5156. Firma Linde & Scheurich in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für facettirte Photographiegläser mit Orng⸗ mentaufsatz, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 102 bis 105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5157. Firma Wilhelm Kühne in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Broncegußgegenstände sehetmeien, Photographie⸗ rahmen, Visitenkartenschaalen, Trinkhörner und Tafelaufsätze, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 601, 598, 652, 656, 659, 660, 665, 666, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten.

Nr. 5158. Fabrikant Franz Altenborn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für Album⸗ und Kastenschlösser in geschmackvoller Aus⸗ stattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 11, Schutzfrist 3 Jahre, gan⸗ gemeldet am 22. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5159. Firma Raebiger & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Modellen für Kandelaber, Wandarme für Kerzen, Kronen für Kerzen und Petroleum⸗Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 227, 228, 231, 169 bis 172, 331, 538, 539, 715 bis 720, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗ bruar 1884, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 5160. Firma Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik vormals C. H. Stob⸗ wasser & Co. Aktien Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen fůr Tisch⸗ und Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1674, 1677, 1680, 1683, 1696, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5161. Fabrikanten Otto Hallbauer und Otto Gummig in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 5 Modellen für Kleiderhaken, Schlüsselschilder und Griffe, versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern 45, 48, 52, 53, 55, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5162. Fabrikant Georg Edmund Moniae in Berlin, 1 Packet mit 29 Modellen für Carto⸗ nagen, gleichzeitig verwendbar zur Dekoration für Knallpapiere, Christbaum⸗Dekorationen und Cotillon⸗ Orden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4343, 4346, 4352, 4350, 43984, 4349, 4351, 4348, 4365 bis 4370, 4388, 4341, 4320, 4344, 4338, 4340, 4342, 4375 A., 4379, 4379 X., 4380, 4380 A., 4336, 4355 A., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr 43 Minuten.

Nr. 5163. Firma Max May in Berlin, 1 Packet mit a. 37 Modellen und b. Mustern für Luxuspapiere, Christbaumbehang⸗Verzierungen, Fantasie⸗Knallbonbons und Fantasie⸗Carto⸗ nagen, versiegelt, zu a. plastische Erzeugnisse⸗ zu b. Flächenerzeugni Fabrichummern 8463,

73, 7

dellen für kunstgewerbliche Erzeugnisse (Tischlampen), 8480, 8482

sse, 1 8465, 8467, 8471, 8472, 84 8477, 8479, 8483, 8487, 8493 98, 8499,

92

Firma C. Fichelscher in Berlin,