1884 / 90 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 Wriezen. Bekanntmachung. [18174] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 83 bei dem die Firma: Albert Bosin in Wriezen betreffenden Vermerk in Spalte 6 folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 1884 an demselben Tage. Wriezen, den 2. April 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Wriezen. Bekanntmachung. [18047] In unser Firmenregister ist unter Nr. 192 fol⸗ gende Firma eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ludwig Peters zu Freienr Ort der Niederlassung: Freienwalde a. O. Bezeichnung der Firma:; Ludwig Peters. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April 88 86 an 1c. riezen, den 5. Apri 84. G Keheigliches Amtsgericht. Abtheilung III.

[18176] Zerbst. Oeffentliche Bekanntmachung. Fol. 358 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma: G. Steinbrecht, Steingutfabrik Roßlau a./E. und als deren alleiniger Inhaber der Fabrik⸗ besitzer Gustav Steinbrecht in Roßlau eingetragen worden. Zerbst, den 12. April 1884. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Morgenroth.

walde a. O. . 1 6

Konkurse. 118160 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Assekuradeurs und General⸗ Agenten) Alfred Wiener zu Berlin ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 10. April 1884.

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

Abtheilung 54.

18149]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Zöllner zu Berlin, Alte Jacobstraße 57/59, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 8. März 1884 angenommene Fafäsgs; vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 10. April 1884.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 54.

(18153]8 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzspediteurs und Holzhändlers Christian Mirus in Bromberg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. April 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des hiesigen Landgerichtsgebäudes, an⸗ beraumt.

Bromberg, den 5. April 1884. Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11815272⁄ Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Hcuptmenas a. D. Paul Behn in Bromberg ist das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners hes. Züftimmüͤug sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden.

Bromberg, den 10. April 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

7999 117962] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Joseph Wolter, Händler in Düren, wird heute, am 12. April 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 9 eröffnet.

Der Rechtsanwalt Heinrich Derichs zu Düren wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 30. Mai 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Samstag, den 3. Mai 1884, „Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 14. Juni 1884 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörtge Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche ü5 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. April 1884 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht Abth. II. zu Düren. c.. Eichen, 8 intsrichter. Zur Beglaubigung: Mahern, Gerichtsschreiberg. des Kgl. Amtsgerichts.

118206] Konkursverfahren.

deg Geee; über das e osamentiers

Eibenstock ist auf Johann Christian der nach Ab

u“

Vermögen n Killig in Antrag des Gemeinschuldners, lauf der Anmeldefrist die Zustimmung

sstimmt.

aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemel⸗

det haben, beigebracht hat, eingestellt worden. Eibenstock, den 13. April 1884.

Königliches vi

e e. Beglaubigt: Gruhle, Gerichtsschreiber.

ds1s Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreibers Carl Friedrich Eckardt in Seifhennersdorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 9. Mai 1884, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗

Großschönau, den 28 April 1884. ann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

118148] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Verm des Steinkohlen⸗Maklers Friedrich Christian Theodor Winter ist zur Prüfung früher bestritte⸗ ner, bezw. nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Termin bezw. Vergleichs⸗ termin auf Freitag, den 2. Mai 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbse anberaumt.

Hamburg, den 15. April 1884.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[18055] Bekanntmachung und öffentliche Zustellung. Auf Antrag von Wolf Netter, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., welcher Rechtsanwalt Dr. Kugler dahier Vollmacht ertheilt hat, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen des Vormittags 8 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Franz Karl Bilabel, Kaufmann in Herxheim, diesseitigen Gerichtssprengels wohn⸗ haft, z. Z. ohne bekannten Aufenthaltsort ab⸗ wesend, der Konkurs eröffnet, zum Konkursverwalter der Geschäftsagent Johannes Fuchs dahier ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die nach §§. 120 u. 125 K.⸗O. zu treffenden Maßnahmen Termin bestimmt auf Freitag, 9. Mai l. J., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest erlassen, die Frist zur Anmeldung der Forderung bis zum 8. Mai l. J. einschließlich und als allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 23. Mai I. J., Vormittags 9 Uhr, festgesetzt. Teüc nach §. 108 K. O. bis zum 1. Mai

en

Kgl. Adpokat Schütt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 84

setit zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. Mai 1884. .“ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die in §§. 120 u. 125 der K. O. bezeichneten Fragen ist auf den 5. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 9. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Traunstein, den 12. April 1884. ee K. Amtsgerichts: eß.

118191] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Hausbesitzers Karl Otto Franz in Burckhardte walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wilsdruff, den 12. April 1884.

8 Königliches Amtsgericht. Dr. Gangloff.

Tarif- etce. WVeränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. 90.

[17953] Bekanntmachung. 8

Zum Gütertarif des Berlin⸗Schleswig⸗Holstei⸗ nischen Eisenbahnverbandes vom 1. September 1882 tritt mit dem 20. ds. Mts. ein Nachtrag IV. in Kraft, durch welchen die Vergünstigung eingeführt wird, daß bis zum Schlusse des Jahres 1884 bei Verladung von Langholz sowie gemischter Sendungen von Langholz und kürzeren Hölzern auf einem Paar Schemel⸗ oder Kuppelwagen die Frachtsätze des Aus⸗ nahmetarifs I. für Holz des Spezialtarifs II. mit der Maßgabe Anwendung finden, daß die Fracht für das wirkliche Gewicht der Ladung mindestens jedoch für 10 000 kg zu entrichten ist. Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗Expeditionen. Exemplare des Nachtrags können durch unsere Be⸗ triebskontrole hier unentgeltlich bezogen werden.

Altona, den 10. April 1884.

Namens der Verwaltungen des Berlin⸗Schlewig⸗Holsteinischen Eisenbahn⸗ Verbandes: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[18158] Bekanntmachung.

Mit dem 15. April d. J. tritt der Nachtrag X. zu unserem Lokalgütertarif vom 1. Mai 1882 in

Kraft.

Derselbe enthält Tarifsätze für den Verkehr mit den an der Bahnstrecke Blankenese⸗Wedel belegenen Stationen Rissen, Sülldorf und Wedel.

Nähere Auskunft ertheilen unsere sämmtlichen Güterexpeditionen. Exemplare des Nachtrags kön⸗ nen durch unsere Betriebscontrole hier unentgeltlich

Indem Gegenwärtiges allen Betheiligten nach §. 103 I. c. bekannt gegeben wird, wird dem Gemein⸗ schuldner dasselbe zugleich und unter Vorladung zu den bezeichneten Terminen in Gemäßheit desselben Beschlusses, seines unbekannten Aufenthaltsortes halber, hiermit öffentlich zugeftellt.

Landau (Pfalz), 12. April 1884.

Königliche Amtsgerichtsschreiberei: ettig, Kgl. Sekretär. 8

*

[18154] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Friedrich Peter hier, Marschnerstr. 16, wird heute, am 12. April 1884, Nachm. 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Julius Berger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1884 einschl., Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1884 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 29. April 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 26. Mai 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. Leipzig, am 12,. April 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. teinberger. 18 Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

1181503 Bekanntmachung. MDeber das Vermögen des verstorbenen Guts⸗ pächter Ernst Knorr zu Gudnick und dessen gütergemeinschaftlicher Ehefrau Auguste Knorr,

geb. Holtzke, ist am 9. April 1884, Abends 8 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Inspektor Gustav Gebauer aus Gudnick.

Erste Gläubigerversammlung:

den 9. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr.

Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 21. Mai 1884. 1

Prüfungstermin:

den 4. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem nnterzeichneten Gerichte,

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai

1884. Liebstadt, den 11. April 1884. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kroll, Gerichtsschreiber.

1182070 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Spanier hier und in den Kon⸗ kursen über das Privatvermögen der Kaufleute Sammy & Julius Spanier hier ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 30. April 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei I, Sbnfr Nr. 6, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

Minden, den 5. April 1884.

Der Erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 Konkursverfahren. eber das Vermögen der Krämersehel Georg und Elise Nickles in Sberrasbertut⸗ heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden.

8

bezogen werden.

größtentheils erhöhte Tarif⸗Entfernungen hemw Frachtsätze in Kraft. Bezügliche Tarif⸗ acträge werden im Monat Mai d. J. zur Ausgabe kommen. Bis dahin wird durch die unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direktion, sowie durch die Spezial⸗ Direktion der Hffßtschen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesell schaft zu Mainz über die neuen Entfernungen bezwe Frachtsätze Auskunft ertheilt. 6 Cöln, den 12. April 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen: . Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein,,

[18214] 8

Am 15. April d. J. gelangen für den Transport von Schwefelkies von Grevenbrück und Schmeln nach Broich Ausnahmefrachtsätze zur Einführung.

Altona, den 12. April 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ö1 Am 20. April cr. wird die Theilstrecke Jatznick⸗Torgelow, der Jatznick ⸗Ueckermünder Eisenbahn mit den Stationen 8 8Jatznick und Torgelow für lo sden Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr, nach Maßgabe der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878, mit folgendem Fahrplan für die Personenbeförderung in Betrieb genommen werden: I. Von Jatznick nach Torgelow.

5438 545.

Jatznick ab 8 2 Vm. 12 14 Nm. 5 Nm. Torgelow an 8 ³9 1221„ 6 11 II. Von Torgelow nach Jatznick. 542 544. 54

Torgelow ab 7 ¹0 Vm. 10 56 Vm. 2 15 Nm. Jatznick an 7 27 1115S 2 ³2 Sämmtliche Züge führen 2.—4. Wagenklasse.

Berlin, im April 1884. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion.

[17949] Vom 1. Mai d. Js. ab wird die auf der Bahn⸗ strecke Danzig⸗Stolp zwischen den Stationen Lauen⸗ burg i. P. und Pottangow liegende Haltestelle Lisch⸗ nitz auch für den gesammten Personen⸗, Gepäck⸗, Fichen⸗ Fahssng. 88 Vieh⸗Verkehr mit der Ein⸗ ränkung eröffnet, daß schwer wiegende Fahrzeu daselbst nicht verladen werden können. Fäͤhnfnge äheres ist auf sämmtlichen Stationen zu er⸗ fahren. Bromberg, den 7. April 1884. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[18159]

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Am 1. Mai 1884 tritt auf der Strecke Elp⸗ Stolpmünde folgender Fahrplan in Kraft:

549.

Zug Nr.] 445 447]⁰ 449

Vorm. Nchm. Nchm.

Stolp Abfahrt 6.0 155 515 Strellin ¹ 6.16 2.11 5.31 Arnshagen.. 2 6.27 2.22 5.42 Stolpmünde 35 Ankunft 6.44 2.39 5.,59 1 Zug Nr.]1 446 450 448 Vorm. Nchm. Nchm. Stolpmünde . Abfahrt 8.14 2.50 8.0 Arnshagen. 2 8.32 3.8. 8.18 Strellin 8. 8.42 3.18 8.28 Stolp Ankunft 9.0 3.36 8.46

Bromberg, den 11. April 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[17959]

Am 1. Juni d. J. treten für den Güter⸗ und Kohlen⸗Verkehr zwischen der Station Gustavsburg der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn einerseits und Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln seinfsthe gtich) Cöln (rechtsrheinisch) und Elberfeld, owie der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder und der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn andererseits im Rheinisch⸗

Elberfeld, den 11. April 1884 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [18213] Die von uns unterm 3. d. Mts. für Alteisen. sendungen publizirten Sätze ab Niederhone naßh.. Prag (Bubna), Libsic und Pilsen gelten allgemein. für Güter des Spezial⸗Tarifs III. Frankfurt a. M., den 10. April 1884. Königliche Eisenbahn Direktion, gleichzeitig im Namen der betheiligten Verwaltungen. [18212] .

Vom 16. d. Mts. ab sind für die Beförderung von rohen Steinen ab Station Gaimühle der Hesse schen Ludwigsbahn nach unseren Bahnhöfen Frank⸗ furt a./ M., Hanau und Wiesbaden ermäßigte Fratt⸗ sätze in Kraft getreten.

Die Expeditionen unserer genannten Stationa ertheilen Auskunft.

Frankfurt a./M., den 15. April 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b [17960] Bekanntmachung. F

Die durch die Bekanntmachungen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Cöln (linksrheinische) vom . M 20. November und 1. Dezember pr. aufgehobenen. 1 Frachtsätze für den Verkehr zwischen den diesseitigen 9. Stationen Bockenheim, Bonames, Friedberg, GEt. 9” Karben und Lollar einerseits und Niederländischen i Stationen andererseits werden durch neue ersett, welche mit dem 20. April er. in Kraft treten. In.

Dieselben sind in den Expeditionen zu erfahren. m

Hannover, den 9. April 1884. Oes

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 88 [17742] Lan Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. ein

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt „(erlin⸗Magdeburg). Den Zur Erleichterung des Besuches von bon Werder 16“ während der gtas

Baum⸗Blüthe

wird vom 14. bis 21. April cr. blas der um 2 Uhr Nachmittags von Berlin ab⸗ Aar. gehende Lokalzug Nr. 202 bis Werder durc⸗ Nen geführt und um 7 Uhr 25 Minuten Abends ein. Ueer Extrazug derl von Werder nach Berlin, welcher in Wiszwurkdc Zum 7 Uhr 37 Minuten Abends hält, do abgelassen. hr

Zu dem um 2 Uhr Nachmittags von Betän ab⸗ . e gehenden Zuge werden außer den gewöhnlichen Billets d aller 4 Wagenklassen 1

Extra⸗Retourbillets 1 von Berlin nach Werder, welche jedoch zur Rück⸗ - fahrt nur am Tage der Löfung gelten, 9

zu 2,20 in II. Klasse und 9

. 1,50 III. Klasse 68 he während der genannten Zeit ausgegeben. 6 [18160]

Staatsbahn⸗Güterverkehr zwischen Stationen der Direktionsbezirke Berlin und Magdeburz⸗

Am 20. d. Mts. treten in dem obenbezeichneten Verkehre für den Transport roher Bergprodulte und Kieserit zum Export bei gleichzeitiger Aub⸗ gabe von mindestens 50 000 kg an einen Empfänger von den Stationen Aschersleben, Schönebeck nd. . Staßfurt des Direktionsbezirks Magdeburg nachden Stationen Stralsund und Wolgast des Direktione⸗ bezirks Berlin ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Ueber die Höhe dieser Frachtsätze geben die betheiligten Expeditionen und das hiesige Verkehre...

üreau auf Verlangen Auskunft. 9

Magdeburg, den 14. April 1884. 29

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 88 zugleich Namens der übrigen betheiligten 8 Verwaltungen. 1 ——— 8 [12374] 3 8 ☛☚☛☚ „Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirk Berlin.“

Die Lokal⸗Personen Züge Nr. 425 und 42 zwischen Berlin und Berna und umgekehrt werden von

April d. J. ab in folgendem abgeänderten Fahrplan gehen:

Zug 425. Zug 426. Berlin ab 4 55 Vm. Bernau ab 5 5 P. Pankow 5 Zevernick 6 8 Blankenburg, 5 17 Buch 6 Carow 5 98ub— Carow 6 8 Buch „5 0bhb Blankenburg, 6 30 Zepernick 5 39 Hents 6 89p Bernau an 5 48 erlin an 6 9

Stettin, den 8. März 1884. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Berlin⸗Stettin.

[17954] Bekanntmachung. Die für die Zeit bis Ende April d.

Js. durc

unsere Bekanntmachung vom 23. Februar d. . 1 für die Beförderung von rohem Eis in Ladunge 8 von 10 000 kg mitgetheilte Anwendung der Frach 1—

sätze des Ausnahmetarifs 2 (für Steine) innerhult des südwestdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes wird alf dis Monate Mai bis inkl. Oktober d. Js. ausge ehnt. 88 Straßburg, den 9. April 1884. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: Riedel. Berlin:

Westfälisch Südwestdeutschen Verbande anderweite,

Verlag der Expedition (Scholi). Druck: W. Elsner.