1884 / 121 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Ctr. Kündi E“ Juli esen Monat 55 Loce mit F-

per Juli-A 55,9 ℳ, t Fass ℳ, tember- Wugust „per Mai-Juni ohne .

H“ n. er ℳ, per 8 pr. November 243

Petroleum logr. 1“ . No Fass in PK (Recünirtes 81090 ℳ, Liet Antwerpe per Oktober 163 Sgen. loco höher.

Kündigun v. 100 Ctr 88 ; tandard ev⸗ ens peg⸗ Pet ö 23. Mai . Rüböl loco 35 ½ auf Termine Wi gungspreis 23,3 Still. Termi ite) per 100 Ioc eieumm 4. (V. T. B per Herb interw.

per Mai-Juni ,3 mine 8e. ko 0 18 arkt. B.) st 31 ¼¾. eizen EI““ ieSeI per Gekündigt 4000 Ger ö und Br. (Schlussbericht) Raffini 1. 4w. pr. Jmni 1 loco 1 D. 2 ½ C,

eptember Ohtober er Alasen Neuas 23 597 1“ 1“ ee. Wre e, a Dêes C. i acba 124 C, a

ad höher. Gek E111815* 13 ℳ, bee hh pr. Juli 19 B 1-) 10. . Loer do. pr. Jul 10, 8 min F —.40 000 Lit % = 10 Getrei 23. Mai g 22* r. . 8 (Fair refini uli 1 8 8 8 Juni.Tnli 507 . 1 Panaemmern 28 g fest behanntet.a 8 b egF 1.) 2 P Brothers eZemrc ees 8 8 hen en enac

ugvst- 50,2 bez. per Mai- Juni- 50 Loc. ““ G richt). Wei 1 Getreidetneh.n . Küt, . Feptenber 513. 81, ves. 1“ g Tra e. ge EFier nh zen ruhig. Roggen seee über d. Erreidefracht Aunh 882 büsn

Spiritus pe eptember.Oktoh r September allei ez., per nge. An 17171 homn ehm en Ve 66 50 . s per 100 Liter à ober 50,4 50 allein 51,7 5 Werter: P der Küste nem. Ri 8 vom arkt d rkehr

bez. 100 % = 6 bez 7 51,9 : Prachtvoll ste angeboten üben-Rohzuck ssScchlachtgewi 23. Mai es städtigeanf d

v“ 0hb= 10 000 *, 1 London, 23 en 5 Weizenlad cker 15. 8 gewicht) 1884. 4 tischen em he n. 1 22,00 ehl No. 00 26,00 d loco ohne Fass 1 Setreide Mai. (W. p nLungen. I inder. Auftri auftrieb u Centrarlne ahoHerh nan n Flerenweni ae Ne, 0. 2450 —22 75, No. 0 antag, IFelaen (egsk⸗2een Fremd Ir donuna. * 1Caa. (Dwa *

Notiz bez ogramm brotto i 5,75 90,75. No. 0 a. 1 zen ruhi 11 650, Gerste 1 remde Zufuh b Sanene . Qualität mebsehnit Ab6b

Stettin, 2 In guter Qualitä tto incl. Saock. Fein 0. 0 a. 1 8 Ladungen 58 englischer willi e 10 190, Hafer 14 ren seit 100 chweine ℳ, IL Spr. für

1 Fei k . Auftrieb 27 III. guh; 1

Getrsid. 3. Mai. (W. T. ät begehrt. eine Harken g 1. Hafer ½ s est gehalten anean; fremder steti- 320 QOrts. a g.) Mecklenb rieb 275 8 haliät 1k; Mai. Jumi 17 emarkt. Weize B.) gangene Woch sh. theurer, rr. Mehl träge ig, angekom- guteo 84.,890 080806 tück. 1

b he ½— r, russich. Gerste ¼ 888 KR 6 ℳ, Bak (Durehschr; loco ee pr. fest, loco 160 1enhge 4 - 1 sh. theu cher Hafer kna ½, Mais I. älber. Auf. b. gerin akon Sebnit

.00— 8 à8E 179 9] 32 4 8 hA ftri 8 gere 80 8. tsprej 1 tober 141,00 146,00. pr. M. er.Oktober 181,00 100—179,)9) pr. Getreid 0l, 23. Mai 8 Ep. Segen Fer. Qnalität 1 1421 ieb 616 8tü 82 ℳ, Lanieg- Oktober 54 2 Rüböl mat, ai-Juni 142,00. pr. Roggen fest. stetig. W emarkt. Wei 7. T. B.) Schafe. 20 ℳ, II. ( dck. (Durchs Russen - ö- 555 20 1 matt, pr. Mai 2,00. pr. 8 est. Wetter: Schz eizen ruhi I. Qualität Auftyieb 2 . Qualita vchschni 1 50,30, p . Spiritu- ai-Juni 5 leptember- Liv r: Schö ruhig. Mai nalität ieb 220 Senen “t,0,96— nittapr. fü-

30, per Juli- s erm 7,00, ember. Ok- erpoo0 n. ais ½ d. ℳ, II 20 Stück. (Dhak .h, e. ”e 1er 5120, depe 50,40 üer SpeFnlan da.ne. (W. T. B.) . Uersweinle 1

ose 9vu di pte Hutor. i- Juni Kulation 1 ssberi 4

e“ mber-hrober 59702 Faterncgg e Wetterberi d;

49,30. pr. 1.529h Heßseran. . ö MR.at Figienneer I 38 Sin n om 24. Nai 5 00 ¹ 764, 8 8 8 i⸗ 5 1 8 .

ö“ 2. e. ke en 2 er. 12n 4900, vr. Jums Fieaen vCere renr

9 e1 8 28 40. Be 2 8 1 Lie 3 . Ab. K8 5 2 b ö-. 1 Hrrztn⸗ 88 100 Ii W Heaanber neeng begerZenacher acser⸗ 1 MHullagh *n Wind. d Far 8 c- 1““ 80. Lüverpol. beienx x 5 L0e,

5600. Zi do. pr. J tember-Oktober 1 4,00. do. pr. Juni- (B P00l, 23. Mai ollerah good 55 Kopenh vnd 761 NU 5wobene

100. Zink: U. nn In 49,00. Rübö pr. Juni- 74 aumwollen-W. a1. (W. I. B 16, 8. agen. 2 WSW 1 Neb Wnn

xTöö“ .er,9. pr. g h 11 tockholm 763 NW 1S 8 19 „Sarröste 811“ eptember⸗Oxtober 660 1n 8. 8. bedncene. 88 8 8 Föüea

9,25, pr. Mai . ö 2 (GW. W B. 3. (v. W. 48,000 B) rk. Queenz- 2 N bere, . . 1“ loco 18.75. fr 1o 5), 5.) 1.1 X. 2 2„ eg. 9wnn..⸗. 765 ben- 1

Bremen oco 30,00, per 1 pr. Novemb 00 B. (v B. (v. W. 34 000 »r. W. 8000 B). (v. W. Sylt 764 8 3 eiter

23 Mai (W Per Mai 29,50. . 997 000 B.) 1 W. 23 000 B 000 B.), dav B.), Impori SB 765 0 ¼0 wolkenlos 1 6 7,50, pr. J eum (Schlussb W. T. B) r v1 amerikani ), Vorrath 94 on amerikanische Si rg;.. 765 NNO 1 wolkenlos 1- 8 Uerveraer 7 7,50. sbericht) sch da end nach G anische 672 0 7000 B. IEE“ 5 80 1 wolkets 5

erenher 795. Anlen Beie 780, dhwarh. Stanqard mai Fon twerlransehe 81060 aln 121— X C. F. J“ 815o0o 1 woleaes n

Hambur s Brief. pr. August 7,7 tte loco lasgow 1 000 B. ( 0 B. Tv. W B.) Memel 764 v 2 enl.) 1- tes Fme w. T. B.) 11“ 1öEöE 8.). pars —— e 4 gabal b

ter, pr. Mai 171,09: Weinen loco EEEEETETTE Ss Hafer u. Ge 3.00 Gd. 8 eründert. auf T. ni. Juli 172,00 8899 Mule Mayol 30r Water Clayte r Water T. 8 aden . 8 80 1 swolkenl nich 57. 88 Zerste unverà 3 pr. Juni-Juli ermine fest. pr Br. 36r W. voll 9 ⅜, 40r M. Clayton 9 ½, 32r M. aylor 7, 20r W. ünchen 764 2 walten h 1. s

. spiritus ndert. Rübs i 133,00 B . pr MHai 60r arpceps edio Wilkin ock Townh ater Chemni 765 still eöl. ) Jj pr. Juli-A matter, pr. Mai dl rohig, loco 58 , 132,00 Gd Double Qual. Bowland 9 ¾., 11¼, 32r W. ead 9 ⅜, 40 r Berli . 76 NW il nolkenna, 1 Kaffee 41 ¼ br 1“ 58 ½, pr. Oktober 8a866 Cualita 9&, 40r Doubl arpcops Lee erlin... 764 2 spolk-

8 —2 1 7 1 ble W 8 9, Wien 765 still enlos . white loc ig, Umsatz 2000 pr. August-S Mai-Juni 40 Per cht 14. Friatamg 16/ Weston 11 ½, B ö“ 7 SW Wolkenl.5) Seenten 3980 Br. 7 55 Sack. Pet eptember 42 ¾ r., BraaAn; 23. Mai (W. 8 16/⁄16 24⁄50 8 ½ pfd. reslau 766 s

00 55 Gd. trolenm ruhi 2 ½ Br. Juni rodukten: 7 8) r pfd. Te d'½ 8 766 3 Balas J Rat

Wien, 23. Mai Wetter; Scha Mai 750 Gd. 8. HteIe 23,40 markt. Wei Ir 76.5ö 80 öltenlbs- 1

23 Mai „Schö 2 1 1 2i 23,40, pr. Juli- eizen beh Trie 8 762 5 swolk -

Getreid Mai (W. T. 1 Per August- Mehl 9 Margu ⸗Angust 23,725, pr. auptet gt1. 80 —d nülberlos des pr. Herbst 10 emarkt. Weiz ) August 48 25⸗ behauptet, pr. Mai pr. Septemb pr. Mai 23,25, pr. 8 766 NO 1 teia. her EETE1131“ eizen pr. Mai-Juni bpr. lai 67,0 er Dezember 23.79. 8 1I 1111“ 88 9,70 Gd., 9.75 Dezemb 660, pr. Juni 67 ember-Dezemb pr. Juni 47,10, pr. I 5. ¹) T dltenlns N.

3 116“ B er 70,25 7,2 ember 4 10, pr. Juli- hau 3e0 Ga. öö 71 SZ29,5; aag vr Peran 889 84. —* teInemsk ig dFviatas lene E ban ane D ne rber. 1a , 8 est, 23. Mai r. Herbst 7,13 Ge r. Haf 8 7. 5 Gd., aris, 23. Ilai pr. September-) 1 45,50, w. Septhr.- 8 nmerkung: ü unstig. . *) gee zieic- 9,90 ““ 1. 8) 5 G4., 7,18 ir Sr Mai-Juni 2ncsseveneker 898i II. 8)]— Hezember 48,75. Fii ,76 8 Tee sind in 4 G 2 8 6,53 Gd afer pr. eizen 49.,3 steigend, Nr.? st, loc- ö europa südlich dies von Irland bis 0s roppen garcet, 8Eö“ öö loeo fest, pr Norbat 9 1 Tesrang nc 8929, 100 EEETöö““ L“ n brani e emnes sta-

tter: Schön. chlraps pr. BI II 88 Gd., t. Petersb 9,50, pr. Oktok . pr. Mai 49 25 eisser 3 Skala für di est nach Ost 8. Innerdalb lee Cm M

23. M. Sust Septeimber 13¼ Weis⸗ 1odaxtsam az; 23. Mai 50,50. pr. Juni 8- 4 rke: Tr8 8 he

ancazinn 54. ai. (N 8 1 izen loco 12,25 Talg 1“ Stur fürmisch, 9 = sig, 5 = 1r

Amsterd: 8 4.9 8 o öe ;25. Roggen 12 loco 69,00. turm, 12 = 6 = Sturm, 10 = isch, Eese. 1 kicd Getrei am, 23. Mai New- insaat (9 Pud. oco 9,10. Hate per August 67. rkan. 0 = starker 8 l n e (W. T. B) . E“ E eer 10eo 8.30. 10o. Vins Depr Uebersieht der W hamn IIEis *

8 sbericht.) Wei Orleans 11 ½ ericht. Baumw- T. B32 er: Kühl. land und ve ession. von Nord r Witterung The zgen auf Termine Linan vlIaeaft liche 111 Banns e 8e sart ier haus 132 auspiele 8 K 8 cates D 788 etroleum in 5 w-York 8 ¼ Gd. Hitteleuropa i stwärts n. uftdructs eraar e bb

5 2 3 , ü h d. 8 eest Fich we 2 Abtheihn . Vorstellung. D Sonntag: Oper 4 roll's Theater 3 C. Mehl 3. ver vYork 6 . d überall wolk ist das Wetter 8 lem Schwanen Neste. 0. n an Frl. Hof ungen mit Tan on Juan. Op 88 S Heinrich Bötel . Sonntag: Gastspi 8ööö eingetreten enlos; nur über e eenel 85 ac Wien e Sehes 8 vir Mozart. (Seen⸗ in Ic Troubadon el vom Stadttheate Gastspiel des Wohlfahrt (Warli er . üdfrankreich it ühe füt 8 dicg Hr. öö Frl. Horina, F b1“ G anrico Hr. Böt. Oper in 4 Aer in Hamburg Comtesse Warlin-— Stargard i itenng Fi lomon Hr. Fricke, Fr. Sachse⸗H 8EE“ 88 el, Luna Hr. Hei ten von Verdt. v. Oriol Irene v. Flemmi i. M.). Deutsehe 8ee und

. 2 „S 8 ofmeister, Wette zucena F . Heine, L f. a (Crossen ming mit Frl. 5 de Seevarte.

Schausp Krolop.) Anfa Hr. Ernst, Hr. Sa⸗ bii r vor und n. Frl. Ubl) Bei gnofs. Fr. * Lilienhoff sen —Rathenow Hrn. Graf Verfahrens Dr. Heller spielhaus. 140 fang 7 Uhr. Sa⸗ Sss Beleu 1— der Vorstellu ei⸗ günstigem (Potsdam) mit Hrn. Frh „11 Beaf füt barfä zu tragen und nes lrhd ri deren than I in 4 Ak Vorstellung. R Doppel⸗Concert ung des Som ng, Abends bei Verehelich un. v. Masse 8 Sach ig vollstreckbar ertlit ½ R.

8 rfang 7 Akten von Fra oderich direkto unter Lei mergartens: ei Mari icht: H. nbach verhalt und vinsss h 7-

Montaag: O Ubr. Franz von Schön⸗ f ren G. Lues⸗ itung d 8: Großes darie Grä Hr. Alfred 3 Entscheidunse. von; 1 S 8 chön⸗ fang 4, d Luestner er Herren Musik. Geb Sräfin Dillen⸗Spieri v. Bülow mi fon⸗ MHanberstten 1“— a MWortzg⸗ Vesheln Uräners. nhr. Wgeten Rcdat Frk. Bertünder a hehns Sh 6. Frh Drieft, Lolart. lih. von Schikaneder⸗ mmersängerin Fr. astspiel JLE111““ n: Hrn. Stabgart ündet an eh. Cüäbintn 6 Frl. Driese, Tami Frl. Lehm bikaneder. garet ngerin Fr. N piel der Köni Gest agnie⸗Chef Juli Hrn. H rat Dr. achtzig. 8 in Cöl „Tamino: Hr. Götz ann, F 8 he, Oper in 4 Mathilde Malli nigl. pre⸗ estorben: Julius v. auptman See Ende

Schauspielh Hr. Schmidt.) An Di 5 ½, der Vorste roßes Dopp arga⸗ farine⸗Rechm . Markt Red er Ed. Spaeth Vorstehende mit ndras. 1 nalisten. L Haus. 141. Vorst 2. an. Ss. jenstag: Drittl. stellung 6 ½ Uh oppel⸗Concert Verw. Fr ungs⸗Rath a. D edwitz). H Ausfertigung wi dem Oeiginole glitänt Anfang 7 Lustspiel in 4 Ak rstellung. D ötel. Zum letz etztes Gastzpiel d vvpoon Pacz au Bertha v. W. Hartwi r. jährigen M ird hiemit der Kuratel da n

ing 7 Uhr Akten v ie Jon Bill um letzten M stspiel des H 1 1 aczenska⸗Tenczi a v. Schickfuß ig. gen Matthäus Heinri da ni- As

Dienstag: S on Gustav Fr r⸗ bekon ets sind vorher z ale: Der Tronban Heinrich thekenbes. Dr. enczin (Bresla bickkuß, geb der für die Zeit ve Heinrich ron Meztofn tic nGe

S 11“ Keine 2 eytag. be Verkaufsstel zu haben an . Dr. Otto Geiseler ( au). —r Ap 18 fälligen zwei Vi vom 5. Februar bis b. Mn 8 s

spielha ius 8 e I teljahres⸗Ali nehäl

nacht baus. 142. Vorstellu Vorstellu bonnementsbi tellen. er Kasse und der Straßburg i. zum erteljahres⸗Alimentennatn nit d v. Eihtrenm von Söatxorftelung. Ein S8 Bötel haben zu d 1 Subhastati 88 Rum dn ü⸗ der Zwangsvollstreckung nn 8 d sohn⸗B gel, in 3 Akten übersetzt v mmer⸗ asse in Zahlu e Gültigkeit, w em Gastspiel des ionen, Auf⸗ en 6. Mai 1884. Henat Fiechs ehorat⸗ . voneafe don de h nas. ng genommen. erden aber an 88 [24481] O ladungen u Vor⸗ End. Eericsche 8 neu i Kativer und Paul Taglioni. vaes 85 8 b 8 ras, Kgl. Sekteti. ü Uüin Stene gefest de ghataen Cinzcdar Meleü-Alnancek Inea W11“ SeG liche Zustellung ne--n. . 1 r Deetz. Anf . udirt: Rei ater. Son 1 1eeS; ewegliche Vermö er Zwangsvolls⸗ * SDi Sgs. 8 on-

9 ang von G f. Reiflin onntag: Frückständ e Vermögen w. gsvollstreckung i ie Gerichtsschreiberei: rl Deut v. Mose gen. S : Neu isydigen Alimente wegen Zahl ng in das Endras. Kgl. S b Plend sches Th Im So 88 chwank in 5 2 der Kuratel imenten wird hi hlung von 50 as. Kgl. Sekretät. Fänif Julia eater. So 5 Akt. von Meßb 111““ 9 24502 üh- . bonntag: R dem Musikcorp : Doppel⸗C 1 Meßhofen d erjährigen Me zuf Betreiben - Bek def d

Die Räub 8 1 ier⸗Regiments des Kaiser ausgeführt 18,8 Anmesensbe⸗ 3esershc Heinrich in 8 Ehevertrag S rütrf da

jenstag: Der leute s jef ö Maafterfrch 2 S cekannten Aufent 8 25 T11“ 2. Mnhh am 8 Mai dähr g Staats

rief. elle. A ors H alicher Leit uszug d „im N. , zur Z 2 ttleute: . ben

Wall uartetts uftreten rn. Saro ung Wege zuge g des Vollst achstehend eit Wilh

ner-Th 8 s8 „Alpenvei des Kär und der ge zugestellt: streckungstit en beglau⸗ eelm Hubert Bender, Wi Gastspiel eater. S erren Sch 8 eilchen“ d nthner D V itels auf dies Brendt, Wirth in S nder, 2 ittwer don Martele tspiel der Mitgli 4 onntag: 25 Natursä mutz und Katz . eer Wien amen⸗ ollstreckb iesem Witt, 8 in Spiel, Bür ermeist 7Fnn. am Gärt itgliede 1ö“ er Duettist are Ausfe ittwe Engelbert Schmit germeisti Se⸗ Königl. nerplatz in Mi des Königlich fang des Conce vends brillante Jln Oberhaherischen Im Nam Neuulm, den fertigung. Spezereihändlerin i miß, Helena, gehorene Dut Hercas Hhafschsuspe ünchen, unker Let Theaters Montag: ncerts Uhr, de Illumination. An⸗ en Seiuer M 10. Okrober 18 Zwische rin in München⸗Gladhach vereidu Hoft tsch elers H eer Leitu ag: Reif⸗R. r, der Vorste n. An⸗ ajestät 1881. e den künftigen Eheleuten . Montag: hnitzer von Amun Marx Hof ng des Doppel ⸗C eiflingen orstellung 7 U von Bayern! des Köni Errungenschaft beschr gen Chel uten sol dir au Auf vietsnia26 „9Ense EE.“ Der Hauskapell oncert. (Musike hr. gs wie solche in d iscrintie Güenemanste befc d Herrgote he⸗ Weusemble⸗Gastspiel 3 8 pelle.) Sängergefell sikcorps Frese und die as Kgl. Amtsgeri neunzig 8 Artikeln vierzehnhundert at dun ge. tischnizer von Rmmgen . der ncne. Malhalla süttheps Frese und die Heizlic, Ciisabeoe düunegehen Gesshatrgchas wai. idn ietoris Ihe ““ Zum 192. 1“ S Bee geernnds Fan nee und d Nans ... üg N d u a rei n * 1 a 9 o G eißen 1 Schle ere 8 8 j Hon 215. Male: er. Sonntag: K Fni nich einem 11“ nen. Geß . Füntllihen Auttxrit den t et von M Exrelsi g: Kleine P R ois von F iele der Herr n 3 Akten St dschaft des nlich anwesend on es Königlichen Amtsgerichts Schj 8 derls eterainen Ter. Wrobg Aagfhestange erioig ven F. Zel u. Ric. 1“ dcbein dan Bfennaie Rcchtsanmaits ger (2 iüg Keiserlibes andgeiht Strt a ufttänzerin nen von von Os gs⸗ Musik vo Jedelhaus en, r. Anna S Landgericht Stra urg. dar . Frl. Gri F. Lütkem car Blumer 0 n elhauser, I gegen W chaeffer, gewerblose Cheftau von h r Be 8 r Grigolati eyxer. G 3 entral-T wesensbesitz oseph, ledi 9 Wolff, Ackerer Beide i Helic, eohabef⸗ Neli Neu 8. aftspiel 3 heat nsbesitzer gen großjähri Klägerin im A Beide in Geisweiler wobrbit 8 n, es Pri 8 rektion H. W er. Alte 8 8 durch den von Kadel ßjährigen A ägerin im Armenrecht. Rect⸗ iel 1 Sonntag: iedrich-Wi Posse mit ilken. Son Jakobstr. 30 Me den Rechtsanw eltshofen, vert n. anwalt von Schottenstein, verkeien duch die⸗ 8 M. Serfise n 8 haschat. Theate Fessose Gesang in Imtag. Los uan . G mmingen, 1 alt Herrn Glüc S gegen Phrsecaantes Ehemum, nit dn S E1ö““ Zell er Bettelst r. ontag: Di ilken und Vaterschaft egen üün 1 3 wühr

a 1 u. Gené elstudent eselbe Vorstell n aft und Kindsernä die Gütertrennung zwisch den Jattien aug ten V

der Vaag Der B e. Musik von üng. I. D zu Recht, wa ernährun sprechen, di wwischen den Putim aug,— us

Vorstellung D ettelstudent ik von Famili er Beklagte wird was folgt: 8 Vermöge eselben bebusg Auseiuesege iim uttaged S“ V amilien⸗Nachri sabetha Heinri ird zum Vate mögensrechte vor Notar Makte hühecfcha sluzs⸗

82 und nach erlobt: achrichte Kindes nrich am 5 A ater des von 8 zu verweisen und dem Bekl. ; K ie sluß 1 JE4“ zrl. Gertrud u. schuldi⸗ „Matthäus“ erklä uguft 1880 geb Eli⸗ Rechisstreits zur Last agten die Kösten aa,a

8 8 2 0 9 84 2 u . 8 Marie Blandtmiß ger Gen⸗ jetung Fesd nue Genatean soscher r in 88 Pa üeche si Lamne Sn 8 rn. Bürgermeister Frl. imentationsbedü auf so la ng und Er⸗ L Sjitzung der II. Civilkammer us Friakr ü lnch ister Ewald 14 Jahre edürftig sei ange, als dasselb Landgerichts zu Straßburg de Uhr vl n. Per Vektacec hisbrlich icwth, ve Abe vom 9. Jan 1273 Vormittags 9 8. Alt agte f S 5 9

hat 8 b traßburg, d bend

auch sämmtli eizutragen; 5 rg, den 17. Mai 1884. sciß ”⸗ 16“ kliche Kosten des er Gerictsschreiber de II. Gbvilkamma: zu