zuum
Deutschen Reichs
88
Dritte Beilage 1 »Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18 9 9 139 M. Berlin, M 16. Juni — — ee keca, ke 1e. ei 1884. 192 —-—-—— 0 naxexnxE.E na Deutscen Reics. und Canigr. Deffentlicher 1 n si. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ zeiger 4 Iüferats bmen 8 . tegister immt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und U. 1 1. e an: die Annoncen⸗Expeditionen des - nng geutschen Reichs⸗Anzrigers und Königlich 2. e ensn e Faefsaeceelsgeaäten 5. E ““ Fabriken und “ 1 Haasenstein Prrußischen Ataats-Anzrigers: u. dergl. 6. Verschi - er, G. 8. Daube o., E. Schlotte n- Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 82 1“ 11““ Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren — ’ . 9 Fsenne. vneeane eä Zinszahlung 8. EEEE1“ Im der Börsen- Annoncen⸗Vureaurx- di — . s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. - beilage. 1 bT“ . 88 Is., 3 8 L6“ Pehancthe Hichatnse. üt auf Faskafse für das Halbjahr 1. Juli bis ultimo 3 ormittags Uhr bern vor oder i des von den Pachtbewer⸗ Dezember 1884 hierselbst abgehaltenen Termi 1 8 8 — „ e 5 er in dem Lizitations⸗Termi 1 ermine homänen⸗Ve t K dem kleinen Sitzungssaale der unterzeichneten Kommissarius nachzuweisenden deermgne unsgen heeee gengs Erchah ee omänen⸗ rpach ung. Königlichen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗ mögens auf 36 000 ℳ festgesetzt. 1) von Litt. A. à 3 ½0 im Kreise Neustettin, 6 km von der Stadt Rath Karbe anberaumt. Die speziellen und allgemeinen Pachtbedingungen zu 1500 ℳ (500 Thl. ʒ Nr. 36 * Fsenbahnstation Neustettin, etwa 3 km von Das Vorwerk enthält: die Regeln der Lizitation, das Vermessungs⸗Reg ster 323 499. r.) Nr. 36 38 41 173 295 ssenbahnstation Dallenthin belegene Königliche a. Hof⸗ und Baustellen 1,3810 ha und die Karte von der Domäne können in unserer 2) von Litt. B à 40 is, nen⸗Vorwerk Brandschäferei soll für de b. Gärten. . 2,0040 Domänen⸗Registratur und bei dem Domänenpächter a. zu 1500 ℳ (500 T 8 7% ind tgen ü Johannis 1885 bis dabin 6. Acer 1 .358,8360 2 Hfrre Süerzacftmann Sr h 88 Sehützensof ein⸗ 673 705 1400 1898 xEhrexr. 199 231 ℳ76,689 im Wege der Lizitation verpachtet werden Wiesen. 54,5200 „ werden. Auch wird auf Verlangen Abschrift 3048 3326 3474 3481 3487 3955 411 5 Lvitationstermin ist e. Hütung 17,1210 der speziellen Pachtbedingungen gegen Erstatt 258 8 8959 g117 192 52 1 den 14. Zuli d. Is 1 Weoen. . 71o . Kapialien von uns mitgetheilt “ g der 4258,w 1990 ℳℳ 400 Thl.) Nr. NZ21 st 1 9 78 Das Mini Zusammen 471,2400 ha. Cöslin, den 26. Mai 1884. *, 2u 300, ℳ, (100 Thlr.) Nr. 813 1161 1316 8 Vormittags 9 Uhr, ö1“ des jährlichen Pachtzinses ist auf Königli 111905 2013 2282 2763 2766 2820 3205 3365 3375 1 dem kleinen Sitzungssaale der unterzeichneten Hee. Use ehehn Betrag tüdcs 9 Se he -. iche Regierung, t 1Hen 40 8 Ln60 iali 1 8 em Licitationstermin f 8 „ zu 15 5 3 3 ee dee He en diessc 2 bebcs ceshes Kecweeise searae . Abtheilung für direkte Steuern, 1938 2223 2876 3829 Ffegy Vä. SsCe Hhae g e Vorwerk enthält: 1333““ spejiellen Domänen und Forsten. 2. Nahac 185 1ePekaag es. etg. e . ;,4,4; 889 8 „ e e 8 . 5 e . Weenen Baustellen 11980 se. Lietelion dag Beꝛnesungretle hakb bhl See. Hirschfeld. 8 diezie Cönede⸗ 48 nach der Wahl der Inter - 888 5 8 „ 32 omäne können in unse Domänen⸗ - ur e Kasse i ’. . seramtmann Gollnick in Neuhof eingesehen on Gußeisen, Blei und Messing. zunden von 8 12 sofort gegen Zurückli eden. . ... 48,5890 werden. Auch wird auf Verlan 8 Das 1 uürcklieferung 28 158 . 8 en Ab t aus zersprungenen Geschossen herrührende der ausgeloosten Schuld ¹ Wege und FJ2809 2 sestenen Mehrhseee Gseden EreRascang 55 Grßeisen, ” Feessic.. voraussichtlich en. fähigen Zustande oder b8EWö n mmen . 2666 ha. opialien von uns mitgetheilt werden. 900, bezw. 3800, bezw 52 — welches i 2) durch die Königliche Krei Heili ehn. ns Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf Cöslin den 26 eha 181 Juli und August cr. auf Scieholah auf⸗ Ghrne 10 E1113“ ö i h und der Betrag des von den Pachtbewer⸗ 1““ gesammelt wird, 7”- meistbietend verkauft werden. fähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ n m vor oder in dem Lizitationstermin unserm Königliche Regierung 8 Die Verkaufsbedingungen sind im diesseitigen verschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreis⸗ n äünmissarius nachzuweisenden disponibeln Vermö⸗ ; e 8 va, Bureau, Kaserne am Kupfergraben, Stube 111, kasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangs⸗ af 62 000 N festgesetzt. Abtheilung für direkte Steuern, täglich von 9 bis, 1 Ubt eimusehen. bescheinigung. la De speiiellen und allgemeinen Pachtbedingungen, D 8 d Verstegelte Offerten, durch die Aufschrift Offerten Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von Mealn der Lizitation, das Permessungsregister omänen un Forsten. auf Gußeifen, Blei und Messing“ kenntlich gemacht, dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem hahn⸗ 5 die Fanse i der emane GG in unserer Hirschreld. 1““ bis zum 25. d. Mts., Mit⸗ 85 8 Fasse iy gripfang zu nehmenden Formular omänenregistratur un ei dem Domänenpächter 1 — 2 r, entgegengenommen, zu welchem Zeit⸗ zuittung zu leisten. ante. han Dberamtmann Volkmann in Brand⸗ [25742] punkt die Eröffnung derselben behufs Cchem. Zet Mit dem 1. Januar 1885 hört die weitere Ver⸗ 1 scäferci eingessehen werden. Auch wird auf Ver⸗ Das im Kreise Neustettin, 5 km von der Stadt der Meistbietenden stattfindet. zinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf, da⸗ üri. eesüschrft dders speniellen Pachtöedingungen 88 Gesegtshchseseigh esfteai belegene Königliche “ 1g 1 8 Enüflen vüleich die zugehörigen Cou⸗ egen Eistattung der Kopialien von uns mitget ilt omänenvorwer alow soll für den 18jähri⸗ 8 erwaltungs⸗Kommission on ver. X. Nr. 4 m alo t 5 -58 mitgetheilt Zeitraum von Johannis 1885 füit den 1ejaͤhsigen für den Artillerie⸗Schiespplatz bei Berlin. seliesert werden⸗ vtangr adtn ür eigen sa sane Cöslah Wege der Lizitation verpachtet werden 1 Coupon der Betrag desselben 89 K pit felenden „ den 26. Mai 18843. er Lizitatio erph . 6 * m Kapltale zurück⸗ 1 — 8 er Lizitationstermin ist auf [28004] Bekanntmachung. behalten wird. serer Inli Die Lie 2 Dampfkesse Indem wir die Inhaber der . II. Alt Königliche Regierung, den 15. Juli d. Is., Länge deferng ven. angfe san bhagie Sce verschreibungen hierdurch 1 acsgelonges Schsiche 7. heilung für direkte Steuern, Vormittags 9 Uhr, v Feuetrohre, 2 T von 725 m E111“1“ den vereerühnten Modar⸗ 8 b F änge und 0,8 m Durchmesser nebst zugehörigen 9 z zu nehmen, bemerken wir, daß W· ENENNENE und Forsten in dem kleinen Sitzungssaale der unterzeichneten, Armaturtheilen an die Schaumbu die betreffenden beiden Kassen sich auf eine U 4 3 1- 2 2 b 9 dem HIEschreld. bLö1“ dem Herrn Regierungs⸗ Steinkohlewerke soll im Sengtberdese esammt. sendung des Geldbetrages an Privatwersonen mit 88 ne in mp 1 Das Domänenvorwerk Galow enthält: werden. Die Lieferungsbedingungen können hier Post nicht einlassen dürfen. sa,xx a. Hof und Baustellen dto, ne eingeseben oder gegen Frontiere Einseadung, von Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in imon 8 8 Seerer “ 93340 1.50 ℳ Copialgebühren abschriftlich bezogen werden. früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht serer Domänen⸗Verpachtung. c. Ader . ööö5 Offerten, welche mit der Aufschrift „Submission realisirten Schuldverschreibungen und zwar von fol⸗ snons Das im Kreise Reustettin, 3 hm von der Stadt d. Wiesen b 203,1940 .„ auf 2 Dampfkessel“ versehen sein müssen, werden genden Ausloosungsterminen: ad Eisenbahn⸗Station Neustettin belegene Königl 8. Weiden. 80,0700 . 1111“ 1g.E n 266 gisd 114“ Eisen vönigl. 99 ’. 1 mmt⸗Bergamtsgebäude 8 3 1003 im Wege der Lizitation verpachtet werden Außerdem wird die dem Domänenfikus in dem Submittent 1 DPegescoärt der ene ee6ge. Jo 1 1 2 Ii 8 3 2 ü en geöffnet. c. 1. Januar 1883 à 40 8 372 hs der aeeceesöd. ist auf ünß auf den in demselben belegenen Obernkirchen, 88 13. Juni 1884. 1500 ℳ (500 Thlr.), vje den 16. Juli d. Is., Werdern, ins esondere auf dem großen Werder von Königlich Preußisches und Fürstlich Schaum⸗ d. 1. Juli 1883 à 4 % Nr. 2291 zu 1500 ℳ 4 Vormittags 9 Uhr 771980 EEe “ ”” burg⸗Lippisches Gesammt⸗Bergamt. S-heee I F. zu 300 ℳ (100 Thlr.) 1 438 e Fischerei⸗, Rohr⸗, ilf⸗, . 3732 5 8 59 aden udm kleinen S der unzerteichneten Binsen⸗, Gras⸗, Weide⸗ und Holznutzung, sowie die 6. 1. Januar 188309 The Dme 741 2356 2386 iglichen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗ ischerek in dem Küddow⸗Kanale bei Gr. Kudde, Verloosung, Amortisation, zu 500 ℳ (100 Thlr), Nr. 985 zu 150 ℳ 50 Thlr.) kden ün anberaumt. 1“ G zusteht, mit den Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen N8., e 6 8 hes Töle) 28 ds Vorwerk enthält: Sg erpachtet. apieren. hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗ vv⸗ bofe und dpenthält 8 1,3480 ha Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf [28178] 8⸗ kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse Rengeghane⸗ da 1 rte 1.“ :. 276780 . 7. id ie Zeensceden von 1 Pachtbe⸗ Bekanntmachung. iertr 193 8 äblung g präsentiren. . 3 erber; r rmin unserm Kom⸗ jeß zujali eeburg, den 16. 884. erung⸗ cer. 1Sc- „ missarius nachzuweisenden disponiblen Vermögens 2. asch nusghlea ehan p1 8 Seee ganigliche Direktion mmeben . . . . . . . 20,4440 „ auf 88 52⁰0 ℳ festgesetzt. Die speziellen und all⸗ ist die 4 ½ % Berliner Ctadt. Obligation G der Reutenbank für die Provinzen t. Baserstücke (die beiden Liepen. „ gyemeinen Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Nr. 32379 über 25 Thaler für kraftlos erklärt. Fathsen nnd esnover. - ˙-˙˙5˙5590 Bishtaftht, 88 JLEE114 und 5 Fes Berlin, den 13. Juni 1884 EEE land .. .. 04830 8 on der omäne alow können in unserer agistrat Hetie II. 1 3 2 82 Domänen⸗Registratur und bei dem Domänenpächter 3 7 23458 h, 1 Bege und Gräben. 27472 — Herm Amtsrath Ninow in Galow enaesehes Königlichen Haupt, und Refidenzstadt.] b81 Bekanntmachung. acht. nüherdem ist mi Zusammen 264,3213 ha. werden. Auch wird auf Verlangen Abschrift der ” Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 1 fäee v11 Bheclen Hachibedinqungen, gegen Erstattung der 5 8 5. 8 Mte. dehefuncenes öffentlichen Verloosung 2 8 „Ziegelei, opialien von uns mitgetheilt werden. von Rentenbriefen der Provi hdie dem Domänenfiskus zustehenden Nutzungen (Cöslin, den 26. Mai 1884 d 1 Bekanntmachung. folgende Appointes gezogen Pr 8,95 Hannover sind in dem etwa 305 ha enthaltenden fiskalischen 6 Sen, . eese Nachdem die Kreisvertretung des Kreises Rosen⸗ Litt. A. à 1 Thlr. = 3000 ℳ 4 Stück und Streitzig⸗See. . berg H./S. beschlossen hat, den noch ausstehenden zwar die Nummern: 23 256 269 404. Das M önigliche egierung, . Ea Neht num des äpelicen Pachtzinses ist auf 9 4 8 Theil der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien Litt. B. à 500 Thlr. =— 1500 ℳ 3 Stück und dehe h ., und der Betrag des vor oder in dem Abtheilung für direkte Steuern, vom 19 April 1870, 29. Mai 1872, 29. November zwar die Nummern: 88 245 298. er b ietionstermin unserem Kommissarius nachzu⸗ 8 d 1873 (Ges. S. S. 359 pro 1870, S. 602 pro 1872 Aitt. C. à 100 Thlr. = 300 ℳ 8 Stück und ssenden disponiblen Vermögens auf 45 000 ℳ Domänen un Forsten. und S. 25 pro 1874) ausgegebenen 50 % igen Kreis⸗ zwar die Nummern;: 342 352 525 588 fätges 8 9 v 911 1180 8 etzt. 8 Hirschfeld. obligationen des Kreises am 2. Januar 1885 ein⸗ 1291 1437. e peüiellen und allgemeinen Pachtbedingungen, —— zulösen bezw. gegen 4 % ige zu convertiren, Litt. D. à 25 Thlr. = 75 ℳ 6 Stück und zwar 8 B Lizitatton⸗ das. Vermesfungs Rtegifter 25743] 83 — 8 asel di F sühr Obli⸗ te ematern h 106 8 237 622. rte von der Domäne können in unserer F5 2 in des Kreise osenber ./S. hier⸗ . E. xr. = 30 ℳ 23 Stü Domänen⸗Verpachtung. durch zur Zurückzahlung zum 2. Jannar abes die Nummern; 91 92 97 141 140Slhg n eas 503 583 631 650 673 682 686 751 805 932 974
- 2
Domänen⸗Registratur und bei dem Domänen⸗Pächter, hern Ober⸗Amtmann Bolke in Marienthron, ingesehen werden.
haac wird auf Verlangen Abschrift der speziellen rett Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien en uns mitgetheilt werden.
Löslin, den 26. Mai 1884. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern,
Domänen und Forsten. Hirschfeld. brs5. 1“ 9 ndn im Kreise Neustettin, 9 km von der Stadt unisenbahnftation Neustettin belegene Königliche Uininen⸗Vorwerk Neuhof soll für den 18 jährigen v1““ itation verpachtet werden. Der Lcitationskermin is⸗ auf 8
Neustettin und 7,5 km von der
Das im Kreise belegene
Stadt und Eisenbahnstation Neustettin Königliche Domänen⸗Vorwerk Schützenhof soll für den 18 jährigen Zeitraum von Johannis 1885 bis dahin 1903 im Wezge der Lizitation verpachtet werden.
Der Lizitations⸗Termin ist auf
Vormittags 9 Uhr,
in dem kleinen Sitzungssaale der unterzeichneten
Königlichen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗
Rath Karbe anberaumt. Das Vorwerk enthält:
a. Hof⸗ und Baustellen. 0,6610 ha b. Gärten. 0,9400 „ c. Acker. 183,2500 „ d. Wiesen. 72,5330 „ e. Weiden. 35,2120 „ f. Wege und Gewässer. 4,2260 „
d.1sTlr2 A. heen Zusammen 296,8220 ha.
ekündigt, mit welchem Tage die Verzinsung dieser iermit lekündigten Obligationen eäägta. 8 eie-
Die Auszahlung des Baarbetrages erfolgt vom 2. Januar 1885 ab bei dem Baukhause E. Heimann zu Breslau gegen Rückgabe der Kreisobligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1885 fälligen Zinscoupons nebst Talons.
Die Geldbeträge der etwa fehlenden Zinscoupons werden von dem zu zahlenden Kapitale gekürzt.
Die Einlösung der am 2. Januar 1885 fällig werdenden Coupons der gekündigten Obligationen erfolgt ebenfalls durch vorgenanntes Bankhaus. vanserhenzs chaß 85 6 Sunh vr
er Kreisausschuß des Kreises Rosenberg O./S.
“ 3
3 8* [23459] Bekanntmachung. .“ In dem am 16. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Pro⸗ vinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Til⸗
dc 984,9 8* ie Inhaber der vorbezeichneten Renten werden aufgefordert, gegen Quittung und Fenriefe 8 rung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 14 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. October d. F. ab, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfange zu nehmen. Vom 1. Oetober d. J. ab hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Hannover sind nachstehend genannte Appoints noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse prä⸗ sentirt worden:
a. pro 1. October 1880: Litt. D. Nr. 26 124, Litt. E. Nr. 248;
b. pro 1. April 1881: Litt. C. Nr. 89
c. pro 1. October 1881: Litt. E. Nr. 302;
d. pro 1. October 1882: Litt. D. Nr. 542 597;
e. pro 1. April 1883: Litt. D. Nr. 171 1178,