1884 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. E. f. pro Litt. C.

Nr. 225 338;

1. October 1883: Litt. A. Nr. 726, Nr. 317, Litt. D. Nr. 910, Litt. E.

Nr. 44 104 177 211 292 343 377 654 661

726 810;

g. pro 1. April 1884: Litt. A. Nr. 230 433, Litt. B. Nr. 321, Litt. C. Nr. 592 811 1004 1124 1169, Litt. D. Nr. 1000 1266 1269, Litt. E. Nr. 270 445 463 575 613 633 698 754 776 828 924 928.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabzuliefern⸗ den Coupons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu be⸗ achten. Den Inhabern von ausgeloosten und gekün⸗ digten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 16. Mai 1884.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

[23457] Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 5. v. Mts. statkgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind folgende Appoints gezogen worden:

Litt. A. à 1000 Thlr. = 3000 116 Stück und zwar die Nummern: 6 122 347 461 482 1024 1112 1721 1727 1805 1960 2403 2658 2660 2722 2777 3415 3428 3627 3686 3715 3876 3939 3942 4631 4743 4923 4931 5017 5154 5639 5862 5893 5984 6094 6409 6523 6693 6712 6846 6880 6957 7040 7255 7494 7597 7628 7779 7830 7928 7954 8318 8580 8653 8759 9482 9538 9539 9714 9800 9835 9883 9961 9992 10046 10285 10659 10671 10674 10753 10892 10964 11144 11206 11285 11643 11647 11863 12021 12022 12230 12236 12413 12624 12625 12709 12744 12813 12914 13191 13544 13721 13879 13925 13986 14215 14242 14337 14373 14474 14602 14754 14867 14935.

Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 33 Stück und zwar die Nummern: 149 210 219 436 535 558 795 836 944 1111 1176 1247 1732 2078 2215 2614 2780 2858 2922 2971 2999 3049 3188 3209 3290 3657 3736 3924 3947 4023 4106 4152 4224.

Litt. C. à 100 Thlr. = 300 160 Stück und zwar die Nummern: 141 842 1051 1122 1236 1538 1882 2006 2576 2608 2656 2761 2863 3319 3339 3387 3503 3517 4012 4114 4235 4288 4699 4810 5117 5239 5359 5390 5448 6238 6885 6904 6983 7246 7611 7752 8181 8493 8852 8861 8924 8988 9420 9578 9731 10025 10108 10288 10643 10662 10908 11 11066 11180 11210 11216 11423 11773 12089 12300 12311 12322 12401 12402 12491 12521 12621 12825 12907 12913 12977 12995 13008 13144 13179 13291 13345 13502 13504 13572 13638 13905 13958 14112 14433 14459 14669 14896 14903 15057 15200 15222 15526 15573 15651 15906 15944 16073 16075 16166 16503 16525 16604 16784 17084 17321 17367 17720 17788 17972 18109 18282 18621 19091 19158 19298 19481 19487 19518 19660 19946 19963 20054 20167 20516 20604 20. 20762 20799 21003 21024 21097 21165 21182 21205 21236 21243.

Litt. D. à 25 Thlr. = 75 147 Stück und zwar die Nummern: 65 224 360 398 418 483 838. 841 875 909 1029 1145 1505 1806 1835 1954 1962 2021 2031 2061 2278 2385 2583 2697 2753 2788 2826 2877 3026 3289 3295 3365 3432 3480 3501 3640 3644 3908 3913 3939 3944 4006 4038 4158 4165 4300 4447 4474 4530 4597 4606 4698 4800 4938 5260 5271 5460 5479 5517 5688 5816 5885 5961 6018 6039 6076 6110 6159 6164 6186 6315 6469 6631 6666 6824 6856 6885 6907 7232 7262 7266 7320 7478 7482 7580 7641 7744 8018 8099 8138 8172 8226 8266 8267 8315 8366 8423 8519 8593 8611 8691 8709 8843 8885 9023 9046 9095 9103 9124 9129 9130 9258 9341 9524 10018 10272 10289 10421 10885 10918 10997 11473 11925 11995 12075 12097 12235 12320 12385 12416 12499 12603 12758 12825 12903 13101 13161 13389 13486 13641 13817 13981 14081 17775 17967 17987 18811.

Litt. E. à 10 Thlr. = 30 5 Stück und zwar die Nummern: 12796 bis 12800.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden ree gegen Quittung und Einlieferung der Renten riefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 5 bis 16 nebst

lons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbankkasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. Oktober d. Is. ab, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Vom 1. Ok⸗ tober d. Js. ab hört die Verzinsung der vorbezeich⸗ neten Rentenbriefe auf. Von den früher verloosten Rentenbriefen der Sachsen sind v9468 Seee Appoints noch nicht zur Einlösung bei der eentenbankkasse präsentirt worden, als:

a. pro 1. Oktober 1878: Litt. D. Nr. 7069.

b. pro 1. April 1882: Litt. D. Nr. 1799 4504.

G. pro 1. April 1883: Litt. A. Nr. 3222 5871 10290 11989 14299, ILätt. . Nr. 2313, Litt. C. Nr. 3235 5996 9382 13297 13801 13909 14356 ds. 1 ieais . 8. 239 2554 5023 8515

Litt. E. 8 7 12738 12755. Nr. 13757

d. pro 1. Oktober 1883: Litt. A. Nr. 13834 Litt. D. Nr 231 725 1354 2918 5047 5997 62929 6813 7613 10022 10378 10627 10869 11525 12107 13467 14373 14379 14666 14770 15263 15543 17133 17742 18048 18617 19615 19890 19971 Iitt. D. Nr. 366 664 1140 1801 2036 2204 2439 3781 5627 5888 6100 6741 7350 7738 11765 12707 13601 16921, ILüitt. E. Nr. 12768 12769.

1. April 1884: Litt. A. Nr. 132 190

2320 3235, Litt. C. Nr. 763 1858 4307 5606 6999 9174 9631 9860 11884 12178 12258 14860 15715 16397 17700 1800s8 18062 20425 20475 20492 20537 20588 20597 20625 20686 20763, Litt. D. Nr. 246 741 916 922 2178 2306 2317 2995 3314 4039 4096 4532 4616 4884 5156 5619 5828 5924 6286 6430 6465 6691 6699 7794 7925 8935 9223 10165 11346 11733 11734 12275 12947 13003 13476 13548 14698 15757 15765 18444 Litt. E. Nr. 12770 bis 12773 und 12789.

Die dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Ab⸗ zug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 16. Mai 1884.

Königliche Direktion

der Rentenbank für die Provinzen Sachsen

und Hannover.

Süddeutsche Bodencreditbank.

Wir machen darauf aufmerksam, daß die

5 % und 4 ½ igen andbriefe unseres Instituts n der 1. vom 1. Mai

1. & sämmtlich zur Rüchablung cinberufen worden sind.

Der Umtausch der verloosten Titel in n Pfandbriefe zum Tagescours kann dedenzait erfolgen.

München, im Mai 1884.

[23771]

Die Direction.

dlectrische Beleuchtung

Ausführung von

enneberg, sserberg 8 Co.,

Berlin SW., Mittenwalderstrasse 62.

nstallations-Geschäft

System Edison.

Deutschen Ediso

ossen werden sollen. /2 SbvraEI No. 8 31.

electrischen .—— welchespäter an die Central-Anlagen

d. Kraftäbertragmng

insbesondere derjeni Leitunger

ft

Cöln ⸗Mindener Eisen⸗ bahn⸗Zinsenzahlung.

=ggAE

der am 1. Juli 1884 füälligen

Die Frrlbsan halbjährigen Zinscoupons der Prioritäts⸗Obliga⸗

tionen I., II. (4 ½), V. und VII. Emission Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt vom 1. Juli cr. ab dauernd: in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse (Leipziger Platz 17), in Cöln bei unserer Hauptkasse (Dom⸗ hof 48) Vormittags; vom 1. Juli bis einschließlich 15. Juli er.: in Berlin bei der Haupt⸗Sechandlungskasse, der Direktion der Diskonto Gesell⸗ schaft und dem Herrn S. Bleichröder, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und der

Hannover-Altenbeken.

[16966] 5. 1 Pferdebahn zum 8 8822, Ee, 222 hadj Px rmont. und 8.

sonstige Anfragen erledigt

iliale der 5 Sn.n Bauk für Handel und 1 3e der eenese 7he der n Weerzer densecher Seef e2er,— 8 —* versehencz Venzcaiß Cöln, den 5. 8 1884 iche Eisenbahn⸗Di deas getahchaerektzen 29

b 27916] Neues Rundgemälde: 2 [Die Vertheidigung von Paris

Altbekannte Stahl⸗ und Soolquellen. Stahl⸗, Salz⸗, Moor⸗ und russische Dampfbäder. Bestellungen von Stahl⸗ und Salzwasser sind an das

Verschiedene Bekanntmachungen.

JNational-Panorama

am Königsplatz und Lehrter Bahnhof.

nd Diorama: Die besiegte Commune.

en 24

fürstl. Brunnen⸗Comptoir zu richten; Fürstl. Brunnen⸗Direktion.

e 1AA4“ 11. 1883, .

ür in Versicherungs⸗ a von 386,128,750, —. 11“

Policekosten⸗Conto:

Vereinnahmte Policen⸗ und Prolongationsgebühr

Zinsen⸗Conto:

Vereinnahmte Zinsen.

Agio⸗Conto:

Coursgewinn auf Effecten 31. Dechr. 1883 .

nach dem Cours vom

3408 6008 13368 13630, Litt. B. Nr. 287

ve evegehh

G. Biermann. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren Uebereinstimmung Ludwig Müller, Dr.

L 2 1 2+ . 2

Nan Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck. 8 Rechnungs⸗Abschluß 1883.

Einnahme. 1e n. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Prämien⸗Conto: G“ fer 8 Allg. Unkosten⸗Conto:

147,702 93 1 Inventar⸗Conto: Materialien⸗Conto:

791,741 92 939,444 85 29 desgleichen der Materialien

Allgemeine Geschäftsunkosten incl. Provision Vollständige Abschreibung des Inventars.

6,236 90] Brandschaden⸗Conto: I 1 Bezahlte Brandschäden abzüglich des Antheils der 25,813,73 8311““ ab, Brandschaden⸗Reserve aus 1882 . Brandschaden⸗Reserve⸗Conto:

30% ꝙReserve für noch schwebende Brandschäden, ab⸗

.

3,383,321 98

i Büchern wird auf W. Longerich, Revisoren.

mife

Genehmigt für den Verwaltungsrath: H. Krohn, 8 Vorsitzender. 8 8

Grund stattgehabter Prüfung hiermit bestätigt.

Capital⸗Reserve⸗Conto: züglich des Antheils der Rückversicherer. Uebertrag per Saldo. 8 1 980 89] Réassecuranz⸗Prämien⸗Conto: gaoêD81“ 200,000 Prämien an die Rückversicherer für ein Ver⸗ (welcher durch inzwischen stattgefundene à fonds sicherungs⸗Capital von 143,479,704. —. 1 Fean Zeichnungen der Aktlonäre in gleicher Prämien⸗Reserve⸗Conto: Höhe gedeckt ist.) 9 3 Rechnungsmäßige Prämien⸗Reserve. Dubiöse Debitores: Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen. 1,173,137 67 Activa. Bilanz⸗Conto. Passiva. Actien⸗Wechsel⸗Conto: Capital⸗Conto: 8 Sola⸗Wechsel der Actionaire.. . .. 2,400,000 Actien⸗Capital .. . 63000,000— 1 Effecten⸗Conto: 8 Courswerth 1 vee Bestand der Werthpapiere: ult. Decbr. Prämien⸗Reserve aus 18838 . . . .. 208,321 98 A. 1 e Nominalw 883. Brandschaden⸗Reserve⸗Conto: B8 0 3 % Hamb. Prämien⸗Anleihe v. 1866 . . Thlr. 1,1 4,180,— Reserve für unerledigte Brandschäden aus 86 3 ½ % Prämien⸗Antheil⸗Scheine der 4 ½ % Prior.⸗ 16883 1—1——,—— 8. nleihe der Cöln⸗Mindener⸗Eisenbahn .. 2,000. 7,500 —- Kon 5 % der Deutschen Grund⸗Credit⸗ * 8. Zzank in Gotha. Serie 1,000. 3510 un. r. 4 % Lübeckische Staats⸗Anleihe v. 18500 3,600. 10,800— eanem be % Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Prior. II. u. seczenmm, ö“ .n 4 ½ % Berlin⸗Potsd.⸗Magd. Eisenb.⸗Prior. .. . 14,400. 44.280 Mado-. 4 % Berlin⸗Hamburger do. III. Emis. . 17,600. 54.120— *. 1652 4 ½⅞% Magd.⸗Halberstadt do. 27,000. 27,675— Freier 4 % Lübeck⸗Büchener do. 42,000. 42.315— Aen 4 % Lübeckische Staats⸗Anleihe v. 1875 . . . 76,500. 77,073, 75 ü. n. 5 % Hypothbr. der Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗ „Lern P. ank v. 1876, Serie f. 775,000. 76,500 360,223 75 ler Deee,e 5 1. 8 E 2 ür Cautionen bei verschiedenen Regierungen: 5 % Bersere der Deutschen Grund⸗Credit⸗ etdenr r m Gotha Beiek. .... 0 f 4 % en Sächsische Staats⸗Anleihe 10,500. 4 % Lübeckische Staats⸗Anleihe v. 1875 8,100. 44,889 75 —9 Hypotheken⸗Conto: 2 “” 124,840 2n Lombard⸗Conto: 8 8b; Darlehen auf Effecten . . . . . 26,400— h R. Immobilien⸗Conto: 2 4. 10 Haus, Vorstadt St. Jürgen, Bleicherstraße Nr. 19. 3,883 98 ö Cassa⸗Conto: * Cassenbestand . 2,705 66 8 4888 Stückzinsen⸗Conto: 122 Stückzinsen bis ult. December 1,384 20 Conto⸗Corrent⸗Conto: a. Guthaben bei den Gesellschafts⸗Banquiers. 56,503, 07 b. diverse Debitores in laufender Rechnung 3 194,671 26 TI,177 82 ab: diverse Creditores in laufender Rechnung. 6 32,179/ 69 218,994 64 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Verlust . 2Dö.00O0

Carl Nölting.