8
la⸗
2 st a:
Fn⸗ bel
F. eüin veühter
rüüte
80lö.
iesige ein⸗
lscwaften des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei dcl. 45 eingetragenen Firma:
umerkt, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗
uaen Handelsgesellschaft in Firma Ernst Kupfer
5 . 8 8 88 5 “ 8 ZJJ“ 6 4 9 t ri 8. 27935 8 1 Fenas Fefedrich Cartharik. 2788s] Konkursverfahren.
Sitz: Idar. 6 1) Inhaber, alleiniger: Friedrich Cartharius, Gra⸗ geur und Kaufmann zu Idar. 9) Prokurist: dessen Sohn Emil Cartharius. Oberstein, den 10. Juni 1884. Großherzogliches Amtsgericht 8 A. Gottlieb.
8 . [27956] schöppenstedt. Handelsregister Platt 28 ist bei der sletien⸗Zuckerfabrik Altenau bei Schöppenstedt late eingetragen, daß in der Generalversammlung g 5. d. Mts. an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ aantsmitgleder
Oekonomen Siegmund Bonhoff zu Berklingen,
Hekonomen Friedrich Fricke zu Kneitlingen, und
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwi Korth in Cöthen, Inhabers der Firma Korth daselbst, wird heute, am 13. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Rechtsanwalt Otto Behr in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1884 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 30. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 17. Juli 1884, Vormittags 11 ÜUhr,
Kothsaß Heinrich Waupke zu Kl. Vahlberg 89 unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ aderweit “ eraumt. veder Ackermann Heinrich Siemann in Barnstorf, „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
ce bestber Hermann Rödiger in Schöppen⸗ xe
und zer Halbspänner Heinrich Kühne in Schliestedt een Vorstand gewählt sind.
öppenstedt, den 13. Juni 18834. fr welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ * Herzogliches Amtsgericht. igung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter randis. ST bis zum 9. Juli 1884 Anzeige zu machen. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht zu Cöthen. [27958] gez. Schwencke. Holtenbüttel. Im Handelsregister für Aktien⸗ Beglaubigt: 9 Michel mann, Bureaudiätark,
„Actien⸗Dampfdres cherei⸗Gesellschaft
2
Fümmelse“
ing vom 31. Mai an Stelle des Halbspänners vwig Wasmus zu Fümmelse der Kothsaß Friedrich Diederich daselbst an Direktor dieser Gesellschaft anderweit gewählt ist. Wolfenbüttel, den 10. Juni 1884 1 Herzogliches Amtsgericht. Kaulitz.
Konkurse. 80alxl Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Co. (Brennmaterialienhandlung), Comptoir glarlottenstraße 60, Lagerplätze Luckenwalderstraße 4 8nd 5, Trebbinerstraße 7, 8 und 9, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1884 an⸗ zenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1884 bestätigt ist, aufgehoben. hur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters stt Lermin auf den 30. Juni 1884, Mittags 12 Uhr, tot dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Iädenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 21, anberaumt. Lerün, den 12. Juni 1884.
Beetz, Geihtschreiber des Königlichen Amtgerichts I., Abtheilung 48.
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen,
i. V. des Fehiehtraan Herzoglichen Unriggerichts. [27936) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Emma Korth, geb. Rust, in Cöthen, Inhaberin der Firma Emma Korth daselbst, wird heute, am 13. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Rechtsanwalt Otto Behr in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt. „Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1884 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 30. Juni 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 17. Juli 1884, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Juli 1884 Anzeige zu machen.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht zu Cöthen. gez. Schwencke. Beglaubigt: F. Michelmann, Büreaudiätar,
9018) In dem Kororse über das Vermögen der Maria Link, Kaufhändlerin i Bonn beträgt der zur Vertheilung unter die nicht bevorrechtigten Gläu⸗ biger vorhandene Massebestand ℳ 1021,11. Die bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen betragen ℳ 9587,53. Das Verzeichniß dieser Forderungen ist zur Einsicht der Gläubiger auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts, Abth. III., hierselbst niedergelegt. Bonn, den 7. Juni 1884. Der Konkursverwalter:
Hellekessel, Rechtsanwalt, Justizr. 11045] Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Eduard Anton Ludwig Stoffers, girma Ed. Stoffers, ist nachdem der in dem hagleichstermine vom 14. Juni 1884 angenommene vwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von imselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß Amtsgerichts aufgehoben. 8
temen, den 14. Juni 1884. Der Gerichtsschreiber “ -
Deffentliche Bekanntmachung. nꝛler das Vermögen des Maklers Wilhelm dins Adolph Carl Hermann Schmidt, in im Hermann Schmidt, Schwachhauser⸗Chaussee eol W. hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs difnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Buff hier⸗ üt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Jult 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Juli 1884 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ ammlung: 9. Juli 1884. 11 Uhr, allgemeiner Ritfunzstermin: 6. August 1884, 11 ¼ Uhr, uen im Stadthause, Zimmer Nr. 9. hremen, den 14. Juni 1884. Das Amtsgericht, “ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
mg Konkursverfahren.
as Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Heimann Ucko zu Breslau, in ma H. Ucko, Geschäftslokal: Antonienstraße 110, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine en 18. April 1884 angenommene Zwangsvergleich Hüt rcctöktäftigen Beschluß von demselben Tage ttigt worden, aufgehoben worden. breslau, den 10. Juni 1884.
Teichmann,
i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts.
1280380 Konkursverfahren.
In der Konkurssache des Bauers Joseph Meyer in Großkatzbach hat dieser den Vorschlag zu einem Zwangsvergleich gemacht.
Nachdem nun im Prüfungstermin vom 24. vor. Mts. sämmtliche Forderungen der Gläubiger aner⸗ kannt und festgestellt wurden, so wird zu dem vor⸗ geschlagenen Zwangsvergleiche Vergleichstermin an⸗ beraumt auf 8
Samstag, den 28. Juni I. Js., früh 9 Uhr.
Dorfen, den 9. Juni 1884.
Kgl. bayerisches Amtsgericht. gez Koller, k. Oberamtsrichter. Zur Beglaubigung: Keil, k. Sekretär.
9
(L. 8.)
[28043] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Paul Goerges in Elbing ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgeboben.
Elbing, den 13. Sagh 1884.
tach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[280390)0 Konkursverfahren.
Nr. 5760. Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Etteuheim, 13. Juni 1884. Gr. Bad. Amtsgericht. Derö 8 F. Becherer. ““ 8 6
[280191“– Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Gemünden vom Heutigen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins das unter dem 4. Juni v. J. über das Vermögen des Bauern Melchior Neun von
Höllrich eröffnete Konkursverfahren aufgehoben.
Gemünden, am 10. Juni 1884. Der Kgl. Sekretäar: Scheidter. 8
G1 8 8
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
[28037]
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schnitthändlers Heinrich Ernst Salomon an a.“ Goerke in Untermhaus ist nach erfolgter Abhal⸗ nl, “ tung des oEC1“
s Konkursverfahren über das Vermögen de Gera, den 14. Jun . sasmanns und Buchdruckereibesitzers Adolf Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts lilschue hier, untere Königsstraße 48, wird nach Teich, 1. A Füü vecafans nhes Schlußtermins und Aus⸗ EETE
er Masse hierdurch aufgehoben. 28025 .
kassel den 13. Juni 1982. 1ngn 1s“2e] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 2. Knatz.
Putzmacherin Auguste Kuhn hierselbst ist
nachdem der in dem Vergleichsterr
NV280241 Konkursverfahren.
Nadler von Rust nach Hofelbesttzers
E.
26. Mai 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demnselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Gumbinnen, den 11. Juni 1884. Der Gerichtsschreiber Fr 11“ Amtsgerichts. egler.
128026]1 Konkursverfahren.
9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters G. W. Becker hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Gumbinnen, den 11. Juni 1884. Der Gfehet sch 188. Amtsgerichts. iegler.
[28033] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Rosenberg zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 13. Juni 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 2-s ke 8. “ 2 .“ [28023] Konkursverfahren. * 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gnustav Julius Donat, in Firma G. J. Donat, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden⸗ falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Termin bezw. Vergleichstermin auf
Dienstag, den 1. Juli 1884,
Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 14. Juni 1884. 8 Horse Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Lange hierselbst wird ein⸗ gestellt, nachdem die vorhandene Activmasse durch die Kosten bereits absorbirt ist.
Hannover, den 12. Juni 1884.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Schramm. 9
87
1280070-1 Bekanntmachung.
Civ. Nr. 15 607. Ueber das Vermögen des Wirths und Metzgers Heinrich Durlacher in Karlsruhe wurde heute das Konkursverfahren er⸗ öffnet. — Herr W. Merke jr., Kaufmann hier, wurde zum Verwalter ernannt — Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1884 anzumelden. — h g⸗ Versammlung am Dienstag, den 22. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr. — Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 8. August 1884, Vormittags 9 Uhr. — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1884. 1
Karlsruhe, den 11. Juni 1884. 9
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Braun.
128042 2 Bekanntmachung.
Das kgl. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß
von heute das Konkursverfahren über das Vermögen
der Gastwirthseheleute Christof und Babette
Krauß in Kempten (Neustadt — Krone) infolge
rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Kempten, den 13. Juni 1884.
erichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende k. Sekretär: Murm aütü be 8
8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Theodor Retzlaff in Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Liegnitz, den 11. Juni 1884.
Königliches Amtsgericht.
.“
180341 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ehemaligen Amtsgerichtsschreibers Wilhelm
Auf'mwasser in Metz wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Metz, den 10. Juni 1884. G
Das Kaiserliche Amtsgerich.
Fries. 8
1 2soss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Delattre in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8. Metz, den 10. Juni 1884. 8 Das Kaiserliche Amtsgericht.
Fries.
Ausfertigung. 8 8 8
1es0gs⸗ Bekanntmachungg. In dem Konkurse der Firma Heinrich Stepper, Inhabers Adolph Sebald zu Miltenberg hat der Gemeinschuldner mit Zustimmung der Konkursgläu⸗ biger die Einstellung des Verfahrens beantragt, was mit dem Bemerken veröffentlicht wird, daß die Zu⸗ stimmungserklärung in der Gerichtsschreiberei dahier
auf 8 Tage zur Einsicht offen liegen.
Miltenberg, 13. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Simon, Königlicher Ober⸗Amtsrichter. Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der Umschrift bestätigt. Miltenberg, 14. Juni 1884. Der Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts: Sartorius, k. Sekr.
[28040] 8 Oeffentliche Bekanntmachung. Beschluf. D. kurs über das Vermögen der Firma G
A. M. Günther von Nürnberg wird, als durch Zwangsvergleich beendet, hiermit aufgehoben. Nürnberg, den 11. Juni 1884. 1 Königliches Amtsgericht. (L. S.) Köppel. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Der geschäftsleitende Königliche Sekretär beurlaubt. Bauer, Königlicher Sekretär.
9 128081]1 Bekanntmachung. Mit, Beschluß des K. Amtsgericht Regensburg I. vom 13. ds. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbwaarenhändlers Gustav Fritzsche von Regensburg als durch Schluß⸗ vertheilung beendet, aufgehoben. Regensburg, 14. Juni 1884. Der geschäftsleitende K. Sekretär:
Hencky. [280002 Veräußerungsverbot. Nr. 10 773. 1. Gegen Cigarrenfabrikant
Simon Schuster von Edingen wurde heute Nach⸗ mittag 4 Uhr, das Konkursverfahren für eröffnet erklärt.
.JI. Wurde Herr Rechtsanwalt König, wohnhaft in Mannheim, als Konkursverwalter bestellt.
„III. Zur Berathung und Beschlußfassung über die Wahl des definitiven Konkurzverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusset und über die Fortführung des Geschäfts des Gemeinschuldners wird Termin auf Montag, den 14. Juli l. J., Vorm. 9 Uhr, anberaumt und werden zu solchem sämmtliche Gläubiger des Gemeinschuldners mit dem Anfügen vorgeladen, daß die nicht erschienenen Gläubiger an die Beschlüsse gebunden sind.
IV. Alle Diejenigen, welche Ansprüche an die Masse als Konkursgläubiger machen wollen, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 21. Sli d. den einschließlich dahier anzumelden, entweder schriftlich oder mündlich zum Protokoll des Gerichtsschreibers. Die Anmeldungen, denen die urkundlichen Beweisstücke in Original oder Ab⸗ schrift beizüufügen sind, haben die Angabe des Be⸗ trags und des Grundes der Forderungen, sowie des beanspruchten Vorrechtes zu enthalten. Die Gläu⸗ biger, deren Anmeldungen nach Ablauf obiger Frist einkommen, haben die Kosten des besonderen Prüfungstermins zu tragen.
V. Zur Prüfung der Anmeldungen wird der allge⸗ meine Termin auß Montag, den 4. August l. Js., Vorm. 9 Uhr, anberaumt, und werden in solchen Konkursgläubiger mit dem Anfügen vorgeladen, daß die bis dahin eingekommenen Anmeldungen zur Ein⸗ sicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei niedergelegt sind, und die Prüfung der angemeldeten Forderungen stattfindet, wenngleich die betreffenden Gläubiger im Termine ausbleiben.
VI. Wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur 1“ etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung⸗
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter, Herrn
Anwalt König’ in Mannheim, bis zum 14. Juli⸗
d. Js. Anzeige zu machen bei Vermeidung des Er⸗
satzes für allen aus der Unterlassung oder Ver⸗
zögerung der Anzeige entstehenden Schaden. Schwehingen, den 11. Juni 1884.
Fericstescraheset Gr. Amtsgerichts.
uß.
(280272 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Majoratsherrn Otto von Bonin zu Lupow ist zur Prüfung der von dem Förster Westphal in Groß⸗ Richnow nachträglich angemeldeten Forderungen von 3667 ℳ 50 ₰ nebst 6 % Zinsen seit 21. September 1882 und 327 ℳ 5 ₰ Kosten aus einem von ihm für den Gemeinschuldner abgeschlossenen Holzkauf, Termin auf
den 21. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.
Stolp, den 13. Juni 1884.
Kühn, Gerichtsschreiber des Könizlichen Amtsgerichts. (280281 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Majoratsherrn Otto v. Bonin zu Lupow ist zur Prüfung der von dem Rittergutspächter Piep⸗ korn zu Vangerske nachträglich angemeldeten Scha⸗ densforderung von 20 000 ℳ aus der Aufhebung eines Pachtvertrages Termin auf
den 21. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.
Stolp, den 14. Juni 1884.
Bohne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[28036]3 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Caroline Witschger, Wirthin in Sulz, Ehefrau von Ludwig Schellenberger, wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des §. 190 K. O. eingestellt.
Sulz, Kreis Gebw., den 6. Juni 1884.
Königliches Amtsgericht. 1 gez. Eppel. Beglaubigt: Drumm, Amtsgerichtsschreiber.
28 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes August Mache, früher zu Trebnitz, jetzt in Krenzburg, wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Trebnitz, den 13. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. I. 8
(280311 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Carl Diedrich zu Wolmirstedt ist