1884 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Hülhausen. Bekanntmachung. Im Handelsregister des K. Landgerichts hierselb

Band III. des Firmenregisters,

ragen zufolge Verfügung vom 1. August 4 am 1. August 1884. Akten über das Firmenregifter Band 17 Nr. 369.

e 898 Vhekesh 18 Gesellschaft gegenwärtig Alexander von Stülpnagel, frü zu Ehrenfeld bei Cöln, jetzt zu II“

„Branerei Aktien⸗Gesellschaft ler Emil Dietrich zu

ist heute zu Nr. 41,

vereidete Fondsmak

Tod

Berufung der Generalversammlungen erfolgt

durch den Aufsichtsrath resp. dessen Vorsitzenden; die „Clemens Krumhoff

aus dem Vorstande aus⸗ betreffend die Firma Berlin mit Zweigniederlassung in Mülhausen“,

ist der Baumeister Inowrazlaw, den 1. August 1884.

Baln s a- Stelle

gesticden nenburg rgcnctgabs fn gewählt worden.

user Gese vlhefa Han t ist eingetrage

. sgt setglggeselscha

Eee]—

EEEqEEEe

b32—

aeeeeeee.

vEeb

+—

—=

E11nnpp*“*

Rethelutr aufgelöst

nnser e biesige b d hesae

Bekanntmachung dazu muß indeß 14 T Kibiches Ngn ich. 88 in den Gefensche h n e ingetragen zufolge Verfügung vom 1. Augu 1884 am 1. August 1884. gee f Hagen i. W., den 1. August 1884.

Königliches Amtsgericht.

lin als Delegirter

rektion der Gesell⸗ die Eintragung erfolgt, daß die Zweigniederlassung

zu einem selbständigen Geschäfte konstituirt und in dasselbe am 1. Juli 1884 der bisherige Prokurist Johann Jakob Goetz, Kaufmann in Mülhausen, dessen Prokura hierdurch erloschen, als Gesellschafter eingetreten ist, daß seitdem dieses Handelsgeschäft unter der Firma „Krumhoff & Goetz“ fortgeführt wird, jeder der beiden Gesellschafter Clemens Krumhoff, Kaufmann in Berlin, sowie der genannte ꝛc. Goetz zur Vertretung der Handelsgesellschaft für sich allein berechtigt ist und die Prokura des Johann Fritz Sebastian Roettger in Berlin für das dortige Handelsgeschäft forthestehen bleibt. Die Gesellschaft ist unter Nr. 55 Band IV. des Gesellschaftsregisters übertragen worden. Mülhausen, den 1. August 1884.

in die Di

s 1 In unser Firmenregister ist heute zur Firma Nr. 775 H. J. H. Bahr in Rendsburg

Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 1. August 1884. Königliches Amtsgericht. II.

aftsregister, woselbst unter Nr. elschaftargelfchaft in Fi aplewsky. & Lewandowsky

Halle a. S. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1279 die Handlung in F Verkaufsstelle der Kaiserlichen Tabacks⸗ maunufactur zu Straßburg . C. A. Sellmer mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu

1. st ist durch Uebereinkunft . Königsberg. Handelsregister. Der Kaufmann Hermann Lewenstein hat am hie⸗ sigen Orte unter der Firma: „„Hermann Lewenstein“ am 1. Juli 1884 ein Handelsgeschäft errichtet. Dies ist sub Nr. 2823 unseres Firmenregisters

llschaftsregister, woselbst unter Nr. Geschndelsgeself Emmerling & Cie

ist eingetragen: Shechc Gast st dars

baligten aufgelöst

zufolge Verfügung vom 28. Juli 1884 eingetragen am 28. Juli 1884. 8 Königsberg, den 29. Juli 1884.

Uebereinkunft der u Berlin setzt das

Halle a. S. vermerkt steht, ist eingetragen:

b 8 erichts⸗ 8 Die Zweigniederlassung in Halle a. S. ist auf⸗ 1e“ 1“

dir Dr. Frani Liepmann

Königliches Amtsgericht. XII.

derter Firma fort. Halle a. S., den 31. Juli 1884.

alkgeschäft unter unverän

stjit in mse 6 die Firma:

Mülheim a. d. Ruhr. Aus der unter Nr. 17. des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen Han⸗ delsgesellschaft:

Dampfrhederei Mülheim a. d. Ruhr

Nr. 15,215 des Firmenregisters.

Firmenregister unter Königsberg.

Handelsregister. Der Kaufmann Engen Wallnau hierselbst hat

für seine Ehe mit Franziska, geb. Engelsdorf, durch

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

Hannover. Bekanntmachung.

A. Emmerling K& Cie.

Site zu Berlin und süan Liepmann hier eingetragen worden.

dvi

dan K.1b2

Vertrag vom 26. Oktober 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Juli 1884 an demselben Tage unter Nr. 982 in das Register Ausschließung der ehelichen

ist der Gesellschafter Rheder Johann Kersken in Homberg a. Rhein am 8. Juli d. Js. ausgeschieden Mülheim a. d. Ruhr, den 30. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht.

d als deren Inhaber Nachstehende Eintraaung in das hie schaftsregister zu der F Baugewerken⸗Unfall⸗Genossenschaft zu Han⸗ nover eingetragene Genossenschaft wird hiermit bekannt gemacht. Hannover, den 31. Juli 1884. Königliches Abtheilung XI.

In der Generalversammlung der Genossenschafter vom 29. Juni 1884 ist der statutenmäßig aus dem ausgeschiedene Maurermeister Conrad Pipo zu Hannover als Mitglied des Vorstandes wiedergewählt.

Das Protokoll über die Generalversammlung der

sige Genossen⸗

zur Eintragung der Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 30. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. XII.

Handelsregister. Die der Frau Helene Klein, geb. von Grassow, für das unter der Firma: „Elimar Klein“ am hiesigen Orte bestehende Handelsgeschäft ertheilte

firmenregister sind je mit dem Sitze zu utr Nr. 15,216 die Firma:

1 Wilh. Vieweg rtitelokal: Mittenwalderstr. 27) und als Frhaber der Blumenfabrikant Wil

Bekanntmachnng. In unserm Firmenregister ist heut das Erlöschen der unter Nr. 22 eingetragenen Firma: „Emanuel Luft“ zu Neisse vermerkt worden. Neisse, den 28. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

Königsberg.

17 die Firma: Ernst Liebermann 1: Jüdenstraße 54) und als deren

Neumarkt. Bekanntmachung.

ge. bübacimunn Ernst Liebermann hier

zaam vorden. iun den 2. Augu

Prokura ist erloschen. Dies ist unter

Genossenschafter vom 29. Juni 1884 befindet sich in

beglaubigter Form im Beilagebande VI. Nr. 41. In unser Firmenregister ist bei der laufenden

Nr. 762 des Prokurenregisters Nr. 189 die Firma:

1884 st zufolge Verfügung vom 29. Juli 1884 eingetragen

ee katssricht 1. Abtheilung 561.

Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung 31. Juli 1884 am 31. Juli 1884. b Ofr. Akten B. 6/75 Nr. 54. 6 gez. Diederich, Gerichtsschreiber.

Beltzing. S. Weiß zu Neumarkt i. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Weiß in Neumarkt i. Schl. am

31. Juli 1884 cingetragen worden.

Königsberg, den 30. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. XII.

Bekanntmachung.

rfe Gefellschaft

in She in

Neumarkt, den 31. Juli 1884.

Königsberg. Handelsregister. 8 Königliches Amtsgericht.

Das unter der Firma: „Steppuhn & Borcke vormals E. A. Dorn & Lottermoser“ am hiesigen Orte bestehende Handelsgeschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns

W hüter. k⸗ 20b5 ist maerdeen die Handelsgesellschaft in Firma: & Kaebrich

Elberfeld und als deren Ge⸗

Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3577 eingetragen die Fi Auro Metall Factorei

Niewerth & Sahlfeld

Hannover.

Oberstein. ins Handelsre 3 Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige

han Ergelhardt, Kaufmann, ni Grgelhardt, Kaufmann,

Friedrich Wilhelm Eduard Erben auf den Kaufmann Hermann Pincus hier⸗ selbst übertragen und wird von dem letzteren unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Handelsregister zu der Firma Sohn von weiland Peter Leyser, Wittwe zu Idar“ (Nr. 207 der Firmenakten) eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen.

bee heanfmann mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Fij ganuel Kaebrich, inn, FFünt Elberfeld wohnhaft.

Ingenieur Hermann Niewerth

v Cecthrt hat mit dem heutigen Tage be⸗ Fehric ap August 1884.

erz

F. B

Nr. 2598 des Firmenregisters unter gleichzeitiger Neueintragung der Firma unter Nr. 2824 daselbst zufolge Verfügung vom 29. 1884 eingetragen an demselben Te 1 Königsberg, den 30. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. XII.

Langensalza. Bekanntmachung. 1 Die in unserem Firmenregister sub Nr. 135 ein⸗

hr. Adolf Fischer

Langensalza, den 28. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. I.

Oberstein, den 29. Juli 1884.

und Chemiker Friedrich Sahlfeld, 2 Amtsgericht.

Offene Handelsgesellschaft seit 31. Juli 1884. Hannover, den 31. Juli 1884. Königliches Ah . Abtheilung XI.

Fenüite itsgericht, Abtheilung V.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister Fol. 156 Nr. 149

H. Creutzfeldt. Col. 4. Parchim. aufmann Heinrich Creutzfeldt

Parchim. Parchim, den 1. August 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: A. Klatt, A. G. Dtr.

ereae iciengesellschaftsregister des u aFarhin Band 1. Blatt 1 ist die Firma:

knwerk Carlshütte, uan m Wohnsitz von Braunschweig nach eltit sie

In unser Firmenregister ist heut bei der unter Nr. 182 eingetragenen Firma S rosky & Haring in Herischdorf Folgendes vermerkt

Hirschberg. getragene Firma:

Uligsen verlegt und dieselbe in dem Amtsgerichte Braunschweig ge⸗] worden: sellschaftsregister gelöscht ist, heute

29. Juli 1884. ogliches Agiteee

Geschäft und Firma sind käuflich auf den Kauf⸗ Haubold in Breslau übergegangen. Vergleiche Nr. 618 des Firmenregisters.

Demnächst ist heut unter Nr. 618 im Firmen⸗

register die Firma Starosky & Haring in Herisch⸗

dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Georg

Haubold in Breslau eingetragen worden.

rg, den 1. August 1884.

Königliches Amtsgericht. IWV.

Bekanntmachung. andelsregister Fol. 60:

itgliedern des Vorstandes der Aktiengesell⸗ schaft „Zuckerfabrik Groß Mahner“ sind am Juli d. J. auf 4 Jahre gewählt: 1) Hofbesitzer Hermann Ehlers

ahner. 2) Gutsbesitzer Theodor Lüntzel zu Nienrode.

Liebenburg.

Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge

Verfügung vom 29. dieses Monats heut folgende

Eintragung bewirkt worden:

Nr. 42. Den Consum⸗

Der bisherige Inhaber der auf Folium 94

aandelsregisters eingetragenen Firma

lin Aerz“, Herr

3) Hofbesitzer Hermann Dannenbaum zu Knie⸗ kassenverein zu Swierzinietz, eingetragene Ge

henlimburg. Handelsregister

in ist durch den Tod ausgeschieden, et arnatreten dessen Erben: h Ditwe Frau Agnes Emilie Jenny

vünne. Oettler,

nossenschaft, Spalte 4. Den Vorstand bilden gegenwärtig Johann Targiel aus Swier

Johann Krafczyk aus Neu

stedt. 4) Posbestter Heinrich Rühe zu Groß Mahner. Heinrich Tönnies

1 August 1884.

des Königlichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg.

Die unter Nr. 17 des Firmenregisters eingetragene F. W. Rehse (Firmeninhaber der Kauf⸗ ried. Will. Rehse zu Limburg) ist gelöscht

1) der Häusler

5) Hofbesitzer zinietz, 2) der Häusler

Uimr Gistav Anton Albin ine Agnes Jenny

ethe ePün ünrad

Amtsgericht.

3) der Häusler Johann Kontny aus Swier

zinietz. Bekanutmachung. Pleß, üeß. 30. Juli 1884.

Inowrazlaw. In unser Handels⸗Firmenregister ist Folgendes

Limburg. Bekanntmachung.

di püab Albin Georg Bis Pümine Johanna

Arr Fttu maet 83

Aus der unter Nr. 50 des hiesigen Königliches Amtsgericht

ers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft lster u. Kurtenbach zu 2 s Theilhaber Franz Anton

eingetragen worden: Laufende Nummer 367.

Bezeichnung des Firmeninhabers: Handelsregister

eenny verw. Merz steht des Königlichen Amtsgerichts zu Rees.

Hülster zu Neu⸗

ta etsscän für die unmündigen Ge⸗

ea.

Kaufmann Paul Kalliefe in Inowrazlaw.

3) Ort der Niederlassung: Unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters ist die am

wied am 16. d. Alleiniger In⸗ 1. August 1884 unter der Firma H.

Alles laut Anzeige vom haber der Firma ist nunmehe Kaufmann Peter

rhieae 2 Nglh m liss un 28. Juli 1884.

hi, dr al 3ult1884

kott junior & Comp. errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Rees am 1. August 1884 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

Kurtenbach zu Limburg, welcher mit Zustim⸗ mung des Kaufmanns Franz Anton Hülster zu Neuwied das Geschäft unter der seit⸗

4) Bezeichnung der Firma: 2 Paul Kalliefe.

flt grnz⸗hl Amtsgericht, Abth. II. 2 9 5) Eingetragen zufolge Verfügung v

om 30. Juli

oigt.

herigen Firma für eigene Rechnung fortführt und alle Aktiven und Passiven übernommen hat. Limburg, den 29. Juli 1884.

1) Der Kaufmann Hermann Anton Heinrich

2) der Kaufmann Heinrich Oostendorp,

1884 am 1. August 1884. Akten über das Firmenregister Band 17 Nr. 367. Inowrazlaw, den 30. J

Königliches Amtsgericht. V.

aay. Unter Nr. 427 unseres Gesell⸗ etas ittfalgende Eintragung bewirkt:

Unn der Gesellscaft:

Königliches Amtsgericht. B 8

——— Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, haben beide Gesellschafter. 8

Halsband, Gerichtsschreiber.

Inowrazlaw. Bekanntmachung.

Lübtheen. Zufolge Verfügung vom 28. d. M.

gener Straßenbahn⸗ 3 8 ü ahn⸗Gesellschaft

der Gesells sagen.

In unser Handels⸗Firmenregister ist Folgendes ein⸗ getragen worden: 1) Laufende Nummer: 368.

in das hiesige Handelsregister Fol. 32 Nr. 32 eingetragen die Firma F. F zu Pritzier des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Lud⸗

ist am 30. d. Handelsregister

Rees. des Königlichen Amtsgerichts zu Rees.

gen. cgris der Geselschaft:

e eselschaft at duch n 89 cotariellen Seglce sch nebst

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Robert Boetzel in 3) Ort der Niederlassung:

In das Gesellschaftsregister ist bei der unter lau fende Nr. 14 (198) eingetragenen Firma Herms Oldenkott & Comp. zu Rees in Col. 4 Folgendes

wig Franke daselbst. i, den 31. Juli 1884. Amtsgericht.

ist eine Aktiengeschaft, und ge⸗ Vertrag vom 29. Juli

Inowrazlaw. Statut im Beilagebande

ilscastsregister b fin

ai der Gesellschaf

4 sellschaft i 8 8 aicg n. Feen.. sowie die e geitzauer d üs Fntknte de nnn

7

4) Bezeichnung der Firrmma: Robert Boetzel. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 1884 am 1. August 1884. 2 Akten über das Firmenregister Band 17 Nr. 368. Inowrazlaw, den 1. August 1884. Königliches Amtsgericht. V.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen zu folge Verfügung vom 1. August 1884 am selben

Halsband, Gerichtsschreiber.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. Unter Nr. 20 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. August 1884 unter der Firma „Heinr. Oosten⸗

A. Laubinger, A.⸗G.⸗Aktuar.

st: „Erwerb der Konzession, ter Straßen⸗Eisenbahn in e Erlangung weiterer Kon⸗

8 Unternehmens ist unbeschränkt. c al von 200 000 ist getheilt in 4ℳ8, welche auf den Inhaber

Kaiserliches Landgericht zu Metz.

Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Hannion & Nogier zu Metz, als deren Inhaber der Käsefabrikant Karl Hannion zu Che⸗

de 8 üanntmnatzungen der Gesells

t gehörig publi de zemg undene 1

Fr erfschtzrath eänsictsrath 8

in den ob 8 898 verkündege em T Vorstte aafhc aus

enden, diej

8

Imowrazlaw. Bekanntmachung.

In unser Handels⸗Firmenregister ist Folgendes

eingetragen worden:

1) Laufende Nummer: 369.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Wilhelm Knopf

l. 3) Ort der Niederlassung:

4) Bezeichnung der Firma: Wilhelm Knopf.

dorp“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Rees

am 1. August 1884 eingetragen und sind als Gesell⸗

schafter vermerkt:

1) der Kaufmann Heinrich Oostendorp,

2) der Kaufmann Hermann Oldenkott, 1 Beide zu Rees

Die Befugniß, die G

Halsband, Gerichtss

villon und der Kaufmann Karl Nogier zu Metz ein⸗ getragen stehen, Folgendes vermerkt:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige einkunft der Gesellschafter am 22. Jul aufgelöst und der Geschäftsmann Carl Becker Metz zum Liquidator bestell

Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.

zirt, wenn sie in die Köl⸗

ie Hagener Zeitung eingerückt

ath ist jedoch berechti

- 3 erechtigt, a

b düiütincgeckn zu bet auh

Zeitungen, sofern sie noch

ekanntmachungen, jenigen 89” 1. nmseden 8

ehe 2 e von dem Vor⸗

gehen, von dem Direktor unterzeichnet. b

efellschaft zu vertreten, haben 8

en sind