1884 / 181 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Rees. Handelsregister [35758] des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. In das Firmenregister ist zu der unter laufender Nr. 40 (262) eing G Heinr. Oosten⸗ in Col. 6 Folgendes eingetragen: 1eeb Hermamn Oldenkott zu Rees ist in das Se eto als Gesellschafter eingetreten. Es ist deshalb die Einzelfirma hier gelöscht und die neu gebildete Gesellschaft unter der gleichen Firma unter Nr. 20 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 1. August 1884 am selben Tage. Halsband, Gerichtsschreiber⸗

[35761]

Rüthen. Die Veröffentlichung der sich auf das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister be⸗ ziehenden Eintragungen für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1884 wird Seitens des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts in folgenden Zeitungen er⸗ folgen: 1) in dem Lippstädter Kreisblatte, 29) in dem Reichs⸗ und Königlich preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,

3) in der Berliner Börsenzeitung, 4) in der Cölnischen Zeitung. Rüthen, den 1. August 1884.

. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. Handelsregister [35737] des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken.

Durch das Ableben des Kaufmanns Rudolph Scheid zu Saarlouis ist die seitherige Gesellschaft unter der Firma „Franz Stein“ aufgelöst. Ge⸗ mäß Anmeldung vom 26. Juli cr. hat sich unter der Firma „Franz Stein“ eine neue Gesellschaft ebildet. 3 Diese Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft, hat ihren Sitz in Saarlouis und sind die Gesellschafter: 1) Franz Stein, Buchhändler und Buchdrucker, 2) Anna Stein, Wittwe Rudolph Scheid, 3) Elise Stein, ohne Stand, Ehefrau An⸗ ton Dantz, von diesem autorisirt, alle zu Saarlouis wohnend, von denen Franz Stein Sund Wittwe Scheid allein berechtigt sind, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Eingetragen gemäß Verfügung vom 1. August cr. unter Nr. 392 des Gesellschaftsregisters.

Saarbrücken, den 1. August 1884.

Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Schildberg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute worden: unter Nr. 84 die Firma: Salomon Marcus mit dem Orte der Niederlassung Grabow und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Marcus. Schildberg, den 1. August 1884 8 Königliches Amtsgericht.

Sülze. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 14 Nr. 25 Col. 3 zur Firma „Theodor Kruse“ zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Firma ist erloschen. [35739] Sülze, am 2. August 1884. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 8 Amtsgericht. Sulingen. Bekanntmachung.

Auf Blatt 46 des heute zu der Firma:

[35738] eingetragen

[35741] hiesigen Handelsregisters ist

1 H. Paul eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Sulingen, den 26. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Lohde.

1“

Sulingen. Bekanntmachung. [35740] In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 56 eingetragen die Firma Paul & Cie. mit dem Niederlassungsorte Sulingen, und als Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Paul in Sulingen und der Kaufmann Johann Heinrich Heinrich Paul in

Sulingen. 1“ Sulingen, den 26. Juli 1884. Königliches Amtsgeri Lohde.

2 Witten. Handelsregister 1633742] des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Die unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragene Firma Grünebaum u. Hirsch (Firmen⸗ der eee E1““ und der Kaufmann Leffmann Hirsch, Beide zu Witten, ist gelöscht am 1. August 1884. 1

Witten. Handelsregister [35743 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In unser Firmenregister ist unter Nr. 174 die

Firma A. Grünebaum und als deren Inhaber der

Kaufmann Abraham Grünebaum zu Witten am

1. August 1884 eingetragen.

Wittenberg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister sind sub Nr. 4, woselbst der Spar⸗ und Credit⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft zu Kemberg ver⸗ zeichnet Iteht, fesgenge Col. IV.: n der Ausschuß⸗Versammlung vom 22. Juli 1884 ist nach dem Ableben des bisherigen Vor⸗ sitzenden, Schneidermeisters Wilhelm Lober: der Handschuhfabrikant Friedrich Krautwurst zu Kemberg als Vorsitzender, auf die Zeit bis wählt worden. 1 Außerdem sind in der Generalversammlung vom 7. Juli 1884 Abänderungen der §§. 14 uund 18 der Statuten beschlossen. 8 Die spezielle Verwaltung der Geschäfte wird vvpoon einem Vorsitzenden, einem Kassirer und zinem Stellvertreter des Vorsitzenden geführt. echtliche Wirkung für den Verein hat die eichnung, wenn sie von zwei der drei Vor⸗ tandsmitglieder geschehen ist. Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ LH Fiteh ge an euswärtige Mitglieder durch kenberger Kreisbla itten⸗ berge Feiun tt oder die Witten zufolge Verfügung vom heutigen Tage ei Wittenberg, den 1. August 1884

Königliches Amtsgericht.

83

[35744]

Ende Dezember 1884 neu ge⸗

16 Konkurse. 1857621 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Abraham Stern zu Staden ist heute, Vormit⸗ tags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Verwalter: Großh. Ortsgerichtsvorsteher Grießmer

zu Staden. 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August

Offener scese Glzubigerversamml rste Gläubigerversammlung: Freitag, den 5. September 1884, Vormittags 9 Uhr. 1 Altenstadt, den 2. August 1884. Großherzoglich hess. Amtsgericht Altenstadt. 8 (gez.) Dr. Arnold.

8 Veröffentlicht: 3 Orth, Gerichtsschreiber.

[35684] K. Württ. Amtsgericht Backnang.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des unnmehr verstorbenen Wilhelm Kinzer, Roth⸗ gerbers von Backnang, ist durch Gerichtsbeschluß vom 31. v. M. Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse gemäß §. 190 der

K. O. eingestellt worden. Den 1. August 1884. 11“ Gerichtsschreiber 88 8 Weigand. 8 135666]2 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Hausbesitzerin Johanne Rosine verw. Seigert, geb. Voigt, in Rötha ist am 1. August 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Lokalrichter Friedrich August Petzold in Rötha.

Dfe Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August

4

Anmeldefrist bis zum 1. September 1884.

Erste Gläubigerversammlung den 16. August 1884, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin den 13. September 1884, Vor⸗

mittags 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht Borna i. S.,

am 2. August 1884. Uhlig, Gerichtsschreiber.

135685730 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Johannes Nirolaus Wilhelm Wichhorst, in Firma J. N. W. Wich⸗ horst, J. Endeler Nachflr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf

Mittwoch, den 27. August 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 2. August 1884.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8

1856872 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Teppich⸗ und Möbelstoff⸗Händlers Louis Hein⸗ rich Bernhard Jürgens, in Firma Louis Jür⸗ gens, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf

Donnerstag, den 28. August 1884, Mittags 12 Uhr,

vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 2. August 1884.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1856808 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Schroeder

Raabe, sowie über das Privatvermögen des persönlich haftenden Gesellschafters Emil Christian Raabe ist zur Prüfung früher bestritte⸗ ner und nachträglich angemeldeter Forderungen, ein⸗ tretenden Falls auch zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für deren Geschäftsführung Termin bezw. Schlußtermin auf

Mittwoch, den 3. September 1884, Nachmittags 12 ½ Uhr,

vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 2. August 1884.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[35676] In der Kaufmann Herrmann Guth'schen Konkurssache mache ich bekannt, daß für die heeh. sichtigte Abschlagsvertheilung ein Massebestand von 4576 24 verfügbar ist und die zu berücksichti⸗ genden Forderungen 15 254 30 betragen. Heilsberg, den 1. August 1884. Rechtsanwalt Schütze 8 „7 . Kdonkursverwalter.

[35673] Berichtigung. In dem Konkurse des Kaufmanns Gustav

Simon dahier findet der all i ü nicht Donnerstag, sondern 111616““

Mittwoch, den 10. September lIf. 8., früh 410 Uhr, 88

richt dahier statt.

2 2. August 1884.

am K. Amtsge MMiltenbe

Sartorius, K. Sekr. 8

[35685]

Berlin: Red teu

1““ 8 . 8 18567512 Bekanntmachung. Beschluß.

Der Konkurs über den Nachlaß des Guts⸗ Der Konkurs über das Verna besitzers Julius Gabriel zu Schlause ist durch manns Daniel Freund in Ruda ehn Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. kräftig bestätigten Zwangsvergleich 1G Unn

Münsterberg, den 28. Juli 1884. hierdurch aufgehoben. eendet a

Königliches Amtsgericht. Zabrze, den 31. Juli 1884. Königliches Amtzgerickt. 1356800 Konkursverfahren. es. Schitting.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Kaufmanng Miaxs Sachs Zu Riosdzin K in Folge Tarif- etc. Verändern b

von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ fnnss zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ der deutschen Misenban in au 1 29 August 1884, Vormittags 10 Uhr, Nr. 181. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [35764] Nr. 2, anberaumt. 8 8 Staatsbahnverkehr Bromberg h,. itzslowitz, den 31. Juli 184a4. Am 1. August cr. treten 1e Przesdzing, a. Nachtrag II. zum Gütertuif 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v.ne I. zum Vieh⸗ a. Ta ““ raft. 9 Dieselben enthalten: 1 [35682] Konkursverfahren. 8 ad a. Entfernungen und Tarifläte s

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gräfenroda, Grimmenthal Kaufmanns Herrmann Neumann zu Neiden⸗ hausen und Zella⸗Mehlis den burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Strecke Plaue⸗Ritschenhauia de Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Direktionsbezirks Erfurt 5 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung burg i./Th. der neu eröffnetezs zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Blankenburg i./Th. der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren mäßigte Tarifsätze für die e Vermögensstücke der Schlußtermin auf und W. G., Leipzig B.A. 588

Donnerstag, den 28. August 1884, Plagwitz⸗Eindenau Th, Be

Vormittags 10 Uhr, gefärth Th., Zeitz Th. und nc

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der Werra⸗Eisenbahn, erhöhteNin Neidenburg, den 26. Juli 1884. sätze für Getreide ꝛc. für Zl 1 Schultz, enderungen und Ergänzungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zielle Tarifvorschriften zu den⸗ 1 ichnisse und den Vorbemeriin [35679] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. üs veriaiger Se Beishühama V

ad b. Tarifsätze für Einzelvie

Konkursverfahren. nd'a ertaahntan .

Ueber das Vermögen des Hausirers Otto ahi ist

Kühnel hierselbst, Stampfgasse 11, ist heute, am A. 9. 1. August curr., Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, der Licentiat der Rechte W. Müntz hierselbst, Goldschmiedsgasse 1, zum Kon⸗ tigungen. kursverwalter ernannt. Die Anzeigefrist (K.⸗O. Insoweit durch die vorerwähntenate 8 108) auf den 26. August 1884, die erste Frachterhöhungen herbeigeführt ver läubigerversammlung auf Donnerstag, den selben erst mit dem 15, Septen 28. August 1884, Vormittags 11 Uhr, der Nähere Auskunft ertheilen die allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den ditionen, woselbst auch Exemplare hiesigen Amtsgerichtslokale, Gutenbergplatz 10,Zim⸗ Nachtrags I. zum Vieh⸗ ꝛc. Tuff mer Nr. 4, und Endtermin zur Anmeldung von Kon⸗ haben sind. kursforderungen auf den 10. September 1884 festgesetzt Erfurt, den 30. Juli 1884. worden. 1“ Königliche Ei Tirri 8 86 8 Für richtigen Auszug: 8 8 the Eisenahs anat 8 Der Gerichtsschreiber: 8 [35765] 1 iro. 1 natst hs a Magdebunitn m 1. August cr. gelangen zun hieie [35681] Bekanntmachung. 88 Heft 1 und 2, sowie zum Nehz ah e 1

Das Kgl. Amtsgericht Tirschenreuth hat durch rubrizirten Verkehr die erstn satttze e Beschluß vom 1. August 1884, Nachmittags 6 Uhr, gabe. . über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers und Diefelben enthalten neben I1. Holzhändlers Alois Schanermann von Falken⸗ gänzungen auch Entferanzzet Tnse berg den Konkurs eröffnet und als Konkursver⸗ Stationen Gräfenrode Fänatz Chee walter den Kgl. Gerichtsvollzieher Herrmann in Ritschenhausen, Zellk Rh se mm 38 Tirschenreuth ernannt. Strecke Plaue Ritsteätzitz de 22*

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen rektions⸗Bezirks Erfutt in d 8 Fcäae Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ Stationen Drübeck und hah ess biger⸗Ausschusses und über die in §. 120 der K.D.) Direktions⸗Bessttz Manttt ge aufgezählten Gegenstände sowie zur allgemeinen Prü⸗ burg in Thür. der neu eihsh 89 fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Blankenburg in Thür. der San 9

Samstag, den 13. September 1884, weite Entfeenungen und Tarissta tber Vormittags 9 Uhr, und die Stationen der Werrahahn u in 8 beim Kgl. Amtsgerichte dahier anberaumt. gungen. 2vAn

Zur Anmeldung von Konkursforderungen ist eine BDurch letztere na as 8 Frist bis zum 2. September 1884 einschließlich fest⸗ erhöhungen hecheigeführt; dieselba nns gesetzt. mit dem 15 September er. in sust

Hierbei wird allen Personen, welche eine zur Kon⸗ „Nähere Auskunft 96 nach kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur tionen, woselbst auch Exemplare der Re Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, lich zu haben sind. li 1881 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Erfurt, den 31. 8* bahn diekn hr zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliche Eisenbahn 8 Sache 88 chen 11“ für 116 ;er welche sie aus dieser Sache gesonderte Befriedigun in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis heg [35766] Beteuntmn 20. August 1884 einschließlich Anzeige zu machen. Vom 1., Ausust cr. ab wird dr e

Tirschenreuth, 2. August 1884. rath des Eisenbahn⸗Direktint 8

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rheinisch) in den Staatsbain G4 0 2, Der K. Sekretär beurl. (linksrheinisch)⸗Hannover eindeamg g d (L. S.) Fürst, deie Guͤter⸗Erxpeditionen ertete 6 88 3 un 4† 1 [35670] König liche Eisenbahrgee

Ueber das Vermögen des Friedrich Schneider, Namens der betheiligtn . Gastwirth zu Schladern, ist am 1. August 8 8” di8e. Morgens 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Anzeige b öffnet.

Der Rechtsanwalt Zander in Waldbröl ist zum [35725] Zwangsvers ei 6 Konkursverwalter ernannt. Mittwoch, den 6. Augig. 2

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum verkaufe ich Münzstr. 21 enn vmno ) 15. September 1884. rungen an Nähmaschinen mit vie⸗ br

Erste Gläubigerversammlung am 16. August eingetragen beim Kaisenl vian⸗ 7 1884, Vormittags 10 Uhr. Nr. 23 556, zur Zeit unter den age 8

Allgemeiner Prüfungstermin am 27. September zur Einsichtnahme ausliegaden d 1884, Vormittags 10 Uhr. zahlung. . Ge

Waldbröl, den 1. August 1884. Pohl⸗ c.6

Königliches Amtsgericht. Gerichtsvollzieher, Künih sin R

Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorssee V in Patent- P 41IEI 0. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin üe 8

Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecté rrs 8”- 130001] n

8 8 diplomire al

ertheilt M. M. ROTTEFN, Knag Ve

1 IM 1 bl' 890 1 früher Dozent an der technischen Hoc 8 me

Berlin SW., Königgrätrzerstra a-

Geschäftsprinzip: Persönliche. prompte und energische. Lertretungs. 8

[28901] 2 Fir

beAAAAAIIAAAIAAIAAAAIIAAAAAAAAHAAAAAAIAAAAAIIAAAAA * desrn Fah

-Angelegenheiten, Muster- und Markensohuts wents. -

geammen ve bume F. C. Gl. ASER 28, Vxn.

Patentsachen seit 1877.) BERLIN Sw., Lindenstr. 80. Pre

—,— Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu verden; an 3 18

Seer es.FeI dre

Elsenbahnvagenbau; Trloirich-Wal. Lavruhdeto, Doruw; 2. Soteltaz Necben klssach rrrrrrrrrrrrrrrrfrr