1884 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

erwie

digten

eilung

ause

r Be

thum

der da ni 181 e au⸗ eilungs baba

rurt

zen

Int g. 1

ℳ198.

e Beilage

Berlin, Sonnabend, den 23. August

d Küniglich Preufischen Staats⸗Anzeiger.

1884.

personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee.

rnennungen, Beförderungen und Versetzungen. zm äktiven Heere. Schloß Babelsberg, 14. August. Frhr. kosn, Hauptm. und Comp. Chef vom 3. Garde⸗Regt. z. F. in der Lancken I., Hauptm. und Comp. Chef vom Kaiser der Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, den betreff. Regtrn., unter Be⸗ e z überzähl. Majors, aggregirt. v. Dewitz gen. v. Krebs, onin. aggreg. dem 3. Garde⸗Regt. z. F., als Comp. Chef in dieses Fes. irenzirt. v. Kalckstein, Hauptm. und persönl. Adjut. 5 Fünlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Carl von hrig⸗ zunter Entbindung von dieser Stellung, als Com⸗ vgece in das Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ zuk! versetzt. von der Schulenburg, Rittm. u. Escadr. Hus. Regt. Nr. 2, bis ult. Oktober cr. zur Dienstlelst. bei 819 Hoheit dem Prinzen Friedrich Carl von Preußen kom⸗ Lischler, Hauptm. vom Großen Generalstabe, zum Bauer v. Bauern, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 42, irt als Adjut. bei dem Gen. Kommando des II. Armee⸗ Sausin, Hauptm. vom Grenadier⸗Regiment Nr. 9, nsirt als Adjut. bei dem Gen. Kommando des IV. Armee⸗

ein., Frhr. v. Puttkamer, Hauptm. vom Inf. Regt. s kommandirt als Adjut. bei dem Gen. Kommando IM. Armee⸗Corps, zu überzähligen Majors befördert.

illlinger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45, zum Hauptm. und duaz. Chef befördert. Dinter, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. se , unter Entbind. von dem Kommando als Adjut. bei der ar. Brig. und unter Beförder. zum überzähl. Hauptm, in die ase Pr. Lts. Stelle des Inf. Regts. Nr. 45 versetzt. Heitz, Pr. hwon Gren. Regt. Nr. 5 unter Stellung à la suite des Regts., NMijut, zur 2. Inf. Brig. kommandirt. v. Drigalski, Pr. Lt. an Gren. Regt. Nr. 4, zum Hauptmann und Comp. icf befördert. Blech, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 44, as Gren. Regt. Nr. 4 versetzt. v. Franckenberg⸗Ludwigs⸗ aufft, Sec. Ll. vom Gren. Regt. Nr. 4, Blümner, Sec. Lt. anf. Regt. Nr. 44, zu Pr. Lts. befördert. v. Wedell, Sec. hvn Ulan. Regt. Nr. 3, in das Ulan. Regt. Nr. 14 versetzt. Zazner, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 27, zum Hauptm. und e Chef befördert. Plaetschke, Major vom Inf. Regt. Nr. 59, bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 58 versetzt. herhardt, Major aggreg. dem Infanterie⸗Regiment ieh, in die erste Hauptmannsstelle dieses Regiments einrangirt. lumann v. Sonnen burg, Hauptm. und Comp. Chef vom Rat. Nr. 59, diesem Regt, unter Beförderung zum überzähl. Fiiek aggregirt. Mense, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 59, zum autim. und Comp. Chef befördert. Hogrewe, Sec. Lt. vom Fri. Negt. Nr. 118, unter Beförderung zum Pr. Lt. in das Inf. Negt. N. 59 versetzt. v. Schaper, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nt. 1, wm Hauptm. und Comp Chef, v. Zglinicki, Sec. Lt. von desc. Rent. und kommandirt bei der Unteroff. Schule in Potsdam, vac Hr. W. hätrdert. Frhr. v. Stengel, Pr. Lt. vom Gren. Reaͤmert Ir. w, zum Hauptmann und Comp. Chef, b. Webern 1, Sg. Lt. von demselben Regiment und kom⸗ mandirt zur Diecheistang bei der Schloß⸗Garde⸗Comp., zum Pr. A, Haihe wrains ohne Patent, Zukker, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Me um W. Lt, Killmann, Hauptm., bisher Comp. Chef vom Inf. Not. Nr. 63, zum überzähl. Major, Jordan, Pr. Lt. von dems. Ngt, zum Hauptm. und Comp. Chef. befördert. Gabriel I., Pr. A tom Inf. Regt. Nr. 23, dem Regt., unter Beförderung zum Haupm, aggregirt. Gaupp, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 113, in dn Iif Regt. Nr. 23 versetzt. Baron v. Kottwitz, Pr. Lt. à n zite des Inf. Regmts. Nr. 55, in das Infanterie⸗Regiment Nr. Uleinrangirt. v. Chamier, Prem. Lieut. vom Inf. Negt. Nr il, zm überzähl. Haumptm. befördert. v. Götzen, Sec. Lt. ah müte des Inf. Regts. Nr. 55, in das Regt. wiedereinrangirt. guhn, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 56, zum Hauptm. und Comp. Chc, Clorer, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Abegg, Sir Ut vom Hus. Regt. Nr. 9, zum 1 dMüller I., Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 18, zum Rittm. und Eadr. Chef, v. Sittmann, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Ftrdert. Giersberg, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. iit unter Entbind. von dem Commando als Adjut. bei der 36. Inf. ot als Comp. Chef in dieses Regt. cinrangirt. du Plat, Pr. Lt. ven Inf. Regt. Nr. 84, dem Regt., unter Beförd. zum Hauptm., aggregirt. Wasmer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 84, Dallmer, Pr. Lt. vom Fnf. Regt. Nr. 85, zu überzähl. Hauptleuten, v. Franken⸗ berg Kudwigsdorff, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 84, zum hr. Ae baürdert. Wohlfahrt, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 89, unter Stelimng à la suite des Regts., als Adjut. zur 36. Inf. Brig. kommanditt, v. Frangois, Secc. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Below I., Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 80, in das Gren Regt. Nr. 89 versetzt und zum 1. Oktober cr. von seinem Konmando bei der Unteroff. Schule in Marien⸗ werder enthunden. Brennhausen, Sec. Lt. vom Inf. Regt.

Nr. , zum Pr. Lt. v. Schlemmer, Sec. Lt. vom Inf. Regt.

Nr. 88, Müller, Sec. Lt. vam Inf. Regt. Nr. 116, zu Pr. Lts., hesätet. Becker, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 115, à la suite des Regts. gestellt. v. Rosen, Hauptmann vom Generalstabe des 8 aeGorgs, als Rittm. und Escadr. Chef in das Drag. Regt. . versezt. Nethe, Hauptm. aggregirt dem Generalstabe, unter isang Uei dem Großen Generalstabe, in den Generalstab der sus inagirt Stünkel, Hauptmann aggregirt dem Infant. dn. N. I, als Comp. Chef in das Regt. einrangirt. v. Wrochem, s. te tems. Regt., zum überzähl. Hauptm., Haast, Sec. Lt. von Baf zt um Pr. Lt. befördert. Schneider, Pr. Ct. vom 2 f Negt. 18.59, von der Lancken, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Fn 89,9, Hatfus, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 55, von ihrem zomnando i ie Unferoft Schule in Potsdam, Hessig, Pr. Lt. den Inß alment Nr. 116, v. Wurmb, Pr. Lieutenant vom faigent Nr. 83, Melmg, Ser. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 91, üces, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 118, von dem Knese⸗ d n⸗ Sec. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt., von ihrem Kommando bei nüerof Schule in Biebrich, v. Dammann, Pr. Lt. vom Inf. 9 71, Frhr. v. Uckermann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. 8r. 8 Fleck, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 10, Kaegler, 8 vom Gren. Regt. Nr. 5, v. Kraewel, Sec. Lt. vom Füs. üAr. 86, Flügge, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 73, Frhr. Arnekow, Sec. Lt. vom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Sen ihrem Kommando bei der Unteroff. Schule in Weißen⸗ Uet. Loeben II., Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 89, Gabriel 8 t. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 23, Rehbach II., Sec. Lt. vom äet. Nr. 44, von ihrem Kommando bei der Unteroffiz. Schule 6r arienwerder, Isbert, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 22, numann II., Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 31, von ihrem hb- bei der Unteroff. Vorschule in Weilburg, Bendler, keite vom Inf. Regt. Nr. 79, von seinem Kommando zur Dienst⸗ eeeag abe dem Milit. Knaben⸗Erziehungs⸗Institut in Annaburg, vonich zum 1. Oktober cr. entbunden. Trierenberg, Sec. Lt. Ie Zf. Regt. Nr. 58, v. Diringshofen, Sec, Lt. v. Fuͤs. Regt. (en drr Below Il. Scc. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 80, als vom Hffte. zu Unteroff. Schule in Potsdam, Krause, Sec. Lt. nf. Regt. Nr. 114, v. Dewitz, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat.

““

Nr. 3, Gentner, Sec. Lt. vom Inf Regt. Nr. 30, v. Dewitz Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 8, v. Kalben, Sec. Lt. ü 8 4. Garde⸗Regt. z. F., als Comp. Offize. zur Unteroff. Schule in Biebrich, Austruv, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 13, Herrmann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 132, Eltze, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 130, olkenhauer, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 37, Kuntze, Sc. Lt. vom Jäger⸗Bataillon

r. 8, v. Karger, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 88 Schleenstein I., Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 42, als Comp. Offize. zur Unteroff. Schule in Weißenfels, Freyschmidt, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 87, Hertwig II., Sec. Lk. vom Inf. Regt. Nr. 63, v. Schouler, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 86, v. Reppert⸗Bismarck, Sec. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., als Comp. Offize. zur Unteroff. Schule in Marienwerder, Pelchrzim, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 5, Meier, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 32, als Comp. Offize. zur Unteroff. Vorschule in Weilburg, v. Unger, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Gren. Regt., zur Dienstleist. bei dem Milit. Knaben⸗Erzieh. Institut zu Annaburg, sämmtlich vom 1. Oktober cr. ab kommandirt. Trieren⸗ berg, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 32, Starcke, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 64, von ihrem Kommando als Inspekt. Offize. bei der Kriegsschule in Neisse, v. Kemnitz, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 7, v. Gostkowski, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 25, von ihrem Kommando als Inspekt. Offize. bei der Kriegsschule in Engers, Müller, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 126, v. Seel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 68, von ihrem Kommands als Inspekt. Offiziere bei den Kriegsschulen resp. in Anclam und Metz, entbunden. Polenz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 84, Hilbert, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 125. als Inspekt. Offize. zur Kriegsschule in Neisse, v. Lieber, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 1, v. Schmiedeberg, Sec. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 1, als Inspekt. Offize. zur Kriegsschule in Engers, Graf v. Westarp, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 8, v. Wulffen, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Regt. z. F., als Inspekt. Offize. zu den Kriegsschulen resp. in Anclam und Metz, kommandirt. Dyckhoff, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 17, unter Belass. in seinem Kommando als Adjut. bei der 16. Inf. Brig, zum Inf. Regt. Nr. 27, à la suite desselben, versetzt. Gühler I., Prem. Lieut. à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 52, unter Belassung in seinem Kommando als Adjut. bei der 60. Inf. Brig., zum Inf. Regt. Nr. 47, à la suite desselben, Frhr. v. Uslar⸗Gleichen, Sec, Lt. vom Hus. Regt. Nr. 8, in das Hus. Regt. Nr. 9, v. Hugo, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 9, in das Hus. Regt. Nr. 8, Schmidt, Hauptm. à la suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 2, unter Entbindung von seiner Stellung als Lehrer an der vereinigten Art. und Ing. Schule, als Battr. Chef in das Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11 versetzt. Steffen, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11, unter Stellung à la suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 10, zum Lehrer an der vereinigten Art. und

Pr. Lt., vorläufig ohne Patent.

Ing. Schule ernannt. Brandt, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, zum Pr. Lt. befördert. v. Stutterheim, Major und Bats. Commandeur vom Garde⸗Fuß⸗Art. Regt., von seiner Stellung als Mitglied der Prüf. Kommission für Hauptleute und Pr. Lts. der Art. entbunden. Frhr. v. Tauchnitz, Major und etatsm. Stabs⸗ offizier von demselben Regt., zum Mitglied der Prüf. Kommission für Hauptl. und Pr. Lts. der Art. ernannt. v. Sybel, Pr. Lt. à la suite des Garde⸗Fuß⸗Art. Regts., unter Beförderung zum Hauptmann und Comp. Chef, in das Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8 versetzt. Hoffmann, Hauptm. von der 1. Ing. Insp., in die 4. Ing. Insp. versetzt. Taubert. Hauptm. von der 1. Ing. Insp., zum Ing. Offiz. vom Platz in Colberg ernannt. v. Landwüst, Pr. Lt. von der 3. Ing. Insp., zum Hauptm., Hinck, Sec. Lt. von der 4. Ing. Insp., zum Pr. Lt. befördert. Glosl, Pr. Lt. vom Train⸗Bataillon Nr. 5, unter Beförderung zum Rittmeister und Compagnie⸗ Chef, in das Train⸗Bataillon Nr. 9, v. Zakrzewski, Pr. Lt. von der Train⸗Comp., in das Train⸗Bat. Nr. 5, Dudy, Sec. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 6, unter Beförd. zum Pr. Lt. in die Train⸗Comp. versetzt. v. Cranach, Sec. Lt. von der Res. des Jäger⸗Bats. Nr. 14, Graßhoff, Sec. Lt. von der Reserve des Garde⸗Schützen⸗ Bats., Wagner, Sec. Lt. von der Res. des Jäger⸗Bats. Nr. 2, als Sec. Lts. und Feldjäger in das Reitende Feldjäger⸗Corps

versetzt. Beurlaubtenstande. Schloß Babelsberg, 5 Li.

August. Wensky, Sec. Lt. von der Res. des 4. Garde⸗Regts. z. als Res. Offiz. zum 2. Garde⸗Regt. z. F., Duelberg, Sec. von der Res. des 1. Garde⸗Regts. z. F., als Res. Offiz. zum Eisen⸗ bahn⸗Regt. versetzt. Treutler, Sec. Lt. von der Res. des 3. Garde⸗ Regts. z. F., Henrich, Sec. Lt. von der Res. des 4. Garde⸗Gren. Reagts, zu Pr. Lts, Kühl, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 1, zum Hauptm., Ferno, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 1, zum Pr. Lt. befördert. Schwieger, Kautz, Sec. Lts. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 4, zu Pr. Lts., Birnbaum, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 42, zum Hauptm., v. Vollard⸗Bockelberg, Pr. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Nr. 7, zum Rittm., Hopf, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, zum Pr. Lt. befördert. Stampe, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, in die Kategorie der Res. Offize. zurückversetzt und als solcher dem Inf. Regt. Nr. 24 wiederzugetheilt. Möller, Sec, Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 26, Boner, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 36, zu Pr. Lts. befördert. Graf zu Dohna, Pr. Lt. von der Reserve des Drag. Regts. Nr. 4, zum Rittm., Irmler, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 53, zum Pr. Lt., Rühland, Sec. Lt. von der Reserve des Inf. Regts. Nr. 67, zum Pr. Lt., Metz, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art, des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, zum Pr. Lt. befördert. Killisch, Pr. Lt. von der Reserve des Train⸗Bats. Nr, 3, zur Res. des Garde⸗Train⸗Bats. versetzt. Borkert, Sec. Lt. vom Landw. Train des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 23, zum Pr. Lt.

befördert.

iedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Schloß Baklb ere 14. August. Bardt, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 45, als Major mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Unif., Anker, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 4, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Unif., v. Tilly I., Pr. Lt. von dems. Regt., mit Pens., Jaesrich, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 27, als Major mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Unif., der Abschied bewilligt. Graf v Lüttichau, Sec. Lt. à la suite des Ülan. Regts. Nr. 1, ausgeschieden und zu den Reserve⸗ Offizieren des Regiments, übergetreten. Heymons, „Major vom Inf. Regt. Nr. 58, mit Pens. und der Unif. des Inf. Regts. Nr. 55, v. Borries, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 7, als Major mit Pens. und der Regts. Unif, Bayer, Major vom Inf. Regt. Nr. 63, mit Pens. und der Regts. Unif., Göring, Hauptmann à la suite des Inf. Regts. Nr. 57, mit Pens. und der Regts. Unif. Rainprechter, Sec. Lt. von dems. Regt., behufs seines beabsichtigten Uebertritts in Kgl. bayerische Militär⸗ dienste, v. Kotze, Rittm. und Eskadr. Chef vom Ulan. Regt. Nr. 5, mit Pens. und der Regts. Unif., der Abschied bewilligt. v. Buch⸗

waldt, Rittm. und Eskadr. Chef vom Kür. Regt. Nr. 8, als

Major mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regt. Unif., Lungershausen, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. 75, als Major mit Pens. und der Regts. Unif., Voeltz, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 85, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Unif, der Ab⸗ schied bewilligt. v. Heeringen, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 80, ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizn. der Landw. Inf. über⸗ getreten. Dodt, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Rgt. Nr. 32, als Major mit Pens. nebst Aussicht auf Anstell. im Civildienst u. der Regts. Unif., v. Westrell, Rittm. und Escadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. 23. als Major mit Pens. und der Regts. Unif., Frhr. v. Ketteler, Rittm. und Escadr. Chef von demselben Regt., mit Pens., Wolf, Hauptm. und Comp. Chef von Inf. Regt. Nr. 17, als Major mit Pens. und der Regts. Unif., der Abschied bewilligt. Lipinski, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 47, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des Regts. übergetreten. Frosch, Hauptmann à la suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 20, mit Pension und seiner bisherigen Uniform, Hell, Prem. Lt. vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4, mit Pens. und der Armee⸗Unif., Henning, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8, als Major mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Cioildienst und seiner bisher. Uniform, der Abschied bewilligt. Lindow, Major vom Stabe des Ing. Corps und Ing. Ofsiz. vom Platz in Colberg, mit Pens. und seiner bisher. Unif. zur Disp. gestellt. v. Schwartz, Rittm. und Comp. Chef vom Train⸗Bat. Nr. 8, als Major mit Pens. nebst Aussicht auf Anstel⸗ lung im Civildienst und seiner bisher. Uniform der Abschied be⸗

willigt.

Im Beurlaubtenstande. Schloß Babelsberg, 14. August. Pieper, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Landw. Regt. Timpe, Hauptm. vom 2. Garde⸗Gren. Landw. Regt., mit seiner bisher. Unif., Becker, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 4, Hahn, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 44, mit der Landw. Armee⸗Unif, Schmidt, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw.

Müller, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 48, der Abschied bewilligt. Krügel, Sec. Lt. a. D., von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 67, der Cha⸗ rakter als Pr. Lt., verliehen. des Kür. Regts. Nr. 7, Lucke, Köhne, Sec. Lts. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 27, Bielefeldt, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 27, mit der Landw. Armee⸗ Unif., v. Seebach, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 31, Liebmann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des

Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 6, mit der Landw. Armee⸗ Unif., Hoffmann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats.

1. Bats. Landw. Regts. Nr. 59, Schultz, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 38, König, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 51, mit der Landw. Armee⸗Unif., Hölscher, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 13, Hont⸗ humb, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 56, als Hauptmann mit der Landw. Armee⸗Uniform, Vorwerk, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des Res. Landw. Bats. Nr. 39, v. Wittgenstein, Hauptm. von der Landw. Ins. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 28, mit seiner bisherigen Unif., von Aspern, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 89, als Pr. Lt., Keßler, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 77, Dietz, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 117, Fischer, Sec, Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 82, Ehrhard, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 87, Rieß, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 118, Strohn, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des Res. Landw. Bats. Nr. 98, der Abschied bewilligt. L'hermet, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art, des Res. Landw. Regts. Nr. 35, aus allen Militär⸗ verhältnissen entlassen. Berliner, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗

der Landw. Fuß⸗Art. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, mit der Landw. Armee⸗Unif., Fürmann, Pr. Lt. von der Landw. des Eisenbahn⸗ Regts., mit seiner bisher. Unif., Bäthke, Sec. Lt. vom Garde⸗ Landw. Train, als Pr. Lt., Franke, Sec. Lt. vom Landw. Train des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 23, als Pr. Lt., Maske, Pr. Lt. vom Landw. Train des 2. Bataillons Landwehr⸗Regiments Nr. 63, mit seiner bisherigen Uniform, der Abschied bewilligt.

Kaiserliche Marine.

Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen ꝛc. Schloß Babelsberg, 12. August. v. Blanc, Contre⸗Admiral, zum Inspect. der 1. Marine⸗Insp. ernannt. Graf v. Hacke, Kapitän zur See, von der Stellung als Commandeur der 2. Matrosen⸗Div. entbunden. Valois, Kapitän zur See, zum Commandeur der 2. Matrosen⸗Div. ernannt. v. Kall, Kapitän zur See, von der Wahrnehm. der Geschäfte des Kommandanten von Friedrichsort und von der Stellung als Commandeur der Schiffs⸗ jungen⸗Abtheil. entbunden. Heusner, Kapitän zur See, zum Präses

zum Commandeur der Schiffsjungen⸗Abtheil., Cochius, Korv. Kapitän, von der Stellung als Commandeur der 1. Matrosen⸗ Artillerie⸗Abtheilung entbunden und an Stelle des Korvetten⸗ Kapitäns v. Levetzow zum Kommandanten S. M. Brigg Undine 8 ernannt. v. Levetzow, Korvetten⸗Kapitän, mit dem Tage der Uebergabe des Commandos S. M. Brigg ⸗Undine“ an seinen Nach⸗ folger, von der innehabenden Stelle entbunden. v. Schuckmann, Kapitän⸗Lt., zum Commandeur der 1. Matrosen⸗Art. Abtheil. ernannt. Baron v. Uckermann, Korv. Kapitän im Marinestabe, unter Ver⸗ setzung in das See⸗Offiz. Corps, von der Stellung als Art. Direktor der Werft in Wilhelmshaven entbunden. Maschke, Kapitän⸗Lt., zum Art. Direktor der Werft in Wilhalmshaven, Chüden, Korv. Kapitän, zum Kommandanten S. M. Glattdeckskorvette „Ariadne“. Bendemann, Korv. Kapitän im Admiralstabe, unter Versetzung in das See⸗Offiz. Corps, von der Stellung als Mitglied der Art. Prüf. Kommission entbunden, gleichzeitig zum Kommandanten S. M. Glattdeckskorvette „Olga“ ernannt.

Regls. Nr. 2, Neitzke, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 9, Greinert, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Reserve⸗Landw. Regts. Nr. 35,

Zander, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselb. Landw. Regts., zuletzt:

Reichardt, Sec. Lt. von der Res.:

2. Bats. Landw. Regts. Nr. 96, Knauth, Pr. Lt. von der Landw.

Landw. Regts. Nr. 19, Neyman, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des mit der Landw. Armee⸗Unif.,

Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 51, Rummel, Pr. Lt. von

der Schiffs⸗Prüf. Kommission, Graf v. Haugwitz, Korv. Kapitän.