1884 / 198 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Gläubigerversammlung am 10. Septem⸗ ber 1884, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Sep⸗ tember 1884.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1884.

Prüfungstermin am 3. November 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ raße 58, I. Tr., Zimmer Nr. 11.

Berlin, den 21. August 1884.

warz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50.

38043]

b Ueber das Vermögen des Wagenfabrikanten Eduard Splettstößer hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße Nr. 5/8, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Herr Goedel, Dresdener⸗ straße 56.

Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1884, Mittags 12 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Sep⸗ tember 1884.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1884.

Prüfungstermin am 14. November 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, I. Treppe, Zimmer 12.

Berlin, den 22. August 1884.

Karstaedt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49.

18804212 Bekanntmachung.

Der Kaufmann Leopold Siedner in Blan⸗ kenese hat unter Zustimmung der bekannten Kon⸗ kursgläubiger die Aufhebung des unterm 24. Juli 1884 über sein Vermögen eröffneten Konkursver⸗ fahrens beantragt. 8* 28

Dieser Antrag und die zustimmende Erklärung der Konkursgläubiger liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Blankenese, den 20. August 1884. Königliches Amtsgericht.

gez. Kummer.

Veröffentlicht: Pahren, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1938037]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Lange zu Bunzlau ist am 21. August 1884, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schulz zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1884 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 18. September 1884, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 16. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 9.

Bunzlau, den 21. August 1884.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schwarzer, ct oebes EE11“ n

[38087] 6

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Restaurateurs Oscar Georgi in Göppersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 18. August 1884.

8 Königliches Amtsgericht.

Dr. Engel, A.⸗R. Veröffentlicht: Hübler, Gerichtsschreiber. 138082]2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Ferdinand Steinau zu Cölu ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. August 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. August 1884 bestätigt orden, aufgehoben.

Cöln, den 21. August 1884,.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[38034] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma „Rothenberg & Hepner“ in Dresden wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. August 1884.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

1380300 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Restle zum grünen Baum in Freuden⸗ stadt wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach vollzogener Schlußvertheilug auf⸗ gehoben.

reudenstadt, den 21. August 1884. erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

1880311 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Trost, gewesenen Tuchmachers und Krämers in Freudenstadt wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Freudenstadt, den 21. August 1884. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

188080] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Barth ner wird

nach erfolgter Abhalt 9 durch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hier

Gotha, den 16. August 1884. Herzoglich S. Amtsgericht. gez. Dr. Schmidt.

8 F. 0. Beglaubigt: Gotha, den 22. ahn,

als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

VII.

188045] Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Schmidt, Fröhlich von Langendernbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadamar, den 16. August 1884.

Königliches Amtsgericht. III. Deißmann.

188041 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strohhutfabrikanten

und Putzwaarenhändlers Franz Friedrich Adolph Jacobsen zu Hamburg, St. Pauli,

Silbersackstraße 7, in Firma Adolph Jacobsen, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Buchhalter L. J. Schoop, Neuer⸗ wall 95.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Sep⸗ tember d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 27. September d. J. ein⸗ schließlich.

Erste Gläubigerversammlung: 11. September d. J., Vormittags 11 ½ Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Oktober d. J., Vormittags 11 ½ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 22. August 1884. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe.

188035]2 Konkursverfahren.

Nr. 8379. Ueber den Nachlaß der Moritz Rösch Wtb. von Krumbach ist am 19. August 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Rathschreiber Wegmann in Krumbach.

Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 22. September 1884. ET““ 11“ am

woch, 1. Oktober „Vormittags 9 Uhr,

Meßkirch, 19. August 1884. 8 8 Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts:

Wankel.

1880391 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Albert Poll zu Twierdzyn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mogilno, den 20. August 1844. 8

Königliches Amtsgericht.

18808131 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Gottfried Engels zu Wickrath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Odenkirchen, den 21. Juli 1884. Koöönigliches Amtsgericht. 8 Sassen.

1880271 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Panholzer dahier hat auf dessen Antrag das K. Amtsgericht Passau durch heute, Nachmittags 4 Uhr, verkündeten Beschluß den Konkurs eröffnet und den K. Advokaten Mirwald dabhier als Verwalter auf⸗ gestellt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis inel. Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember l. Js.; erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, 19 Oktober h. Is., Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 1 Passau, den 16. August 1884. 8 Gründl, K. Amtsgerichts⸗Sekretär.

1seces) Bekanntmachung.

Das k. Amtsgericht Passau hat in Sachen Konkurs über das Vermögen des Kanfmanns Heinrich Nar in Passau auf Grund des heute abgehaltenen Schlußtermines die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen.

Passau, den 20. August 1884.

Gründl, k. Amtsgerichts⸗Sekretär.

8880261 Bekanntmachung.

Das k. Amtsgericht Passau hat in Sachen Kon⸗ kurs über den Rücklaß des verstorbenen Säcklers Johann Kraus von Passau auf Grund des heute abgehaltenen Schlußtermins die Aufhebung des Kon⸗ kursverfahrens beschlossen.

Passan, den 20. August 1884.

Gründl, k. Amtsgerichtssekretär.

1380400 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kaliski & Baer zu Posen wird, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung, hierdurch aufgehoben.

Posen, den 22. August 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

1880875 Bekanntmachung. 8 Betreff: b Konkursverfahren über das Vermögen der Glasers⸗ Wittwe Margaretha Schmidt, Inhaberin der Firma H. Schmidt in Regensburg. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. vom 21. dies wurde, nachdem der gerichtlich be⸗ stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, das gegenständige Konkursverfahren aufgehoben. Regensburg, 21. August 1884. Der geschäftsleit. K. Sekretär: (L. S.) Hencky.

888029]=2 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers und Holzhändlers Franz YJaver Heß in Rosheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung

2

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung

zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über eine Entschädigung an ein Mitglied des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf Montag den 15. Setztember 1884, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kaiserlichen Aanigeenich Rlerfelbst bestimmt.

Rosheim, den 21. August 1. Schaffner, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht.

1880322 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns J. G. Paltzer zu St. Johann ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf 1

Samstag, den 6. September 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ beraumt. Saarbrücken, den 21. August 1884. Königliches Amtsgericht. II.

138025] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofsattlers Fritz Riedel in Schleswig ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 16. September 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung I., hierselbst anberaumt.

Schleswig, den 21. August 1884.

Mannings, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[38046]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Kaufmann Roman Kozminskischen Kon⸗ kurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 15. September 1884, Vorm. 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 9, Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werde. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen und den Bemerkungen des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei III. niedergelegt. 1

Strasburg, den 18. August 1884.

Königliches Amtsgericht.

sprechenden Masse gemäß §. 190 der K. O.

worden.

[380331 K. Württ. Amtsgericht Welzheim.

Das Konkursverfahren gegen den Weber Johan⸗ nes Maier von Rattenharz, Gde. Waldhausen, ist durch Gerichtsbeschluß vom 20. August 1884, Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗

eingestellt Den 21. August 1884.

Stv. Gerichtsschreiber. Kurz.

1880221 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Jakob Goldmann zu Glückauf⸗Colonie bei Ruda ist heute, am 21. August 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Jakob Fröhlich zu Antonienhütte wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf 8 den 11. September 1884, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 30. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1884 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Zabrze.

Veröffentlicht: Paduch, als Gerichtsschreiber.

1880g80 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Malers Moritz Os⸗ wald Wagner in Zittau wird heute, am 21. August 1884, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Thiemer jun. in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 27. September 1884, Vormittags ½12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Zittau. Heinichen, A.⸗R. Beglaubigt: Posselt, Gerichtsschreiber.

[380361 8 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Eduard Raab in Zwickau ist am 21. August 1884, Nachmittags v1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Rechtsanwalt Kästner

Konkursverwalter: Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 26. Sep⸗

in

Zwickau. tember 1884.

6 6

Erste Gläubigerversammlung: 15. 8.. 1884, Beree ass sänulang: 15. September kermin zur Prüfung de

mi igefrist bis z 9 .

tember 1884. nüeigeftist bis zum 1.6 Zwickau, den 21. August 1884. 88 1 önherr, Gerichtsschreiber des Königi. Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

Nr. 198. 2929 iglich Eiseenitt D er Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Br⸗ Vom 1. k. M. ab gelangen im Be Braa b Kohlenrevier nur diejenigen sür die Waz.tn frachtung auf den Ueberladestellen bei Pöpelne und am Oderthorbahnhofe bestimmten Kohlenzad titäten zur Verladung, welche vorher 1 Hegen 1 Vüspofitionsstele i 4 Zimmer e esigen Centralb gemeldet worden sind. ahnhoftz i Die Anmeldungen, welche enthalten den Tag, an welchemz die Kohlenrevier erfolgen soll, die Bezugskohlengrube, den Namen des Versenders, den Namen des Frachtbriefadressaten 8 die Tonnenzahl à 1000 kg, und die Zahl der zur Aufnahme von Laß bereitliegenden Schiffe, sovie den Fafs ung raum jedes einzelnen dersellen ügr können zu jeder Zeit während der Dienfistund schriftlich oder mündlich erfolgen Dieselten Grissen jedoch für die auf die ersten 3 Tame der Woche 6 fallenden Verladungen am Sonnabend und für de auf die letzten 3 Tage der Poce entfallenden Ladungen am Dienstag bis 4 Uhr Nachwittags an⸗ 11““ 8 v nvollständige und vershätet eingehende Anmel⸗ dungen bleiben unberücksichtigt. .“ Zum Zweck der Ertheilung der Verladeordres an die Gruben und behufs event. Bäsorgung von Schiffen wird die Dispositionsstelle den Anmelden⸗ den jeden Sonnabend und jeden Dienstag in der Zeit von 5 bis 6 Uhr Nachmittags auf mündliche Anfragen Auskunft ertheilen, welches Quantum Kohle an jedem der fechs Wochentage für sie nach Maßgabe der Leistungsfähigkeit der beiden Kippen zur Verladung gelangen darf. Breslau, den 19. August 1884. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Breslau Cosel).

müssen: Verladung

[38048]

Im Kursk.⸗Königsberger Eisenbahn⸗Verbande wer⸗ den die Getreidefrachtsätze von Kursk nach Königs⸗ berg, Pillau und Memel (Nachtrag 8 zum Verband⸗ tarif vom 13. Januar 1880 n. St.) vom 1. Okt⸗ ber/19. September cr. erhöht.

Weitere Auskunft ertheilt das Tarifbureau i

Direktion der Ostpreußischen Südbahn.

Wasserher 8

Bromberg, den 21. August 1884. ¹ Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[38047]

Für diejenigen Kartoffelerntemaschinen, welche bei

den am 11. September cr. bei Bromberg stattfin⸗ denden Konkurrenzarbeiten solcher Maschinen bethei⸗ ligt sein werden und unverkauft bleiben, wird auf den Strecken der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen Bromberg, Berlin und Breslau, sowie der Breslau⸗ Freiburger Eisenbahn eine Transportbegünstigung

in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rück⸗ transport auf derselben Route an den Absender aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Be⸗ scheinigung des Vorstandes des landwirthschaftlichen Centralvereins für den Netzedistrikt zu Bromberg nachgewiesen wird, daß die Maschinen an den Kon⸗ kurrenzarbeiten betheiligt gewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Rücktransport inner⸗ halb acht Tagen nach Schluß der Konkurrenzarbei⸗ ten stattfindet. Bromberg, den 20. August 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[38050] 1 Deutsch⸗Belgischer Güter⸗Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. September d, Ir. vldh die Station Ronquisres der Belgisczen Stzats⸗ Eisenbahn in den Deutsch⸗Belgiscer Nehandé⸗ Güter⸗Verkehr, und zwar mit den fir die Station Rognon (bisher Rebecq⸗Rognon) dasäle Eisenbahn in dem betreffenden Gütertarife gpenrärtig bestehen⸗ den direkten Frachtsätzen aufgeꝛmmen werden. Cöln, den 21. August 1888 Königliche Eisenbahn direktion (linksrheinische).

[38088]

Nordostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Verband. Am 3 Adan er. kreten im rubr. Verkehe die 8 kenburg i. Thüringen direkte Tus⸗ ätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheilttn Er peditionen. Erfurt, den 18. August 188tkt. Königliche Eisenbahn⸗Sirestiu.

38049 Bekanntmachung⸗ Vanl 1. d. Mts. an findm. 8 Dahren Bayerischen Eisenbahn⸗Verbande sit deätllichen nach und von Nordhausen, Station den 1 Eisenbahn⸗Direktion Frankfun g. ldes vön gleichen Frachtsätze Anwendung, welcht käärezit⸗ 1. August a. cr. ab gültigen Beutir⸗ seign Bayerischen Verbands⸗Gütertarifs fa Fatt⸗ hausen⸗Erfurter Station Nordhausen der berechnung zu Grunde gelegt werden. r. 3 ver Die bis dahin gültigen, im Tarifbeft il. zeichneten Taxen kommen dagegen in eg Hannover, den 19. August 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direkt S Ramens der betheiligten Verbands⸗Vervalnree

Redacteur: J. V.: Siemenroth. iI 111“] t Verlag der Erxpedition (S cholz.)

kenld-.

EgE=nanrn

12