1884 / 259 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. November 1884, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Dezember 1884 Anzeige zu macheen.

Heilsberg, den 31. Oktober 1884.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Obuch, Gerichtsschreiber

[49114]

i.

and⸗

heute, am 31. Oktober 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Justizrath Dr. Heimbach wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. November 884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 4. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ se Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 8 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für. welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Sonnabend, 8. k. Mon., Anzeige zu machen.

Meiningen, den 31. Oktober 1884. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Bernhardt. Ausgefertigt: Meiningen, den 1. November 1884. (L. S.) Fr. Heublein. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

49108] 149100 Bekanntmachung. In der Konkurssache des Kaufmanns Emil Rüppel hier soll die Schlußvertheilung erfolgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt 357 57 und ist das Verzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen im Gesammt⸗ betrage von 11 919 15 in der Gerichtsschrei⸗ berei des Königlichen Amtsgerichts I. hier, Jüden⸗ straße 59 III., Zimmer 97 X, zur Einsicht der Be⸗ theiligten ausgelegt. den 1. November 1884. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

1491111 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung M Moses & Co. zu Berlin, Invaliden⸗ straße 133 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. November 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenst aße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 29. Oktober 1884.

Raether, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49.

1492071 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bückers und Krämers Edo Bold zu Kleinheide ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf

Donnerstag, den 27. November 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Berum, den 27. Oktober 1884. Zimmermann, [Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

149102 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Fuhrmanns Johann H. Schmidt zu Dornumersiel wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 25. Juni 1884 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verum, den 29. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.

v. Hugo.

52 2 5 191090 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz⸗ und Spielwaarenhändlers Christian Friedrich Jähnert in Chemnitz wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Chemnitz, den 30. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Nohr

[49103]

Kanfmanns Theodor Uhde in Delitzs nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Sep⸗ tember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. September 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Putzmacherin Minna Stitzel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[49100]

Ueber das Vermögen des Bäckers und Lederhändlers Max Vill zu Dortmund wird wirths Lorenz Mahler in Walldorf wird, da S b 490961] derselbe seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt hat, haceh a Schlagaeniheisünc 8 Das

[49112] Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung darüber:

bezielt.

[49118]

stimmt.

Kaufmanns Adolph Metelmann in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch auf⸗ gehoben.

hier ist d

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 68 wird,

Dessau, den 29. Oktober 1884. Feüächstae

Herzogliches Amtsgericht. gez. F. Meyer. Zur Beglaubigung: Schumann, Registrator, V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gehoben

Dortmund, den 29. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.

In der Konkurssache Buck & Haumann ist ob die von der Konkursmasse s. Z. angesteigerte, [49113] früher Schultesche Besitzung in Dorstfeld Flur II. Nr. 271/28 nebst Gebäͤuden für das vom Ver⸗ walter bisher erzielte Meistgebot endgültig wieder veräußert werden soll, oder was bezüg⸗ lich derselben sonst zu geschehen hat, auf den 19. November 1884, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 27,

Dortmund, den 23. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.

gemacht,

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Rechtsanwalts C. Martienssen zu Hagenow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. November 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗

8 8

[49104]

Hagenow, den 1. Nonember 1884. 8 (C. 8.) W. Twest, Akt.⸗Gehh. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗

Schwerinschen Amtsgerichts.

Heutigen

lleich beendigt un solater Schlußrechnung aufgehoben.

Nürnberg,

Kaufmann Masteit schen Eheleute,

gleichstermine vom

11. Oktober

pingen wird ge

urch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ d wird daher nach nunmehr er⸗

27. Oktober 1884.

(L. S.) Meister. Zur Beglaubigung:

Gerichte schreibart des Köͤniglichen Amrtsgerichts.

in Ruß, wird,

1884 bestätigt ist,

Ruß., den 31. Oktober 18814t. Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Dahsler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Isaak Abramomsky nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Schippenbeil, den 30. Oktober 1884.

Ruhmland,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In der Konkurssache über das d Bierbrauereibesitzers Joseph Triep zu Schöp⸗ mäß §. 139 der Konk.⸗Ord. bekannt

daß nach dem auf der G

des Königlichen Amtsgerichts zu Ahaus niedergelegten Verzeichnisse die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 38 055 33 und der jetzt verfüg⸗ bare Massenbestand 1522 20 beträgt.

Breker, Konkursverwa

[49101] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Friedrich Schaal, Wirths in Oberurbach, wurde nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Den 1. November 1884. Gerichtsschreiber Neff.

K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren gegen Gottlob Blessinger, Seklermeister in Ulm, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und nach Vollziehung der 1 Schlußverthetlung

durch Gerichts aufgehoben worden.

Den 31. Oktober 1884.

Gerichtsschreiber: Reuß

Königliches Amtsgericht.

Johann und Maria, geb. Rentel, in Firma Frauz Patzcker nachdem der in dem Ver⸗ 11. Oktober 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

hierdurch auf⸗

Geltung.

Delitzsch, den 28. Oktober 1884. schäftsleitende Königliche Sekretär: Königliches Amtsgericht. l 8 86 8.) Hacker. 1149135] 2E. 2 8 8 —— 8 8 8 2 2 18909520 Konkursverfahren. (149027] Konkursverfahren. eAbmetarif für Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der

sandstationen und ziehen.

[49131] ßischen Verbande

von der Station

100 kg in Kraft.

von hier ist.

Vermögen des führung.

Derselbe kann erichtsschreiberei

lter. [491331

Bäcklers und

1u.“

in den Tarifsätzen belgischen Bahnen

—-

Am gleichen T

vom

beschluß Dieser Nachtrag

49094, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

[491291 Am 1.

Kiel, den 1. November 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

gez.) Steltzer. Veröffentlicht: Suckstor f Gerichtsschreiber. 149110 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fehsefeldt in Ellerbeck wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Dienstag, den 25. November 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kiel, den 1. November 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez. Steltzer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[49105) Konkursverfahren.

[49137]

hebung.

Tarif- etc. Weränderungen der deutschen Eisenbahmnen

Nr. 259.

tovember d. J.

Mit Gültigkeit vom 29. Oktober cr. tritt ein Nachtrag II. zum Lokal⸗Kohlenausnahmetarife des Direktions⸗Bezirks Breslau in Kraft. enthält Frachtsätze für die zur Tarifstation erhobene Emmagrube bei Loslau. Bis zur Herausgabe von Nachträgen zu den direkten deutschen und außer⸗ deutschen Kohlentarifen kommen für die Frachtberech⸗ nung der Transporte von Emmagrube die für Sta⸗ tion Loslau bestehenden direkten Frachtsätze zur Er⸗

Druckexemplare des Nachtrags sind bei unseren Stations⸗Kassen und unserem Verkehrs⸗Büreau un⸗

entgeltlich zu haben. Breslau, den 29. Oktober 1884.

bahnen, sowie ein förderung von

Stationen.

1 8 Die Nachträge sind durch die Verbands⸗St 1 5 wird die für die Halte⸗ sowie von der Drucksachen⸗Verwaltung hier stelle Ziltendorf in Betreff der Frachtzahlung und ziehen. Nachnahmebelastung im Nachtrag II. zum gütertarife für den diesseitigen Direktionsbezirk unter

V., IV. 4 vorgesehene Beschränkung aufgehoben.

Es kann demnach vom gedachten Tage ab die 1[49134] Güterabfertigung auf der gedachten Haltestelle ohne jede Beschränkung erfolgen. Berlin, den 31. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Lokal⸗ Königliche

Für den Verkehr

und Stationen des

ahren ist. Derselbe

[49132] Vom 1. k. M

priv. Südbahn⸗Gesellschaft und

vesn as. irekten Frachtsätzen nach Insterb Exemplare ve hest 89 - Verband⸗Verwaltungen kostenfrei zu habe en hbeiden Breslan, den 30. Oktober 1881. en „Königliche Eisenbahn⸗Direltion. für die deutschen Verband⸗Verwaltunge

Mit dem 5. November d. Js. tritt zu

Steinkohlen ꝛc. von diesseitigen Statio Kaiser Ferdinand⸗Nordbahn ꝛc. ein Nacht

Kraft, welcher ermäßigte Frachtsäte fir Krakau enthält. Druckexemplare sind

Breslau, den 30. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktian

Bekanntmachung. Mit dem 1. November 1884 tritt in Süüd

rüben ꝛc. bei Aufgabe in Quantitäten wacüne

nach der Station Rastenburg Südbahn ein direkter Frachtsatz rt0ü⸗2

Bromberg, den 1. November 18 Königliche Eisenbahn⸗Direizn.

(49139] Deutscheitalienischer Gu Peieantmahnag lesg. it dem 1. November d. J. gelangt ein Paf befehl Nr. 6, enthaltend 1 Fkeictie ge Einfuhrverbot nach Italien belegten Güter mistn

Central⸗Dienststellen gratis bezogen werden. Die geschäftsführende Verwaltung für die Gotthard⸗Abtheilung Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Am 1. November d. J. tritt der XI. Nachtreg zum I. Theil des Tarifs für die direkte Ze Se.e 89 888 89 wergist⸗Maet,

elgischen Berkehr via Bleyberg in Kra

Dieser Nachtrag enthält u. 1 1 Aenderungen der Tarifvorschristen und der Güter Classifikation, Eil⸗ und StückgutFrachtsätze für die Station Weitmar, Aufnahme der Station Ron⸗ quières, sowie anderweitige Benennunzen von Sta⸗ tionen der belgischen Staatsbahnen und ferner Aende⸗ rungen des Verzeichnisses der Nebengebühren, welche

age tritt ferner d trag zum II., die Transit⸗Tarife umfassenha Theil des schon erwähnten Tarifs in Kuf⸗

Frachtfätze für die Station Weitmar, ane Benennungen von Stationen der belgisches

Verzeichniß zu bem Ausnahmetarif 10 fft Fisen Verkehr über die belgischen Hafen⸗ bezw.

Elberfeld, den 30. Oktober 1884. Eisenbahn⸗Direktion.

tion des Direktionsbezirks Magdeburg, eineh

andererseits kommen mit Gültigkeit vom . vember d. J. ab direkte Frachtfätze zur Einfühng worüber bei den Expeditionen das Nähere se⸗

Frankfurt a. M., den 28. Oktober 188. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung. an finden für zum Enat stimmten rohen Thon, Thonerde und Roht gebranntem Zustande, in Kisten oder Fist, packt, bei Auflieferung ganzer Wagenladee 10 t, im Verkehr von Passau nach Breutt merhaven, Geestemünde, Hamburg, Harbz den und Nordenhamm direkte Ausnahme⸗Tarstee wendung, welche bei den genannten Gütengfts

Ungaris⸗ Jasingeg, sind beidüshi

tober cr. ein

den Transport Düerslests

nen na⸗ 8

n Sirter unserem Vekkegrebmmm anr

Beförderug von 8

Tapiau des Bai

99

Verzeichniß di nt

von den Verbandstationen u

Ergänzungen un

nicht enthalten sind und von de⸗ erhoben werden. ser VIII. Nat

enthält u. A. Eil⸗ und Stltze

neues, vervollständit

und Stahl ec. indah

zwischen Groß⸗Quenstedt, gh Direktionsbezirks Frankfurtagt

Königliches Amtsgericht. IV.

107] Das Königliche Amtsgericht München I.,

[49

Rash in Patentsache

8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des nen zu erfragen sind. Kaufmanns Ernst Ludwig Christoph Wilhelm 49136] Hannover, den 25. Oktober 1884 Dahm, in Firma Georg Dahm & Sohn in Am 20. November 1884 tritt zum Ausnahmetarif Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Mölln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ für frisches Obst bei Aufgabe von 10 000 kg pro auch Namens der betheiligten Hennorer⸗Woyerisha termins hierdurch aufgehoben. Frachtbrief und Wagen mit Stationen der K. K. Verbands⸗Verwaltungen.

Mölln, den 30. Oktober 1884. ——

Königliches Amtsgericht. 2 —— Anzeigen.

ltasvel Bekanntmachung.. vvml⸗ e Fereeee

Das Konkursverfahren über den Na der .Vertretun- s- aller Länder u. event. deren Verwerthung beso Wittwe des Stadtförsters chlaß hier sin Patent- P ATEYITI- C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. ist nach bewirkter Schlußvertheilung durch Beschluß Prooessen. —* Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. 1mge vom 28. Oktober 1884 aufgehoben worden. 3

Mühlhausen i. Th., den 28. Oktober 1884. 43001] n.

Ingenlect,

ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter früher Dozent an der technischen Hechschus Berlin SW., Königgrätzerstras

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

se No. N.

Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 29. Oktober 1884 in dem

A4A4AAAAA2

üereeeere amnemeeee

224

W

Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Rottenwöhrer & Cie. in Liquidation dahier 88 e L“ angemeldeten Forderung des Kaminkehrermeisters J. hier zu 1773 33 auf 16 V Freitag, den 14. November l. J., Vormittags 9 Uhr,

DATLT.-ö

4. Boreig, Berlin, Bo-

chumer Gussstahlfabrik, Breslauer Mosenbahmoagenbau; Wlearich Wil-

-Angelegenheiten

mrwWer 7

helmshütte, Mnlheim a. Ruhr; Böcbing Co., Halbergerhatte; Könige- und Lausrahtitte, Berlin;, Gottliob Hecber

uster- und Markenschutz werden besorgt

3 b Telegramm-Adresse: Be 888 F. C. G LAS 2 R Kommisslonsrath Glaser, L.enaanenen 21 18779) BERLIN SW., Lindenstr. 89. Becla.

—* Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwahnt zu werden: e†

Füin galaan; -vee; Faxan Fichara Hartmown, anrüer

im Geschäftszimmer Nr. 9/0 anberaumt. München, den 30. Oktober 1884. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

1481090 Bekanntmachung.

FrfrrrrrrrrrrVVVvEYFVVFFVVVFFFFrFrrF WMMMMmrrrrrrrrrrrfrrlie

III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. t 8 1tes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. fi Cporrecke Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz

Reichard & Co. in Wien,

Oesterreich⸗Ungarn.

WVV

FNVVVVWVFUVNVNUUUHVHV

115*

Der Konkurs über das Vermögen d eheleute Johann und Christi er

1“

8

Berlint: Redacteu Rie

Druck: W. Elsner.

V

B— 1u“

, =