Ueber den gezahlten ; außerdem von 8 1 b ei dem Präsentanten der Schuldvers +— —
2 der Kasse in Empfang zu zuittung
Mit 82 1. Juli 1885 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen die
Coupons Ser. X. Nr. 4 mit zur werden,
Ww Betrag
üdkbehalten wird. 2 dem wir die Inbaber der ausgeloosten Schuld⸗ hierdurch auffordern, vom 1. Juli
für jeden selben vom Kapitale
verschreibu 1885 ab d Batlans unter den vorerwähnten Mo⸗ dalitäten in Empfang zu nehmen, wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Ueber⸗ sendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. ugleich fordern wir die f in früheren Terminen au sten, v—
nicht realisirten Schuldverschreibungen zwar von solgenden Ausloosungsterminen:
a. 1. Juli 1866 4 4 % Nr. 4139 zu 300 ℳ (100 Thlr.),
b. 1. Januar 1879 à 4 % Nr. 4140 zu 75 ℳ (25 Thlr.),
c. 1. Januar 1883 à 4 % Nr. 1372 zu 1500 ℳ (500 Thlr.),
d. 1. Juli 1883 à 4 % Nr. 3494 m 300 ℳ (100 Thlr.), Nr. 3732 zu 150 ℳ (50 Thlr.
e. 1. Januar ℳ
1884 à 4 % Nr. 985 zu
(60 Thlr), 1 4
Hirm 1884 à 3 ½ % Nr. 452 zu 1500 ℳ r.),
G 300 ℳ (100 Thlr.), Nr. 914
ren zu 75 ℳ (25 hierdurch auf, elben bei unserer Renten⸗ baufkasse hierfelbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.
Endlich bemerken wir, daß die
am Schluß vom 16. Mai 1883 in 8 2.28
Es Schuldverschr 8 3822 über 300 ℳ (100 2) durch g der letzteren er⸗
lagdeburg, den 19. November 1884. liche Direktion Rentenbank für die Provinzen
der
F. Sachsen und Hannover. 157438832 Bekanntmachung.
Bei der am 10. d. Mts. bewirkten Verloosung der auf Grund des vom 27. Januar 1873 der Stadt Stralsund sind Nummern gezogen worden:
I. von den im Umla iudlichen, auf
4 % etzten 2 oder 3000 ℳ
itt. A. Nr. 39 über 1000 T 500 Thlr.: 114 136 159 247 548 561
200 Thlr.: 1 161 199 395 404 477 671 869 888 969 970 977 1077 1124 1171 1185 1388 1624 1628 1697 = 24 Stück
Thlr.
378 456 736 813 821
1 2768 2801 2802 2807 2923 2932 2933 3129 3142 3157 3181 3312 3405 3406 3477 3632 3958 4044 4262
Umlauf besind unar 1885 Henchen. Ob ven: Thlr. oder 1500 ℳ
4 Stück über
5 8
1817 3203 3945 =
E. über je 50 Thlr.:
. 87 205 255 — 3 Stück über 450 ℳ II. von den noch im Depot befindlichen “ DOsbligationen:
Litt. D. über 2 100 Thlr.:
Nr. 5058 5088 5118 5193 5197 5235 5237 5338 5365 5373 5374 5402 5408 5433 5445 5449 5468 5487 5492 5517 5557 5579 5586 5599 5001 5602 5621 5643 5647 5653 5654 5655 5688 5689 5712 5734 5735 5736
9
Litt. B. Nr. 2143 über 50 Thlr. oder 150 ℳ Den Inhabern der unter I. aufgeführten Obli⸗ gationen werden die letzteren zum 1. Juli 1885 mit dem Bemerken gekündigt, das die in denselben verschritbenen Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talond und den noch nicht versallenen Zinscoupons auf der biesigen Centralkafse in Empfang zu nehmen sind. Geldbetrag der etwa feblenden Zinkeoupons — N dem zu zahlenden Kapital in Abzug ge⸗ racht. Die Verzinsung dieser gekündigten Obliga⸗ tionen hört mit dem 1. Juli 1885 auf. Von den früher gezogenen Obligationen sind die Rummern: Litt. D. Nr. 48 über 100 Thlr., rüchhahlbar zum
1. Jull 1880 — 2 n. * ...ee an⸗ 1 2 F.g.
bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, und werden die dieser Obligatio⸗ nen wiederholt zur der Kaxritalbeträge aufgefordert. 1 Stralsund, den 15. Dezember 1884. † Bürgermeister und Rath.
Wochen⸗Ausweise der deutschen
Zettelbanken. [57642] ochen⸗Uebersicht 8 der Bayerischen Notenbank vom 15. Dezember 1884. W Activa. w. Feg an Reichskassenscheinen. 98,000 „ „ Noten anderer Banken 2,941,000 „ 5 —7 „ 6—9“ „21☚ 8* — irien . . . 1287900 Passiva. be — der Vören 8s B10 Die an eine gebun⸗ Die sonstigen “ 1 870 ae, ee 1 öe München, den 17. Dezemiber 1881. 1 FGabverische Rotenbauk. 15764323 Uebersicht
der Sächsischen Bank
zu Dresden am 15. Dezxember 1884.
Actira. Ooursfühiges deutsches Geld. ℳ 16771 123. — Reichskassenscheine. „ —
Noten anderer deutscher Bggg Lombardäbestündo „ 2 855 590. —. Effectenbestünde . „ 2 208 488.— Debitoren und —— „ 3 458 669. —.
va.
Actiencapital ℳ 30 000 000. EEöE1.“*“*“ — axe üübs „ 4 905 254. —. AböüvveS 188 =
wE111166“
Von im Inlande zahlbaren poch nicht Rlligen W. zind weiter begeben wordent ℳ 2 769 113. 90.
Direction. [54611]
Die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des Kreiset Gaar⸗ burg ist in Folge Ablebens des seitherigen In⸗ bers derselben erledigt. Mit der Stelle ist die chäftigung als Lehrer an der Ackerbauschule in Saarburg und eine hierfür gewährte besondere Re⸗
muneration verbunden. Bewerbet um diese Stelle wollen sich, unter Bei⸗ 2,en Lebentlaufes und der erforderlichen se, innerhalb vier Wochen bei uns melden. Trier, den 1. Dezember 1884. Koͤnigliche Regierung, Abtheilung des Innern.
5773 5789 = 41 Stück über 12300 ℳ
v. Geldern.
Kommanditgesellschaften auf
Bilanz der
Actien⸗Gesellschaft „Alexandersbad“
pro 30. September 1884.
Aktien und Aktiengesellschaften.
Debitoren
8 ℳ Immobilien nventar 8
* .
II n1“ Effecten des Reservefonds.
P Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd⸗ baren Hypothekenbriefe erster Emission wurden
Creditoren EnF 19 89271 Vereinsbank⸗Hypothek .. . . 100 000— Franz Schmidt „ 8 v 2 571 43 Hrpothek⸗ u. Wechselbank Hypothek 35 366 49 NN1“*“ 100 000,— Stückzinsen⸗Conto. . 8. 2 Amortisations „. 8 5 38 716 91 Reservefond „. . 8 2 Dividenden „. 8 22 530,— 8 0 . 1 035/ 88 LTantième⸗Conto . . . 848⁷ npothekenbriefe.
e Litt. A. à 3000 ℳ 8 ₰ 125 193 223 234. Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 56 95 114 282 345 374 492 511 530 647 666 675 728 819 952 969 1067 1097 1315 1410 1551 168.
g
1513 1514 1869 2085 2117
722 745 815 858 970 1042 1060 1182 1283 1285 1 2218 2260 2374 2410 3510 3634 3648 4360 4451 Litt. E. à 150 ℳ
4541
Litt. D. à 300 ℳ Nr. Vorstehende Nummern werden am
u unserer Kasse 42 -9 ℳ Nennwerthe 8—7 Am 1. Juli 1885 hört
157374] Gu Bilanz
1) Walzwerk Oberhau p Saldo am 1.
ab: 2 % A
2) Ei ütte Ober aamnt
8 pro 1 ab: 2 % Amortisation 3) Walzwerk Neu⸗Oberhausen.
Saldo am 1. Juli 188.
Zuwachs pro 1883/84
ab: 2 % Amortisation 4) Etablissement E
pro 1883/84 ab: 2 % Amortisation
ab: Amortisation . . Koblenzeche Oberhausen.
ab: 2 % Amorlisation
84
üab: 5 %
i. Dirponible Saldo am 1. ab: 5 % A.
6) Hammer Neu⸗Essen. Saldo am 1. ab: 4 %
ben
ab: 4 % A und
9) Centralbur
ab: Amortisation. 10) Berbindungsbahn Sterkra
Saldo am 1.
Abgang pro 1883/84.
1053 1091 1114 1135 1291 3— 1369 1452 Lt. D. à 900 ℳ Nr. 5 12 I 556 E Nr. 390 406 479 656 757,987. 2) viereinhalbprocfutige Luvothekenb
mit einem Zuschlage
öͤft Verzinsung auf.
tehossnungshütte, Aktienve
seu. Juli 1883 mortisation.
1883 883/84 ..
terkrade. am 1. Juli 1883
Saldo am 1. Juli 1883
1883
1883
d) Lrerhement Ruhrort. (Echifftwerft und Keßfel⸗ hbrk do am 1. Juli 1883 o am
— Grundstücke. Udo am I. Juli 1883 Abgang pro 1883/84..
cau⸗Gebände. Saldo am 1. Juli 1883
de·C 1883
n des geringen Betrages der noch rir
883
1. Juli 1885
rein für Bergbau und Hüttenbetrich. pro 30. Juni 1884.
A. Aktiva.
—
1
I
“ † 3 296 844 2 220
F1n
3
.
.
11141“*“
und Mutungen.
79 81281 3 992 41
.
. ““ 5 9 b
686 16
.
berhausen.
1) Aktien⸗Kapital Litt. A.
ab: noch nicht begeben 3) e. A.
4) Spezial⸗Reserve⸗Fonds . 5) Spezial⸗Reserve⸗Fonds für 6) Reserve⸗ und kredere⸗Fo
Vorstand
Oberhausen II. (Rhein
laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen:
2) Prioritäts⸗-Altien⸗Kapital Litt. .. b. Schulden in laufender Rechnung
Saldo am 1. Juli 1883 Dottrung pro 1883/84.
7) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
8 Brutto⸗Gewinn pro 1883/84 . ab: Amortisationen .. ab: 10 % zur Doti des rve⸗ und
Deitrebere⸗oade 88 men für den Neingewinn pro 1888
5bö86“
uds.
C„8 . 888 001 „.„ “ 316 765 ““ 71 2* 2 2* h n 2 2. ℳ 57 123.65 v. 2 258 „ 12 662.87 69 7865 Summa „ „ * 8 laud), den 16. Dezember 1884 Der Aufsichtsrath E. J. Haniel, Vo r.
vothekenbriefe erher Caistea tam.