1885 / 53 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[70846] rzehnte e2 General⸗Versamml er

Berliner Kammgarn⸗Spinnerei Schwendy & Co., Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir äß §. 29 unseres Statuts zur vierzehnten ordent⸗ een General⸗Versammlung auf

Sonnabend, den 21. März d. J., Vormittags 9 ½ Uhr. in dem Bureau der Gesellschaft, Gitschinerstr. 12/13 hierselbst ein. Einlaßkarten und Stimmzettel werden bis zum Tage vor der General⸗Versammlung, Abends 6 Uhr, gegen Deponirung der Actien oder Ein⸗ reichung von Depositenscheinen der Reichsbank ver⸗

abfolgt.

Tages⸗Ordnung: 9 Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und 1 Flar Contos, sowie Ertheilung der Ent⸗ astung Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Wahl von zwei Revisoren. Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes über theil⸗ weise Abänderung der Statuten, insonderheit der §§. 1, 5, 6, 7, 8, 13, 14, 17, 19, 21, 24 f., 24 m, 728,. 29. 30, 32, 33, 35, 36. 37, 39, 40, 43 und Wegfall der §§. 41, 44 und 45. Berlin, 2. März 1885.

Der Aufsichtsrath.

W. Schroeder. Carl Hofman

9.

[70540] Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft Deutsches Tageblatt in Liquidation

den 20. März 1885, Berlin, „2& handlung Hausmann, Jägerstraße Nr. 5 I. Etage, ½7 Uhr Abends. Tagesordnung: Eingegangene Anträge: Aufstellung einer Bilanz. r een über Verwendung der Ueber⸗

deg des Vorstandes. über Maßnahmen, welche eine weitere Verbreitung des Deutschen Tageblatts in An⸗ fenace der günstigen Finanzlage in Aussicht ellen. Berlin, den 27. Februar 1885. F. Graf Behr⸗Bandelin, Liquidator und Vorsitzender des Aufsichtsraths.

9 3

[70579]

Leipziger Immobiliengesellschaft.

H n E M

Debet. Gewinn-

E R BANK.

und Verlust-Conto. . 8

8

In der heute abgehaltenen Generalversammlung sind die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichte⸗ rathes, die 122

Robert Gruner,

Dr. Otto Günther und

Generalconsul Alfred Thieme, iedergewählt worden. Dieselben haben diese Wahl auch angenommen

Der Aufsichtsrath der Leipziger mmt ah hhct schaft besteht daher aus den Herren Gustav Götz, Rabert Gruner, Ludwig Gumpel,. Dr. Otto Günther,

51 arck. 1

onsul hard Limburger,

Carl Linnemann,

Wilhelm Lücke,

Max Meyer. 8

Generalconsul Alfred Thieme,

Ferdinand Ulrich und

Dr. Rudolf Wachsmuth,

1 sämmtlich in Leipzig.

Mit dem Vorsitze im Aufsichtsrathe ist Herr Dr. Rudolf Wachsmuth,

it der Stellvertretung des Vorsitzenden Herr Consul Bernhard Limburger

betraut worden.

Unter Hinweis auf 2 des Gesellschaftevertrags

wird dies hierdurch bekannt gemacht.

Leipzig, den 8* Februar 1885.

Aufsichtsrath mmobiliengesellschaft. achsmuthb. veh38 ——— 18. „u

s Ltettiner Speicher⸗Verein.

Die Actionäre der Gesellschaft werden zu der am Fltkasg den 20. März. Nachm. 3 ½ Uhr, in der Wohnun unseres Vorstandes Fr. Marggraf, 2 . 33/84, stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Verwaltungsbericht und Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses pro 1884. 2) Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath und den Vorstand. 3) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Actien im Comtoic von Fr. Marggraf entgegen zu nehmen. Stettin, den 3. März 1885. Der Aufsichtsrath.

er der Leipziger Dr.

18 8 Ioosec Wormatia n Worms a. Rhein. generdisesfegnsnng Montag, den 23. März d Vormittags 11 Uhr,

im Europäischen Hof in Worms.

Tagesordnung: Dr Berickt der Liquidations⸗Commission.

Actionaire erhalten gegen Vor

Actien 7 orms. emser & Söbhne in 2 n M emser in Frankfurt g. en⸗ beim, Herrn Worms, 20. Februgr 1885.

Die Liquidations. Commission

8

oder bei Herten H. L

Gesellschaft ss Lederfabrikation in Lianidation

die Eintrittskarten bei Herrn deie⸗ M. ohen

An Cassa⸗Conto: an Vorräthige baare Casse: Metall: coursfähiges deutsches —— ea Reichs⸗Cassenscheine. 8 Eigene Noten in Aüschnttten à 4105 1 Reichsbank⸗Noten 21 Noten anderer Banken

An Platz⸗Wechsel⸗Conto 1418 Stüöck Wechsel 2 u. zahlb. e a. bis 15. Januar fällig. 1 . 2,765,720 82

1,736,167 25

Per Actien⸗Conto:

An Depositen⸗Zinsen⸗Conto: Per Saldo: jinsen auf Contobücher . . 1 309,700— Uebertrag vom vorigen Jahre 8 st; ver⸗ An Handlungs⸗Unkosten Conto: en theilten Ueberschuß .. . 3 ehalte 64,928 75 Per Platz⸗Wechsel⸗Conto: Bureaufosten, nämlich: Druckosten, Formulare, Vortrag für Rückdiscont auf die Ende 1883 Bücher, Insertionen, Geld⸗ und Briefporto, vorräthigen Wechsel auf u. zahlb. Bremen. Stempel, Telegramme, Heizung und Beleuch⸗ Eingenommener Discont auf 6655 St. Pla 2 tung ꝛc. und Unkostei der Emldson wechsel im Betrage von 101,345,353. b Sa.; curchschnittlicher Minimal⸗Discont 32 100) An Steuer⸗Conto: abzüglich 2 N& im Portefeuille befind⸗ Bezahlte Einkommensteuer und Armensteuer 8 liche hiesige 17 73 nach Maßgabe des Ertrags von v 8 durch scnttllich Prcct Februar fällig à 3 ¾ % Bezablte Fimenteuer n dat dritt: und vierte Per Reichs⸗Wechsel⸗Conto: Quartal 1 2,500 Vortrag für Rückviscont auf die Ende 1888 42,791 vorräthigen Wechsel auf Reichsbankplätze An Reserve⸗Fond⸗Conto: Eingenommener Discont auf 4663 üas Gesammtbetrag der Credit⸗Posten (Einnahmen) Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛc. im ausschließlich des Saldos 1,144,710 von 30,096,795. 02 nach abzüglich der vechebade Dcber peften Courtage und Spesen an (Ausgaben) 424,756 quiers und Institute ꝛc bleibt Ueberschu 719,953 ab 4 % p. A. den Actionären vnas 1 . 80 2 95 8 L währende Zinsen. . 664,280 . durchschnittlich am . bleben. 4 ½%. . Per Pfand⸗Zinsen⸗Conto: ne. 1h. 288, .— 22 Fün dem Eingenommene und noch zu empfangende Zinsen An Tantidnne⸗Conzs: auf Darlehen gegen Unterpfand. 8 144 670 85 Derselbe Betrag für den Verwaltungsrath. Per dubiöse Debitoren. Conto: An Dividenden⸗Conto: Auf früber ganz abgeschriebene sh n Außer obigen 1.2-. g. n. 2 a 2,557,14 bleibt eine Superdividende von ca. 2s1 % g. vmloam u8⸗ genommene Provision und vergütet er⸗ zu vertheilen mit 3 6 Hlceze Courtage n 878 und 2e von 89n An Saldo: ecten . . . v5 Uebertrag auf das nächste Jahr für eei; * 1 12. „Conto: genommene und in Abrechnung vergütet er⸗ Vertheilung ün vuß haltene Zinsen (abzüglich bezahlter veveagt per en 5* n c. . ewahrnngs⸗Provi ons⸗ nto: 1 * 1 Provision für Aufbewahrung von Werthsachen 11,782 b [T1,146,01883 [1.,146,01888 Activa. Bilanz-Conto. Passiva.

Grund⸗Capital: 20 000 Actien à 289 N Gold = 830. 35 Per Reserve⸗ Bestand. 8 10 % des über 4 % p. * nach §. 78 des Statuts

Gemäß §. 80 des Statuts verfallene Dividen⸗ den der Actien Nr. 4720 und 12,089 an1 1879 à 34.—. 8

Nuoß

erzielten Gewinns

bei

vreiches Instituten ꝛc. 3-.

HBasrhren und

92,099

910

An Immobilien⸗Conto:

as Bankgebäude Stintbrücke Nr. 4/5 894 tagit,s und 5 1

.

b. nach dem 15. Januar sällig. 3,474,442 60 - (urchschnittlich per 27./28. Februar.) 2e240,18882 hn! unter Abzug von 3 ¼4 %, dem Discont der 8 im Betrage von 182. 67 am 31. Dezember . 157,598 89 desgl. Courant⸗ (weiter begeben waren am 31. Dezember Thaler⸗Noten 8 3 360.— 129,974. 41 per 3/4. Jan.) b r⸗ Mark⸗ 8 oten. 9 . 1ig h An Reichs⸗Wechsel⸗Conto; 8 602 81 901 ö F. Rüchsbankblöbe ac ꝛc.: 2em Per Banknoten⸗Conto: 855,199,31 a. bis 1. nuar fällig ü 16810 de Ab⸗ b. nach dem 15. Januar fällig. 6,285,354 . is e 85 been d;- 3 5,100,000 durchschnittlich per 24./25. Februar.) eer diverse Creditoren⸗Conto: ger ben 8* 4 % 8 Discont der 6.,525,035 Guthaben auswärtiger Creditoren und noch zu 9 ner enre Dezeraber 39,975 bezahlende Courtage, Unkosten, Tantième des n (weiter begeben waren am 31. Dez. 548, 618.31 naenbefan Vhüsvrnden võo; 183c. 1881. 1885 129.262 15 per 1./10. Jan. auf Reichsbankpläte.) und 18838 . . . . 3,220— heg An Pfand⸗Conto: 8 8 Per Depositen⸗Conto: m. Gegen eternfang tücrigfege nnte 8 a. An II gebundene Verbindlich⸗ 1 c. und 2 verzeichnete Effecten. 725,387 eiten: b. auf andere gestattete Effecten . 2,176,696 8 8 2. I““ 8 ser : ;;. 2,902,084 b „bis 10 3,244,833 29 zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 1884. 10,452 241 do. . 8 3 k. 88989 An diverse Debitoren⸗Conto: do. * 2 ůber 50,000 . 8.880,9566 Guthaben auf Giro⸗Conto bei der Reichbank 116,664 1930 Contobücher mit Einlagen von zusammen [14,960,554 98

Zinsvergütung 2 3. 2 ¼¾ % % unter dem monatlichen Durchschnitts⸗Discont, wenn der⸗ selbe unter 4 %, und 1 % darunter, wenn derselbe 4 % und mehr beträgt), Kündigun 8⸗ fristen: bis 1000 1 Tag, über 1000 bis 10,000 8 Tage, über 10,000 bis 50,000 14 Tage, für geßere Summen mit der Di⸗ rection zu vereinbaren.

b. Täglich fällige ee“ Sggcheg. liche Depositen) . . .

Per Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn:

Pro 1884 zu vertheilende Dividende 88 20,000 Actien à 35,50 (ca. 4 7¾11 %). Nicht zur Vertheilung kommender, 8 1885 zu übertragender Ueberschuß. . Die Dividende ist vom 2. März 1885 an zahlbar.

Bremen, den 31. Dezember 1884. Der Verwaltungsrath:

H. H. Meier,

Vorsitzender.

remen, den 29. Januar 1885.

82

38,481,512ʃ17

Renken, Director.

F. A.

P lump.

1507889

emäßheit des §. 77 des Statuts ist die Revision des Rechnungsabschlusses vom 31. Dezember 1884 durch den versammelten Bank⸗ Nalaese heutigen . und derselbe richtig befunden, daher die Zuschreibung hiemit erfolgt. 8b 8 B

Namens und im Auftrage des Bank⸗Ausschusses: 1 1 1 Gust. Pagenstecher. 2