weiligen Konkursverwalter ernannt. Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. März 1885. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mon⸗ tag, den 30. März 1885, Vormittags 39 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1885. Großherzoglich Badisches Amtsgericht Breisach. Der Gerichtsschreiber: Weiser.
1 Fenboe der Krämers⸗Eheleute Javer und Anua
auer von Nassenfels cröffnet, 2) es wird der Rechtsanwalt Ottoweber von Eichstätt als Konkursverwalter aufgestellt; 3) es wird allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens
. 1. April 1885
Anzeige zu machen; 4 8
4) es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses Termin auf Mittwoch den 18. März 1885,
Vormittags 8 ½ Uhr,
im Sitzungssaale des unterfertigten Amtsgerichts anberaumt;
5) es hat die Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen auf der Gerichtsschreiberei des unterfertigten Gerichts bis längstens 1 25. März lauf. Jahres einschließlich zu erfolgen;
6) es wird zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag den 9. April I. Jahres,
Vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaale des unterfertigten Amtegericht an⸗ esetzt 8 vnn⸗ beschlossen um 5 Uhr Nachmittags. ichstätt, 25. Februar 1885. Koönigliches Amtsgericht. “ (L. S.) Krafft. Zur Beglaubigung: Eichstätt, am 26. Februar 1885. Die Gerichtsschreibereci des K. Amtsgerichts: (L. S.) Stumpf, k. Sekretär.
[70776] 1
Nr. 4763. Ueber das Vermögen des Müllers Ernst Adam in Haslach wurde am 28. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Konkursverwalter Karl Keim, Privat da⸗ hier. Anmeldefrist bis 22. März 1885. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1885, Vor⸗ mittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am
30. März 1885, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 20. März 1885. Freiburg, den 28. ruar 1885 erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Der
hg
Wagner.
Nr. 3028. Ueber das 828 † des Schlüssel⸗ wirths Karl Christian Rößler in Lahr ist von Gr.
1 1885, Vormittags 10 tags 10 Uhr.
[70470] m Namen Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber. Seiner 56 In vsn Febeen TnOsco) beschließt das unterfertigte Amtsgericht: Es wird das Konkursverfahren über das Konkursverfahren.
August Pfeng in Osterode (Harn) ist heute, am das Konkursverfahren eröffnet.
Harz ist zum Konkursverwalter ernannt.
neele der Forderungen bis zum 24. März 5
Erste Blärbigervexsannnlung am 25. März r. Prüfungstermin am 20. April 1885, Vormit⸗
Oldenburg, 1885, Febr. 27. Großberzogliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Ueber den Nachlaß des weiland Maurermeisters
23. Februar 1885, Vormittags 11 ½ Uhr,
Der Rechtsanwalt Hiltermann in Osterode am
Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Freitag, den 20. März 1885, Vormittags 10 Uhr.
— und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. April 1885, Vormittags 10 Uhr,
— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗
beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis lum 20. März 1885 Anze
ige zu machen. “ Osterode (Harz), 23. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. III.
(gez) v. Schwake. A fertigt und veröffentlicht: (L. S.) Mor
itz, Amtsgerichtssekretär. (70481]1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchbinders Adolph Oppenheimer in Schlüchtern wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat, beute, am 27. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Bäcker Benedict Strauß zu Schlüchtern.
Anmeldungstermin den 20. April 1885.
x29m2ꝙ,—en den 29. April 1885.
58 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. M.
170758]3 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenlackirer und Farbenhändler Wilhelm Tornier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Februar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Elbing, den 28. Februar 1885.
Groll, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[707571 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustav Steffen hierselbst wird auf⸗ gehoben, nachdem der am 7. Februar d. Is. ab⸗ geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Gollnow, den 1. März 1885. v
Königliches Amtsgerickht.
17075661 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Frauk hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Hirschberg, den 26. 1885.
ettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
[70795] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halbhufuers Jürgen Heinrich Süverling in Carmitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Lüchow, den 23. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht. II. (gez.) Wiurda. Ausgefertigt und veröffentlicht:
(L. 8.) H. Weferling, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Lüchow.
(70759] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeister Karl Moritz Bröduer sen. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Marienberg, den 2. März 1885.
Königliches Amtsgericht.
Landgraf. Beglaubigt: Köhler, G. S.
170791]
85. Schlüchtern, 27. Februar 1885
Königliches Amtsgericht. . Toamm Konkursverfahrr. Ueber das Vermögen des Pächters Haus
Augustesen zu Laugenvorwerk wird heute, am 24. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Stadtrath Beck in Sonderburg wird zum
Amtsgericht Lahr am 27. Februar 1885. Vorm. 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Gr. Notar Liehl hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 21. März 1885. Termin über Beschlußfassung eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Korderungen ist auf Samstag, 28. März 1885, Vorm. 9 Uhr, bestimmt.
Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Eggler.
r ³] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Landmannes Casper Toft in Bor ist heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gemeindevorsteher Sörensen in Borrig wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf b
den 13. März 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 18. April 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für siche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum April 1885 Anzeige zu machen. Lügumkloster, den N7. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.
J. V. gez. Leopold. Veröffentlicht: Toussieng, Gerichtsschreiber.
70⁴78 Nr. oeo. Ueber den Nachlaß des Metzgers Karl Abraham von Lenzkirch wird heute, am 27. Februar 8 J., Vorm. 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 8 Konkursverwalter Herr Rathschreiber Willmann ir Lenzkirch. Anmeldefrist bis 31. März 1885. Wahl⸗ und Prüfunastermin 13. April 1885, Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest. Anzeigefrist bis 31. März 1885.
Nenstabdt, Baden, 27. Februar 1885. Der Gerichtt schreiber 2. Gr. bad. Amtsgerichts. rey.
we in 5
17 vg, F Ferg. el Konkursverfahren.
Ueb 8 Cermeki,n⸗ Vermögen des Kaufmaunns Friedrich 27. Februar 18emnemann zu Oldenburg ist am
„Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗
r ven eröffnet. onkursverwalter: Rechnungssteller Hasselhorst
bieselbst.
Konkursverwalter ernannt. S. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1885.
Gläubigerverversammlung am 21. März 1885,
Vormittags 10 ⅞ Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 1885, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Sn Sonderburg, den 24. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Casten, Gerichts
(70742]2 Konkurs⸗Eröffnung.
Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat durch Beschluß vom heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Elias Dreifuß, Handelsmann, in Speyer wohnbaft, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Friedrich Dickerhof, Geschäftsagent in Speyer. Offner Arrest mit Anzeigefrist bis läng⸗ stens 21. März I. J. Anmeldefrist bis 24. März 1885. Erste Gläubigerversammlung, zugleich auch allgemeiner Prüfungstermin am 1. April 1885, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.
Speyer, den 28. Februar 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Raquet, K. Sekretär.
1704660 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffseigners Franz Enkel hier, Stralauer
“
schreiber.
ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 18. März 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße Nr. 58, I. Treppe, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Berlin, den 26. Februar 1885.
Beetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amt Abtheilung 49.
1r.e Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmfabrikanten Angust Röttger, in Firma Reinecke & Röttger hierselbst wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burg, den 26. Februar 1885. ö““
Königliches Amtsgerichht.
110792] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann August Stephan in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Februar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch 2 1 vom 12. Februsr 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 28. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht. .“ Nohr.
1
Platz 8 9, ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ stim
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Ziegeleibefitzers Karl Gottfried Vockrodt von i Firma Gebrüder Vockrodt — wird,
nachdem Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗
vertheilung bewirkt worden ist, aufgehoben. Mühlhausen i. Th., den 26. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht. IV. [70480]
Kraft, welcher theilweise erhöhte Frachtsätze für Ge⸗ treide, und Oelkuchen enthält.
Getreide⸗ ꝛc. Sendungen, welche nach Königsberg, Memel oder Pillau bestimmt sind und von dort per See zur Ausfuhr kommen. qu. Tarifsätze sind die bisherigen Bestimmungen für den Getreide⸗Export maßgebend.
gabe des Anhanges können von den am Verkehr
170484]4 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EI““ Gottlob Pohl zu Dittersbach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 21. März 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 88
mer Nr. 22, im II. Stock, anberaumt. Waldenburg, den 23. Februar 1885. 8 müsgerichts.
eisler, Gerichtsschreiber des Königlichen A Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
Zum Tarif für den direkten Personen⸗ und pöckverkehr mit Stationen der Rer. Ban Se⸗ 2 Eisenbahn via Oldesloe vom 10. Dezember 18757 ist ein vom 1. März c. ab gültiger Nachtrag U. erschienen, durch welchen - Tarissätze zwischen Lübeck, Station der Läübeck⸗ Büchener Eisenbahn einerseits und Tönning, Sta⸗ tion des diesseitigen Bezirks andererseits, somie Fa⸗ sonen⸗ und Schnehzug⸗Retourbillens zwischen Hau⸗ burg, Station der Lübeck⸗Büchener Eisenhahn kiner⸗ und Segeberg, Station des diesseitigen Bezirk andererseits zur Einführung gelangen.
Nähere Auskunft ertheilen die bezüiglicher Per⸗
Privathahn⸗Verwaltungen engeg an den
5
ie
Kosten der Inseration pro rata ier Fahres⸗
einnahme bei.
Altona, den 19. Februar 1885. Namens der Verbands⸗Verwaltungen; Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
“ it Bezug unsere Bekannt vom
22. Januar 1885, betreffend Aufhebung der Ge⸗
treide⸗Tarife im direkten Verkehr von der Stationen der Libau⸗Romnyer Bahn nach Deutschen Stationen, bringen wir zur Kenntniß, daß mit Gültigkeit vom 7. März 1885 n. St. der V. Nachtrag zur II. Aus⸗ abe des direkten Tarifs vom 15./27. November 1879 Kraft tritt, welcher neue erhöhte Tarifsätze für Getreide, Hülsenfrüchte, Mühlenfabrikate, Oelsamen, Oelkuchen und leere, gebrauchte Säcke, für letztere Artikel mit Eültigkeit vom 1./13. April 1885, im Verkehr von den Stationen der Libau⸗Romnyer Bahn nach einzelnen Stationen der Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Bromberg und Berlin, sowie Station der Ostpreußischen Südbahn, ent⸗ a
Ferner tritt mit dem 7. März cr. eine III. Aus⸗ gabe des Anhanges zum oben bezeichneten Tarif in
Hülsenfrüchte, Mühlenfabrikate, Oelsamen
Die Frachtsätze qu. Anhanges gelten nur für solche
Für die Anwendung
Exemplare des V. Nachtrages, sowie der III. Aus⸗
Das Königl. Amtsgericht München I., Abtbeilung X. für Civilsachen, hbat mit Beschluß vom 26. Februar 1885 in dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kauf⸗ manns S. Silbermann dahjier zur nachträglichen Prüfung der von dem Taglöhner Johannes Wächter als Vormund des unehelichen Kindes Karl Friedrich der ledigen Katharina Wächter von Eppingen ange⸗ meldeten Forderung auf Kosten der Vormundschaft jedoch unter Berücksichtigung des derselben gewähr⸗ ten Armenrechts Termin auf Dienstag, den 24. März 1885, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 1/0 anberaumt. München, den 27. Februar 1885. Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.
(704821 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Balthasar Lind zu St. Johann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf 1
Mittwoch, den 25. März 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗
mt. Saarbrücken, den 26. Februar 1885. Betting. Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[704651 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Krämers August Mierdel zu Krughütte ist in Folg. eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf
Mittwoch, den 18. März 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst beraumt. 8 Saarbrücken, den 27. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. I.
an⸗
8
[70764]
Im Konkurse des
Ziegeleibesitzers L. 9. Clausen zu e. ist das Schlußverzeichniß über die zu berucksichtigenden Forderungen in hiesiger Gerichtsschreiberei, Königliches Amtsgericht, Abthei⸗ lung 1, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe der Forderungen beträgt an Pro⸗ tokollate und Buchforderungen 106 444 ℳ 26 ₰, zur Vertheilung sind vorhanden 51 869 ℳ 76 ₰, darunter vorberechtigt 45 076 ℳ 88 ₰. Schleswig, den 2. März 1885. Theodor Eitzen, Konkursverwalter
berbeiligten Stationen bezogen werden.
Bromberg, den 21. Februar 1885. Königliche Eisenbahn Direktion,
Namens der betheiligten Verwaltungen.
[70596] Deutsch⸗Polnischer Verband. Mit Güältigkeit vom 1. März cr. tritt für die Beförderung von Rübensamen von Stationen der
Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen Magdeburg, Erfurt, Berlin, Frankfurt a. M. und der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen einerseits, sowie
Stationen der Warschau⸗Wien⸗Bromberger Eisen⸗ bahn, der Weichselbahn, der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn und der Lodzer Fabrikbahn andererseits ein Ausnahme⸗Tarif in Kraft.
Tarifexemplare werden bei den Verbandstationen
verabfolgt. Bromberg, den 23. Februar 1885. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [70493] Lokal⸗
Am 1. April d. J. treten im diess verkehr sowie in sämmtlichen direkten zwischen Stationen unseres 2 seits und Stationen anderer Deutschen andererseits einzelne Aenderungen bezw. Ergänzungen der Tarifvorschriften für die Beförderung von Fahrzeugen und lebenden Thieren in S Soweit dieselben Tariferhöhungen zur Folge hah bleiben jedoch die bisherigen bezüglichen mungen noch bis zum 15. April d. J. in Ar⸗ wendung. 1 ’
Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen ud in unserem hiesigen Geschäftslokale zu erfahres
Cöln, den 25. Februar 1885. 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). 6
[70487] 1 Im Bergisch⸗Märkisch⸗Grand Central Belge Verbands⸗Güterverkehr treten die am M. März 1884 eingeführten Ausnahme⸗Frachtsätze für die Beförderung von Roheisen von den Stationen Eisern, Hain und Reinhold Forster der Eisern⸗ Siegener Eisenbahn nach Berzée (Usines de Thy le Cbätcau), Station der Grand Central Belge Bahn. mit dem 28. d. M. außer Kraft; die direkte Ab-. fertigung zu gleichen bezw. niedrigeren Frachtse 8 erfolgt im Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischen bandsverkehre. Elberfeld, den 27. Februar 1885. Königliche —
[70799) Oberhessische Eisenbahnen. Mit dem 1. k. M. gelangt der Nachtrag II. zum Oberhessisch⸗Baverischen Gütertarif in Kraft. Nähere Auskunft über dessen Inhalt erthbeilen die Verbandsexpeditionen. — Gießen, den 28. Februar 1885. Großherzogliche Direktion.
Redacteur: Riedel.
der dition (Scholnh. W. Elsner.
8
Berlinz