1885 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

L1u1“ 1

82 28

Das Abonnement beträgt 4 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer ruchzrilr 30 328 E

taats⸗Anze ger.

- für Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

2

Alle Host-Austalten nehmen Bestellung an;

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

1.“ 5 1 den 14. März,

Abends.

be, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Land⸗Bauinspektor Merzenich bei den Königlichen Fuseen in Berlin, dem Oberförster von Hugo zu Palster⸗

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Zu Direktorial⸗Assistenten bei den Königlichen Museen zu

sung, Amts Iburg, und dem Accordeonfabrikanten, Kommis⸗ Berlin sind esRath Geßner zu Magdeburg, den Rothen Adler⸗Orden der Dr. Wilhelm Grube bei der ethnologischen Ab⸗ dem Kaufmann Richard Kühn zu Schöne⸗ theilung,

van Klasse; Rm Kreise Kalbe den Königlichen Kronen⸗Orden vierter nse, dem pensionirten Portier Seewald zu Eisleben, mn Diensten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht a greußen, und dem pensionirten Kasernenwärter Engel⸗ lubt zu Hannover das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem elller Karl Linser zu Schulitz im Kreise Bromberg die kttungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Deutsches Reich. 1 Bekanntmachung,

betreffend das Gesetz gegen den verbrecherischen und He14“ von Spreng⸗ offen.

Auf Grund des §. 1 Absatz 3 des Gesetzes gegen den venbreherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Spreng⸗ Fofsen vom 9. Juni 1884 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 61) hat der Pudesrath beschlossen, die nachfolgenden Sprengstoffe als solcc, welche vorzugsweise als Schießmittel gebraucht ven, zu bezeichnen:

h) alle zum Schießen aus Jagd⸗ oder Scheibengewehren der zu Sprengungen in Bergwerken, Steinbrüchen u . s. w. dienenden, aus Salpeter, Schwefel und

der Dr. Hugo von Tschudi bei der Gemälde⸗Galerie,

der Dr. Jaroslav Springer bei dem Kupferstichkabinet bestellt worden.

Dem Oberlehrer an der Klosterschule zu Ilfeld, Karl Heinrich Eduard Bösch ist das Prädikat Professor bei⸗ gelegt worden.

Der seitherige kommissarische Verwalter der Kreis⸗Wund⸗ arztstelle des Kreises Grimmen, praktische Arzt Dr. med. Lemcke zu Grimmen, ist definitiv zum Kreis⸗Wundarzt des gedachten Kreises, und

der praktische Arzt Dr. med. Franz Stueler zu Belzig zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Zauch⸗Belzig ernannt worden.

Kunstgewerbe⸗Museum zu Berlin, Königgrätzer⸗Straße 120. Unterrichts⸗Anstalt. Die Ausgabe der Unterrichtskarten für das Sommer⸗

Quartal (vom 9. April bis 30. Juni) erfolgt für die bisherigen Schüler:

am 23, 24., 25. März, für neu eintretende Schüler

am 26, 27., 28. März von 9 bis 2 Uhr im Bureau der Unterrichts⸗Anstalt. Neue Schüler nur Hefgensntncg für die Klassen: Kohle hergestellten Pulversorten; 6“ für 86 8 ompositions⸗

2) die zur Entzündung von Gewehrladungen dienenden und Fachtlo ss 8 Sprengstoffe, soweit sie in Zuͤndhütchen für Gewehre 8

5 oder Zündspiegeln für dergleichen verarbeitet sind; 11“ 3., die Vereinigung der unter 1 und 2 genannten Stoffe in fertige Gewehr⸗, Pistolen⸗ oder Revolverpatronen, einschließlich der unter Verwendung von Knallqueck⸗ filber ohne Pulver hergestellten Patronen für Teschin⸗ 8 gewehre, Pistolen oder Revolver. Berlin, den 13. März 1885. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. BGGS- von Boetticher.

8 e 88 9

Grunow, Erster Direktor.

8

Justiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Zachariae in Brom⸗ berg an das Landgericht I in Berlin, der Amtsgerichts⸗Rath Hofmann in Schwarzenfels an das Amtsgericht in Fulda, der Amtsrichter Sperling in Posen als Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Freusberg in Wissen als Landrichter an das Landgericht in Limburg a. L., der Amtsrichter Dr. Göschen in Burgdorf als Landrichter an das Landgericht in Frankfurt a. M. und der Amtsrichter Lippmann in Tiegenhof an das Amtsgericht in Thorn.

Dem Landrichter Westerburg in Elberfeld ist behufs Uebertritts zur Kommunalverwaltung die nachgesuchte Dienst⸗ entlassung ertheilt.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt, Justiz⸗Rath Caspar bei dem Kammergericht und der eüühalt Dr. van Koolwyk bei dem Landgericht in Cleve.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Mankiewicz aus Birnbaum bei dem Amtsgericht in Dt. Crone, der Gerichts⸗Assessor Kamm bei dem Landgericht in Königsberg, und der Gerichts⸗Assessor Da⸗ mitz bei dem Amtsgericht in Schwerin a. W.

Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Andrießen in Labes ist in seiner Eigenschaft als Notar die Verlegung seines Wohnsitzes nach Spandau, mit der Befugniß zur Aus⸗ übung des Notariats im Bezirk des Kammergerichts, gestattet. Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt: dem Notar, Justiz⸗Rath Custodis in Cöln vom 1. April d. J. ab, und dem Notar Gau in Lindlar.

8

Das fünfte Heft des fünften Bandes der im Reichsamt

wͤnnern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober⸗

Faamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“

erlage von L. Friederichsen u. Co. in Hamburg so⸗ chienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels zum

Fes im 1,90 für das Exemplar zu beziehen.

Haln, den 13. März 1885.

Der Reichskanzler.

In Vertretung:

8 1

Eröffnung einer Fernsprech⸗Vermittelungs⸗ anstalt in Weißensee.

In Weißensee bei Berlin wird am 15. d. M. eine an Uins Fernsprechnetz in Berlin angeschlossene Fernsprech⸗Ver⸗ nitelungsanstalt eröffnet.

Berlin C., den 13. März 1885.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Postrath. Schiffmann.

88

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Der Oberförster Kahle zu Jävenitz ist auf die durch

Pensionirung des Oberförsters Meyerheim erledigte Ober⸗

försterstelle Misburg, mit dem Amtssitz zu Hannover, versetzt

worden. 6

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

se den Regierungs⸗ und Baurath a. D. Karl Wilhelm

hb uard Dulon zu Wernigerode in den Adelstand unter im Namen von Dülong zu erheben.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Heintzmann zu Hamm,

brdem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Dr. Oetker dhensse den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu ver⸗

Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.

Der zum Ersten Pfarrer in Bromberg designirte zeitig. Oberpfarrer und Superintendent Lic. theol. Saran in Zehdenick ist zum Superintendenten der Diözese Bromberg bestellt worden.

4 % iges vormals Nassauisches Staatsanlehen von soiges vo000 600 Fl., d. d. 1. Oktober 1851.

Bei der am 2. d. M. stattgefundenen 34. Verloosung der

ee eeeee g ruht Partial⸗Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses

eden Pfarrer Friedrich Julius Richard Kasischke

Landgräfin von Hessen bei den Kronprinzlichen Herrschaften

Litt. A. à 1000 i = 1714 29 Nr. 25 35 39 52 = 4 Stück über 4000 Fl. oder 6857 16 ₰.

Litt. B. à 500 Fl. = 857 14 Nr. 1 5 45 64 65 96 122 127 172 189 192 232 274 419 431 459 461 493 545 567 584 585 622 645 675 717 722 732 759 = 29 Stück über 14 500 Fl. oder 24 857 06 ₰.

Litt. C. à 300 Fl. 514 29 Nr. 14 163 201 254 280 298 327 332 343 465 480 524 564 591 595 628 640 644 649 677 678 699 720 741 784 810 853 886 887 895 913 915 958 996 999 = 35 Stück über 10 500 Fl. oder 18 000 15 ₰.

Litt. D. à 100 Fl. = 171 43 Nr. 20 33 81 97 109 122 130 140 146 157 188 242 255 347 351 404 406 459 477 496 533 545 549 567 592 600 609 660 661 672 692 763 805 812 834 856 892 923 927 947 962 973 980 1017 1060 1143 1153 1158 1160 1266 1289 1313 1333 1393 1450 1466 1495 1545 1567 1590 1600 1607 1675 1695 1744 1771 1780 1800 1822 1827 1832 1878 1887 1906 1930 = 75 Stück über 7500 Fl. oder 12 857 25 ₰. zusammen 143 Stück über 36 500 Fl. oder 62 571 62 ₰. 1

Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin stattfindet, bei folgenden Stellen erhoben werden können: Bei dem ankhause der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden und bei jeder anderen Königlichen Regierungs⸗ und Bezirks⸗Hauptkasse, bei der Königlichen Staats⸗ T tden. in Berlin und bei der König⸗ lichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. Die Auszahlung er⸗ folgt gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe IV Nr. 5—8 und Zinsschein⸗Anweisung. Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzugebenden Zinsscheine wird an dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Soll die Ein⸗ lösung von dergleichen Obligationen weder bei dem vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse hier oder bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obli⸗ gationen nebst Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen 14 Tage vor dem Verfalltermin bei dieser Kasse einzureichen, von welcher die⸗ selben vor der Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung ein⸗ zusenden sind.

Rückständig sind noch aus den Verloosungen:

pro 30. Juni 1880: D. 1029.

pro 30. Juni 1884: B. 49 176 630, C. 34 79 252 366 387 422 499 534 665 715, D. 63 152 257 412 458 723 776 800 994 1121 1193 1284 1372 1491 1720 1838 1999.

Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren Einlösung aufgefordert.

Wiesbaden, den Sser. 1885. p Der Regierungs⸗Präsident. e“ 8 Vertretung: de la Croix.

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee. Ernennungen, Beförderungen und Im aktiven Heere. Berlin, 7. März. v. Hartz, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, in das Inf. Regt. Nr. 64, v. Klitzing I, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt., in das⸗ Garde⸗Hus. Regt., versetzt.

Versezungen.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 14. März. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute Morgen militärische Meldungen entgegen und empfingen von 11 ¼ Uhr ab die Vorträge des Chefs des Militärkabinets und des General⸗ Quartiermeisters.

Um 1 ½ Uhr ertheilten Se. Majestät dem von St. Peters⸗ burg hier eingetroffenen Kaiserlich russischen General à la⸗ suite, Prinzen Albert von Sachsen⸗Altenburg, eine Audienz.

Beide Kaiserlichen Maäjestäten Frehftagen vor⸗ gestern den Besuch Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Katharina von Rußland, auf deren Durchreise nach Rußland. Gestern empfingen Beide Majestäten den Besuch Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Landgräfin von Hessen.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte gestern Mittags 12 Uhr einer Staatsraths⸗ Abtheilungs⸗Sitzung im Finanz⸗Ministerium bei, nachdem Höchstderselbe vorher militärische Meldungen entgegengenom⸗ men hatte. Abends 7 Uhr begaben Sich 8e Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin mit Ihren Königlichen Hoheiten der Prin⸗ zessin Christian zu Schleswig⸗Holstein und der Prinzessir Victoria nach dem Opernhause. Gegen 10 Uhr erschien Se. Kaiserliche Hoheit der Kron prinz in der Soirée bei dem Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode. Um 8 Uhr war Ihre Königliche Hoheit die verwittwete

vorgefahren, um einen Besuch abzustatten.

. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M.

wenenburg zum Superintendenten der Synode Lauenburg, Viagen n efgs Heaseacschn Clacsianehen 88

n Gungsbezirt Cöslin, und den Pfarrer Ludwig Fried⸗ 1000 000 Fl., d. d. 1. Oktober 1851, sind die nachverzeichneten br eorg Wetzel in Schivelbein zum Superintendenten Obligationen zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1885 gezogen

vnode Schivelbein, Regierungsbezirk Cöslin, zu ernennen. worden: X“ 1““