1885 / 63 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

v 8 8 8 I1““ S 88 1“ E

Iden, widri Us die Löschung der Abfin⸗ 1 ha begrenzt von der Bode und [73085] anzumelden, widrigensa groß,

Im Ramen 22,228;: dungen erfolgen soll. Stahlberg, obere In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf Holzminden, den 10. März 1885. Viefefitte und d, rundstück Blatt 7 in Abth. III. Henogliches Amisgericht Vestmann. Heiabe geen 39,163 ba . 3 8n,d,1 eiggetraaeren 8 8 veà 24 gr. Kröppel, untere Mittel⸗ Amts⸗ für s 8 Faamaabat. berg und gr. enbol; b 1 etwaigen Berechtigten der Hppetheken⸗ 156800] ee t auf Freitag, den 1. Mai e., Mongens 38.8. 48 Thir und reip. 20 Thlr. Der Boltbhner, Wllbeim Crote in Gaupen. 1t TöännöANAg; E hagen, Amts Hameln, als Testamentberbe der unver⸗ an⸗ 1 8 8 e . ümNI . des den L.s e lafserin Bö—,éö— Kiidbentrod. 8 elcuten in Strandorf rund⸗ B EEE sII“ IöSI 1Tilr. De Axministrat wr-g. e Men 17, waden vif ihees Aespeüben Zerbn. de . Wise Irheter der Urhnde win 22 „L. e,-e en, dc waen- (1. 8.) Heinide, Cekreibr. den 8. Jull 1885, Bormittags 11 den Häutler Valentin und Jesexbut schen Gerichte anberaumten Ehelcuten een 8 vor dem 8 n8.- neh.. gen . Februar 1885. 4—2 14 nienersgde Kraftlot⸗ Kbnig misgericht, Abtheilung VI. die Hrpothekenurkunde über 150 Tblr. Daclehn erfolgen wird. —— aus der Sculdurkunde vom 15 J. felgende Posten: 88. 27 Ar. 74 in. &ꝙ Seeeheie 1) 386 Tblr. 29 Sgr. Vanlebe & vcberecs 2 1n Nr. 2 Ees (L. 8. Cffesberser, 8 1“ EaE’“ hung III. Nr. 24, N.2h.e, de Mhajer 3 D. Albeett Cau ) 1 Iie benn, D. emeen, ö’ er 2232— Ur Z1e,1 28 2 Selles be. kang von Resschenbers belegeren Grrndeit mtbame. 9,188 Tllr. ö.5 * —.e. 8 borenen 2 01 8g bI. 5 Parz. 3 34 4 40 gu Hausgarten bel tr dunt de Aukk. 5) 17 Tblr. 15 ör 98 n. Cws W. he cs Feres ersnees Zerren 6) 500 Thbir. Kaufgeld eingetragen im EI“*“ 108, dn. Wens e,g abhcen . . 7—,e 271,Sen sind für kraftlos emlärt. -„ den aufgefordert, solche bis fpätestens 1. . 8 und deßsen Kanl ihrns Koch bei vn 3.2 Beboͤrde 1 8. n856 von in dem 2 4eö . III. Nr Ir 500 Thlrt. Kaufgeld tember 1802 —,2 der dit ihm okliegende Anmeldung Be. anserschlossen woches. 8,8 2 Lüas ner e⸗ Aeggrüce dede seez Pru. . , 2. des Berfahrens baben die Ammg FAö Auf Grund des §. 1. Als. 2 der Ueberaangt⸗ 1 1 vermögen erwirdt, nicht mehr geltend machen kann, bestimmungen zur Justruttion für die Bermaltung [72096, Bekanntmachung. ,n Beinert. deren banss 8 Folge der der 18. n 22* Ge⸗ .L1r. 1885 2 nach⸗ [75081] 1,”85 2* Ihe. Frit erjacter Anadhene Cnoehager san. ElvE EE-““n —— —öe tressen, mit dem 1. April 1885 an die Gerichtt⸗ ben 16. Dgenhg 3ö8 1 n Amelung. 88. dict bezüglichen det gczahlte Darlehntzgelder, und : witz. vertreten durch 2. Wird t: 8 Unter 2 e a. an Albabzcit sche Gelder 8* hrr. 82 Ge. zu Finkelde, Gerichteschreiber. also nur ö2 16 ½ Pf. 2) des Kolonisten Friedrich Michelus des 8. Vlotbe 2.I Fsia er ehes Thr 88 e 4 Pt. Frrtan, tars der [730711 Amtsgericht en, mit dem Tage auf die des 119 Pf. 2 Auf von Dres. and Epduard Kömiglichen Amtsgerichts Vlotho über. 4. * Trampler sche Gelder 9 Thlr. 73 Gr. AaüFbAEEEIEEETEEEEö „verwittweten A geb. folgt mit dem 1. April 1885 ebenfalls durch f. an Balschereit sche Gelder 19 Thlr. 48 Er. O./S. durch den G 8ns wird 2—2 erlassen: b se des 5 zufolge Verfügung vom 16. Dezem⸗ en äö 2 5 1) das Hrpotheken⸗Inftrument über die in Abthei⸗ EEEE“ gred waw-h hen E 2 —. A .- hn bee nh8besn, erb s

obgenannten Berichtigung. efer Serarsed enszcges zeg chene ehn e, n eüee eeg n Cbehr Cbrigins Kakesch, der.] büre⸗ 1 serns 1

errichteten, am 21. Movem 872 8 selbst pablicirten Testamentt, in welchem die IAe.

Kotschanowi 98 Thlr. D. 2) de nn über die en 8 mnl. 2 auf Blau z 5*⁷¹ 124 TWlr. 17 Sar. 3 Pf. väterliche Ge⸗ —2 und Carl

ög und ferner bestimmt worden i der Gejammtnachlaß. 1730761. Imn des s- Aulesch vorhanden sein zu zwei Drit. Bielefeld.

an des 2—q2 . Johann vertreten durch den Rechtbanwalt Metz ¹ deaa.he 2.es aE eseetes“ mcne b Isas Aatsecricht Fenee: 2 88,e 1 [73078] Bekanntmachn

lippi e Mencdk, geb. Savonré, Die Urkunde vom 30. 1878 * Dczember 1836,

2 vennes Iedemnes lbkenschein, nach welcher er Das Hwwothekendohement vom . Apeal 1880,

Menck zusallen soll, oder der Bestellung der Köcker zu Biel 929 gu auf dem bier in der Kommandanten⸗ Band

zu dem Antragsteller entbpollstreckern und den Rose ein 1 n gn den belegenen, im Grundbuche von der Friedrich⸗ denselben 20 em ehes meege AAeEmee Vol. 1. des wegen I.-n 1n 5 Jeasan don . Fftrnar erg an vershanc. Seafgegfüenhe na,ke 109,1, 899, rne . ie Beglaate bierdurch spätestens in dem auf Bielefeld, den 5. März 1885. die verwittmete SLnn h.nnhn Matern. Dienstag, den 2. den 4. Mai 1885. Köntgliches Aamtzgericht. VvYVv. Anquste rnhen Cmilie geborene Oehmckt, cin⸗

10 Uhr B.⸗M., 28vess av-sggwn

nchemn, ist durch Urtbeil des Kenich anberaumten Aufgebotktermin im unterzeichneten (7508³] 8,F,I Königs! bieisalbst vom heutigen Tage nes

t, Dammthorstraße 10, Zimmer rnar 1885. joz erklärt. und ’1 Weiße, chreiber. Berlin, den 10. März 1885. unter lung eines hiesigen Auf den Antrag des Rik Carl Trzebiatowski, mäͤchtisten bei Strafe xa 1 m Kniebau, vertreten durch Gerichtsschrriber des Königlichen Amtsgerichts I. Hambung, den 1. März 1885. den ath Bank in Mariecnburg, erkennt das Abtheilung 48. 812 Amts, Hamburg,. Kinigliche Amtzgericht zu Marienburg durch den Kivil Abtheilung 1V. U ratb Krebe in Sachen beireffend das [73087] Bekanntmachung des im Gemei rk Das ken⸗Instrument über 600 ℳ, einge⸗ fortzusetzen.

Zur Begl 9: Brügmann, 6 i. V. des

len, unter Artikel Nr. 49 der Gr. . tragen g III. Nr. 3 1 scheidung.

herrolle und auf Kartenblatt 4, Flaä Grun 8 Kolonie IEö 2 Brem den 13. März 1885.

bnsane anege-g, Nr. 16 der Gemarkung Kunzendor dicnon für den Häusler Jacob Die dee

Kümpenstücks (Holzung) von einem üller zu Ellguth⸗Proskau und 2 C. 8) Viobl, teiber.

Die —,—21J1 Wirthesobns Anzust von 4 ha 58 8 50 qm und einem

den Gärtnersohn Johann Kubon Lange, welcher sich 1873 aus Selsdorf, Reinertrage von 14,56 Thalern für Recht: Hen sir krafses enüän AAee seinem detma entfernt dat. ist bei Daß 1) alle 2— Realberechtigten mit! COppeln, den 7. März 1885. [73089] SOesffeutliche Zustellung. dem unterzei die Geschmwister ihren Ansprüchen bei Leehe Er Königliches Amtsgericht. Der eet Jofrf Grandclert in auline, e und Lange, vertteten das oben beheichnete Grun 2 at 1 gegen die Heinrich Bellanger urch den Tiic Grone a. B. be⸗ werden. 80n . 1ul eeni .2990⸗. roct, . früͤber in Poniocr. 1 8* ntragt worden. n . Februar 1 tbort Areere ee e ee. n, eheren 8e,n.en nen. ac a tenee. esrcem n eäemne vectenene Tacie n Pehese iermit testens In der von Wintzingerode⸗Knorr . u er 8 .ehen 8-en 83n 18n. dn debrrnta sdgie danegselI. üner erie, n. Hemndt e IZ=üH I 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten zu durch den Amtsrichter vertreten durch Hufner Hein Gladiator in Kirch⸗ Zi Termin schriftlich oder perfönlich zu melden, widri⸗ zc. ec. zc. werder, enfalls der in der Sitzung vom 28. Pehruar 1885 erkennt das Amtsgericht zu Bergevorf durch den den für Recht: Amtzsrichter Dr. Lamprecht Köntalichen DOie unbekannten Betheiligten werden mit ihren für Recht: Rakel, den sunfprüchen auf die Spezialmasse von 35,82 aus. Der Extrakt über auf den Namen der Erblasserin geschlossen. im Landhuche für Kirchwerder Fol. 163 als das erste [73069 Die Kosten des Aufgebottverfahrens sind aus der Geld F versicherte Mo 3467 14 Sch. zu 3 % , Spestalmasse vorweg zu entne wird füt kraftlos erklärt. berssene dur Anmeldung von Anspeüchen an die 1 2. ö.2. 1) Wetzer Stablberu. Hüttentöder Revier, Geritztsschreiber des Amtsgerichts. LC“