Nr. 128 und 185 je über 150 ℳ bierdurch wieder⸗ holt aufgefordert, diese Obligationen nedst den zuachörigen nicht fälligen Zins⸗Coupons mit Talon nunmehr baldigst an die gedachte Kasse zurück⸗
zuliefern. Soldin, den 11. 1884. der Soldiner Kreis⸗ ausseeban . issüon: Der Direktor, Landrath: Dr. Weiß.
[73045] Bekanntmachung.
Die Inbaber von Rentenbriefen der Provinz denen der lete der auzgegebenen Foupons am 1. April d. Ihrs. fählig wird, werden hierdurch aufgefordert, vom 10. April d. Ihrs. ab die Abhebung der neuen Zinscoupons Serie II. Nr. 1 bis 16 nebst Talon auf Grund der mit den Zinscoupons Serie I. ausgegebenen Talons zu bewirken und dabei Folgendes zu beachten:
1) Zu den bis einschließlich zum 1. April 1885 ausgeloosten Reutenbriefen sind neue Coupont vielmehr die bezüglichen Talonk
Ihrs. an
2) Die Einlieferung der Talons Behuft impfangnahme neuer Coupons und Talons
F zu bewirken: a. in Münster selbst im Lokale der Renten⸗ „Kosse, an Wochentagen Vormittaos
Adresse der unterzeichneten
Direktion. ³) Den Talons ist bei der Einreichung eine — 1—22 genau nach dem unten⸗ gehenden — in nur Einem Exemplare — beizufügen. 2 derselben sind die Talons nach
Klassen — die der niederen vorangehend — sewie innerhalb jeder Klasse der laufenden
umm zu ordnen, exs am Schlusse der ee gleich viel. die
Einreichung in Münster der von autwärtt mit der Post erfolgt, die vom Einliecfernden aut⸗ jertigte und vollzogene Quittung über den der neuen Conpons und Talons
Nessau (in Frankfurt a Ersuchen unentgeldlich verabreicht. everden
4) im Lolale der (24 2 2), so erbält Couponk
so ist der vach Ablauf der 14 Tage mittelst eingeschrie⸗ Briefer Anzeige zu erstatten. Sind Talons abhanden gekommen, o Bebhufs Verabrei der neuen Coupons und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗ ineten Rentenbank⸗Direktion mittelst besonderer Uiaaake werden, und es ist in solchem b Rentenbriefe an⸗ 6 diese Etareichung der Zeit vom 1. bis 9. Arril 1885 zu bewirken, damtt nicht etwa vorher der neuen Couvons und Talontz
ees7 gna 1es Ecisn über 7 8ℳ 2 282858 Renten⸗
briefe der Provin 8 sau — „E. . Re 1 8 8—
Eingereicht von: (Name und Stand). Wohnort: (in Städten mit Angabe der Haut⸗
nummer). Nächste Poststation: (auf dem Lande).
Talonk zu Rentenbriefen. 1 t Nr. Nummer UHtt. Betrag 1ahe * 1 545 2 800 A. 6000 3 p 1500 5 4 6 38829 C. 9⁰⁰ 7 2968 D. I1m 75 Summa 8775
—qn der vorstehend verzeichneten Talons 75 ℳ Rentenbriefen der Pro⸗
ve ene ücge⸗ . habe ich die Zin 8 2 II. Nr. 1—16 und Talons richtig —— —Böö“ Ein⸗ NRame.... Uesernden [Stand....
Bekanntmachung. Durch die im Amtsblatt der M Regie⸗
rung zu G b Kö⸗ 3 .
8 8
ersucht, diese Obli
b ¾ ist genehmigt worden, daß der der lung am 1. Juli d. J8. Leptere soll vom gedach⸗ iens der Stadt Gumbinnen auf der ten Tage ab bei der tadtkaße zu Gumbinnen an wollen, werden ien vom 6. März 1865, 1. August 187 3 und . Inhaber der Obligationen erfolgen, welche ebst den Zinscouponk und Talons behusßs 1. 1881 benen und auf die Inhaber] dieselbe wünschen und auf die vorzunehmende Con. peiung schon sett lautenden Stadt⸗Anleihescheine von 4 ½ auf 4 vertirung nicht ei wollen. Diese — ESE agistrat Prozent im Wege der Abstempelung herab⸗ werden alsdann die ₰ Rücks⸗ der abgestempelten 882 —* b p; der det cin· —b. wird
V een kündigen wir diese 4 ½ % igen zurei⸗ en Gumbin Februar 68 2 Stadt-Anleihescheine . rern Diejenigen Inhaber aber, welche diese Obli⸗ Der Magistrat. [78236] PROSPIECT.
Prioritäts-Anleihe
8b 8 1 1
-
procentig r esterreichischen Local-Eisenbahn-Gesellschaff.
— Emission von 5000 000 Gulden Oesterr. Währ. in Nolten dieser Anleihe. innerhalb 60 Jahren, also bis 1945 im vollen Nennwerthe in Gulden Oesterr. Währ. in Noten rückzahlba
1 8
wunde in der dritten ordentlichen General⸗Bersammegag be bebuft Ausfübrung det — 145ö221ö’ Lerrreesehnebee 2.222 8- *. dier Eetne .—
mit Flügel nach 22
C “
a“
t
Oesterreichischen Local-Eisenbahn⸗ die Bedeckung des
and
Anlehens von Fl. 5000 000 bilden. über Fl. 10000 000 E äͤhr Nominal „ das Anlage⸗Capital demnach mehr alt das D lte des inal⸗Bet d * . 1 ehr a at Doppelte de ‿ nal⸗Betrages des Wetee sfele-* Abzweigung, und von Czatlau nach Mocoric, sammen ..
nach Krabna der Weißkirchen⸗Wsetiner⸗Localbahn . . 25 1““ 188 Kilometer, während die Fortsetzung von Kratßna nach setin mit Flügel nach Roznau der Vollen 55 Betriebe übergeben mwird. Die Localbahn von St. Pölten nach 11öärrn Fä 6 Actien⸗Capital der Oester en Local beragt nom. 10000 000 Gulden Oesterr. Wäht. Auf dosselbe mu im 1883 als reiner Ucberschuß der Betriebs⸗C über sämmtliche B Ausgaben hinaus die Summe von Fl. 417 676,45 Dehens Waäͤhr in’'s gebracht noch Fl. 1497 Oesterr. Währ. als Zinsen auf den im Bau noch nicht inpestirten vereinnahmt. Die Kosten des Betriebet und der der gesellsch Localbahnen , 38,49 %, die allgemeinen len 6,14 % der Autzpaben für das Jabr 1 weden der mit den Nacbardahnen noch nicht fegtgestellt. ede b ttere s dem des Jahreks 1883 keinerfalls Die ermittelten Brutto⸗Jahres⸗Einnahmen aut dem des gesammien Netzes der Oeerichthhen Local⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft betrugen in den Monaten Januar maetenen Benre 0nch öce Weha ee neeeeee . nne 1884 waren Periode im Betricb 163 km, im Jahre 1885 188 km, sedaß die Einnahme per Kilometer im 228,8 8* 1. im Jabre 1885 ⸗ Fl. 685 betrug, wat cinct Steigcrung der Ginnahmen um 2., 7% entspricht, wodurch die stetig fortschreitende der Linien constatirt mwird. 8 Die bit Ende 1883 angesammelten Gesammtreserpen der Gesellschaft belaufen sich auf die Summe von: Fl. 103 767. 33 Kr. — Bilanz der Oesterreichischen Local⸗Eisenbahn⸗Gefellschaft per Ende 1883 stellt sich wie folgt: 1. Anlage⸗Conto der im Betrich 1. Actien⸗Capital qp normalspurigen Localbahnen incl. der St. 50,500 Actien à Fl.. 200 . . . .. Bahnbestande gchöriaen 2. Capitalbetheiligung der vriv. Ocstert.⸗Ungar. nebst Indentat und der Drahtseilbahn Staats⸗Eisenbahn⸗Gesehsschaft. . . . . IZ“”“ 8,159,364 20% 3. Reserven (incl. Zumeisung de 1883) 2. Kalkstein Prachowie nebst Inventat. 21,529 Reservefond der Gesellschaft . . . 3. Transpo Schmalspurbahnen .. 968 encauͤa*“ 4. Conto der im Bau begriffenen normal⸗ 8 4. Conto unerhobener Actien⸗Dividenden sparigen Localbahm .. . . . . ... 1,183,546 51] 5. Dividenden 5 ½ % a. Fl. 10,000,000 5. Concessionsmäßig zum Bahnbestande ge⸗ Statutenmäßige Tantiemen. . .... börige Fahrbetriehsmittel der im Bau Beitrag zum stonsfond für die Ange⸗ 4 2ö Zia; gehe 141,758,75 M.— der ““ 8 zum Bahnbe gehörige 1 unVortrag 1884 . 8 vetriebsmittel und Reserven . . . . . 459,390 84 — 7. Conto der Telephonleitungen und Tele⸗ WJ11“ 18,344 1 8. Algemeines Inventar⸗Conto . . . .. 15,398 81 9. Allgemeines Material⸗Conto. 10. Cassa⸗Bestände . . . .. .“ 438 11. Debitoren ““ Bank⸗Gu ö“” 1,237,819 91 Ido I der Rechnungen. 49 734 69 1,287,554
Prag, im März 1885
Oesterreichische Local⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ö] 02 C. R. v. . 2 Schwind.
auf vorstehenden Prospect machen wir die Anzeige, daß wir die darin erwährn — äta- sellschaft, welche zuch in Frankfurt a. M., Wien u 12 — —q “
Dienstag, den 17. d. M.,
der O am
Berlintt User⸗
an der h Böͤrse einführen und bis zu diesem Tage, Mittags 12 Uhr, Anmeldur nebst St 5 SB.n 5241 85 12 —b62* 88 ugen auf dieselben zum ersten Course von 78 ½ % e onen lauten über Fl. „— un 1000,— Oesterr. Währ.⸗Noter ind mit Zirn versehen. Die Einlösung der Zins⸗Coupons und verloosten Stücke erfolat außer br⸗Noten und siad mit Zias⸗Conpong per 1. Ahrl d. 3. 0
2
in „ Wien
Frankfurt a. M. bei dem Frankfurter Bankverein, bei dem Bank⸗ und Wechsler⸗Geschäft der Ni 2 reichischen Escompte⸗Gesellschaft, „ Prag bei der Böhmischen Unionsbank,
auch in Berlin bei den Unterzeichneten. Rebuction und Zutheilung der Anmeldungen behalten wir uns vor. Die Abnahme der J e. Stücke hat bis Ende dieses Monats stattzufinden.
ederöͤster
8
Born & Busse.