Noh 63.
G 8 Vierte Beilag zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats=
Berlin, Sonnabend, den 14. März
—
des Nrutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
8 8 58 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition
88
Oeffentlicher Anzeiger.
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
19598] Bekanntmachung.
Im Auftrage des Herrn Finanz⸗Ministers kün⸗ ligen wir hierdurch auf Grund der Ermächtigung, im zweiten Absatz des §. 5 des Gesetzes vom 28. März 1882 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 21) und auf Grund des Vorbehalts in §. 4 des betreffenden Pri⸗ dilegiums vom 1. April 1849 die mit 4 vom Hun⸗ dert verzinslichen Prioritäts⸗Obligationen der besfischen (Friedrich⸗Wilhelms) Nordbahn, in⸗ oweit dieselben nicht bereits ausgeloost sind, zur baren Rückzahlung am 1. April 1885.
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ aonen erfolgt von dem genannten Tage ab bei de Eisenbahn⸗Hauptkassen in Elberfeld, Ber⸗ iin und Frankfurt a. Main, sowie bei der Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Cassel (Direktions⸗ beüitt Elberfeld) gegen Auslieferung der Obliga⸗
ewmn selbst und der dazugehörigen, noch nicht fällig
udenen Zinscoupons.
ain Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am switalbetrage der Obligationen gekürzt.
9o Verpflichtung zur Verzinsung der letzteren er⸗
wlmit dem 31. März 1885.
Nit den Obligationen sind arithmetisch geordnete Kerzeichnisse derselben In diesen Ver⸗ keichnissen sind die Stücke nach den beiden Werth⸗ sattungen (Serien A. und B.) zu sondern.
ormulare zu diesen Verzeichnissen können bei den Einlösestellen unentgeldlich in Empfang genom⸗ men werden.
Zugleich bringen wir in Gemäßheit des §. 12 des Emissions⸗Planes vom 1. April 1849 und in Ab⸗ änderung unserer Bekanntmachung vom 12. d. M. zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle der „Hes⸗ ssichen Morgenzeitung“ nicht das „Tageblatt und Anzeiger für die Provinz Hessen“, welches unter müer Bezeichnung nicht mehr erscheint, sondern das Casseler Tageblatt und Anzeiger. Zeitung für Stat und Land“ zur Veröffentlichung der auf die gedachte Anleihe bezüglichen Bekanntmachungen be⸗ vutt werden wird.
bberseld, den 25. September 1884. oönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
sdna-] Rheinische Eiseubahn⸗Gesellschaft. Von den Herren Ministern der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen sind wir ermächtigt worden, den
nach unserer Bekanntmachung vom 15. Oktober 1883 auf Grund des Vertrages vom 13./18. De⸗ gember 1879, betreffend den Uebergang des Rhei⸗ ischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, bis zum 15. November 1884 zugelassenen Umtausch von Stamm⸗Aktien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, von alten Bonn⸗Cölner Aktien, sowie von Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und von Stamm⸗ Aktien Litt. B. der Rheinischen Eisenbahn⸗ Fesellschaft gegen Staatsschuldverschreibungen der 4 % igen konsolidirten Anleihe von dem gedachten ab noch bis auf Weiteres nit der Maßgabe zu gestatten, daß es der König⸗ chen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächst imn Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches dgültig festzusetzen. Diejenigen Aktionäre, welche von dem Rechte des mnusches keinen Gebrauch machen, partizipiren süsst im Liquidationsverfahren, mit dessen Ein⸗ ier Anspruch auf die Gewährung der ihnen s8- iin Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn ehien abgestempelt worden sind, erlischt, dgih an dem vom Staate vertragsmäßig zu ent⸗ nüinden Kaufpreise. Auch kann der Umtausch 6 igelner Aktien unter den s. Z. veröffentlichten eangungen stattfinden. In, den 15. Oktober 1884. künigliche Eisenbahn Direktion (linksrhein.).
N7löbl) Stettiner Speicher⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Am 8. April a. e., Nachmittags 4 Uhr, 8s im Comtoir des Herrn A. Lübcke, hier, Crtofse Oderstraße 3, die diesjährige ordentliche generalversammlung Tagesordnung: 1) Verwalzungsbericht, Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses pro 1884 und
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 2 LE“ Aufgebote, Vorladungen 8 LEII“ (&⅞ Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, u. dergl. erschiedene Bekannt i üj b 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische 3 88 Heeere e. Mas “ gbrige .e 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung] 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- unnoncen⸗Bureaurx. u. s. w. von öffentlichen apieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 85 — [62684] Verloosung. 8866 8922 8971 9072 9107 9245 9362 9408 9423 17021 17029 17034 17094 17132 17164 Am 8. Januar d. J. sind folgende Nummern e 9527 9604 9617 9655 9725 9756 9786 9843 17176 17277 17286 17350 17355 17198 17a64 der Magdeburg⸗Wittenberge’schen 4 ½ % Eisen⸗ 9853 9873 9915 10026 10029 10033 10057 17509 17514 17623 17627 17688 17745 17786 bahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen zum Zwecke der 2952 10120 10147 10152 10154 10174 10209 17788 17798 17840 17907 18013 18021 18052 privilegmäßigen Amortisation ausgeloost: 10328 10459 10471 10525 10564 10595 10623 18251 18265 18291 18389 18425 18508 18533 Nr. 26 30 87 183 201 240 294 399 409 432 10625 10710 10723 10724 10727 10884 10914 18589 18714 18804 18809 18839 18872 18896 448 475 478 583 629 704 724 741 801 817 878 10930 10933 10947 11001 11079 11112 11114 18981 19030 19067 19092 19244 19265 19282 1066 1180 1252 1369 1371 1387 1415 1489 1560 11153 11209 11216 11249 11297 11315 11319] 19296 19320 19421 19428 19431 19460 19472 1661 1664 1744 1811 2049 2086 2178 2365 2372 11465 11474 11491 11520 11525 11526 11622 19487 19531 19568 19655 19778 19816 19839 2390 2410 2440 2496 2503 2505 2527 2567 2574 11634 11711 11738 11911 11997 12040 12042 19843 19850 19899 19921 19938. 2611 2801 2845 2851 2895 2954 3032 3125 3198 12086 12142 12286 12292 12479 12516 12564 Die Auszahlung des 1”ö dse Obli⸗ 3200 3240 3252 3346 3369 3404 3409 3470 3486 12660 12672 12684 12690 12711 12814 12815 gationen, deren Verzinsung mit dem 30. Juni 3528 3531 3599 3836 3644 3717 3723 3752 3822 12829 12912 12940 13067 13089 13124 13153 d. J. aufhört, erfolgt vom 1. Juli d. J. ab. 3844 3866 4016 4076 4118 4151 4187 4211 4244 13169 13249 13280 13292 13308 13328 13409 a. 88 19 e Eisenbahn⸗Hanpt⸗Kasse 1 5 b 4749 4 49 13755 13980 14018 14141 14161 14234 b. bei der i isenba 5032 5089 5095 5148 5204 5216 5299 5408 5447 14251 14306 14331 14332 14340 14363 14382 wa.ecaäangen een ö1““ 5474 5506 5521 5531 5643 5656 5691 5725 5744 14403 14497 14534 14584 14708 14768 14814 veim) in Berlin, Potsdamer Bahnhof, 5789 5853 5931 5971 5979 5990 6001 6047 6062 14823 14837 14854 14870 14881 14927 14948. , 1e S. Bleichröder und der Disconto⸗Gesell⸗ 6146 6208 6210 6222 6229 6251 6266 6330 6405 15008 15009 15039 15161 15322 15383 15556 schaft in Berlin, bei diesen jedoch nur bis 6477 6513 6540 6628 6631 6711 6743 6749 6792 15578 15582 15614 15639 15652 15658 15667 zum 22. Juli d. 6873 6892 6925 6963 7025 7111 7147 7166 7187 15676 15685 15775 15792 15828 15848 15856 Der Werth der bei der Einlösung fehlenden 7195 7205 7248 7253 7261 7269 7336 7377 7394 15891 15915 15955 15972 16082 16113 16183 Coupons wird vom Kapital in Abzug gehracht. 7412 7450 7501 7507 7631 7746 7805 7967 8045 l 16252 16360 16363 16372 16454 16471 16495 Magdeburg, den 13. Januar 1885. 8121 8167 8338 8380 8404 8417 8460 8517 8533 16555 16556 16567 16681 16691 16692 16768 Könißliche Efses vahn⸗ Sifee 8659 8661 8688 8741 8759 8774 8778 8804 8812 16777 16824 16827 16853 1s70 16921 16927 19068 “ Aettra. Bilanz des Leipziger Cassenvereins am 31. 8 1884. Passiva. Cassen⸗Bestand und zwar an: 2 Das Grundcapital. 3 09 00 ₰ Coursfähigem deutschen geprägten 18 . ℳ 1 042 085. 25. Der Reservefond: Reichscassenscheinen . . 5 17 660. —. Bestand am Schlusse des 86 Reichsbanknoten. 1 440 000. —. Vorjahres 7 205 097. 80. Noten anderer Banken. . „ 352 000. — Statutenmäßig überwiesen 1 ℳo 1 851 745. 25. für das Geschäftsjahr 1883 5 517. 85. Sonstigen Beständen 115 558. 35. 210 615. 65. ℳ 1 967 303. 60. Hierzu Zinsen und Cours⸗ Eigenen Noten in Abschnitten zu 500 ℳ . 110 000. —. differer⸗ dc decseh gen Wechsel⸗Bestände und zwar: im Reservefond⸗Effecten⸗ Platzwechsel, 8 innerhalb der 1 15 “ decga⸗ ℳ 576 185. 40. Conto befindlichen Effecten „ 10 474. 35. 221 090 — b. später fällige ... 2 688 870. 60. Gesammtbetrag der emittirten Banknoten zu 500 ℳ: Remessenwechsel 88 deutsche Fi. Im Umlauf befindlic ℳ 2 890 000.— a. innerhalb der n bsten 15 vag⸗ fällige „ 111 562. 60. Im eigenen Besitz befindlich 110 000. —. 3 000 000— b. später fällige . . . . 1048 732 50. Guthaben der Giro⸗Gläubiger.— 8 1 481 45545 Betrag der Lombardforderungen und zwar Guthaben auswärtiger Bankhäuser .. 76 581 85 ag auf Efferten (einschl. Wechsel) der in 8 13 Ziffer 3 Burhstazen de c., d. Betrag der Depositen zu 2 % Zinsen auf Rechk⸗ des Bankgesetzes ööö1“ Iet 795 293. 05. nungsbücher. . 727 289 10 b. auf andere Effecten . . 8 4 445 310. — 1 535 603 05 Die Kündigungsfristen sind laut Regulativ: “ Bestand an oEffecten 8 30 675 — für Beträge bis 1899 eintägige, 4ℳ 30 000. —. 4 % Lepniger Stadt⸗Anleihe v. 1884 à 102. 25. EE11311“ Checke des “ 88 . 220 882,55 CEEEA111““ . 63 400. —. Preußische 4 % Consols à 103. 30. 2 150 000 5 vierwöchentliche, 89 900. —. Preußische 4 ½ % Consols à 102. 30. darüber nach besonderer Vereinbarung. 9 „ 64 500. —. 4 % ehe der Alc Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Henros 68 See g e ge. setzes an di 235 179'80 zu Leipzig à 101. esetzes an die . 36 600. —. Leipzig⸗Gaschwitz⸗ Meselpvger 4 % gisenb⸗prior 101.80 Kfrchaiasse ae vigfüchenden Fegkeste kx. . „ 10 000. —. 4 % Anleihe der Leipziger Handelskammer à 101. 70. Dispositionsfond für die i Sh „ 8 800. —. Magdeburg⸗Leipziger 4 % Eisenb⸗Prior. Litt. B. à 102. —. und Sterbefällen 11 340/,30 . 7 500. —. Berlin⸗Stettiner 4 % Eisenb.⸗Prior. II. Em. à 102. 25. Hö“ „ 6 300. —. E1134“ 4 % Eisenb.⸗Prior. von 1866 und 1872 Fc aegc. 8 zu schreibende Zinsen auf Wechsel 18 240 . 8999. — Ohber chlogsche tn Cilenb⸗Prior, lite D. 1 102. — Für zurück zu scrüibende Jinsen auf Wechsi —. Bergisch⸗Märk.⸗Düsseld.⸗Elberf. 4 % Eisenb.⸗Prior. à 102. per deutsche Plätze 8b 6 59770 Guthäben 800 der Reichsbank und andere Debitoren. . . 178 363, 200 Für voraus empfangene Miethen. 1 287750 Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗ und Lombardforderungen 8 noch zu berichtigende Courtagerechnungen 41955 Immobiliar⸗Conto: ür noch zu berichtigende . 8 3 118 35 I. Werth unseres Grundstückes, Markt 1 S . ℳ 413 983. 55. Noch unerhobene Dividende pro 18833 . . 3 624— deüth, ungere T 1 4189 88 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: II. Werth unseres Grundstückes in 88 vfn K ü8 440 814 80 ceaütae. Fetaetagg. 88 weltezdegebenen üg. ee m Inlande zahlbare eechseln 1 Mobiliar nach Abschreibung von 10 % . . 4 375 05 8 34 lin. ℳ 21 290,18 Banknotenanfertigung nach Abschreibung von ℳ 1 5 815 20 Effecten 89 üüeee fonda für die Beamten 3490 Invalidität und Sterbe⸗ 10 647— ℳ 10 Flen —. 4 % Pfamcbiief der Alqgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt u Leipzig à 1 Conto a nuovo: ür noch zu empfangende Miethen . . 3 264 60 ür noch zu empfangende Pfandzinsen . . 16 294 85 ür noch zu empfangende Effecten⸗Verwaltungsspesen 753 25 8 950 143 25 950 143 25
Leipzig, den 31. Dezember 1884.
H. Heydenbluth, Director. B. Hoyer,
Vorstehender Abschluß wird von uns w..
Die Direction des Leipziger Cassenvereins. evollmächtigter.
R. Kotte, Bevollmächtigter.
Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins.
Dr. Rudolrf Wachsmuth, Vorsitzender. B. Limburger, stellv. Vorsitzender. Wilh. Dodel. Fritz Mayer. E. Röder. Wilh. Schmidt.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto des Leipziger Cassenvereins am 31. Dezember 1884. Creuft.
4 u wir u 78 fin 88 ö d einladen. H. Ludend nie Feechen Im Pip or ilhelm er. Carl Kanzow. Corl von Rödei. A. Lübcke.
Fenehmigung der vorgeschlagenen Dividende. Debet. 3 Decharge⸗Ertheilung, 3₰ 8] Wahl eines Directigns⸗Mitgliedes, Für Steuern, Abgaben und Staatsaufsicht 8 12 273/80 b 4) Wahl von Bücher⸗Revisoren, „ Localmiethe.. CE1111“ 4 000 — 5 um 4 ½ Uhr Nachmittags ebendaselbst eine „Provisionen, Gehalte, Lohne, Gratificationen, Bücher, uferordentliche Generalversammlung statt. Druckkosten, Insertionsgebühren, Porto, Notenein⸗ 1 Taf esordnung: lösung in Berlin und 1ö11““ — .-8 46 730 85 ) auf Aenderung des alten Statuts, „ bezahlte Depositen⸗Zinsen. . 1 13 446]05 nach Ma ßgabe des neuen Actiengesetzes, event. Abschreibungen auf: 8 inahme eines neuen Statuts, Immobiliar von ℳ 413 983. 82 1 % . 4 139 85 ) Wahl des Aufsichtsraths und Bevollmächti⸗ Mobiliar von ℳ 10 877. 55. 10 %. 1 087 75 z gung desselben zur Statuten⸗Abänderung, Set hgsecttgung. u““ 1 400 — ) Wahl zweier Revisoren, „ Gewinn⸗Saldo .. 166 919 65 — von Actionairen 249 997 95
Leipzig, den 31. Dezember 1884.
Vorstehender Abschluß wird von uns “ Dr. v.“ 8 EI üler. “ Wilh. Dodel. Fritz “ E. 8 Wnn. geumfat.
H. Heydenbluth, Director. B. H
Für Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahre. en von Wechseln auf Leipzig.
len und Gewinn von Wechseln vuf auswirtig⸗ e Pläts empfangene Pfandzinsen . 8
noch zu empfangende dergleichen Gewinn auf Effecten⸗Conto Erträgnisse des Hausgrundstückes. ¹ Gewinn auf Interessen⸗Conto ... G Gewinn auf Effecten⸗Verwaltungs⸗ Conto. Eingänge auf früher abgeschriebene Forderung
1n
Die Direction des Leipziger Cassenvereins. oyer, Bevollmächtigter.
ufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins.
3 78 292 85.
R. Kotte, Bevollmächtigter. 8
249 997 95
F
9989,0 91 716 35 39 829 20
77 559,95