8 8
8, verstegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ baße Fabriknummer 1322, Schutzfrist 3 e angemeldet am 7. Februar 1885, Vormittags Uhr. 3
dünnr 6147. Firma Carl Ernst & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Dekorationen zu photographischen und anderen Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 8, “ ist 8 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6148. Fabrikant Julius Wolffheim in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mo⸗ dellen für Bronze⸗ und Zinkgußartikel (Rahmen, Teller, Schaalen ꝛc.), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 110, 57, 58, 76, 283, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6149. Firma G. W. Voeltzkow J. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Metallleisten mit Ecken für Bilder und Spiegelrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 795, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6150. Firma Schäfer & Hauschner in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Candelaber, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 3054, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am Februar 1885, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 6151. Firma Linde & Scheurich in Ber⸗
lin, 1 Umschlag mit 10 Mustern für geschweifte Photographiegläser in verschiedenen Mustern, ver⸗ stegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1885, Nachmittags 2 Uhr. Nr. 6152. Firma Linde & Scheurich in Ber⸗ Un, 1 Umschlag mit 1 Modell für Photographie⸗ talter, versiegelt, Mustes für plastische Erzeugnisse, inbriknummer 46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in 7. Februar 1885, Nachmittags 2 Uhr. r. 6153. Firma Arndt & Mareus in Berlin, linschlag mit Abbildungen von 1 inewerbliche Artikel in Metallguß, namentlich Bronce, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zagnisse, Fabriknummern 1711 bis 1717, Schutz⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 6154 Firma Oscar Gurth & Co. in
7 Modellen für
für Lampenfüße, Wandarme und Ampelgehänge zu 111““ versiegelt, Muster für plastische
rzeugnisse, Fabriknummern 1559 bis 1564, 1575 bis 1580, 304 bis 311, 5016 bis 5018, 5022 bis 5030, 5034 bis 5040, 5045 bis 5048, 5052, 5053, 5055, 5056, 5060 bis 5062, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1885, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 6166. Firma Keyling & Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Ampelgehänge, Säulengehänge, Lampenfüße und Wandarme zu Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5001 bis 5015, 1138 bis 1144, 1459 bis 1468, 1481, 288 bis 295, 312 bis 320, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am 12. Februar 1885, Nachmittags 12 Uhr nuten.
Nr. 6167. Firma Merzbach & Co. in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Metallwaaren, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 160, 1846, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ünh 13. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr 55 Mi⸗ nuten.
Nr. 6168. Firma L. Gehrs & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 20 Modellen für Blumen⸗ und Lampenständer und Wandarme, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 289 dis 291, 1001 bis 1017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6169. Fabrikant Gustav Müller in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Gesellschaftsspiele, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten.
Nr. 6170. Firma Adolph Conrad senior in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Haarnadeln von vernickeltem, vergoldetem und versilbertem Metall in den verschiedensten Zusammenstellungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 331 bis 340, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1885, Vormittaas 11 Uhr 16 Minuten.
Nr. 6171. Fabrikant H. Lochbaum in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Photographierahmen von Sammet, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2284, 2285, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Februar 1885, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Mo⸗ dellen für galvanisirte und lackirte Zinkgußwaaren (Schaalen, Leuchter, Cigarrenbecher ec.), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 114 bis 121, 118 b bis d, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6155. Firma H. Berthold Messing⸗ linienfabrik in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Combinationslinien nebst Eckstücken, zum Buch⸗ druck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 i 8g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.
Nr. 6156. Gebr. Meyer & Co. in
Hern, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Stoffe
in ägnthümlicher Musterbildung, hergestellt durch
Wähen und Appretur, verwendbar zu Damen⸗
mänem u. dgl, versiegelt, Muster für plastische
Gmagnisse, Fabriknummern 41378/1105, 1101, vog 1110, 1108, 1103, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gameldet am 10. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6172. Fabrikant Emil Krohne in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Schreibzeuge, Lampenfüße, Rahmen, Schaalen, Kannen und Teller, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1483, 1484, 157, 159, 156, 221, 223, 223a., 222, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Februar 1885, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6173. Firma Keyling & Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mo⸗ dellen für Lampenfüße und Ampelgehänge zu Pe⸗ troleumlampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1529 bis 1540, 1565 bis 1574, 5019 bis 5021, 5031 bis 5033, 5044, 5049 bis 5051, 5054, 5057 bis 5059, 5063 bis 5076, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1885, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6174. Firma Max Mevyer in Berlin 1 Umschlag mit 2 Modellen für Lederstickereien auf Stoffe (als Ersatz für Perlstickerei), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar
Bei Nr. 3425. Fabrikant Paul Obst in Berlin hat am 7. Februar 1885 für die laut Anmeldung vom 9. Februar 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Ornamente zu Kachel⸗ öfen und für Kamine die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 6157. Firma Emil Petersen in Berlin, 1 Packet mit 1. Modell für Cartontafeln in neuer und eigenthümlicher Form, versiegelt, Muster für
lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 580, 8 8” 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1885, Nachmittags 2 Uhr 36 Minuten. 1
Nr. 6158. Firma Isidor Joachim in Berlin, 1 Packet mit 15 Mustern für Stoffe zu Tüchern und Fichus, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am U. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.
Nr. 6159. Firma Drößler & Leithold in
bolin, 1 Umschlag mit 1 Modell und Abbildungen
.6 Modellen für Photographierahmen und
nreinigungsapparate in neuer „und eigen⸗
tinniher Form, versiegelt, Muster für plastische
Ghanisse, Fabriknummern 1294, 1300 bis 1302,
unl, 1306, 1287, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
m l1. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr
d Minuten. 3 N. 6160. Fabrikant Theodor Horst in Berlin, Umschlag mit 5 Mustern für Verzierungen zu fnbein⸗, Knochen⸗, Perlmutter⸗, Seide⸗, Zeug⸗, Holye und Ledergalanteriewaaren, versiegelt, Flächen⸗ nister Fabriknummern 21 — 25, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 12. Februar 1885, Vormittags 1l Uhr 48 Minuten. Nr. 6161. Firma G. A. Plewe in Berlin, 1 Jacket mit 1 Modell für dioptrische Laternen⸗ steiben in neuer und eigenthümlicher Musterbil⸗ dung versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, sabriknummer 357, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fehruar 1885, Vormittags 11 Uhr. Nr. 6162. Firma G. Goliasch & Comp. in verlin, 1 Packet mit 5 Modellen und Abbildung von 1Modell für Feuerzeuge, (Bismarck, Jockeimütze, Zockeiwürfel, Jockeicompaß), versiegelt, Muster für üische Erzeugnisse, “ 76 ½, 77, 2 bis 174, 176, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. as 6163. Firma J. C. Pfaff in Berlin, Uacket mit Abbildungen von 50 Modellen für slübel in eigenthümlicher Form, versiegelt, Muster ün plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2013 bis :0, 2027 bis 2029, 2032, 2033, 2038, 2039 bis Ie” 2049 bis 2054, 2058, 2059, 2072 bis 2081, 1eg, 2089, 2090, 2112 bis 2115, 2173, 2174, 8985, 2189, 2190, 2192, 2232, 2235, 2236, 2240, 1n8, 2508, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fehruar 1885, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. bhje 6164. Firma Carl Schulz Erste Berliner Weinm belfabrik in Berlin, 1 Umschlag mit iientzung von 1 Modell für Krankenwagen in ia hümlicher Form, versiegelt, Muster fuͤr pla⸗ ge Erzeugnisse, Fabriknummer 38, Schutzfrist niüühre angemeldet am 12. Februar 1885, Vor⸗ vags 11 Uhr 35 Minuten.
r. 6165. Firma Keyling & Thomas in
Berlin, 3 Modellen für Bronzewaaren, versiegelt, Muster 86 Shase Erzeugnisse, 465, 3468, 17. Februar 1885, Nachmittags 12 Uhr 50 Mi⸗
1885, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Ne. 6175. Fabrikant Ferdinand Servus in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Bilder⸗ ständer in eigenthümlicher und geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 8 bis 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1885, Nachmittags 2 Uhr 35 Mi⸗
nuten.
Nr. 6176. Firma A. Schwalbe in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Pompadours in Plüsch, Leder oder beliebigen ande⸗ ren Stossen mit Bügel in Form eines Steigbügels aus Metall, gehalten von einem seidenen Henkel mit Quastenornament, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 709/2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1885, Nachmit⸗ tags 2 Uhr 44 Minuten.
Nr. 6177. Firma Albrecht & Meister in Berlin, 1 Umschlag mit 30 Mustern für Chromolitho⸗ graphische Bilder zu Enveloppen, Cartonnagen, Gratulations⸗ und Tischkarten ꝛc., versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2827 bis 2829, 2831, 2834a b, 2836a b, 2847a b, 2929a bis d, 2934 a bis d, 2936a bis f, 2940a bis f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Bei Nr. 3539. Firma Carl Rakenius & Co. in Berlin hat am 14. Februar 1885 für das laut Anmeldung vom 23. März 1882 mit Schutzfrist von 3. Jahren eingetragene Modell für Lampen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. Bei Nr. 3616. Firma Carl Rakenius & Co. in Berlin hat am 14. Februar 1885 für die laut Anmeldung vom 25. April 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Lampen und Schaalen bezüglich des Modells Fabriknummer 2708 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. Nr. 6178. Firma Hugo Koeppen, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für Lampenfüße und Kannen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 530, 540, 550 bis 564, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6179. Schwartz & Seehans in Berlin, 1 Packet mit Modellen für Album⸗ beschläge und Albumschlösser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 578, 600, 601, 628 bis 631, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. Nr. 6180. Fabrikant Armand Lamm in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Tisch⸗Führungs⸗ und Büffetkacten, versiegelt, Muster für plastische
Erzeugnisse, Fabriknummern 6920 bis 6922, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Firma Michaelis Schlesinger in
. 6181. 58 Abbildungen von
1 Umschlag mit
Fabriknummern 3464, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen!
1
8 28
nuten.
Nr. 6182. Firma Schuster & Baer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 27 Modellen für Tischlampen und Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1621 bis 1644, 1680, 1684, 1686, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1885, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6183. Fabrikant Reinhold Wankel in Berlin, 1 Packet mit 32 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für Zinkgußreliefs, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 34, Sehus 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ bruar 1885, ormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6184. Firma Wilhelm Kühne & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗ dellen für Bronzeguß (Uhren), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 778, 783, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6185. Firma F. Hornemann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Kunstindustrieerzeugnisse (Kannen, Vasen ꝛc.), ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1120 bis 1123, 1104 bis 1106, 1134, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6186. Firma Albert Meves Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für Eisen⸗, Zink⸗ und Bronceartikel (Kork⸗ zieher „Chimpanse“, Schreibzeuge, Dolche, Scheeren „Pelikan“), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 7829 a., 7835, 7839, 7840, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1885, Vormitfags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6187. Firma M. Braß in Berlin,] Packet mit 6 Mustern für Pelzbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2100, 2101 A., 2101 B⸗ 2102, 2104, 2123, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Fe⸗ bruar 1885, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6188. Fabrikant Ph. Sattrup in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Uhrgehäuse, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 818, 820, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6189. Fabrikant Gnstav Peters in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen van 20 Modellen für Holzfantasiegegenstände mit Broncenmontirungen und Broncen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 262, 263, 265, 265 a. bis c., 274, 275, 296, 296 a., 297, 297 a., 298, 299, 302, 302 a., 303, 303 a., 304, 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1885, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6199. Firma J. Schweng in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Stoffe, hergestellt durch Geflecht und Knotung der Fäden (Rahmen⸗ arbeit), verwendbar zu Tüchern, Umhängen und Ka⸗ votten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1030, 1030 a, 1031, 1039, 1038, 1034, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗
bruar 1885, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.
Nr. 6191. Fabrikant Rudolph Schubert in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Bilderrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 242, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 89 Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ nuten.
Nr. 6192. Fabrikant H. Schreiber in Berlin, 1. Umschlag mit 2 Modellen für Griffe zu Zucker⸗ körben und dgl. und Arme zu Kandelabern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 315, 316, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9 20. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 42 Mi⸗ nuten.
Nr. 6193. Firma Friederichs & Oppermann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 40 Modellen für kunstgewerbliche Erzeugnisse der Bronze⸗ waarenfabrikation, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 175 ½, 355, 316, 381, 359, 401, 402, 357, 356, 353, 390, 354, 370, 376, 369, 377, 375, 366, 382, 364, 378, 320, 398, 379 374, 284, 368, 211 2/8., 253 Pl., 397, 367, 350 363, 362, 361, 373, 322, 372, 329, 388 „8, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6194. Fabrikant Paul Telge in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Broches, Medaillen und Nadeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 45 bis 47, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗ bruar 1885, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten
Nr. 6195. Firma L. Th. Lange in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Vasen, Schaalen Kannen und Teller, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2025 bis 2031, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1885, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6196. Fabrikant W. Schmidt in Berlin. 1 Packet mit 36 Modellen für Kunstindustrieartikel in Bronze und Zinkguß ꝛc., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 624, 624 a. bis d., 628, 628 a. bis k., 635, 635 a., 636, 639, 641, 641 a. bis c., 637, 638, 642, 643, 632, 640, 640 a, b., 633, 633 a., b., 631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1885, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6197. 1 N. Reichenheim & Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 49 Modellen für halb⸗ wollene Kleiderstoffe, in eigenthümlicher Muster⸗ bildung hergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1250 bis 1252, 1257 bis 1269, 1279 bis 1283, 1289 bis 1296, 1147, 1148, 1169, 1201 bis 1205, 1208 bis 1219, Speußfris 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 21. Februar 1885, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 6198. Firma N. Reichenheim & Sohn in Berlin, 1 Umschlag mii 28 Modellen für halb⸗ wollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Muster⸗ bildung, hergestellt durch Geflecht und Bindung der
äden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
abriknummern 1220 bis 1237, 1245, 1243, 1244,
1246, 1247, 1249, 1284 bis 1286, 1288, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Februar 1885, Nach⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 6199. Firma E. Gohl & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 24 Mustern für chromolitho⸗ graphische Bilder zu Gratulationskarten, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20, 372, 372 a. bis e., 1936, 1936 a. bis c., 1937, 1937a., b, c., 1938, 1938 2., b., 2451, 2451 a. bis e., Schutzfrist 3 Jahre, „angemeldet am 23. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr 51 Minuten.
Nr. 6200. Firma J. F. Luhme & Co. in
88
tondecken (Rbenimemoria) und Rhein⸗ und Main
Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Mo⸗ dellen für Apparate und Utensilien für chemische und andere wissenschaftliche Zwecke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 613 bis 622, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ bruar 1885, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6201. Firma Matz & Comp. in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Albumcoulissen von zweifarbigen Innentheilen (hergestellt auf litho⸗ graphischem Wege), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer T. J. 1885, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1885, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 6202. Firma Otto Matern in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Reisenecessaires und Scatblocs FFensFefänseh versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 300 bis 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗ bruar 1885, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 6203. Fabrikant H. B. Weber in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Schreibgarnituren (Fern⸗ rohre aus Holz mit Spiegelglas), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 765, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6204. Firma S. Reich & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern für Verzierungen von Ampeln, Kugeln, Tulpen und Gasglocken, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 85/37, 85/28, 85/14, 85/11, 85/24, 85/16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18 24. Februar 1885, Nachmittags 1 Uhr 15 Mi⸗ nuten.
Nr. 6205. Fabrikant Curt Bartenstein in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo⸗ dellen für Bronzewaaren (Photographierahmen und Tintenfässer), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1000 bis 1005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1885, Vor⸗ mittags 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 6206. Firma Schuster & Baer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1661 bis 1666, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1885, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Bei Nr. 3471. Fabrikant G. H. Speck in Berlin hat am 24. Februar 1885 für die laut Anmeldung vom 24. Februar 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Thorweg⸗ drücker⸗ und Stubenthürendrücker⸗Garnituren, Haus⸗ thürgriffe u. s. w. bezüglich der Modelle Fabrik⸗ nummern 609, 611, 612, 613, 614 die Verlän⸗ gerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 3522. Firma Otto Balthasar in Berlin hat am 25. Februar 1885 für das laut Anmeldung vom 15. März 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragene Modell für Kravatten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 6207. Fabrikant Gustav Mintus in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Aschschaalen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 20711 (Kamerun⸗Schaale), Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1885, Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr.
Nr. 6208. Firma Wild & Wessel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Eczeugnisse, Fabriknummern 1788, 1792 bis 1800, 1802 bis 1809, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 6209. Fabrikant Carl Krause in Berlin, 1 Packet mit 13 Mustern für Mappen⸗ oder Kar⸗
ansichten zu Briefbogen und Couverts, versiegelt läͤchenmuster, Fabriknummern 500 bis 512, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6210. Firma S. Reich & Co. in Berli 1 Umschlag mit Abbildungen von 24 Modellen fü Lampenglocken, Lampen und Ampeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1380, 1314, 1313, 1312, 1311, 1310, 1371, 1319, 1335, 1336, 1338, 1337, 1315, 1318, 1317, 1320. 1370, 1383, 1381, 1336 a, 1502, 2000 bis 2002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1885, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6211. Firma Tappert, Markstein & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Leuchter, Schaalen, Statuetten und Barometerfüße in Metall und sonstigem Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 898a, b. 882, 860, 861, 897, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1885, Nach⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6212. Fabrikant Georg Edmund Moniac in Berlin, 1 Packet mit 23 Modellen für Carton⸗ nagen, gleichzeitig verwendbar als Enveloppes für Knallpapiere und Christhaumdekorationen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4391 bis 4394, 4397, 4398, 4400 bis 4403, 440 4409 bis 4413, 4415, 4416, 4419 bis 4421, 4426, 4430, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ bruar 1885, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6213. Firma Otto Balthasar in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Stickereimuster zu Turnercravatten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 525, Schutzfrist 3 Jahre, nhereneldet am 28. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6214. Firma Berlin⸗Coelner Goldleisten⸗ fabrik Braune & Co. in Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für Gold⸗ und Politurleisten sowie Ovalrahmen aus gebogenem Rohr, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1005, 1012, 1013, 5040, 4014, 4015, 4016, 2029, 5026, v 6 86, 8 10 0 22 Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. 1
Nr. 6215. Firma Leopold Guhrauer in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Wald⸗ und Strandbetten zum Zusammenlegen in neuer und eigenthümlicher Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 425, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 88 28. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 32 Mi⸗ nuten.
Nr. 6216. Firma Wilhelm Kühne & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗ dellen für Bronceguß (Candelaber, Uhren) versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritnummern 779, 785, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ bruar 1885, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6217. Fabrikant Karl Gerlach in Berlin,
1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für
6
e