Le. her Septenbes.0 236 ℳ
— KMöv is
2. 44,7 —444 bez. Juli-Angust 45,6 — 45,3 Augvet-September 76,2— 45,9 bez.
a. 1 — 5— 5 8 8219 iloagramm pbrutto inkl.
— 2.ö bez. per 100 Lirer à 100 % = 10 000 % loco chne Fass
— 42.7 La. hr Weirenaeie e Fnch uan No. 0 21.50 — 20 00, No. 0 Double courante 0. 21.75 — 20 50, No. 0 u. Sack. 92
August- .eee e e erc. eee⸗
Middl. Amerikan. März-April. Spiritus per 2un 100 % = 10 000 Idter %. b 5 1/84. ——
r. Aprl- Uai-l4eternas
massgebend. U. in v— affini
98 Saaeeper-Lraczer Tlaenes
anchester, 18. Mürz 8 Ser den für die Im l2r Water Taplor 6 ¾, Leigh St. 30 7 Aä; 8- S2r Mock Breocke 9, 40 r . Mule Mapoll 9, sn 10 ¼, 32r W. 8t. 36r F Rowland 9, —
santen 100 Gek. —, Wimerraps — ℳ, Sommer⸗ IöSrb (v. W. 27 00 B), Gehklee bleihi immer noch vernachlässigt, wührend Weieablee ö ℳ Sommerrübeen — ℳ 1. für Spekulation 2000 B. (v. W. 2000 B., 4esgl. fur Urport und Sehmwediseb-Klee tend sind. Heutige Preise .100 k Rnbol 8. 100 Külogr. mit Fass. Termine fester. Ge- B. (v. W. 3000 R.), Aeaxl fur wirkl. Kons 29 000 R. (v. brutto für gute bie Huakthren Rothklee 85 — 95 ℳ. Lavens küandigt — Kündigungspreis —. Loco — ben. obne Pass 82 34 000 B.), desgl. unmittelbar er Sechift 22 000 B. (v. W. 100— 1285 ℳ Gelbhlee 27— 30 ℳ, Weiss. und Sebweinch-K. — — bez. per Monat —, per Mum-April —, per April. Mai o 121 wirklicher Erpom 5000 R. (v. W. 62 0 B.) hapert 120 — 140 ℳ 50 bden., per Mal-Juni 50,5 ℳ., per Juni-Juli —, per Juli- 72 900 B. (v. W. 88 000 B.), davon amerikanisehe Ssseä August — Jper September-Okiober 53,2 bez. 2rnn B. (v. W. 62 000 B.), Varrath 990 000 R. (v. W. zuckerbericht der HMasdeburger mörze, 8. Leintl per 100 Küogr. — l09 ℳ. — 974 000 RB.), davon amerihansache 707,000) B. (v. W. 752 9p 8 18. Marz. Mitlags. (Mag4e⁄. Eug.) Robzseber. In Penat Petroleam. (Raffinirtes Standard nb schwimmend nnch Groasbritaanien 200 000 B. (v. W. 231 000 B.). 4er letztverüoseenen scht Tage haben wir ven erbaseren Flab. Fass in Posten veon 100 Ctr. davon amerikanische K-1.A2 (v. W. 187 000 B). tuationen am Zucbermarkte niehts eu periehten. Das Geschüh Otr. Kündigungsprei- — ℳ 267— ee e Liverpoel, 13 Marz (wW. T. B.) F Augebot in Koruznecker, fhr weleba 227 ℳ, ver März April —, per April-Mai —, per Uai Juni Raumwolle Umsatz 6000 B. davon fur nach wie vor dus per Juni. Juli —, Jali Anguet —, per Aagust-September Spekulation und Erport 1000 B. Awerikaver trüge Surats stetig. sind die vorwöebentlijehen ²2 im Durebschnitt anch beute nod
40r Double Weston
alitut 12 ½, 32* 116 v4s 16 % 16 grey Priuters bis 2,50 ℳ
1 aus 327/⁄467r 173. Man.
827 38
zur 2.80 — 8,00
unr zu EI11I1I1“
Ab Statioenen:
Gliaasgew., 13. Murmz. (W. T. B.) Granulatedrucker. incl. — ℳ* per 80 be Sn 1I . II Mixed vnumbers warrants 41 sh. 4 4. bis e, vn g 8 üd, a. 8 4 . g 2 Getreidemwarkt. Weinen 1000 154.,00—165 ,0, Faria, 13. Marz. (W. T. B) Kornsncher, exd., von 96 „ 21.70 — 22,10 „ 4†. pr. Anal-Mai 166 50. pe. Juni-Jull 172,50, pr. September-Oktober Produktenmarkt. Weiven pr. Mirs 21,90. pe. 40. „ . 95 „ 5020 - 21.09 . . 150,03. üe. dau, loco 184,00 — 189 00, 52 April 22.25, pr. Mai ꝙ 28 A 23 25. Meahl 4c. „ 86 9 Rendem. 20.20 — 20 90 „ 4. Ne 143,50. Juni - Juli „ 9 fest. pr. April 48 25, pr. Mai⸗ Nachproduktha, „ 86—92 „ 15,90 — 17,90 „ 1 148 50. Mehn Lezeranden, ve. Juni .NX 49,40. Rabal fest, pr. Mura 40. „ 75 ° Reudem. 16.80 — 17,50 „ † 3483 rubig. s 42,70 1— Juni-] 63,50, pr. 1 e109 pr. Mai August 65,50, pr. September- Bei Posten aus erster Hane. Tall 44,1-. per Angust. e e Dezember 67,00. ns rubig, pr. Muürz 8 April Rafünade, fein, exal. Haas ℳ pe 5 g. Uegance 20 % Tara Cassa 4 % 8,05. 46,75. pr. Mal-A 47 00, pr. September-Dezember 47,25. 40. sein. 00 6 Posen, 1 8½. Mürz. . B.) Paris, (W. T. B.) Melian, Hein. „ 2800 - 28.25 ax. eneeeee. naee pr. Murz 828 ,—⸗ 8 10c0 36,00 . 835 K mitrel 5 27,75 * —2 scki trüge, Nr. 3 pr. pr. Murz pr. pr. ordinkr ne „ a. 1 nün Mal. Juni 43.30 pr. Mai- 48 Wärkelzncker, I., üucl. Khns .„ 0. Eenn 9 100 Liter —* Sü. Petersburg, 1 Murz (W. T. 5) 40. II. „ 388.2528,75 ggh Mal 8 —ö— Juli 43,70, ai. 802, 2e Produktenmarkt. Talg loco 56.00, per A —.—, Gem. Raffinade, I., inecl. 29,00 „ 1 Mürz eqN pr. Weinen loco 10,50. 1000 8,25. Hafer loc0 Haanf 40. ZI 27,00 — 27,75 „ 8 48,00, 281e2 A ba⸗ April Mai 50,50. 1000 4500 Leinsaat 10c0 15,75. ““ Frost. Gem. Mella, ℳ 4 . . Mal- Junl 51.00, per September e garas. — New-Yerk, 13. Murz (W. T. B 4c. I., „ 25,75 1 Wetter: be. Waarenbericht. Baumwolle in 82v ven 11 ½0 40. in New- Farin 88 22,25 — 25,00 „ Cöln, 13. Murz. (W. T. B.) 8 Orleans ] Raft. Petroleum 70 % Abel Test in New. York 7 7 04. Die Aeltesten der Kaufmannsehaft. -. 9„ arkt. Weinen loco Miesiger 17.50, tremder 40. in 7 5 G4. vobes Petroleum in Now-Vork 7. 4do. 17,75. Marz 17,50, pr. Mai 17,90. per Juli 18.20. lie — p. 77 ½ C. Mehl 3 D. 50 G. Recher Winter- G Le, dee Fr. Mirz 14. Iai 14 90, per Jal 15. 1000 — D. 90 ¼ O. Jr. Marz — D 89 ½ 0, pr. April — D. Wetterbericht vom 14. Mürz 1885. Hafer 109 15,00. Rubel 1009 97,80. „. F. nr. Ok- 90 C. pr. Mai — D. e .h Zucher (Fair s Uar Mergeuz tober 28,00 refnine ) 4,72 ½, Kaffee (fair Rio-) 8,20. Sehmalz (Wil- hremen, 13. MRrz. (W. T. B.) dox) 7.55. 40. Fairbanks 7 47. 40. Robe & Brotbers 7,50 Speck 7. Petroleum (Sechlussbericht) ruhig. Standard vhite] Getreidetracht 3 1000 7.15 bez. u. Pr., pr. April 7.15 bez u. Br., pr. Mal 7,25 Dr., Answeis über den Verkehr auf dem Berliner
ien, 13. Marz. (W. T. B.)
Peut, I18. Marz (W. T. B.) Prodnktenmarkt. Weinen locoe fest,
— Wetter: Zehöa. —,—* 13. Murz. (W. T. B.) Bancazinn 47 ⅛½.
Amsterdam, 13. Maurz. (W. T. B.)
11 ⅞ à 11 ¾ Hau. London, 13. Murz. (W. T. B.) emelnsszekr (Schiussbericht.
8 4 von an
LEiverpeel, 13. Murz. (W. T. B.)
theurer. — Wetter: Schön. Liverpoel, 13. Marz. (W. T. B.
Getreidemarkt. Weinen Frübjahr 8,54 Gd., 8,58 Br.,
bis ⸗ Getreidemarkt. (Schliussbericht). Weinen auf Permine 15 ½ — ℳ auf Termine ge- kanfe von
Havannazncher Nr. 12 13 ee. Rühen - Rohzucher
Getreidemarkt. Weisen, Mais und Mehl durchweg 2 d.
(Baumwellen-Woehenbericht.) W ochenumsatz 35 000 B. (v. W..
Mamburg, 13. Mürz. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco unveründert, auf Termine ün 162 G4, pr. 2—— 168,00 Br., welche nach 167 64. looo unveründert, auf Termine 6 2. Mürz 128 . Br., 127,00 G4.ö, pr. 1h. 128,90 Br. 127,60 0 22 — ℳ. Spiritue unveründert. pr. Müra April. Mai „ pr. chweine luni 33 ½ Br., öö. Pege⸗ warr, benene fur 100 500 Sack Petroleum rub Standard white 1000 7,35 Br., 25 Gd, pr. Marz 7,20 GHd., pr. Auguast-Dezember 7,70 Gd. — Serben — ℳ.
schlachtviehmarkt vom und Marbtpreise nach Feischgewicht mit Ausnahme der Schweine, —
Lebendgewicht gehandelt Rinder. Aufrieb 90 Sthek. II. Qualitutt — ℳ, III.
Auftrieb 518 e kg): Landschweine 92 — 98 ℳ. eenenn ,— ℳ C12 ee Sen. Bakony — ℳ KAlber. Auftrieb 79 Stück. (Durchschnittspr. für I1 kg.)
IL. Qualität 0,80 — 100 ℳ, II. Schafe. Auftrieb 106
13. Mäürz 1885. Auftrieb
fur 100 kg). — ℳ,
a. gute
0.52 — 0,76 ℳ
n. Ir1 „III. Qnalität [
ganze Geschäͤft
21 G4., 8 23 r Herbst 8,67 Br. Hafer das Geschäft weriger lebhaft es. 6 94 G4. T. & K. 1.522 1.ab, kK —
band 53 — 54 ℳ.
Rüuböl im Detall
ℳ. 8 riemlich festen .
Lce. . Rothklee, war seit 2 W nichts vorbanden. Gerste und fest, Mehl eher tbeurer, ras- es die violetten siseber Hafer ½ — h sh. böber als vergangenen Montag. Wetter:
Frankfurt a. M., 12. Mkrz. (Getreide- und Pro- duktenbericht von Josepb Strausz.) Der Getreidebandel — in den letnten 8 Tagen kaum
pr. ober 8.92 G4d., Br. n . Fruhjahr I. limt — ℳ. II. Qualität — 7.13 G4. 7 18 Br., September-Oktober 8 bi. 7,52 Br. 82 s. ne. n. — 12 A. be. 1an eseebnr r er 1 7.8 Oktoeber 7,78 8477
zeigte deutlich dass dem Handel die
pe. Frühjahr] Rlasticitt fehlt. Weinen blieb in fester Stimmung, doch war 1I- * hiesiger Landwaare guter Kauflust begegnete, 80 Eigner eber etwas Nachgisbigkeit. Ab Umgegend 18 ¾ ℳ. frei bier —1buv Für Rog innegebalten;
Fvreverensenen ‿ IöB5. t ℳ — In Gerste rind Ver-
Löber, per Muärz 210. Roggen loco Belang nicht zu Branerwaare 17 ½ — 19 ¼ ℳ, schhftelos, pr. Maärz 159, per Mai 153. — 28 ½, pr. mittel 15 ½ —- 16 ℳ, e 12 ½ — 13 ½ — Hafer mit 29öüön geregeltem Abeatz, 14 ½ — 15 Ebeeee Antwerpen, 13. Müärz. (W. T. rubig. 26 ½ — 27 ℳ — Halsenfrüchte verlassen; neKer. Fetroleasmmarkt 8 Rafünirten., Type taten unverbänflich. Wicken gedrüekt, 16 ½ -17 ℳ — Bunter 1 Br., pr. April 18 Br., pr. Mai 18 Br., pr. Mais (mired) in Hauer V. 12t ℳ ffeln Derember iage. Ruhig. zu 3 ⅛ ℳ per 100 kg übrig. — In Mehl sind die Preis nomi- — 13. Murz. (W. T. B.) nell b das Geschäft ist jedoch ins Getreidemarkt ussbericht). Weinen still. Roggen Stocken Wir Course, zu denen man aber
—. Hater fest. Germe n kann: Weirenmehl Nr. 0 35 ½ — 34 ½ ℳ London. 13. Marz. (W. T. B. Nr. 1 28 — 29 Nr. — 27 ½ ℳ. Nr. 3 24 ½ — 25 ½ ℳ. Nr. 4
ℳ. 2 18 — 19 ℳ. Nr. 5 17 — ½ ℳ. Milchbrod- und Brod im Ver- norddentsche und westfälische Weinenmehle 00
à23 — ½ ℳ ab Station küuflich. 1 Dremde Zufuahren seit uönee: letztem Montag: Weizen 21 340. Gerste 17 350. re stoffe ruhig;
5 — ½4 ℳ Weirenkleie 4,.40 ℳ — lischer Weizen 1 gh. böber, fremder ruhig, ¼ bis gekommenen
— Das Gescbäft in —X 4 in
oche recht lebbaft; namentlich sind eä vordischer Provenienz,
die am meisten verlangt werden. Wuührend sich letatere hierdurch
fest im Preise halten, beregnete
nachlästigte amerikanische Jg billiger angeboten. Aehn.
liches ist mit Luzerne der Fall; ieri das Geschäft
wird der
befriedigende Resahtate und frübere
0/1 ab Berlin ver- 1 ½ ℳ darüber. W
Plälzer sowie der ver-
III“ schwacher westlicher und vordwesilicher 2—2ö P
hierin war meist trübe und vielfach im ziemlich lebhaft. reine 1Fv. und Provence-Saaten fanden schwachen nordöstlichen Winden zu festen Preisen schlanke Abnahme, während geringe Qualitäten bnowie die mattfarbigen itelienischen Saaten unbeachtet blieben
werthe Niederschläge haben nicht
Deutsebe 8ezn. 3
TLbeater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ baus. 69. Vorstellung. Die Zauberflöte. Over in 3 Abtheilungen von ikaneder. Musik von (Frl. Lehmann, Frl. Beeth, Frl. Hoff⸗ —n Hr. Kalisch. Hr. Schmidt, Hr.
7 Übr. haus. 73. * Die er. verh Len. ge 8,1 Fffland. Anfang 7 Ubr.
Montog: Opernhaus. 70. Vorstellung. Mor⸗
hantastisches Ballet in 3 Akten und einem * 2* 1 Taglioni. Musik von P. Hertel. auspielhans. 74. Tartuffe.
. Akten
-eib. etkai a Pan 26⸗28
Lohengrin. met.
Hr.
Uhr. ran von Hugo
Lustspiel in Castor 1
Deutsches Theater. Swnag: der wes enesFejegrieh-Nülbelwatzat. Theater.
zum Herzen. Montag:
Hamlet.
Dienstag: Der Probepfeil. Die nächste Sagrenn⸗ des Richter von Zalamca findet Sonnabend 21. statt.
Wallner-Theater. Sonntag: Zum 37. Male: Die Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph
L Arronge.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
victoria-Theater.
Sonntag: Zen 73. M.
mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, nisiten: Sulfurina. Phantastisches mit Gesang und Ballet von G. Musik von C. H. Ralda. Ballet
Kostümen und Ausstattun Scherenber von A.
Die neuen Dekor
ationen und
Maschinerien von Lütkemever, Coburg. (Sulfurina: Scherenberg.
vvg
Lucifet: 1 Pr.
Carl Swo⸗
Sonntag: Zum 169. Mal E1““
Residenz-Theater. Dicckton: A. Anns. Sonntag: Zum 25. Male: Der 2eem.
ug. wank in 4 Akten von
de Saint Albin. 0 dag)” — auf vielseitiges e gg. 57. 8..
Schulreiterin. in 1 Montag: Dieselbe Vorste⸗ 1-n
Belle -Alliance - Theater. Conntag
und Montag: Gastspiel des 2-Fn
Direltor -2 9.n— adeneanens.sarr 8 8
glieder. 2 nes
Klaus. Eebas n 5 Ahhen von — 1. lder Hyp
Vahalle- Pperetten Theater. 8 86. Male 8 se 1 8 öö2
deaagan gez, Narhelans
Machrichten. Verlobt: en — 22 ven gen. Fühapee